Klara_85
- Registriert seit
- 24.01.2008
- Beiträge
- 241
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik", in der Hoffnung, dass sich hier einige Foris zu Wort melden...
Nun zum Thema: Ich habe meine Thaikatze mit elf Monaten kastrieren lassen. Vielleicht werden jetzt einige sagen, dass der Eingriff schon früher hätte stattfinden müssen, jedoch
war meine Tierärztin der Überzeugung, dass die Katze körperlich ausgereift sein sollte, bevor sie sie einer Kastration unterzieht. Dies leuchtete mir irgendwie ein.
Den Kastrationstermin mussten wir dann allerdings nochmal um eine Woche verschieben, weil sie just an dem Tag, an dem die OP angesetzt war, rollig wurde.
Diese Phase der Rolligkeit war kaum auszuhalten und raubte uns eine geschlagene Woche Nerven und Schlaf. Ich hätte nie gedacht, dass ein kleines Kätzchen über ein so großes Stimmvolumen verfügen kann.
Nach der Kastration stellte sich heraus, dass es höchste Zeit war, dass der Eingriff erfolgt ist, da ihre Gebärmutter und die Eierstöcke massive Zystenbildung aufwiesen. Die Tierärztin meinte, dies hätte sie bei einer solch jungen Katze noch nie gesehen. Sie versicherte mir jedoch, dass alles entfernt wurde und es keine weiteren Auswirkungen auf unsere Katze haben wird. Aber verhält es sich tatsächlich so?
Es würde mich sehr interessieren, wer von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit seiner Katze gemacht hat. Ist es wirklich ein Ausnahmefall oder neigen Orientalen vermehrt zur Zystenbildung während der Rolligkeit?
Liebe Grüße, Klara.
ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik", in der Hoffnung, dass sich hier einige Foris zu Wort melden...
Nun zum Thema: Ich habe meine Thaikatze mit elf Monaten kastrieren lassen. Vielleicht werden jetzt einige sagen, dass der Eingriff schon früher hätte stattfinden müssen, jedoch
Den Kastrationstermin mussten wir dann allerdings nochmal um eine Woche verschieben, weil sie just an dem Tag, an dem die OP angesetzt war, rollig wurde.
Diese Phase der Rolligkeit war kaum auszuhalten und raubte uns eine geschlagene Woche Nerven und Schlaf. Ich hätte nie gedacht, dass ein kleines Kätzchen über ein so großes Stimmvolumen verfügen kann.

Nach der Kastration stellte sich heraus, dass es höchste Zeit war, dass der Eingriff erfolgt ist, da ihre Gebärmutter und die Eierstöcke massive Zystenbildung aufwiesen. Die Tierärztin meinte, dies hätte sie bei einer solch jungen Katze noch nie gesehen. Sie versicherte mir jedoch, dass alles entfernt wurde und es keine weiteren Auswirkungen auf unsere Katze haben wird. Aber verhält es sich tatsächlich so?

Es würde mich sehr interessieren, wer von euch gleiche oder ähnliche Erfahrungen mit seiner Katze gemacht hat. Ist es wirklich ein Ausnahmefall oder neigen Orientalen vermehrt zur Zystenbildung während der Rolligkeit?
Liebe Grüße, Klara.