BurmaLove
- Registriert seit
- 15.11.2008
- Beiträge
- 298
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen,
Letzte Woche Samstag war ich auf einem Reproduktionsworkshop für Katzenzüchter.
....nicht viele waren da und die anderen beiden Termine sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl ganz ausgefallen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das Hundezüchter Fortbildungwilliger sind. -deutlich.
...dabei schlägt einem in der Katzenzucht nicht besonders oft tiefgreifendes Wissen über Krankheiten,
Genetik, Zucht usw. entgegen.
Ist es da nicht kaum mehr verwunderlich, das den Katzenzüchtern viel öfter als Hundezüchtern vorgeworfen wird, sie wären bei der Zucht in erster Linie am Geld intressiert?
..wobei mein persönlicher Eindruck ist, viele züchten auch, um einfach diese süßen knubbeligen Fellknäulchen zu haben.
Natürlich gibt es auch unter Katzenzüchtern positive Ausnahmen (es waren ja Teilnehmer da), ...und unter Hundezüchtern negative. Aber der Anteil ist doch sehr unterschiedlich.
Ich könnte jetzt so viele Einzelbeispiele nennen...
..schon die Katerauswahl. Wie oft höre ich "ich will aber einen chocolate" ..."oder ich will einen der Verdünnung trägt" oder "ich will einen mit toller Augenfarbe" usw. .... aber nie fragt einer "ich will einen Kater ohne FCK in der Linie" oder "ich will einen, der auf GM2 getestet ist" oder "ich will einen Kater, der schon mind. einen gesunden Wurf gebracht hat" usw.
Wie sind Eure Erfahrungen?
LG
Karen
Letzte Woche Samstag war ich auf einem Reproduktionsworkshop für Katzenzüchter.
....nicht viele waren da und die anderen beiden Termine sind wegen zu geringer Teilnehmerzahl ganz ausgefallen.
Aus Erfahrung kann ich sagen, das Hundezüchter Fortbildungwilliger sind. -deutlich.
...dabei schlägt einem in der Katzenzucht nicht besonders oft tiefgreifendes Wissen über Krankheiten,
Ist es da nicht kaum mehr verwunderlich, das den Katzenzüchtern viel öfter als Hundezüchtern vorgeworfen wird, sie wären bei der Zucht in erster Linie am Geld intressiert?
..wobei mein persönlicher Eindruck ist, viele züchten auch, um einfach diese süßen knubbeligen Fellknäulchen zu haben.
Natürlich gibt es auch unter Katzenzüchtern positive Ausnahmen (es waren ja Teilnehmer da), ...und unter Hundezüchtern negative. Aber der Anteil ist doch sehr unterschiedlich.
Ich könnte jetzt so viele Einzelbeispiele nennen...
..schon die Katerauswahl. Wie oft höre ich "ich will aber einen chocolate" ..."oder ich will einen der Verdünnung trägt" oder "ich will einen mit toller Augenfarbe" usw. .... aber nie fragt einer "ich will einen Kater ohne FCK in der Linie" oder "ich will einen, der auf GM2 getestet ist" oder "ich will einen Kater, der schon mind. einen gesunden Wurf gebracht hat" usw.

Wie sind Eure Erfahrungen?
LG
Karen