flohbefall: was mach ich mit meiner 40° wäsche??

Diskutiere flohbefall: was mach ich mit meiner 40° wäsche?? im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo liebe foris, meine 2 stubentiger haben sich beim ta ein paar flöhe eingefangen (der befall ist nicht sehr schlimm) und ich habe sie als...

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
hallo liebe foris,
meine 2 stubentiger haben sich beim ta ein paar flöhe eingefangen (der befall ist nicht sehr schlimm) und ich habe sie als erstes mit einem spot-on (frontline) dagegen behandelt.
leider funktioniert die suchfunktion nicht und daher muss ich meine frage hier stellen, obwohl sie bestimmt schon öfter gestellt wurde

was soll ich jetzt alles machen, damit
ich die flöhe komplett loswerde?
hier mein "plan":

- bettwäsche, kuscheldecken usw. möglichst bei 60°, ansonsten bei 40° waschen
- täglich mehrmals staubsaugen (auch sofa usw.)
- die katzen über 3 (oder besser 6?) monate hinweg monatlich mit frontline behandeln, damit übriggebliebene flöhe keine chance haben

meine fragen sind jetzt:
- ich habe in einem ratgeber gelesen, dass flöhe beim waschen ab 50° absterben. ich kann aber ein paar sachen maximal bei 40° waschen, gibt es da vielleicht ne möglichkeit die flöhe trotzdem abzumurksen ohne chemie? (z.b. essig dazu)?
- wie lange sollte man täglich saugen? gleicher ratgeber sagte "4 mal pro tag", aber nicht über welchen zeitraum. wann kann ich davon ausgehen, dass meine wohnung flohfrei ist?
- gleiches gilt auch für die anwendung des frontlines: auf der hp war eine behandlungsdauer von 6 monaten angegeben, aber kann ich die dauerbehandlung bei reinen wohnungskatzen nicht auch schon früher einstellen? ich werde sie auf jeden fall so lange behandeln, wie ich die wohnung auch staubsauge, aber soll man darüber hinaus noch weitermachen?

es wäre schön, wenn ihr mir eine antwort auf meine fragen geben könntet.
 
09.09.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: flohbefall: was mach ich mit meiner 40° wäsche?? . Dort wird jeder fündig!
aLuckyGuy

aLuckyGuy

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
1.480
Gefällt mir
0
Hallo,
eines der Hauptprobleme bei Katzenflöhen sind die Floheier. Die Flöhe selbst sind nach meinen Erfahrungen gar nicht mal das grosse Problem. Am besten bekommt man die Floheier mit einen Dampfreiniger weg. Die Teppiche kann man auch vorsorglich mit einen solchen Gerät behandeln. Es reicht wohl auch 1 bis höchstens 2 Mal am Tag. 4 maliges Teppichsaugen ist wirklich nicht notwendig.

Was das Waschen betrifft, also ich glaube hier muss man es nicht übertreiben. :wink: Normales Waschen mit den üblichen Temperaturen reicht meisst völlig damit Flöhe oder auch deren Eier einfach mit weggeschpült werden. Wichtig ist vor allen das man wirklich alles wäscht und nichts vergisst.

Was das Frontline betrifft, also ich würde da zu etwas mehr Vorsicht raten. Ich persönlich setze das Mittel wirklich nur dann ein wenn es zu Flohbefall gekommen ist und auch dann nur einmal. Schon öfters konnte man hier im Forum von Katzen lesen die Frontline nicht so toll vertragen haben, es teilweise abgeleckt haben und deshalb auch Symptome einer Überdosierung zeigten. Also meine Erfahrung - eine Behandlung reicht meist völlig aus, vor allen bei reinen Wohnungskatzen.
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
ich habe mir auch gedacht, dass 6 monate schon ein ziemlicher hammer sind.außerdem sind das ja auch chemiekeulen und der hersteller hat natürlich was davon, wenn man katzen so lange damit behandelt.
ich werde einfach mal schauen, wenn sich nach 4 wochen noch flöhe irgendwo finden, dann mach ich noch ne runde, ansonsten lass ichs
 

Arborea

Gast
Hallo Webwire,
Ohjee, da haben sich deine Miezen aber was schönes mitgebracht;-). Als Floh noch ganz klein war, hat sie uns hunderte dieser Viecher mitgebracht beim Einzug8O.
Bei Fressnapf gab es mal so ein Laveldelspray (weiß leider nicht mehr, wie es heißt). Das verscheucht Flöhe durch den Geruch und ist an schwer erreichbaren und dadurch nicht saugbaren Stellen echt super. Damit kann man die beißenden Biester in die Ecken treiben, wo man auch an sie dran kommt.

Im Netz gibt es auch Tipps zu Niemöl, das für Katzen und Menschen ungiftig ist, aber Insekten den Appetit auf Fressen und Fortplanzung verdirbt, weil es den Hormonhaushalt durcheinander bringt. Damit kann man dann die Sachen einsprühen, die man nicht waschen kann.
In meinem Hobbythek Buch steht auch, dass man an Fußleisten und in Ecken Kieselgur streuen kann (müsste man im Spinnrad kriegen), da das die Flöhe einstaubt und austrocknet.
Niem und Kieselgur haben wir persönlich noch nicht getestet, also keine Gewähr. Wüsche dir viel Glück und Erfolg bei der Jagd::t2
 
aLuckyGuy

aLuckyGuy

Registriert seit
10.02.2006
Beiträge
1.480
Gefällt mir
0
Also unser Sternenkater Alex hatte in seinen Leben insgesamt zwei mal Flöhe. Einmal hatten wir die Floheier von einer Arbeitskollegin die selber Katzen hatte, eingeschleppt und das zweite mal hatte er sich die Flöhe vermutlich von einen Igel geholt. Wie ich schon sagte, Frontline einmal angewendet, alle Decken, Kissen und Kleidung zu denen der Kater Kontakt hatte, in die Waschmaschine und die gesamte Wohnung einmal ganz gründlich reinigen und dann halt jeden Tag besonders gründlich saugen für etwa 4 Wochen.
Ok, ich staubsauge ohnehin jeden Tag die gesamte Wohnung, insofern fiel das bei mir nicht mehr so ins Gewicht. Jedenfalls waren die Flöhe verschwunden und sind auch nicht wieder aufgetaucht.
 
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Zitat von aLuckyGuy:
Wie ich schon sagte, Frontline einmal angewendet, alle Decken, Kissen und Kleidung zu denen der Kater Kontakt hatte, in die Waschmaschine und die gesamte Wohnung einmal ganz gründlich reinigen und dann halt jeden Tag besonders gründlich saugen für etwa 4 Wochen
So haben wir es auch gehalten. Und ich habe die Fellnasen täglich nach Flöhen mit einem Flohkamm untersucht, dass ich im Notfall dann doch wieder zu Frontline und Co. hätte greifen können. Das war aber nicht nötig!
 

DrQuinn

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
3.459
Gefällt mir
0
Hast du eine große Gefriertruhe? Dinge, die man nicht waschen kann, einfach mal 24h schockfrosten. Weiß aber nicht, ob die Eire dagegen resistent sind. Die Flöhe dürften das kaum überleben.
 

Petra 1

Registriert seit
28.11.2005
Beiträge
1.442
Gefällt mir
0
Zum Waschen hast du ja schon genug Tips bekommen, da kann ich mich nur anschliessen.
Zum Spot-on: wir hatten Stronghold, ist ja aber im Prinzip das Gleiche. Insgesamt haben wir das 2 Mal angewendet, weil 4 Wochen nach der 1. Behandlung noch einzelne Exemplare beim durchkämmen mit dem Flohkamm aufgefallen sind. Ich habe in der ganzen Zeit aber sehr oft mit dem Flohkamm durchgekämmt, und die gefundenen Flöhe gleich exekutiert :twisted:. Wenn du ca. 4 Wochen nach Gabe eines Spot ons keine Flohe mehr findest, würde ich auch vorläufig kein weiteres Spot on verwenden.

Ein Tip zum Staubsaugen, den ich hier gefunden hatte: Flohpulver in den Staubsaugerbeutel geben, damit du dort keine neue Flohkultur heranziehst.
Ich hatte dann auch etwas über Kieselgur gelesen, das wirkt wohl ähnlich wie Flohpulver und ist unschädlich. Selber angewendet habe ich es nicht, bei uns war der Spuk schon rum, als ich´s gelesen habe. Aber google mal danach bzw. such hier im Forum, das gibt´s z.B. bei Spinnrad. Ich hab übrigens auch nur 1x täglich gesaugt.

Viel Erfolg bei der Flohbekämpfung!

LG Petra
 
Thema:

flohbefall: was mach ich mit meiner 40° wäsche??

flohbefall: was mach ich mit meiner 40° wäsche?? - Ähnliche Themen

  • Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On

    Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On: Guten Morgen zusammen, ich wache wieder aus einer nicht wirklich erholsamen Nacht, aber lasst mich bitte die Geschehnisse bisher zusammen fassen...
  • Flohbefall im Haus

    Flohbefall im Haus: Hallo zusammen, bei meinen 5 Hauskatzen wurden gestern beim TA zum ersten Mal Flohbefall festgestellt. Er hat sie gleich mit Bravecto Lösung...
  • Flohbefall: ist Program Susp. geruchlos?

    Flohbefall: ist Program Susp. geruchlos?: ::wgelbHallo zusammen hier im Forum, ich bin neu hier und habe im Moment nur eine Frage: es wird empfohlen, die Program Suspension übers Futter...
  • Flohbefall des Stubentigers

    Flohbefall des Stubentigers: hallöchen zusammen ich bin die neue. Mein Stubentiger hat leider Flöhe. Ich habe ihm letzten Samstag ein Flohmittel vom TA auf das Fell getan...
  • Z.n. nach Flohbefall vor 6 Monaten

    Z.n. nach Flohbefall vor 6 Monaten: Hi, mein MC Kater, chronisch krank.. FORL, HCM und IBD hatte vor 6 Monaten massiven Flohbefall. Nach langer Behandlung sind die Biester nun weg...
  • Ähnliche Themen
  • Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On

    Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On: Guten Morgen zusammen, ich wache wieder aus einer nicht wirklich erholsamen Nacht, aber lasst mich bitte die Geschehnisse bisher zusammen fassen...
  • Flohbefall im Haus

    Flohbefall im Haus: Hallo zusammen, bei meinen 5 Hauskatzen wurden gestern beim TA zum ersten Mal Flohbefall festgestellt. Er hat sie gleich mit Bravecto Lösung...
  • Flohbefall: ist Program Susp. geruchlos?

    Flohbefall: ist Program Susp. geruchlos?: ::wgelbHallo zusammen hier im Forum, ich bin neu hier und habe im Moment nur eine Frage: es wird empfohlen, die Program Suspension übers Futter...
  • Flohbefall des Stubentigers

    Flohbefall des Stubentigers: hallöchen zusammen ich bin die neue. Mein Stubentiger hat leider Flöhe. Ich habe ihm letzten Samstag ein Flohmittel vom TA auf das Fell getan...
  • Z.n. nach Flohbefall vor 6 Monaten

    Z.n. nach Flohbefall vor 6 Monaten: Hi, mein MC Kater, chronisch krank.. FORL, HCM und IBD hatte vor 6 Monaten massiven Flohbefall. Nach langer Behandlung sind die Biester nun weg...
  • Schlagworte

    ,

    ,

    flöhe wäsche waschen

    ,
    wäsche waschen bei flohbefall
    , überleben flöhe in kleidung, flöhe waschen, https://www.netzkatzen.de/threads/flohbefall-was-mach-ich-mit-meiner-40-waesche.76645/, flöhe kleidung einfrieren, flöhe 40 grad waschen, flöhe wäsche, floh kleidung waschen, flöhe kleidung waschen, flöhe in kleidung, wäsche waschen flöhe, wie heiß waschen bei flohbefall
    Top Unten