Stoffgiraffe
- Registriert seit
- 19.09.2021
- Beiträge
- 16
- Gefällt mir
- 6
Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem, wie ich dachte, Spezialisten operieren lassen. Was die Zähne angeht ist soweit alles in Ordnung verlaufen. Nur kam bei der Nachkontrolle bei meinem Haustierarzt heraus, dass ihr fast die halbe Zunge fehlt (siehe Fotos von dieser Woche). Ich vermute, dass die OP verpatzt wurde weil ich sie mit einer gesunden Zunge dort abgegeben habe. Mir wurde nichts gesagt und man kann sich auch auf Nachfrage nicht erklären wie das passiert sein soll. Ich schreibe dazu jetzt einfach nichts weiter aber bei so einer massiven Verletzung denke ich nicht, dass sie das irgendwie selber war. Sie ist auch kein Freigänger der sich draußen hätte nach der OP prügeln können. Es war alles eitrig, geschwollen und entzündet und das obwohl ich nach der OP wie angeordnet Antibiotika und Schmerzmittel (zum Glück) gegeben habe. Heute ist Tag 19 nach
der OP und wir sind seitdem dran die Entzündung mit weiteren Antibiotika wegzubekommen. Mittlerweile ist die Schwellung so gut wie weg und der Eiter auch. Dennoch hätte ich mir erhofft, dass die Entzündung schneller weggeht, weil es nun auch schon eine Stelle gibt die abstirbt (man sieht ja auf dem einen Bild wie ein Lappen runterhängt und an der Spitze ist es gräulich). Ich habe richtig Angst, dass das Absterben voranschreitet. Ich denke mir zwar auch, dass es bei so einer Verletzung länger dauern kann bis die Entzündung komplett weg ist. Ich werde Samstag wieder zum Arzt gehen und fragen, wie es jetzt deswegen weitergeht. Habt ihr vlt. Erfahrungen gemacht mit Zungenverletzungen und der Dauer einer Entzündung? Ich weiß auch nicht, ob man diesen Lappen irgendwie noch annähen könnte wenn die Entzündung weg ist oder sie jetzt damit leben muss und ob das abgestorbene Gewebe einfach abfällt oder operativ entfernt werden muss. Ich war immer so geschockt bei den Arztbesuchen und fast am weinen, dass ich erst jetzt langsam im Stande bin mir diese Fragen zu stellen (falls jetzt jemand fragt, was denn mein Arzt dazu gesagt hat). Ich vertraue meinem Arzt und da kümmert man sich auch sehr gut um sie, ist genauso geschockt wie ich und es geht definitiv nicht ums Geld. Das merkt man und dafür bin ich sehr dankbar. Ich möchte nur trotzdem einfach mal Rat einholen nach Möglichkeit. Kennt ihr vlt. gute Tierkliniken in NRW oder einen Tierarzt von dem ihr wisst, dass er sich mit sowas ggf. gut auskennt? Ich würde dann da einfach zusätzlich zur aktuellen Behandlung anfragen, ob es nähbar ist und überhaupt sinnvoll. Ich werde das auch nochmal meinen Arzt fragen. Ich will nur, dass sie damit leben kann und ihr irgendwie helfen. Ich bin wirklich emotional am Tiefpunkt. Sie ist so eine Kämpferin. Sie benimmt sich eigentlich normal, frisst gut und putzt sich. Einzig trinken sehe ich sie nicht weil sie auch immer wenn ich komme wegläuft vom Trinkplatz. Deswegen hat sie diese Woche erstmal eine Infusion bekommen und ich mache extra Wasser ins Nassfutter. Wenn dieser Lappen nicht mehr so rumhängen würde, würde es ihr vlt. insgesamt alles leicht fallen. Die fehlende Zunge ist ja nun leider unwiederbringlich weg.
Ich bin für jeden guten Tipp dankbar. Ich habe schon recherchiert und die Tierkliniken in Duisburg, Düsseldorf und Essen haben zwar an sich größtenteils gute Bewertungen soweit aber wenn man mal einige durchliest dann kommt doch durch, dass es eher ums Geld geht. Und viel um Notfälle. Ich möchte eigentlich nur jemanden finden der mir realistisch sagt, ob man nähen könnte und falls ja, es auch hinbekommt. Natürlich hätte ich auch Angst das es dann nicht anwächst und man dann noch mehr Probleme hat. Auch habe ich gelesen, dass man nur frische Wunden nähen kann.
Ich freue mich auf eure Hilfe und sage schonmal von Herzen Danke.
Liebe Grüße


ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem, wie ich dachte, Spezialisten operieren lassen. Was die Zähne angeht ist soweit alles in Ordnung verlaufen. Nur kam bei der Nachkontrolle bei meinem Haustierarzt heraus, dass ihr fast die halbe Zunge fehlt (siehe Fotos von dieser Woche). Ich vermute, dass die OP verpatzt wurde weil ich sie mit einer gesunden Zunge dort abgegeben habe. Mir wurde nichts gesagt und man kann sich auch auf Nachfrage nicht erklären wie das passiert sein soll. Ich schreibe dazu jetzt einfach nichts weiter aber bei so einer massiven Verletzung denke ich nicht, dass sie das irgendwie selber war. Sie ist auch kein Freigänger der sich draußen hätte nach der OP prügeln können. Es war alles eitrig, geschwollen und entzündet und das obwohl ich nach der OP wie angeordnet Antibiotika und Schmerzmittel (zum Glück) gegeben habe. Heute ist Tag 19 nach
Ich bin für jeden guten Tipp dankbar. Ich habe schon recherchiert und die Tierkliniken in Duisburg, Düsseldorf und Essen haben zwar an sich größtenteils gute Bewertungen soweit aber wenn man mal einige durchliest dann kommt doch durch, dass es eher ums Geld geht. Und viel um Notfälle. Ich möchte eigentlich nur jemanden finden der mir realistisch sagt, ob man nähen könnte und falls ja, es auch hinbekommt. Natürlich hätte ich auch Angst das es dann nicht anwächst und man dann noch mehr Probleme hat. Auch habe ich gelesen, dass man nur frische Wunden nähen kann.
Ich freue mich auf eure Hilfe und sage schonmal von Herzen Danke.
Liebe Grüße

