Forl = Autoimmunerkrankung?

Diskutiere Forl = Autoimmunerkrankung? im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo ihr Lieben, bei Bobbi habe ich letztens festgestellt, daß der ganze Mund/Rachenraum entzündet ist. Erst im Juli wurde Zahnstein entfernt...

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
Hallo ihr Lieben,

bei Bobbi habe ich letztens festgestellt, daß der ganze Mund/Rachenraum entzündet ist. Erst im Juli wurde Zahnstein entfernt. Fressen tut mein Dicker immer
noch sehr gut, da merkt man nix, daß er Schmerzen hätte.

Der TA meinte (am Telefon), es könnte z.B. eine Autoimmunerkrankung sein. Hat das dann was mit FORL zu tun?
Hinzu kommt, daß Bobbi ein vergrößertes Herz hat, nä Wo steht ein Kardiologenbesuch an.
Aber TA sagt, damit könnte es eigentlich nicht zusammenhängen.

Bitte schreibt mir wenn möglich Erfahrungsberichte, daß ich so schnell wie möglich handeln kann. Möchte meinem Bobbi diese Schmerzen nicht länger als nötig zumuten.

LG
Waldi
 
13.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Forl = Autoimmunerkrankung? . Dort wird jeder fündig!

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn Bobbi noch munter futtert, wird er hoffentlich nicht allzuviele Schmerzen haben, denn grad Zahnschmerzen hindern oft das mampfen.

Wieweit Forl und Herz zusammenhängen, gar Autoimmun sind, kann ich nicht sagen, gsd hatte ich damit noch keine 'Bekanntschaft' machen müssen.

Bei Forl - so sagt man - hülfe das Zahnziehen sehr gut, doch wie das mit dem Herz derweil ist, ist natürlich ein Problem, eine schwierige Frage.

Wie stellt sich der TA die nächste Therapie vor?

Zugvogel
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
wäre schon nett, wenn die Leute nicht nur reingucken, sondern auch möglichst was schreiben, vom Gucken alleine ist meinem Bobbi nicht geholfen.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Waldi, nicht vergrätzt sein!

Ich vermute, es liegt an Deiner sehr spezifischen Frage, die nicht leicht beantwortet werden kann, daß Du wenige Antworten bekommst.

Ich werd diesen Thread im Auge behalten und schreib immer dann was, wenn ich wirklich was Konstruktives dazu weiß, ja?

Wie genau ist das Cortison indiziert? Meines Wissens hilft es NICHT bei Forl.

Zugvogel
 

Lore

Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
230
Gefällt mir
0
Servus Waldi,

meine Minkimaus hatte auch längere Zeit stark entzündetes Zahnfleisch. Erst nach langer Zeit mit vielen Medikamenten (Kortison, AB, Kreasotum, Interferon) habe ich hier im Forum den Tipp bekommen ein Dentalröntgen machen zu lassen. Dabei stellte sich heraus das meine Kleine FORL hat.
Sie ht übrigens auch ein leicht vergössertes Herz.
Ob das zusammen hängt weiss ich nicht:oops:
Nun hat sich nur noch 2 Zähne und ich hoffe das es ihr bald wieder gut geht.
Wünsche Deinem Bobbi gute Besserung.

Liebe Grüsse
Lore + Minkimaus
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Hallo Waldi,

Gute Besserung für deinen Bobbi!
Die TÄ muss nicht zwangsläufig Forl meinen. Google spuckt sowohl für Forl als auch für die Maul-Rachen-Entzündung (Stomatitis-Faucitis-Pharyngitis) die Bezeichnung Autoimmunerkrankung aus.

(http://www.svk-asmpa.ch/katze/zahn/zahn3.htm)

Lg,
Emilia..



 

OskarTimi

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
395
Gefällt mir
0
Hallo Waldi,

ist den bei deinem Bobbi FORL diagnostiziert worden? Ist den ein Röntgenbild erstellt worden, um FORL nachzuweisen?
Bei entzündetem Zahnfleich bzw. Rachen muß nicht automatisch FORL vorhanden sein.

Sorry für die Frage, aber aus deinem Bericht lese ich das nicht raus.

Ansonsten wünsche ich deinem Bobbi gute Besserung
 

KittyNelli

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
2.774
Gefällt mir
4
Mir wurde vom Zahntierarzt erklärt, dass die genaue Ursache von FORL noch nicht bekannt ist.
Aber nicht jede ZFE und Maulentzündung rührt von FORL her!!!

Für eine genaue Diagnose würde ich inzwischen immer gleich einen Zahntierarzt aufsuchen. Der hat meist grosse Erfahrung und die speziellen Geräte zum Dentalröntgen (wenn der Verdacht FORL besteht).

Benny hatte übrigens immer gut gefressen und trotzdem FORL in schon fortgeschrittenem Stadium. (Inzwischen 14 Zähne entfernt)
Allerdings bestand eine ganz hartnäckige ZFE mit Rachenbeteiligung und sehr starken Maulgeruch, Medikamente halfen nur kurzfristig.

Wenn durch das Zähneentfernen die ZFE weiterhin bestehen bleiben sollte, handelt es sich wohl um eine Autoimmunkrankheit.
Dann hilft aber meist Cortison.

Durch ständige Entzündungen können an Nieren und Herz Schäden auftreten. Und Schmerzen verursachen sie ganz sicher!

Hier auch noch einige Links zum Nachlesen:

http://www.vet-med-dent.com/zhk_index.html
http://www.katzenknurren.de/zahnerkrankungen.htm
http://www.svk-asmpa.ch/zahn/fachlit/tierbes/katze/katze5.htm
http://www.vet-dent.com/wissenswertes.htm
https://gic-web-bsd-011.genotec.ch/~kleintiermedizin/zahn/fachlit/ta/int2001/int2001i.htm
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
@Emilia und Ralf:

Nein das mit Forl war meine eigene Idee, da ich eben schon davon gehört hatte. Und Bobbi bekommt jetzt seit So Abend die Kortisontabletten und die Entzündung ist immer noch da. Aber woran sieht denn der TA, daß es FORL ist? Oder kann man das nur eben in diesem spezifischen Röntgen feststellen?

Aber sobald die Ultraschalluntersuchung durch ist, werde ich ihn nochmals zu meinem TA nehmen und genau danach schauen lassen. Dann wird man weitersehen. Ich wollte mich nur einfach schon mal erkundigen, auch um mit dem TA diskutieren bzw. mithalten zu können.

LG und danke an alle, die mir geantwortet haben!

Lg
Waldi
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5

Kater Ron

Registriert seit
25.05.2007
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Zahnlost

Hallo Waldi!
Vor ca. einem Jahr habe ich Kater Ron, damals bereits neun Jahre alt, aus einem spanischen Tierheim zu mir geholt. Ron ist ein absoluter Prachtkater, den man einfach nur liebhaben muss. Abgesehen vom Herpes-Virus (äußert sich in roten, üblicherweise unangenehm brennenden Bläschen am Gaumen und im Rachen) hatte bzw. hat Ron rundherum knallrot entzündetes Zahnfleisch (die Zähne selbst sind OK - leider) und extrem starken Mundgeruch. Der TA meint, die ZFE ist auf eine Bakterie zurückzuführen ist, deren Name ich immer wieder vergesse ... irgendwas mit C oder CH ... und die nicht heilbar ist (Forl?). Man könnte zwar eine Art Paradontose-Behandlung versuchen, die aber sehr aufwendig und stressig für Tier und Mensch ist und auch keine Heilung garantiert. Das Beste, was ich für Ron tun könnte, ist seine Zähne entfernen zu lassen. Das würde dann auch der Herpes-Bläschenbildung in seinem Mäulchen entgegenwirken. Habe mich mit der Entscheidung sehr lange herumgeschlagen, zumal man dem Katerchen nicht anmerkt, dass er Schmerzen hat. Der TA sagt, so entzündet wie das Zahnfleisch ist, hat Ron mit Sicherheit Schmerzen, die für ihn aber zum Alltag geworden sind, ebenso wie die brennenden Herpes-Bläschen. Ich will noch erwähnen, dass Ron - wie viele Katzen in seinem Alter - auch an (allerdings nicht akuter) Niereninsuffizienz leidet. Eine ständige unterschwellige Entzündung im Körper ist dem natürlich auch nicht gerade zuträglich. Langer Rede kurzer Sinn: Da ich sowohl Lebensqualität als auch Lebenserwartung meines Tieres verbessern möchte, haben wir nun am 27.11. den entscheidenden Termin beim TA ... ciao, Zähnchen (vielleicht bleiben ihm ja wenigstens die Reißerchen erhalten..)!

Ich werde gern weiterberichten nach dem Eingriff, der mir trotz allem ganz schön auf dem Magen liegt...:(

Lieber Gruß aus Hamburg von Elsbeth & Ron
 

waldi

Registriert seit
18.11.2005
Beiträge
7.212
Gefällt mir
479
Hallo Elsbeth,

erstmal : Herzlich willkommen!

Danke für Deinen Bericht!
Ich denke auch daß Dein Ron Schmerzen hat. Katzen sind ja Weltmeister im Verbergen von Schmerzen - leider.

Sollte es aber FORL sein, so reicht es nicht, die Zähne zu ziehen, sondern die Wurzeln sollten mit raus, weil die die Ursache für die Entzündungen im Körper sind, habe ich beim googeln gelesen.

Allerdings möchte ich Dir noch sagen - paß auf mit Narkose bei Nierenerkrankungen! Normalerweise wird eine CNI-Katze (und das ist ja dein Ron, wenn Du sagst, nicht akut, dann ist es eine Chronische, leider auch tödlich) möglichst nicht in Narkose gelegt. DAs ist sehr gefährlich.
Hast Du dich da gut schlau gemacht? Ich würde es an Deiner STelle wohl auch tun, denn die Schmerzen im Mund werden vonalleine ja nicht besser, aber da müsste es eine so leicht wie mögliche Narkose sein. Leider haben viele TÄ mit CNi nicht so tolle Erfahrungen und machen da viel falsch.
Bitte mach Dich hier im Forum unter CNI noch schlau. Man kann übrigens viel tun für die Nieren- und Harnwerte um sie zu verbessern!

Kannst Dich ja mal bei der Nierenkranken-Katzenliste anmelden, hier der Link:

http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/?yguid=194184348

Da sind so viele Infos zu CNI.
Und diese SEite, da mußt Du dich nicht freischalten lassen, eine Fülle von Informationen über CNI:

http://www.felinecrf.info/

Und mich würde Dein weiterer Bericht mit Ron sehr interessieren!

Gruß
Waldi
 
Thema:

Forl = Autoimmunerkrankung?

Forl = Autoimmunerkrankung? - Ähnliche Themen

  • Schlecken über Maul und FORL

    Schlecken über Maul und FORL: Mein Kater hatte vor 1,5 Jahren FORL 16 Zähne raus, es wurde geraten in einem Jahr wieder zu röntgen.. haben wir nicht gemacht da keinerlei...
  • Zahn Op

    Zahn Op: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Zahnoperatioen? Ich habe dieses Jahr meinen Carlos verloren und es hat scheinbar mehr mit mir gemacht als ich...
  • Schneidezähne bei FORL Typ I

    Schneidezähne bei FORL Typ I: Hallöchen! ::wgelb Meine 13jährige Hermine hatte heute ihre dritte (und letzte) FORL-OP. Ich habe vorher mit dem Tierzahnarzt vereinbart, dass...
  • FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht

    FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht: Hallo Ihr Lieben, Fiby (fast 10) und Flint (fast 6) sind gerade zur Zahn OP beim Tierzahnarzt, und ich dachte, ich schildere Euch mal, was den...
  • FORL-OP schief gelaufen

    FORL-OP schief gelaufen: Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem...
  • Ähnliche Themen
  • Schlecken über Maul und FORL

    Schlecken über Maul und FORL: Mein Kater hatte vor 1,5 Jahren FORL 16 Zähne raus, es wurde geraten in einem Jahr wieder zu röntgen.. haben wir nicht gemacht da keinerlei...
  • Zahn Op

    Zahn Op: Hallo, hat jemand Erfahrung mit Zahnoperatioen? Ich habe dieses Jahr meinen Carlos verloren und es hat scheinbar mehr mit mir gemacht als ich...
  • Schneidezähne bei FORL Typ I

    Schneidezähne bei FORL Typ I: Hallöchen! ::wgelb Meine 13jährige Hermine hatte heute ihre dritte (und letzte) FORL-OP. Ich habe vorher mit dem Tierzahnarzt vereinbart, dass...
  • FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht

    FORL bei Fiby und Flint -Erfahrungsbericht: Hallo Ihr Lieben, Fiby (fast 10) und Flint (fast 6) sind gerade zur Zahn OP beim Tierzahnarzt, und ich dachte, ich schildere Euch mal, was den...
  • FORL-OP schief gelaufen

    FORL-OP schief gelaufen: Hallo ihr Lieben, ich bin aktuell wirklich komplett fertig und oft am heulen. Meine Süße hat(te) leider FORL und daher habe ich sie bei einem...
  • Schlagworte

    forl lebenserwartung

    ,

    autoimmunerkrankung katze maul

    ,

    katzen autoimmunerkrankung zähne

    ,
    behandlung bei fauciti
    , megecat medikament, autoimmunerkrankung bei katzen tödlich, katze autoimmunerkrankung zähne, autoimmunerkrankung katze mund, autoimmunerkrankung bei katzen mund, stomatitis-faucitis-pharyngitis katze, , katze forl lebenserwartung, forl katze autoimmunerkrankungen, lebenserwartung katze forl, kater macht kaubewegungen ohne zu fressen
    Top Unten