Fotos: Sicherungs-Gitter an Dachfenstern + "Ausguck"

Diskutiere Fotos: Sicherungs-Gitter an Dachfenstern + "Ausguck" im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo ihr lieben ::w da ich schon öfter per PN zu meinen Fenstergittern gefragt wurde, möchte ich hier nochmal alle meine Bilder (zum...

dachkatze

Registriert seit
28.05.2004
Beiträge
564
Gefällt mir
1
Hallo ihr lieben ::w

da ich schon öfter per PN zu meinen Fenstergittern gefragt wurde, möchte ich hier nochmal alle meine Bilder (zum Vergrößern anklicken) zeigen. Vielleicht kann es eine Anregung für den einen oder anderen DG-Bewohner sein.

Unsere Stubenfenster, Gitter zu, Fenster auf:


Unsere Stubenfenster, ein Gitter offen:

Auch bei beengtem Platz wie beim Küchenfenster ist eine Gitter-Sicherung möglich:




So geht das Küchenfenster zu öffnen:


Und das ist unsere Aussichtsplattform, Marke Eigenbau. Da kann sich Rudi den Wind um die Nase wehen lassen:


Die Gitter sind ebenfalls alle Marke Eigenbau. Die Holzrahmen sind verklebt und innen mit vier Winkeln versteift. Das Gitter (Hasengitter) wurde angetackert.
Beim großen Fenster machten sich die Verstrebungen nötig, da das Gitter von der Rolle zu schmal für den großen Rahmen war. Bei den regulären Fenstern hat es gereicht.

Die Gitter werden oben und unten durch Magnetschnäpper an der Wand gehalten, damit kein Spalt zum Kopfdurchstecken entsteht. Die Hauptsicherung erfolgt über den Haken in der Mitte. Nur auf die Magnetschnäpper würde ich mich nicht verlassen, manche Katzen springen nach Insekten und hängen sich ans Gitter. 5 kg hält kein Schnäpper!

Wenn noch Fragen zum Bau o.a. bestehen, einfach eine PN schicken 8)

LG Katharina
 
22.08.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fotos: Sicherungs-Gitter an Dachfenstern + "Ausguck" . Dort wird jeder fündig!

Arido

Registriert seit
04.01.2005
Beiträge
1.557
Gefällt mir
0
Hey, das ist ja klasse! Wir haben immer mal wieder hin und her überlegt, wie wir unsere Dachfenster absichern können. Aber Ihr habt das echt toll hinbekommen. Gefällt mir sehr. Danke für die Bilder.
 

Lusi

Registriert seit
25.12.2002
Beiträge
791
Gefällt mir
0
*schmacht*
Ist das schön geworden... Aber bei mir geht das nicht weil ich den Platz bis zur scheibe nutzen muss weil bei mir ganz wenig Platz ist.
Na vieleicht kommen ja hier bald neue fenster dann werde ich mir sicher was überlegen. Im moment ist das nicht möglich.
 

Hexe281078

Gast
Hallo Katharina !

Grosses Lob. Das sieht ja richtig professionell aus.
Hab auch mal in einer DG-Wohnung gewohnt. Allerdings habe ich die Fenster mit den handelsüblichen Katzennetzen geschützt, indem ich kleine Haken in die Fensterrahmen (waren aus Holz) gebohrt habe. Und was war das Resultat ? Kam eines Abends heim und hörte eine meiner Fellnasen ganz jämmerlich miauen. Sie war aber nirgends zu sehen........bis sie mich durch das Dachfenster von aussen mit grossen Augen anschaute. 8O Hab natürlich nen Riesen-Schreck bekommen. Weiss bis heute nicht, wie sie da raus gekommen ist.
Aber ich kann euch allen nur empfehlen, macht es wie Katharina, mit einem festen Rahmen drum !

Grüße von Dresden nach Dresden ::w

Diana
 

Yellowcow

Registriert seit
08.09.2004
Beiträge
1.108
Gefällt mir
0
Wow das sieht super aus :-)
Vielleicht können wir so etwas auch bauen, wenn unser Außen-Dachfenster-Käfig-Balkon nicht mehr reicht ;-) Diesen Sommer ging das noch, aber jetzt haben wir ja bald 3 aktive Katzen und nicht mehr nur 1 aktiven Kater plus 1 halbe Katze unterm Tisch ;-)

Vielen Dank! Jetzt haben wir auch eine Idee wie das ganze befestigt werden könnte. Ich hab nur etwas Bedenken in die Holzdecken zu bohren... da müssen wir erst unsere olle Vermieterin fragen.

Ich find schön, dass die Rahmen so richtig ordentlich aussehen. Habt ihr richtig professionell hinbekommen!
 

Harlekin173

Registriert seit
15.02.2005
Beiträge
4.113
Gefällt mir
3
WOW das ist ja echt schick .. und ich könnte Dich dazu noch knutschen !!! :wink:

Ich will nämlich ne Balkontür-Schutz bauen und war schon am Grübeln , weil ich Katzennetz zu instabiel und nicht bissfest halte.

Unsere Prisca beisst nämlich auch dicke Sisalbänder usw durch und deshalb hatte ich bisher "schiss" und habe das mit der Türsicherung bisher gelassen ...

Hehe... jetzt kaufe ich Hasendraht , denn auf DIE Idee kam ich bisher noch gar nicht :oops: :oops: !!

Nun freue ich mich auf den nächsten Sommer und frische Luft dank dann einer sicheren , bezahlbaren Schutztür ;-) ;-)

Das mit den Magneten ist auch ne tolle Idee !!!


Deshalb dickes DANKE !!
 

dachkatze

Registriert seit
28.05.2004
Beiträge
564
Gefällt mir
1
Ich freue mich sehr, wenn ich dem einen oder anderen hier eine Anregung geben konnte bzw. kann 8)

Die Rahmen können natürlich bei Wunsch noch lackiert werden. Ich fand sie für mich in "Holz" schöner, passt besser zu den Fenstern.

LG Katharina
 

drechen

Gast
Page

Hallo ihr Lieben!
habe eine homepage zum Thema katzensichere Dachfenster erstellt.
Schaut vorbei und schickt mir evtl. auch Eure Bilder und Anregungen (werden natürlich mit Euerem Namen oder email veröffentlicht), ich will mich nicht auf fremder Leutens Loorbeeren ausruhen : )

Liebe Grüße,
Andrea

Hier der Link:
www.beepworld.de/members93/dachfensterkatzensicher
 

Roswitha Heinz

Registriert seit
28.02.2008
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Bitte Hilfe

Lieber Katzenfreund/din,
Danke für den Beitrag mit den Fenstergittern. Leider kann ich nur die ersten beiden Bilder ansehen die anderen aber nicht öffnen (keine Ahnung warum). Da ich aber sehr interessiert bin weil bald zwei Kätzchen in meine Dachgeschoßwohnung übersiedeln bitte ich um Übermittlung der Bilder als pdf oder um Anleitung wie ich auch die anderen Bilder und somit Anregungen der Dachflächenfenstersicherung ansehen kann. Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe und viele Grüße aus Wien
Roswitha Heinz :oops:
 

Ulrich

Gast
Hallo Roswitha,

herzlich Willkommen im Forum ::w

Der Thread den Du ausgesucht hast ist schon 2,5 Jahre alt, ich glaube nicht dass die Bilder noch bereitstehen. Stell bezüglich der Fenstersicherungen einen eigenen Thread ein, es gibt bestimmt einige gute Tipps und neue Bilder dazu.
 

dachkatze

Registriert seit
28.05.2004
Beiträge
564
Gefällt mir
1
Durch eine PN bin ich auf meinen alten tröt aufmerksam gemacht worden und dass da die Bilder gar nicht mehr zu sehen sind. Das liegt an arcor, dieses Album ändert immer mal die Adressen der Bilder. Am neuen Ort sollte das nicht mehr passieren, daher nun also nochmal meine Fotos:











Und weil meine Mimi ein kleiner Wildfang war und auch mal einfach an das Gitter rangesprungen ist, haben wir noch zur zusätzlichen Sicherung Flügelmuttern auf Gewindebolzen angebracht. Das ist nochmal zusätzliche Bohrarbeit, aber mir war es das damals wert:


Ich hoffe, damit konnte ich dem einen oder anderen DG-Bewohner einen guten Tipp geben :D
 

franny

Registriert seit
30.08.2006
Beiträge
433
Gefällt mir
0
:lol: (ironisch über mich lach) und neidisch auf deinen Rahmen guck.
Wir (2 Frauen mit absolut keiner Handwerklichen Erfahrung) haben auch versucht, und einen Rahmen, da wir die gleichen Fenster haben. Das ging sowas von in die Hose. Wir trauen uns gar nicht, den Rahmen einzuhaken, da wir uns sowas von vermessen haben. Für sowas fehlt uns echt ein Mann im haus :-(
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Genau die Idee hatten wir auch für unser Dachfenster! Echt klasse :-)
 

Miezetaetzchen

Registriert seit
02.06.2009
Beiträge
28
Gefällt mir
0
Sowas plane ich mit meinen zwei linken Händen auch zu bauen ::bg Danke für die Anregung! Was für Holz habt ihr denn da benutzt? Sind die Rahmen geleimt oder geschraubt(?)?


Grüße
Hellkitten, die in Werken eine 5 hatte :oops:
 
claraluna

claraluna

Registriert seit
03.07.2009
Beiträge
1.453
Gefällt mir
0
Hallo ::w,

ich habe mir auch kürzlich schweißgebadet eine ähnliche Dachfenstersicherung gebaut, allerdings sind die Klappscharniere oben und nicht an der Seite. Das musste ich so machen, weil es seitlich keine stabile Wand zum Befestigen gibt (alte Holzdielenverkleidung) und oben ein stabiler Deckenbalken vorhanden ist. Wen diese Alternative interessiert: Habe auf meiner HP ein paar Bilder von der Konstruktion (im "Zoo-Blog": http://web.mac.com/irmingard/privat/Zoo-Blog/Zoo-Blog.html ) Ansonsten ist die Herstellung glaube ich so ähnlich wie bei dachkatze (ich finde meine Variante aber nicht so professionell wie die von dachkatze).

LG, clara
 

Pusekatt

Registriert seit
07.05.2010
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Dachkatze fenstersicherung...

Hallo, ich möchte mich nur mal bedanken, ich habe deinen Beitrag von 2005 gefunden. Und natürlich gleich nachgemacht. Habe sage und schreibe 4 Fenster mit dieser Sicherung ingekleidet... puh!! Aber jetzt bin ich fertig und die kleine Katze ist eingezogen.

Kan mir jemand erzählen wie man Bilder importiert? Bin neu hier....

Grüsse Vera
 

Chizokind

Registriert seit
18.12.2011
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hey
Die Idee gefällt mir.
Ziehe demnächst um und habe auch Dachfenster.
Allerdings ist vor den Dachfenstern (innen) eine Fensterbank, da würde das mit solch einem Gitter also leider nicht gehen...
Hat jemand eine Idee oder nen Tip für mich? :-)

Danke schonmal.
 
Thema:

Fotos: Sicherungs-Gitter an Dachfenstern + "Ausguck"

Fotos: Sicherungs-Gitter an Dachfenstern + "Ausguck" - Ähnliche Themen

  • Fotos von Balkonnetzen gesucht

    Fotos von Balkonnetzen gesucht: Hallo zusammen, ja ich weiß, hier wimmelt es von Fotos dazu ABER: ich suche Fotos, die ich auch verwenden (zeigen) darf. Und zwar steht hier...
  • Olivgrünes Netz - Fotos?

    Olivgrünes Netz - Fotos?: Hallo zusammen! Ein paar von euch haben ja ein olivgrünes Katzennetz. Habt ihr davon zufällig Fotos? Mich würde interessieren wie sich das so...
  • Gartenvernetzung - ein Erfahrungsbericht mit Fragen & Fotos

    Gartenvernetzung - ein Erfahrungsbericht mit Fragen & Fotos: Hallo ihr Lieben, wegen diesen beiden Pappnasen: ..haben wir uns entschieden, unseren Garten zu vernetzen. Snoopy markiert seit...
  • Brauche Fotos von möglichst "unsichtbaren" Balkonvernetzungen

    Brauche Fotos von möglichst "unsichtbaren" Balkonvernetzungen: Ich möchte meinem (wahrscheinlich) neuen Vermieter am Donnerstag Bilder von Balkonvernetzungen vorzeigen und damit um die Erlaubnis für eine...
  • Wollen neue Wohnung Katzensicher machen, brauchen viele Tips! :-) (sind viele Fotos!)

    Wollen neue Wohnung Katzensicher machen, brauchen viele Tips! :-) (sind viele Fotos!): Hi! Ich hatte grade in 2 anderen Threads schon erwähnt, dass wir eine neue Wohnung gefunden haben, und auch grade den Vertrag unterschrieben...
  • Ähnliche Themen
  • Fotos von Balkonnetzen gesucht

    Fotos von Balkonnetzen gesucht: Hallo zusammen, ja ich weiß, hier wimmelt es von Fotos dazu ABER: ich suche Fotos, die ich auch verwenden (zeigen) darf. Und zwar steht hier...
  • Olivgrünes Netz - Fotos?

    Olivgrünes Netz - Fotos?: Hallo zusammen! Ein paar von euch haben ja ein olivgrünes Katzennetz. Habt ihr davon zufällig Fotos? Mich würde interessieren wie sich das so...
  • Gartenvernetzung - ein Erfahrungsbericht mit Fragen & Fotos

    Gartenvernetzung - ein Erfahrungsbericht mit Fragen & Fotos: Hallo ihr Lieben, wegen diesen beiden Pappnasen: ..haben wir uns entschieden, unseren Garten zu vernetzen. Snoopy markiert seit...
  • Brauche Fotos von möglichst "unsichtbaren" Balkonvernetzungen

    Brauche Fotos von möglichst "unsichtbaren" Balkonvernetzungen: Ich möchte meinem (wahrscheinlich) neuen Vermieter am Donnerstag Bilder von Balkonvernetzungen vorzeigen und damit um die Erlaubnis für eine...
  • Wollen neue Wohnung Katzensicher machen, brauchen viele Tips! :-) (sind viele Fotos!)

    Wollen neue Wohnung Katzensicher machen, brauchen viele Tips! :-) (sind viele Fotos!): Hi! Ich hatte grade in 2 anderen Threads schon erwähnt, dass wir eine neue Wohnung gefunden haben, und auch grade den Vertrag unterschrieben...
  • Schlagworte

    katzenschutz für dachfenster

    ,

    katzen ausguck

    ,

    velux katzennetz

    ,
    gitter für dachfenster
    , fenster ausguck katzen, velux katzenschutz, tips für dachfensterschutz katzen, ausguck dachfenster für katze, dachfenster ausguck, katzen dachfenster, ofen sicherungg katzen, fensterschutz katzen, katzenschutz dachfenster, , dachfenster gitter
    Top Unten