Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

Diskutiere Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam) im Katzenrassen Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...

Klara_85

Registriert seit
24.01.2008
Beiträge
241
Gefällt mir
0
Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik", in der Hoffnung, dass sich hier einige Foris zu Wort melden...

Nun zum Thema: Ich habe meine Thaikatze mit elf Monaten kastrieren lassen. Vielleicht werden jetzt einige sagen, dass der Eingriff schon früher hätte stattfinden müssen, jedoch
war meine Tierärztin der Überzeugung, dass die Katze körperlich ausgereift sein sollte, bevor sie sie einer Kastration unterzieht. Dies leuchtete mir irgendwie ein.
Den Kastrationstermin mussten wir dann allerdings nochmal um eine Woche verschieben, weil sie just an dem Tag, an dem die OP angesetzt war, rollig wurde.
Diese Phase der Rolligkeit war kaum auszuhalten und raubte uns eine geschlagene Woche Nerven und Schlaf. Ich hätte nie gedacht, dass ein kleines Kätzchen über ein so großes Stimmvolumen verfügen kann. :roll:

Nach der Kastration stellte sich heraus, dass es höchste Zeit war, dass der Eingriff erfolgt ist, da ihre Gebärmutter und die Eierstöcke massive Zystenbildung aufwiesen. Die Tierärztin meinte, dies hätte sie bei einer solch jungen Katze noch nie gesehen. Sie versicherte mir jedoch, dass alles entfernt wurde und es keine weiteren Auswirkungen auf unsere Katze haben wird. Aber verhält es sich tatsächlich so? ::?

Es würde mich sehr interessieren, wer von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit seiner Katze gemacht hat. Ist es wirklich ein Ausnahmefall oder neigen Orientalen vermehrt zur Zystenbildung während der Rolligkeit?

Liebe Grüße, Klara.
 
22.01.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam) . Dort wird jeder fündig!

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ja, Ori´s sind gut bei Stimme und in der Rolligkeit legen sie
noch einen Zahn zu. Man sagt, eine rollige Siamesin hört man
drei Strassenzüge weit.:lol:

Mt den Zysten kann ich Dir nicht weiterhelfen, ich hatte einen
Kater der aber auch sehr spät kastriert wurde, mit 3 Jahren.

Was sagt denn die Züchterin dazu?
 

M.D.L.E

Registriert seit
04.04.2006
Beiträge
4.197
Gefällt mir
8
Meine Maja wurde mit 1 Jahr total operiert, allerdings hatte sie eine Gebärmuttervereiterung.
Jedoch hatte sie auch Zysten.!!!
Ob dies nun gerade an der Rasse liegt weiß ich nicht.!!!
Verändert hat sich Maja nicht.
Sie war genauso Babys verrückt wie vor der Kastra, hat 2 mal einen Wurf Waisenkinder aufgezogen (zusammen 13 Kitten) und war genauso wie immer zu mir, ein bisschen ruhiger ist sie geworden aber obs an der Kastra lag::?
Stimmlich gesehen hat es auch keinerlei Auswirkung gehabt.
Achja, Maja ist jetzt 13 Jahre alt.
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Es wird darüber diskutiert, dass Siamesen verstärkt zu Mammakarzinomen neigen. Es gibt verschiedene wissenschaftliche Studien dazu. Gib mal "Mammakarzinom Siamkatze" ein, da bekommst du einige interessante Sachen. Was die Zystenbildung angeht, weiß ich nicht, ob es auch Studien gibt.

Gerade aus dem Grund - weil man eben einen Zusammenhang von Siamesen und Mammakarzinomen nicht erst seit gestern befürchtet - hätte ich meine Katze, wenn sie keine Zuchtkatze ist, niemals so spät erst kastrieren lassen - wieso sie erst rollen lassen (wobei du Glück hattest, dass sie "erst" mit 11 Monaten gerollt hat) und sie und die anderen dem Stress aussetzen?

Was die Sache mit der Ausgereiftheit angeht: Wenn es da einen Zusammenhang gäbe, würden frühkstrierte Kätzchen ja niemals wirklich erwachsen werden...

Grüße, sauri
 
Zuletzt bearbeitet:

carloS

Registriert seit
30.03.2007
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Unsere Orientalin wurde mit 5 Monaten zum ersten Mal rollig, konnte aber krankheitsbedingt erst mit 14 Monaten kastriert werden.

Frag' nicht, wie wir die Zeit überstanden haben - es war grausam, für uns wie für die Katze, und nicht nur wegen der Gesänge.

Als sie schließlich trotz schlechten Allgemeinbefindens kastriert wurde, weil es nicht mehr anders ging, waren lt. TA die Eierstöcke fast vollständig von Zysten überwuchert.

Ob die Orientalen vermehrt zur Zystenbildung neigen, kann ich nicht beurteilen - Giaco ist unser erstes und bisher einziges Ori-Mädel. Aber man hört immer wieder, dass die Orientalen im allgemeinen frühreif und "oversexed" sein sollen.....dem kann ich allerdings nur zustimmen :roll:.

Sauriers Beitrag erschreckt mich auch ein bisschen, aber Giaco ist jetzt 7 und von dem seinerzeitigen Desaster hat sie bis jetzt keine negativen Folgen davongetragen. *aufholzklopf*

LG
Marion
 

Klara_85

Registriert seit
24.01.2008
Beiträge
241
Gefällt mir
0
Ich danke euch erstmal für eure Antworten, wenngleich ich mich freuen würde, wenn sich hier vielleicht noch ein paar mehr melden...

@saurier: Dass Siamesen anfälliger für Gesäugetumore wären, habe ich auch noch nicht gewusst und gibt mir zu denken. Aber ich glaube, man kann wohl kaum davon ausgehen, dass Klein-Tierärzte über alle möglichen rassespezifischen Prädispositionen informiert sind. Ich hatte meine Tierärztin auch auf die mögliche Narkosesensibilität bei Maskenkatzen hingewiesen, wovon sie auch noch nie etwas gehört hatte und mich zunächst etwas skeptisch ansah.

Und ob man Katzen oder Hunde nun früh kastrieren lassen soll oder doch lieber die erste Rolligkeit bzw. Läufigkeit abwarten soll, wird schließlich auch sehr kontrovers diskutiert.

Übrigens, habe ich beim Googeln bislang lediglich eine Studie (FU-Berlin) ausfindig machen können, die von einem vermehrten Auftreten der Tumorart bei Siamesen berichtet. ::?
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Nun, ob es TATSÄCHLICH so ist, darüber streiten sich die Experten. Es gibt einige, die da einen Zusammenhang festgestellt haben wollen (siehe Studien), andere zweifeln daran. Daher sagte ich "es werde diskutiert".

Ich suche gerade noch, ich hatte noch eine interessante Aussage entdeckt, finde sie aber gerade nicht ::?.

Was die Frühkastration angeht: Da gibt es wohl keinerlei Studien, die das verzögerte Wachstum belegen.

Grüße, sauri
 
Zuletzt bearbeitet:
Saabiene

Saabiene

Registriert seit
30.08.2008
Beiträge
1.420
Gefällt mir
18
Hallo,
was passiert, wenn unverantwortliche Besitzer ihre Katze nicht kastrieren lassen, seht ihr hier:


Sie wurden gemeinsam auf unserem Grundstück Ende Sept. 08 ausgesetzt.
Mimi, die schwarz-weiße orientalische Mutter, habe ich auf 8-10 Monate geschätzt, ihrer Tochter Carmen, siamfarbig+?, war wohl 6-8 Wochen alt.

Ich musste dann noch bis Anfang Dezember warten, weil mein TA Mimi vorher nicht kastrieren wollte. Wobei er sogar zuerst Januar oder Februar vorgeschlagen hatte. :roll:

Inzwischen haben ist Mimi nicht mehr gewachsen, hat aber eine kräftigere Figur bekommen. Carmen wird wohl auch nicht sehr groß werden, verändert sich aber Fell & Gesichts mäßig sehr.

 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Darf ich mal neugierig fragen, wieso beide Tiere "orientalisch" sind? ::w

Interessierte Grüße, sauri
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Naja, nur weil ein Tier blaue Augen und eine (tabby)point-Zeichung hat, muss sie ja noch keine "Siam" sein :wink:, deshalb fragte ich.

Grüße, sauri
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Viele spanische Strassenkatzen sind Siam-Mixe, scheint dort
weit verbreitet zu sein.
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Ich glaube eher, dass es verbreitet ist, jede Katze, die eine Pointzeichnung und blaue Augen hat, als "Siam/Siammix" zu bezeichnen ::bg.

Grüße, sauri
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ich glaube eher, dass es verbreitet ist, jede Katze, die eine Pointzeichnung und blaue Augen hat, als "Siam/Siammix" zu bezeichnen ::bg.

Grüße, sauri
Mußt mal auf spanische Tierschutzseiten gehen, da findest Du
auch jede Menge reinrassige Siamesen (Thai´s), scheint da einfach eine
weit verbreitete Rasse zu sein, anders als hier, wo Strassenkatzen
fast immer EHK´s sind.
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Du siehst das Augenzwinkern hinter meinem Beitrag nicht :wink:. Ich weiß, dass das so zu sein scheint, ich hinterfrage das aber ein bisschen. Das äußere Erscheinungsbild einer Katze ist doch nicht gleichzusetzen mit einer Rassezugehörigkeit...

Jede irgendwie hellere Katze mit Pointzeichnung wird als "Siam" bezeichnet, hinterfragen das einige, weicht man auf "Thai" aus. Warum eigentlich? Würdest du bei einem cinnamonfarbenen Tier sofort sagen, dass da ein Abessinier drin ist? Nein? Wieso nicht, die Farbe kommt doch ursprünglich von diesen Tieren, also haben sie "mitgemischt". Nur weil ein Tier eine Ponitzeichnung trägt, ist es doch noch lange keine Siamkatze. Tiere in südlicheren/wärmeren Gefilden haben aufgrund der Lebensumstände automatisch längere Extremitäten und Ohren (größere Fläche, bessere Temperaturregelung - ich sage nur Ohrengröße bei asiatischen und afrikanischen Elefanten), deshalb sind es ja noch lange keine Siam- oder Thaikatzen oder ist jeder schlanke, helle Hund mit dunklen Tupfen ein Dalmatiner?

Aber wir sind leider viel zu weit im Offtopic :oops:, um weiter in dieser Richtung zu quatschen ::w, echt interessantes Thema.

Grüße, sauri
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Klar dass das (fast) alles Mixe sind, aber bei den reinen EHK´s treten
höchst selten Masken auf, ohne das ein Siam mitgemixt hat. Sie
tragen einfach nicht das Maskengen.
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Point-Katzen-Mix - dem würde ich zustimmen, Siam-Mix... eher weniger, aber das ist wahrscheinlich Wortklauberei ::bg::bg::bg.

Viele Grüße und noch ein schönes WE, sauri
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Point-Katzen-Mix - dem würde ich zustimmen, Siam-Mix... eher weniger, aber das ist wahrscheinlich Wortklauberei ::bg::bg::bg.

Viele Grüße und noch ein schönes WE, sauri
Was ist der Unterschied Point-Katzen/Siam? Bei den
meisten anderen Pointkatzenrassen wurden Siamesen
reingemixt um blauäugige Pointkatzen zu erhalten.

Wie halt Abys-sorrel = Cinnamon
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Bekommst demnächst eine PN, das führt hier zu weit vom Thema weg ::w.

Grüße, sauri
 

susili

Registriert seit
28.01.2009
Beiträge
19
Gefällt mir
0
also als meine susie kastriert wurde hat man glaub ich keine veränderungen an ihren eierstöcken/gebärmutter festgestellt aber 100 prozentig kann ich das nicht sagen weil das jetzt fast 17 jahre her ist und ich damals auch noch sehr jung war .
sie wurde glaub ich dann kurz nach oder vor ihrem ersten geburtstag operiert wohl auch etwas spät , wir wollten sie eigentlich früher operieren lassen aber da war sie dann schon schwanger , sie war auch sehr früh rollig wir hatten sie auch drinnenbehalten aber es damals wohl nicht geschafft sie komplett von unseren katern fernzuhalten .

aber an probleme während der op kann ich mich nicht erinnern nur danach hat sie sehr lange das futter verweigert und wir mussten sie mit spezialfutter aufpäppeln .

bei ihrer tochter kann ich mich auch nicht daran erinnern dass sie veränderungen an den organen hatte aber sie war auch nur ne 3/4 siam ;-)


----------------
 
Thema:

Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam) - Ähnliche Themen

  • Auch Rasse oder nicht Rasse frage

    Auch Rasse oder nicht Rasse frage: Hallo, auch ich habe da mal eine Rasse frage. Einige Bekannte meinten das meine süße etwas von einer Karthäuser hätte. Ich habe da überhaupt keine...
  • Frage zum Langhaargen

    Frage zum Langhaargen: Hallo ihr lieben Ich hoffe ich schreib in der richtigen Rubrik,wenn nicht bitte verschieben :) Wie einige ja wissen hat Lina am 31.07 ihre Welpen...
  • Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage

    Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage: Hallo Zusammen und erstmal danke fürs Reinschaun. Ich habe vor 2 Monaten eine Katze gekauft. Ich wohne in Wiesbaden und bin dafür nach...
  • Frage zu BKH Katzen

    Frage zu BKH Katzen: Hallo liebe Foris, gibt es einen typischen BKH Charakter? Die kleinen Bäarchen sind ja so niedlich ::l Aber kann es sein, dass sie weniger...
  • Frage an die Briten-Halter...

    Frage an die Briten-Halter...: Meine beiden "Dicken" sind jetzt seit dem 4. Januar genau ein Jahr bei mir und haben sich super eingelebt. Nun waren sie ja beide super scheu am...
  • Ähnliche Themen
  • Auch Rasse oder nicht Rasse frage

    Auch Rasse oder nicht Rasse frage: Hallo, auch ich habe da mal eine Rasse frage. Einige Bekannte meinten das meine süße etwas von einer Karthäuser hätte. Ich habe da überhaupt keine...
  • Frage zum Langhaargen

    Frage zum Langhaargen: Hallo ihr lieben Ich hoffe ich schreib in der richtigen Rubrik,wenn nicht bitte verschieben :) Wie einige ja wissen hat Lina am 31.07 ihre Welpen...
  • Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage

    Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage: Hallo Zusammen und erstmal danke fürs Reinschaun. Ich habe vor 2 Monaten eine Katze gekauft. Ich wohne in Wiesbaden und bin dafür nach...
  • Frage zu BKH Katzen

    Frage zu BKH Katzen: Hallo liebe Foris, gibt es einen typischen BKH Charakter? Die kleinen Bäarchen sind ja so niedlich ::l Aber kann es sein, dass sie weniger...
  • Frage an die Briten-Halter...

    Frage an die Briten-Halter...: Meine beiden "Dicken" sind jetzt seit dem 4. Januar genau ein Jahr bei mir und haben sich super eingelebt. Nun waren sie ja beide super scheu am...
  • Schlagworte

    orientalen forum

    ,

    siam spanien frühreif

    ,

    fachforum für siamesen

    Top Unten