FORL-OP schief gelaufen

Diskutiere FORL-OP schief gelaufen im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem...

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
Hallo ihr Lieben,

ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem, wie ich dachte, Spezialisten operieren lassen. Was die Zähne angeht ist soweit alles in Ordnung verlaufen. Nur kam bei der Nachkontrolle bei meinem Haustierarzt heraus, dass ihr fast die halbe Zunge fehlt (siehe Fotos von dieser Woche). Ich vermute, dass die OP verpatzt wurde weil ich sie mit einer gesunden Zunge dort abgegeben habe. Mir wurde nichts gesagt und man kann sich auch auf Nachfrage nicht erklären wie das passiert sein soll. Ich schreibe dazu jetzt einfach nichts weiter aber bei so einer massiven Verletzung denke ich nicht, dass sie das irgendwie selber war. Sie ist auch kein Freigänger der sich draußen hätte nach der OP prügeln können. Es war alles eitrig, geschwollen und entzündet und das obwohl ich nach der OP wie angeordnet Antibiotika und Schmerzmittel (zum Glück) gegeben habe. Heute ist Tag 19 nach
der OP und wir sind seitdem dran die Entzündung mit weiteren Antibiotika wegzubekommen. Mittlerweile ist die Schwellung so gut wie weg und der Eiter auch. Dennoch hätte ich mir erhofft, dass die Entzündung schneller weggeht, weil es nun auch schon eine Stelle gibt die abstirbt (man sieht ja auf dem einen Bild wie ein Lappen runterhängt und an der Spitze ist es gräulich). Ich habe richtig Angst, dass das Absterben voranschreitet. Ich denke mir zwar auch, dass es bei so einer Verletzung länger dauern kann bis die Entzündung komplett weg ist. Ich werde Samstag wieder zum Arzt gehen und fragen, wie es jetzt deswegen weitergeht. Habt ihr vlt. Erfahrungen gemacht mit Zungenverletzungen und der Dauer einer Entzündung? Ich weiß auch nicht, ob man diesen Lappen irgendwie noch annähen könnte wenn die Entzündung weg ist oder sie jetzt damit leben muss und ob das abgestorbene Gewebe einfach abfällt oder operativ entfernt werden muss. Ich war immer so geschockt bei den Arztbesuchen und fast am weinen, dass ich erst jetzt langsam im Stande bin mir diese Fragen zu stellen (falls jetzt jemand fragt, was denn mein Arzt dazu gesagt hat). Ich vertraue meinem Arzt und da kümmert man sich auch sehr gut um sie, ist genauso geschockt wie ich und es geht definitiv nicht ums Geld. Das merkt man und dafür bin ich sehr dankbar. Ich möchte nur trotzdem einfach mal Rat einholen nach Möglichkeit. Kennt ihr vlt. gute Tierkliniken in NRW oder einen Tierarzt von dem ihr wisst, dass er sich mit sowas ggf. gut auskennt? Ich würde dann da einfach zusätzlich zur aktuellen Behandlung anfragen, ob es nähbar ist und überhaupt sinnvoll. Ich werde das auch nochmal meinen Arzt fragen. Ich will nur, dass sie damit leben kann und ihr irgendwie helfen. Ich bin wirklich emotional am Tiefpunkt. Sie ist so eine Kämpferin. Sie benimmt sich eigentlich normal, frisst gut und putzt sich. Einzig trinken sehe ich sie nicht weil sie auch immer wenn ich komme wegläuft vom Trinkplatz. Deswegen hat sie diese Woche erstmal eine Infusion bekommen und ich mache extra Wasser ins Nassfutter. Wenn dieser Lappen nicht mehr so rumhängen würde, würde es ihr vlt. insgesamt alles leicht fallen. Die fehlende Zunge ist ja nun leider unwiederbringlich weg.

Ich bin für jeden guten Tipp dankbar. Ich habe schon recherchiert und die Tierkliniken in Duisburg, Düsseldorf und Essen haben zwar an sich größtenteils gute Bewertungen soweit aber wenn man mal einige durchliest dann kommt doch durch, dass es eher ums Geld geht. Und viel um Notfälle. Ich möchte eigentlich nur jemanden finden der mir realistisch sagt, ob man nähen könnte und falls ja, es auch hinbekommt. Natürlich hätte ich auch Angst das es dann nicht anwächst und man dann noch mehr Probleme hat. Auch habe ich gelesen, dass man nur frische Wunden nähen kann.

Ich freue mich auf eure Hilfe und sage schonmal von Herzen Danke.
Liebe Grüße


20220104_162004 (2).jpg20220104_161903 (2).jpg
 
06.01.2022
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: FORL-OP schief gelaufen . Dort wird jeder fündig!
_hannibal_

_hannibal_

Registriert seit
31.05.2018
Beiträge
330
Gefällt mir
212
Hi,
ohje das ist ja echt fies. Wenn ich mir das erste Bild betrachte, sieht es so aus, als ob sie sich mit dem Fangzahn in die Zunge gebissen hat, als die Zunge raus hing.
Ganz ehrlich? Mit der Zunge würde ich nicht bis Samstag warten, vorallem wenn Gewebe schon abstirbt. Das kann leider zu einer Blutvergiftung werden. Ich meine dass die Wundränder gesäubert werden müssen. Ob man da noch was annähen kann weiß ich nicht. Wenn es möglich wäre, dann sollte das recht schnell passieren. Eigentlich am besten heute noch.
Ich komme BY, ich kann dir leider nicht´s empfehlen. Aber es gibt doch bestimmt Mitglieder aus NRW hier.
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.698
Gefällt mir
2.990
Oh man, das sieht ja echt erschreckend aus.

Bei einer Freundin musste bei der Katze auch die Zunge genäht werden, aber war glaube ich nur ein Riss ( Freigänger). Die haben aber gleich genäht und die Katze hat es gut weggesteckt.

Zur Ursache, sieht für mich auch so aus, als hätte sie vielleicht drauf rum gekaut?

TA-empfehlungen für NRW hab ich leider auch keine. Kann nur gute Besserung wünschen und ganz doll die Daumen drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatjana462

Tatjana462

Registriert seit
27.07.2012
Beiträge
10.396
Gefällt mir
3.678
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Heute ist Tag 19 nach der OP und wir sind seitdem dran die Entzündung mit weiteren Antibiotika wegzubekommen.
Ich empfinde 3 Wochen als relativ lang für eine "Bisswunde" in dem Bereich der Zunge.

Auch ich würde dir empfehlen direkt wieder in eine Klink dich zu begeben wenn nicht mehr heute als Not/sonderfall, dann morgen früh.
Erfahrungen habe was Kliniken angeht nur mit der in Köln gemacht und selbst da habe ich unterschiedliche Erfahrungen gehabt.
Die eine Tierärtztin hätte ich aufgrund ihrer Aussage am liebsten am Kragen gepackt und hatte mir eigentlich geschworen, da nie wieder hinzugehen.
Aber dann musste ich wegen unseres Katers und CT aufnahmen doch hin und bin schlussendlich positiv überrascht worden von der Arbeit des Chirurgen (Besitzers der TK)
Allerdings gehen wir mit ihm anders um als mit unserm Haustierarzt, der mit viel Wärme, Emotion und Engagement agiert.
Bei der TK versuche ich wirklich alles Emotionale wegzuschieben und in einer Kiste zu packen, ich schreibe mir alles an Fragen vorher auf und gehe nicht eher aus dem Raum bis alle mir gegenüber beantwortet werden.
Ich schreibe Mails wenn noch Fragen sind oder Ergebnisse von Biopsien offen sind und ich geh denen auf den Keks wenn ich Antworten haben will.
Wir haben viel Geld hingelegt bei der gemachten OP inklusive aller Untersuchungen und dann habe ich halt auch eine gewisse Erwartungshaltung.

Wichtig ist meiner Meinung nach jetzt jemand, der in Ruhe und genau drauf schauen kann ob und was an der Zunge deiner Katze nekrotisch ist, wie sich die Wundränder verhalten und ganz wichtig .. könnte sie sich immer wieder diese Wunden selbst reißen durch einen rauhen Zahn, eine fehlende Kontrolle der Zungenspitze oder ähnlichem. Dazu würde ich als Laie versuchen einmal die Zunge mit den noch vorhandenen Zähnen abzugleichen.
Wir Menschen beißen uns ja auch manchmal auf die Zunge, nicht nur vorn, sondern auch am Rand diese immer wiederkehrenden Bisspuren, bei einem der das immer malwieder macht, kann man sogar auf der Zunge sehen ..also warum nicht auch ähnliches bei einer Katze abgleichen?
Dauzu vermute ich aber, wird deine Süßte im Wachen zustand nicht bereit sein.

Generell kann man Zungen nähen (Risse, Löcher) aber ich denke nicht, dass man die Zungenspitze "rund" näht und versucht mit dem Rest den Zungenkörpers zu verbinden.
Während die Menschliche Zunge aus drei unterschiedlichen Muskeln habe ich noch nicht herausgefunden aus wie vielen Muskeln eine Katzenzunge besteht.
Ich finde keinerlei anatomischen Aufbau der Zunge und also auch keinen Aufbau über die Versorgung der Spitze.
Das würde ich also bei einem Arztbesuch gleich mit abklären lassen.

Ich halte dir die Daumen, dass es besser ausgeht als du gerade befürchtest.
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.065
Gefällt mir
2.221
Da drücke ich doch auch mal ganz fest die Daumen.

Mein Sternchen Joschi hatte sich mit einem seiner gebliebenen Reißzähne die Unterlippe total zerbissen.
Der Reißzahn musste auch noch gezogen werden und die Unterlippe wurde genäht.
Danach war zum Glück alles wieder gut.
 
Faolana1902

Faolana1902

Registriert seit
04.08.2021
Beiträge
163
Gefällt mir
119
Hey ich wollte nur mal nachfragen ob du schon in einer Klinik warst und was dabei rumkam.
In solchen Maße habe ich das noch nicht erlebt. Mal eine kleine Bisswunde an der Zunge ja, aber so wo die halbe Zunge weggefetzt ist nicht.
 

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
Hallo ihr Lieben,
ich habe erst jetzt gesehen, dass es noch Antworten gab. Irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen bekommen. Danke für die lieben Antworten. Ich war dann doch erst am Samstag beim Arzt weil ich das Gefühl hatte das es besser aussieht. Ich habe sie wirklich seeeehr oft und lange beim putzen beobachtet. Und glücklicherweise hat sich dann auch wirklich herausgestellt, dass die Zunge viel besser aussieht als noch auf den angehängten Fotos. Der Absterbeprozess hat aufgehört. Am Donnerstag geht es wieder hin und ich erhoffe mir dann weitere Fortschritte. Erstmal atme ich also durch und habe mich etwas beruhigt. Wie ich rausgelesen habe meint ihr also eher sie hat sich selber diese Verletzung zugefügt? Mein Haustierarzt und ich sind eher der Ansicht, dass man die Zunge bei der OP vlt. mit dem Bohrer o.ä. getroffen und es mir einfach nicht gesagt hat. Am Ende wird man es nicht wissen was genau passiert ist. Es hat viel Geld und vor allem viele Nerven gekostet aber für mich zählt nur, dass sie wieder gesund wird und damit leben kann. Danke euch nochmal.
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
Hallo,
ich war schon lange nicht im Forum, jetzt aber nach der Suche nach Zungenverletzungen und auf deinen doch sehr frischen Beitrag gestoßen.
Ich war heute mit meiner 15-jährigen Birma beim Tier-Zahnarzt. Wir wollten Blut abnehmen und nächste Woche die Zähne machen lassen.
Meine Katze (Trinity) benimmt sich seit Weihnachten komisch, frisst wenig, sabbert und zuletzt hat sie aufgehört sich zu putzen. Ähnliches hatten wir schon im Herbst, da alles durchgescheckt wurde, blieben eigentlich nur die Zähne (eventuell FORL). Die TÄ schaut ihr ins Maul und fragt mich was mit der Zunge los sei!? Die sieht nämlich noch schlimmer aus wie die Zunge auf deinem Foto :eek: Es fehlt ein Stück seitlich und die Zunge hat stellenweise noch Ausschlag. Ich schreibe das hier, weil ich sicher bin, dass meiner Katze auch nichts passiert ist. Sie ist eine 15-jährige ruhige Birma, lebt nur in der Wohnung. Wir haben keine Ahnung wie es passieren konnte. Wobei eventuell geht es Richtung Krebs, dann werden wir sie einschlafen lassen müssen... Die genauere Untersuchung erfolgt nächste Woche unter Narkose. Ok, bei deiner Katze gibts keinen Tumorverdacht, nur bei meiner, aber falls nicht - kam es ganz plötzlich. ;-(
Grüßle
Boschy
 

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
Hallo nochmal,

am Donnerstag war ich nochmal beim Tierarzt und die Zunge sah noch viel besser aus als letzten Samstag. Ihr fehlt halt jetzt ein ganzes Stück Zunge aber sie kann damit leben und es ist zu 95 % verheilt. Minimal entzündet noch. Ich bin so sehr erleichtert. Es hat aber gute 3 Wochen täglich Antibiotika/Schmerzmittel/Anti-Entzündungs- und Schwellungsmedikamente gebraucht und Trockenfutter habe ich auch vorsichtshalber weggelassen. Mittlerweile habe ich auch eine Rückmeldung vom Operateur dazu der natürlich an nichts Schuld sein möchte und aufgrund meiner Bilder eine Autoimmunkrankheit meiner Katze vermutet die nichts mit der OP zu tun hat. Ob es wirklich solche riesigen Zufälle gibt, dass wenige Tage nach der OP diese evtl. Krankheit ausbrechen und ihre halbe Zunge zerfressen sollte, das kann ja jeder selber beurteilen. Ich fühle mich da auf gut deutsch gesagt leicht verars***. Das schreibe ich jetzt in Bezug auf deine Birma Miez. Es ist wirklich schlimm wenn man sich nicht erklären kann woher es kommt oder wie es passiert sein könnte. Ggf. kann es mit einer anderen Vorgeschichte als meiner wirklich eine Autoimmunkrankheit sein? Ich hoffe ganz ganz doll das es nicht das schlimmste und Krebs/Tumor ist und drücke feste die Daumen das man ihr helfen kann. Du kannst ja gerne nochmal schreiben was bei der weiteren Untersuchung rausgekommen ist.

LG und Daumen sind gedrückt.
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
Hallo Stoffgiraffe,
vielleicht war ich etwas voreilig mit meiner Antwort. Sorry.
Ich war nur so geschockt wie die Zunge meiner Katze aussieht und die TÄ redete eben was von Verletzungen, event. Gummiband / Faden, usw.
Bin am Freitag noch zu meiner Haus-TÄ, die mir leider wenig Hoffnung gemacht hat... Mittlerweile habe ich auch noch mal einen Blick reinwerfen können, meine Vermutung ist, dass unter der Zunge ein Tumor sitzt, der die Zunge teils zerfressen, teils verdreht hat.
Sind gerade ganz schlimme Tage für mich... Die Arme kann nicht mal selbständig trinken, kann sich nicht putzen... Ich mache ihr jetzt einen Futterbrei und füttere sie mit der Spritze so oft es geht. Sie bekommt noch Schmerzmittel und am Mi. wird sie in Narkose gelegt, wahrscheinlich werden wir sie dann gehen lassen müssen...

😭😭😭😭😭

Gute Besserung noch an deine Fellnase.
 

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
Hallo Stoffgiraffe,
vielleicht war ich etwas voreilig mit meiner Antwort. Sorry.
Ich war nur so geschockt wie die Zunge meiner Katze aussieht und die TÄ redete eben was von Verletzungen, event. Gummiband / Faden, usw.
Bin am Freitag noch zu meiner Haus-TÄ, die mir leider wenig Hoffnung gemacht hat... Mittlerweile habe ich auch noch mal einen Blick reinwerfen können, meine Vermutung ist, dass unter der Zunge ein Tumor sitzt, der die Zunge teils zerfressen, teils verdreht hat.
Sind gerade ganz schlimme Tage für mich... Die Arme kann nicht mal selbständig trinken, kann sich nicht putzen... Ich mache ihr jetzt einen Futterbrei und füttere sie mit der Spritze so oft es geht. Sie bekommt noch Schmerzmittel und am Mi. wird sie in Narkose gelegt, wahrscheinlich werden wir sie dann gehen lassen müssen...

😭😭😭😭😭

Gute Besserung noch an deine Fellnase.
Oh nein, das klingt ja wirklich schrecklich und treibt mir gleich die Tränen in die Augen! Ich war ja selbst so fertig und nur am heulen (zum Glück gibt's Homeoffice und ich konnte alles rauslassen) aber bei euch ist es ja nochmal viel schlimmer. Das tut mir so leid. Tumore sind echt das letzte. Die arme Maus 😭😭😭. Weiß nicht was ich noch sagen kann.. Es tut mir wirklich leid *in den Arm nehm*. Natürlich sollen sie nicht leiden aber sie gehen zu lassen ist einfach heftig. Ich musste es noch nicht erleben aber irgendwann endet ja leider alles. Ich hoffe noch auf ein kleines Wunder für euch 🍀.
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
Hallo,
heute war unser Termin (Untersuchung in Narkose). Die letzten Tage waren furchtbar. Beim TA sollte ich etwa halbe Stunde "ins Café nebenan gehen, sie wollten mich anrufen wenn die Diagnose so einigermassen steht. Das dauerte aber viel länger... Ich war fertig mit den Nerven. Dann kam der TA und meinte, er kann keinen Tumor sehen! Allerdings sei die Zunge sehr zerfetzt, wie das passiert ist, können wir ja immer noch nicht sagen. Er wird sie zusammennähen und dann hoffen wir, dass das so verheilt. Ich bin noch total unter Adrenalin, kann gerade nichts mit mir anfangen... Ich traue mich noch nicht mich zu freuen, noch ist es etwas zu früh, aber vielleicht erleben wir ein Happy Ende?
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.547
Gefällt mir
4.373
Ich drück die Daumen, dass es auch bei dir zum Happy End kommt!

Zum Kontrollieren der Zunge ist es übrigens sehr praktisch, die Katzen alle paar Tage Schlecksnack, Joghurt oder eine Paste vom Finger lecken zu lassen. Dabei kann man sehr gut die Zunge sehen und auch fühlen.
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
Zum Kontrollieren der Zunge ist es übrigens sehr praktisch, die Katzen alle paar Tage Schlecksnack, Joghurt oder eine Paste vom Finger lecken zu lassen. Dabei kann man sehr gut die Zunge sehen und auch fühlen.
In unserem Fall war die Zunge jetzt gar nicht zu sehen, d.h. sie konnte sich ja nicht mal mehr putzen, auch nicht schlecken...
 
Kevins Mutti

Kevins Mutti

Registriert seit
10.02.2021
Beiträge
2.698
Gefällt mir
2.990
Drück euch die daumen. Berichte bitte weiter.
Wie ist die Op verlaufen?
 

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
Hallo,
heute war unser Termin (Untersuchung in Narkose). Die letzten Tage waren furchtbar. Beim TA sollte ich etwa halbe Stunde "ins Café nebenan gehen, sie wollten mich anrufen wenn die Diagnose so einigermassen steht. Das dauerte aber viel länger... Ich war fertig mit den Nerven. Dann kam der TA und meinte, er kann keinen Tumor sehen! Allerdings sei die Zunge sehr zerfetzt, wie das passiert ist, können wir ja immer noch nicht sagen. Er wird sie zusammennähen und dann hoffen wir, dass das so verheilt. Ich bin noch total unter Adrenalin, kann gerade nichts mit mir anfangen... Ich traue mich noch nicht mich zu freuen, noch ist es etwas zu früh, aber vielleicht erleben wir ein Happy Ende?
Ich habe gestern noch an euch gedacht. Ich kann dich absolut verstehen, ich verkneife mir auch immer mich zu früh zu freuen. Das kein Tumor zu sehen war ist aber auf jeden Fall erstmal eine sehr gute Nachricht. Ich drücke natürlich weiter die Daumen und würde mich auch freuen wenn du weiter berichtest. Hoffentlich heilt alles gut ab und die Zunge ist wieder halbwegs einsatzbereit. Ich kann nur sagen, dass ich immer wieder merke, wie widerstandsfähig Katzis sind und das sie wirklich viel aushalten. Wenn ich den Zustand der Zunge meiner Süßen auf den Bildern mit heute vergleiche, kann ich nur sagen: Das es wieder so gut aussehen kann, hätte ich fast nicht geglaubt. Von daher nie die Hoffnung verlieren. ::l
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
Danke, das ist lieb!
Ich missbrauche jetzt zwar deinen Thread, sorry.
Trinity geht es eigentlich gut. Am ersten Tag war es etwas kompliziert, sie war in der Nacht dann hellwach, muss aber ihren "Kragen" tragen und lief natürlich überall dagegen, bzw. versuchte überall hoch zu springen.... Erste Nacht musste sie dann im Bad verbringen, hat ihr glaube ich nicht so gefallen... Am nächsten Tag heben wir ein Kinderzimmer "umgebaut", dass sie nirgends hoch springen konnte. Das ist jetzt ihr vorübergehender Aufenthaltsort. Ich habe mit meinem Sohn die Betten getauscht, weil sie ab 5 Uhr wach war und so keiner schlafen konnte. Sie ist ja meine Katze, d.h. mit mir hat sie es heute bis 6 Uhr geschafft :censored:. Sie ist total kuschelbedürftig, schnurrt sofort wenn ich sie anfassen...
Pathologie-Befund haben wir noch nicht (wurde sicherheitshalber doch eingeschickt). Bei der Kontrolle am Freitag sah alles gut aus. Sie hat selbstauflösende Fäden, wo sie auf keinem Fall mit den Krallen dran darf, deshalb der Kragen.
Ich füttere sie weiterhin mit Flüssignahrung und Hipp-Gläschen (Rindfleisch) aus der Spritze. Einmal haben wir Katzenfutter versucht, aber ich glaube es ist zu früh, sie schien eher frustriert, dass es nicht so klappt, es flog ihr fast alles aus dem Maul... :|. Ich hoffe sie wird bald wieder selbständig fressen können, sonst wirds schwierig... Ich habe einen Katzenbrunnen hingestellt, da hat sie dann wenigstens versucht zu trinken, weiß nicht ob mit Erfolg.... Ihre Zungen ist ja jetzt kürzer 😢, hoffe sie kann sie einigermaßen benutzen...
 
Boschy/Antonio

Boschy/Antonio

Registriert seit
11.04.2004
Beiträge
604
Gefällt mir
3
So, leider habe ich gestern eine schlechte Nachricht bekommen; im pathologischem Befund kam "Plattenepithelkarzinom" raus...
Das macht ganz schön was mit einem, erst wieder Hoffnung, dann die Diagnose ohne Hoffnung...
Morgen soll ich noch mal zur Kontrolle. Bin mir mittlerweile nicht ganz sicher ob der TA nicht einfach etwas mehr Geld machen wollte.... Hauptsache die Zähne wurden schön sauber gemacht... Ok, vielleicht bin ich unfair, aber es macht mir Angst das alles noch einmal durchmachen zu müssen...
Wie viel Zeit wir noch haben? Ein paar Wochen vielleicht...
Leider kann Trinity immer noch nicht selbständig fressen, also gibts 4 x täglich Spritzenfütterung. Ob die Zunge überhaupt zusammenwächst, sehen wir morgen.
 

Stoffgiraffe

Registriert seit
19.09.2021
Beiträge
16
Gefällt mir
6
So, leider habe ich gestern eine schlechte Nachricht bekommen; im pathologischem Befund kam "Plattenepithelkarzinom" raus...
Das macht ganz schön was mit einem, erst wieder Hoffnung, dann die Diagnose ohne Hoffnung...
Morgen soll ich noch mal zur Kontrolle. Bin mir mittlerweile nicht ganz sicher ob der TA nicht einfach etwas mehr Geld machen wollte.... Hauptsache die Zähne wurden schön sauber gemacht... Ok, vielleicht bin ich unfair, aber es macht mir Angst das alles noch einmal durchmachen zu müssen...
Wie viel Zeit wir noch haben? Ein paar Wochen vielleicht...
Leider kann Trinity immer noch nicht selbständig fressen, also gibts 4 x täglich Spritzenfütterung. Ob die Zunge überhaupt zusammenwächst, sehen wir morgen.
Das klingt wirklich schrecklich und tut mir so leid! Wie ist es denn mit der Zunge und der Maus weitergegangen?
 
Thema:

FORL-OP schief gelaufen

FORL-OP schief gelaufen - Ähnliche Themen

  • Schlecken über Maul und FORL

    Schlecken über Maul und FORL: Mein Kater hatte vor 1,5 Jahren FORL 16 Zähne raus, es wurde geraten in einem Jahr wieder zu röntgen.. haben wir nicht gemacht da keinerlei...
  • Zahn Op

    Zahn Op: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Zahnoperatioen? Ich habe dieses Jahr meinen Carlos verloren und es hat scheinbar mehr mit mir gemacht als ich...
  • Schneidezähne bei FORL Typ I

    Schneidezähne bei FORL Typ I: Hallöchen! ::wgelb Meine 13jährige Hermine hatte heute ihre dritte (und letzte) FORL-OP. Ich habe vorher mit dem Tierzahnarzt vereinbart, dass...
  • FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht

    FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht: Hallo Ihr Lieben, Fiby (fast 10) und Flint (fast 6) sind gerade zur Zahn OP beim Tierzahnarzt, und ich dachte, ich schildere Euch mal, was den...
  • Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose

    Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose: Hallo, ich hatte meine Frage schon unter meinen alten Beitrag gestellt, aber ich glaube, da geht es unter. Deswegen hier nochmal: Wir haben nun...
  • Ähnliche Themen
  • Schlecken über Maul und FORL

    Schlecken über Maul und FORL: Mein Kater hatte vor 1,5 Jahren FORL 16 Zähne raus, es wurde geraten in einem Jahr wieder zu röntgen.. haben wir nicht gemacht da keinerlei...
  • Zahn Op

    Zahn Op: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Zahnoperatioen? Ich habe dieses Jahr meinen Carlos verloren und es hat scheinbar mehr mit mir gemacht als ich...
  • Schneidezähne bei FORL Typ I

    Schneidezähne bei FORL Typ I: Hallöchen! ::wgelb Meine 13jährige Hermine hatte heute ihre dritte (und letzte) FORL-OP. Ich habe vorher mit dem Tierzahnarzt vereinbart, dass...
  • FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht

    FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht: Hallo Ihr Lieben, Fiby (fast 10) und Flint (fast 6) sind gerade zur Zahn OP beim Tierzahnarzt, und ich dachte, ich schildere Euch mal, was den...
  • Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose

    Zahnsteinentfernung, (Forl?), Angst vor Narkose: Hallo, ich hatte meine Frage schon unter meinen alten Beitrag gestellt, aber ich glaube, da geht es unter. Deswegen hier nochmal: Wir haben nun...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/forl-op-schief-gelaufen.175634/

    Top Unten