'zuchtuntauglich' - ein weiter Begriff. Natuerlich gehoert ein Herzfehler hierzu - aber der kann von Zuchtrichtern nicht festgestellt werden und bei der Tierarztkontrolle am Eingang von Katzenausstellungen ist es fast unmoeglich, hierauf zu untersuchen.
Der 'normale' Haustierarzt hat leider keinen 'Griff' darauf, ob jemand wohl oder nicht zuechten wird mit einem Tier, bei dem er z.B. einen Herzfehler feststellt.
Auf jeden Fall sollteman mit 'kranken' Tieren nicht zuechten - logisch eigendlich.
Was ist weiter 'zuchtuntauglich'? Das kommt auf den Standard der Rasse an. Ein 'Knickschwanz' fuehrt z.B. bei jeder Rasse zur 'Disqualifikation' - nicht weil er unschoen ist, sondern weil der 'Knick' im Schwanz eigendlich ein erblicher 'Knick' im Rueckrad ist, der in der naechsten Generation evt. mitten im Ruecken auftritt und zu schweren Verkrueppelungen fuehrt.
Zuchtuntauglich sind aber z.B. auch 'Schlappohren' bei beispielsweise der Britisch Kurzhaar, wobei dies bei der 'Scottish Fold' ein Rassemerkmal ist.
Eine gerade Nasenlinie bei der Maine Coon ist unerwuenscht (dies ist ein Merkmal der Norwegischen Waldkatze), fuehrt aber nicht zum Zuchausschluss, die Katze wird halt nur keine Preise auf Ausstellungen gewinnen, ist aber vielleicht eine Super Vererberin!
Jede gesunde Zuchtkatze sollte dem Rassestandard entsprechen, braucht aber keinesfalls eine Katze zu sein, die bei jeder Ausstellungen Preise gewinnt. Ausser Schoenheit gibt es viel wichtigere Kriterien (Gesundheid, Karakter, gute Linien im Stammbaum).
Ein Silberblick ist glaube ich bei der Siamkatze sogar ein gewuenschtes Rassemerkmal, aber dies weiss ich nicht genau.
Gruss von Angela