Flohplage

Diskutiere Flohplage im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich bin neu hier, suche Rat wegen der Flohplage in unserer Wohnung. Unser Kater darf jederzeit raus, jetzt hat er wohl ganz übel Flöhe...

AsamandraMondkind

Gast
Hallo, ich bin neu hier, suche Rat wegen der Flohplage in unserer Wohnung. Unser Kater darf jederzeit raus, jetzt hat er wohl ganz übel Flöhe gehabt (scheint sich bei ihm zu bessern), die wir mit "in den Nacken träufel"-Zeug behandeln. Leider bekommen wir das ganze nicht in den Griff, die Viecher gehen an meinen Freund und mich, als würden sie es
bezahlt bekommen. Wir haben schon Chemie-Bomben gezündet (sog. Fogger, eine pro Etage, weil wir uns dachten, dass müsse reichen - sind je ca. 40-50 m², die sollen je für 60m² reichen), den Kater entfloht und zusätzlich das Zeug in den Nacken getan. Er kratzt sich immer noch, und wir auch (unsere Beine sehen übel aus, ich traue mich schon gar nicht mehr, einen Rock zu tragen). Die erste Entfloh-Aktion ist jetzt vier Wochen her, aber es hat sich nicht merklich gebessert. Mein Freund und ich nehmen schon ein Vitamin-Präparat, weil ich gelesen habe, dass Flöhe den Geruch von Vitamin B1 nicht mögen, aber auch das scheint nicht zu helfen.
Ähnliches höre ich auch aus der anderen "Katzenklappenwohnung" hier, dort wurden gleichzeitig dieselben Maßnahmen ergriffen, mit nicht ganz so wenig Erfolg, aber immer noch vorhandenen Flöhen. Ich würde inzwischen selbst heftigste Chemiebomben einsetzen, nur um der Plage Herr zu werden, ich bin echt verzweifelt! Den Beitrag vom April weiter unten habe ich gelesen, ich habe ja im Prinzip alles so gemacht, nur leider wirkt es bei uns nicht! Hat jemand einen Rat???
 
24.08.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Flohplage . Dort wird jeder fündig!

Angeline

Gast
Alles mal gründlich staubsaugen,und alle waschbaren Textilien in die Waschmaschine,dann mit dem Dampreiniger über Teppiche und Polstermöbel gehen,dass lieben die Biester gar nicht.
Damit ihr nicht mehr gebissen werdet,helfen Lavendel und Zitrusöle,die sind bei Flöhen nähmlich auch nicht sehr beliebt
 

AsamandraMondkind

Gast
Danke für die Tipps, Angeline, aber ich sauge schon alle 2 Tage (in der unteren Etage, in der oberen liegt Parkett, dass gefegt und heiß-feucht gewischt wird). Dampfreiniger habe ich leider nicht, ich werde mich aber mal im Bekanntenkreis umhören. Polstermöbel haben wir so gut wie nicht, gewaschen habe ich die Sachen auch schon (so heiß wie möglich).
Ich habe jetzt die Idee gehabt, Neem/Niem einzusetzen, schrecke aber noch davor zurück, weil ich nicht genau weiß, wie der Kater damit klarkommt. Soll ja auch Wunder wirken gegen Insekten aller Art. Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt?

Vielen Dank :)

Sandra
 

GROMMIZ

Gast
Hallo

ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Diffusor von "Frontline" gemacht um die Flöhe in der Wohnung los zu werden. Das bekommt man aber nur beim Tierarzt. Die im Fachhandel angebotenen Produkte waren bei uns total wirkungslos. Frontline tötet die Flöhe in ALLEN Entwicklungsstadien ab. Solltest Du noch Katzen im Haushalt haben, oder Dir wieder eine anschaffen wollen, kann ich Dir "Cyclio spot on" von Bayer empfehlen. Das sind kleine Tuben mit einer Flüssigkeit, die Du der Katze in den Nacken träufelst. Die Wirksamkeit einer Tube hält drei Monate an. So ein Mittel gibt es auch von Frontline, aber mein Kater reagierte allergisch darauf. Das Cyclio bekommst Du auch nur beim TA...
Ich hoffe Du bekommst das Problem bald in Griff, denn ich bin auch bis zu meiner Behandlungmethode fürchterlich von Flöhen zerbissen worden :?
Gruss
Sandra
 

Angeline

Gast
Ausser dem Spot on(Frontline?)kannst du deine Katze auch tägliche mit einem engzinkigem Flokamm kämmen und die ausgekämmten Flöhe in Essigwasser ertränken.
Leider ist es so dass auf jeden Floh auf der Katze neun in der Wohnung kommen.
Oft staubsaugen ist gut aber das sollte am besten mit einem leeren Staubsaugerbeutel gemacht werden (höhere Saugkraft) und den Beutel spätetstens nach drei Tagen entsorgen sonst hast du eine Flohzucht im Staubsaugerbeutel und kriegst die Biester nie weg.
Ein Umgebungsspray vom Tierarzt wäre sicher auch ne gute Investition,aber von den sogenannten Foggern bei denen man alles Lebendige aus dem Haus entfernen muss würde ich dir abraten.
Übrigens ist im neusten Heft von Stiftung Warentest (oder Ökotest)ein Test über Flohmittel drin.
 

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo,

also von Neem Spray oder Lösung kann ich dir eigentlich nur abraten,
da es einen ziemlichen Eigengeruch hat und meine Katzen diesen offensichtlich nicht austehen konnten. :?
Meine TÄ hat mir bei Flohbefall Advantage spot on von Bayer empfohlen,
hab bisher gute Erfahrungen damit gemacht.

Viel Erfolg!

Gruß Squaps
 

wieseldame

Gast
Hallo,
habe einmal einen Tip erhalten, als auch ich mit einer Plage zu kämpfen hatte. Stelle kleine Schälchen mit Wasser in der Wohnung auf, die Flöhe springen da hinein, und können nicht mehr weg. Ertrinken tun sie zwar auch nicht, aber so kannst Du feststellen, wie hoch die Population ist, und wie die Flöhe am liebsten sitzen. Dort dann wirklich nochmal mit dem Bomben und Staubsauger arbeiten.....
Ich hatte Glück, nach einer Woche hatte ich es erledigt, jedoch hatt ich nahezu keine Population....
Viel Erfolg !!!
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
ich, bzw. die kater hatten zum glück noch keine probleme mit flöhen. kann mich erinnern das hier mal jemand den tip gab ein floh-halsband in den staubsaugerbeutel zu geben.
 

Fischkopf

Gast
Ja, ich hatte das mit dem Flohhalsband gemacht. Und auch Stücke davon in die Ritzen des Sofas gelegt.
Das und Frontline im Nacken hat bei uns gereicht, wir sind alle Flöhe los!
Viel Glück!
 

Ronja

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Hi!::w

Ich habe das gleiche Problem. Meine Katze hat im Mai Junge bekommen und ich habe eines davon behalten. Da man die Kleinen nicht entflohen darf, bevor sie acht Wochen alt sind habe ich jetzt auch eine Flohplage in der Wohnung. Es ist echt schrecklich. Am schlimmsten ist es im Schlafzimmer. Ich schlafe bereits nur noch im Wohnzimmer und gehe nur ins Schlafzimmer, wenn es wirklich nötig ist. Ich habe auch schon einige Fogger und ähnliches ausprobiert, werde wohl nachher erst mal zum Tierarzt gehen und das richtige Mittel holen;-) .
Hat vielleicht noch jemand einen Tip, was man machen kann, wenn man einen beutellosen Staubsauger hat? Habe nämlich Angst, wenn ich sauge, dass ich dann ne neue Flohkultur im Staubsauger züchte8O .

Lieben Gruß,
Jasmin
 

mulle

Registriert seit
07.07.2006
Beiträge
25
Gefällt mir
0
Bin auch gerade dabei, eine kleine Flohkolonie loszuwerden :wink:

Da ich aber auch ein 200 Ltr. Aquarium im Wohnzimmer stehen habe, hat man mir beim Tierarzt von Foggern abgeraten. Die Dinger sind wirklich sehr giftig.
Die haben mir dann Tamirex Spray mitgegeben. Das hat ganz gut funktioniert.
Aller Liegeflächen behandelt, habe auch Ecken am Boden wo mir die Flöhe entgegen hüpften eingesprayt. 2 Stunden denn Raum geschlossen halten, danach kannst Du wieder rein und lüften. Der Geruch ist nicht schön, aber auch nicht so ,dass Du Erstickungsanfälle bekommst. Ansonsten Decken/Handtücher waschen, saugen saugen saugen.
Das Zeug könnte man bestimmt auch in einen beutellosen Staubsauger sprühen. Es tötet lebende Flöhe, sowie Eier und Puppen.
Habe seit 2 Tagen keine Hüpfer mehr gefunden.

Zur Vorsorge für meine kleinen Fellnasen, die heute abend einziehen, habe ich mir Zugvogel's Kräuermischung mixen lassen.

LG
Kirsten
 
Thema:

Flohplage

Flohplage - Ähnliche Themen

  • Flohplage

    Flohplage: Hallo liebe katzenfreunde, Bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Ich habe 2 Wohnungskatzen ( Perser& bkh) Nach der kastration unseres Katers haben...
  • Flohplage

    Flohplage: Hallo! Ich hoff, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich besitze zwei Katzen. Diese Woche habe ich nun entdeckt, dass die Katzen Flöhe haben. Ich habe...
  • Kein Ende der Flohplage

    Kein Ende der Flohplage: Hi, ich kämpf jetzt schon bestimmt 2 Monate mit diesen kleinen Biestern. Jedesmal, wenn ich dachte, die Katzen wären flohfrei, kam wieder...
  • Flohplage, Flohbefall bei Mensch und Katz

    Flohplage, Flohbefall bei Mensch und Katz: Hallo, viellecht kennt jemand noch einige Tipps oder Hausrezepte, um eine Flohinvasion wirksam bekämpfen zu können. Die Seiten über...
  • Flohplage Hilfe!!

    Flohplage Hilfe!!: hallo, ich habe ein riesiges Problem mit diesen kleinen Biestern. Wir haben eine alte Hauskatze, die überhaupt nicht mehr nach draussen geht. Vor...
  • Ähnliche Themen
  • Flohplage

    Flohplage: Hallo liebe katzenfreunde, Bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Ich habe 2 Wohnungskatzen ( Perser& bkh) Nach der kastration unseres Katers haben...
  • Flohplage

    Flohplage: Hallo! Ich hoff, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich besitze zwei Katzen. Diese Woche habe ich nun entdeckt, dass die Katzen Flöhe haben. Ich habe...
  • Kein Ende der Flohplage

    Kein Ende der Flohplage: Hi, ich kämpf jetzt schon bestimmt 2 Monate mit diesen kleinen Biestern. Jedesmal, wenn ich dachte, die Katzen wären flohfrei, kam wieder...
  • Flohplage, Flohbefall bei Mensch und Katz

    Flohplage, Flohbefall bei Mensch und Katz: Hallo, viellecht kennt jemand noch einige Tipps oder Hausrezepte, um eine Flohinvasion wirksam bekämpfen zu können. Die Seiten über...
  • Flohplage Hilfe!!

    Flohplage Hilfe!!: hallo, ich habe ein riesiges Problem mit diesen kleinen Biestern. Wir haben eine alte Hauskatze, die überhaupt nicht mehr nach draussen geht. Vor...
  • Schlagworte

    flohplage

    ,

    flohplage was tun

    ,

    flohplage in wohnung

    ,
    floehe welche geruch
    , katzenflohplage, flohplage in der wohnung, floh plage, welchem geruch mögen flöhe nicht, welchen geruch mögen flöhe nicht, wie werde ich flöhe los im zimmer, welchen geruch moegen floehe nicht,
    Top Unten