Flohspeichelallergie auch auf Milben?

Diskutiere Flohspeichelallergie auch auf Milben? im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich oder schon mal etwas ähnliches mit seiner Katze erlebt: Motzi hat anscheinend eine Flohspeichelallergie...
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Vielleicht hat ja jemand Tipps für mich oder schon mal etwas ähnliches mit seiner Katze erlebt:
Motzi hat anscheinend eine Flohspeichelallergie und leidet sehr, vor allem, da sich sich durch ihre Lähmung nicht kratzen kann. Sie ist deshalb sehr,sehr unruhig, schüttelt ständig den Kopf und beleckt ihre Beine und Pfoten.
Als sie vor ca. 4 Wochen am Bauch lauter rote Stellen wie ein Ekzem hatte, war ich beim TA und der hat ihr ein Antihistaminikum gespritzt, danach wurde es besser. Flöhe haben zu dem Zeitpunkt weder der TA noch ich bei meiner täglichen Kontrolle gefunden. 2 Tage später
fand ich dann Flöhe im Fell und habe sofort mit Spot On behandelt. Da sie aber weiterhin furchtbar unruhig war, hat sie beim nächsten TA-Besuch ein paar Tage später zusätzlich noch eine Tablette gegen die Flöhe bekommen ( evtl. Comfortis). Danach wurde es dann endlich etwas besser und auch die Stellen am Bauch heilten etwas ab.
2 Wochen später bekam sie nochmals ein Spot On, weil sie wieder unruhig wurde. Zu dem Zeitpunkt hatte sie keine Flecken/Ekzem am Bauch.
Die Umgebung drinnen wurde mitbehandelt, alle Unterlagen,Decken und Teppiche werden sowieso alle 1-2 Tage bei mindestens 60° in der Maschine gewaschen.
Extra Wurmkur ( Droncit) gegen Bandwürmer gab es auch.

Jetzt habe ich seit vielen Tagen keinerlei Flöhe,Flöheier,Flohkot etc. mehr irgendwo drinnen oder auf der Katze gefunden. Aber natürlich ist eine Behandlung draußen schwierig und Motzi ist täglich draußen. Eigentlich sollte das Spot On ja verhindern, dass sich die Flöhe auf der Katze weiterhin vermehren , oder?
Seit 3 Tagen hat Motzi wieder ganz viele Stellen am Bauch und ist total unruhig. Beim Auskämmen habe ich kleine weiße Punkte im Fell gefunden, sieht so aus wie fest-klebende Eier, was eher für Milben spräche. Eigentlich sollte das Spot On (Stronghold Plus) ja auch dagegen helfen.
Vielleicht leidet Motzi ja so, weil sie sich nicht am ganzen Körper putzen kann? Ihr Fell sieht auch sehr trocken aus. Ich habe schon versucht, sie mit nasser Bürste und Lappen abzuwaschen, aber Besserung bringt das keine. In eine Wanne kann ich sie leider nicht setzen, sie hat panische Angst vor Wasser.

Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch probieren kann? Gibt es vielleicht etwas zum Auftragen auf die Haut, was den Juckreiz nimmt? Und was ungefährlich für die Katze ist?
Lachsöl bekommt sie bereits täglich, zeigt aber keine Wirkung.
 
25.07.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Flohspeichelallergie auch auf Milben? . Dort wird jeder fündig!
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Vielleicht die Stellen mit Wasserstoffperoxid 3 %ig abtupfen, wenn sie es zulässt.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Arrrrgh.....wir werden der Sache einfach nicht Herr :mad:
Die Plagegeister, die die Katze jetzt quälen, sind eindeutig Milben! Ich habe inzwischen welche gefunden und meine Identifizierung laut Lupe wäre Cheyletiella.
Eigentlich sollten die beim Spot On keine Chance haben.
Motzi hat weiterhin überall am Körper rote Pusteln, Krusten und am Kopf auch blutige Stellen. Durch die Flohspeichelallergie scheint das Immunsystem so gestört, dass es jetzt auf alles anspricht.
Inzwischen bekommt sie Cortison in Tablettenform, damit ist sie wenigstens etwas zur Ruhe gekommen.

Gibt es denn irgendein Produkt ( Spot On, Spray oder Tablette), das gut gegen Milben wirkt und KEIN Wurmmittel enthält? Die neuen Spot-On sind fast alle auch gegen Würmer und wenn man die alle 2 Wochen anwenden soll, erscheint mir das etwas zu viel Gift.
 
Flosi

Flosi

Registriert seit
26.11.2017
Beiträge
4.217
Gefällt mir
1.752
Die arme Maus ich hoffe es kann euch schnell jemand weiterhelfen ::knuddel
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hallo
Ein gutes Mittel kann ich dir leider nicht nennen, aber mir ist beim Lesen was durch den Kopf geschossen.
Wenn ich richtig gelesen habe dann ist sie Freigängerin.
Hast du mal geschaut ob du in ihrem Freilauf vielleicht ein (verlassens) Vogelnest hast?
Die sind super spannend und meist ja auch voll mit Flöhen und Milben.
Vielleicht holt sie sich so immer neue Milben?

LG
Nula
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Ich habe gute Erfolge gegen Herbstgrasmilben mit Advantage. Nana wird gerne von denen heimgesucht.:wink:
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Hast du mal geschaut ob du in ihrem Freilauf vielleicht ein (verlassens) Vogelnest hast?
Die sind super spannend und meist ja auch voll mit Flöhen und Milben.
Vielleicht holt sie sich so immer neue Milben?
Es ist durchaus möglich, dass sie draußen immer wieder neue Milben bekommt. Die Streuner, die herumlaufen, haben alle viele Flöhe und Milben. Aber eigentlich sollten die vom Spot-On in Schach gehalten werden.


Ich habe gute Erfolge gegen Herbstgrasmilben mit Advantage. Nana wird gerne von denen heimgesucht.:wink:
Echt? Ich dachte, Advantage wäre nur gegen Flöhe - so steht das jedenfalls überall.
Bin mir nur nicht sicher, ob es hier Resistenzen gegen den Wirkstoff gibt, denn unser Flohdrama fing mit Advocate (auch Imidacloprid) an.
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.984
Gefällt mir
7.642
Ob es am Advantage liegt, das ist nicht sicher, aber Nana hatte dieses Jahr auch noch keine einzige Zecke.:wink:
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.414
Nachdem ich noch eine Pipette hier habe, werde ich das nächste Woche mal ausprobieren. Danke, Christine!
 
Thema:

Flohspeichelallergie auch auf Milben?

Flohspeichelallergie auch auf Milben? - Ähnliche Themen

  • Flohspeichelallergie

    Flohspeichelallergie: Hallo Foris, heute brauche ich mal einen Rat von euch. Meine Lissy macht mir zur Zeit Sorgen. Sie hat innerhalb kurzer Zeit ganz dünnes Fell...
  • Verwirrt: Frontline und Flohspeichelallergie...

    Verwirrt: Frontline und Flohspeichelallergie...: Liebe Foris, ::w Freigänger Dickie ist grad bei einer Biopsie wg. ungeklärter kahler Stellen + kleinen, verschorften Wunden. Ich habe das...
  • Flohspeichelallergie: Wer hat Erfahrung?

    Flohspeichelallergie: Wer hat Erfahrung?: Hallo, bei Ginger wurde am Freitag der Verdacht auf Flohspeichelallergie geäußert. Sie bekam vom TA je 1 Spritze Antibiotika und Kortison...
  • Ähnliche Themen
  • Flohspeichelallergie

    Flohspeichelallergie: Hallo Foris, heute brauche ich mal einen Rat von euch. Meine Lissy macht mir zur Zeit Sorgen. Sie hat innerhalb kurzer Zeit ganz dünnes Fell...
  • Verwirrt: Frontline und Flohspeichelallergie...

    Verwirrt: Frontline und Flohspeichelallergie...: Liebe Foris, ::w Freigänger Dickie ist grad bei einer Biopsie wg. ungeklärter kahler Stellen + kleinen, verschorften Wunden. Ich habe das...
  • Flohspeichelallergie: Wer hat Erfahrung?

    Flohspeichelallergie: Wer hat Erfahrung?: Hallo, bei Ginger wurde am Freitag der Verdacht auf Flohspeichelallergie geäußert. Sie bekam vom TA je 1 Spritze Antibiotika und Kortison...
  • Top Unten