flohalsband

Diskutiere flohalsband im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; moin braucht mann für firstwohnungskatzen auch ein flohhalsband oder ist das völliger unsinn liebe grüße monsi

monsi

Gast
moin

braucht mann für
wohnungskatzen auch ein flohhalsband
oder ist das völliger unsinn

liebe grüße monsi
 
18.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: flohalsband . Dort wird jeder fündig!

Sternenfeuer

Gast
Huhu!!!

Ich glaube, das ist Unsinn.. Wo sollen denn die Flöhe herkommen??? Also wenn du noch nie Flöhe in der Wohnung hattes, und du auch keine hast, brauchst du keins. Ich hatte mal eins mit Kräutern nach der Zeit der Flohbehandlung bei Archie, so zur Vorsorge. Habs ihm aber nach 2 Wochen wieder abgemacht, gestört hat es ihn nicht.
 

Jenna

Gast
Hallo monsi,

bitte keine Flohhalsbänder - nicht bei freilaufenden Katzen und schon gar nicht bei Wohnungskatzen.
Die meisten sind echte Chemiebomben, die Katze und Mensch schaden und noch nicht einmal sehr wirksam sind!

Und wie Sternenfeuer schon sagte - wo sollen die Flöhe schon herkommen?
Die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst an der Kleidung einen Floh bzw. Floheier mit in die Wohnung einschleppt ist verschwindend gering.
Ich würde bei einer reinen Wohnungskatze deshalb gar keine Flohprophylaxe betreiben.

Einen Flohbefall kannst du übrigens früh am ständigen Jucken deiner Katze und am Flohkot erkennen. Das sind schwarze Pünktchen, die sich mit Wasser rötlich verfärben, zu finden auf Liegeplätzen und beim Bürsten.

MfG

Jenna
 

bea666

Gast
Ich denke Jenna hat Recht. Schau erstmal ob deine Katze Flöhe hat. Am besten mehrere Stellen absuchen.

Wenn du einen (mehrere) schwarzen Punkt findest, solltest du den nehmen und in einem Papiertaschentuch zerreiben. Wird es rötlich hat deine Katze Flöhe.

Dann solltest du dir beim Tierarzt etwas geben lassen. Für die Katze und ein Spray für Teppiche / Polstermöbel etc. Denn dort können auch Floeier sein, die später schlüpfen und deine Katze wieder befallen.

Viele Grüße

Bea und
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
sorry das ich das Thema wieder aufrolle aber die Schwester von meinem Schatz hat auch Hauskatzen und die haben Flöhe gekriegt!! WIsst ihr warum?? Weil man wenn man draussen ist andere Tiere streichelt die Flöhe mitnimmt und die dann auf die Katze übertragen!!!! Sie hatte die grösste Mühe die Flöhe zu bekämpfen!!Die hatte schon so viele:roll: Sie gibt glaub ich alle 3Monate Flohtröpfchen auf den Kopf und dann soll das schützen also kein Halsband! Sie hat mir das jetzt auch empfohlen.. Meint ihr das kann sein????::? ::? Bitte um meinungen..
 

JenBen

Registriert seit
23.08.2004
Beiträge
1.405
Gefällt mir
0
Natürlich kann das sein - auch Stubenkatzen können Flöhe bekommen.
Meine hatten zwei mal Flöhe - und ich streichle eigentlich keine fremden Tiere draußen! Flöhe benutzen uns Menschen ab und an als "Taxi", es reicht, wenn sich ein Floh auf deiner Kleidung einschleust, irgendwo Eier legt und schon hast du die schönste Flohplage im Haus :roll:

Wie auch immer, da helfen eigentlich nur Spot-Ons im Bedarfsfall. Flohhalsbänder schaden Mensch und Tier eher und nützen so gut wie gar nichts.
 

pia257

Registriert seit
20.12.2005
Beiträge
320
Gefällt mir
0
Hallo,

ich halte auch nichts von Flohhalsbändern! Meine 3 sind Wohnungskater, haben kein Halsband um, auch wenn sie Freigänger wären würden sie keins umhaben! hätte ich Angst, das sie sich wo einhängen damit.
Na klar kann man auch Flöhe nach Hause bringen, mir noch nie passiert, Gott sei Dank! Aber sollte es mal sein, würde ich Spot-on nehmen.


LG, Pia
 

magictree

Registriert seit
09.05.2004
Beiträge
2.188
Gefällt mir
0
Ich hab Flohhalsbänder hier zu liegen. Sollte ich merken, dass meine Freigänger Flöhe mitbringen, bekommen sie diese um. Angeblich flüchten die Flöhe dann. Mal sehen, ob s stimmt. (ich hoffe, ich brauch s nicht zu testen)
Als diese liebreizenden Tierchen erstmalig bei uns Einzug hielten, war übrigens auch meine Stubenkatze davon betroffen. Bei uns allerdings wird es so gewesen sein, dass unser Freigänger sie mitgebracht hat. (damals hatten wir nur 2 Kater)

Wohnungskatzen würd ich auch kein Halsband umlegen.

::w
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
irgendwie versteht ihr das falsch ;) ich werde meinen Katzen KEINE Halsbänder anlegen da bin ich total dagegen! Nun aber mit den Tropfen habe ich ja die frage wieviel? ich möchte nicht das sie überhaupt flöhe kriegen darum möchte ich auf nummer sicher gehen ;) weil wenn ICH das merke dass sie Flöhe haben ists zu spät dann haben sie sicher schon eine ganze Flohzucht:oops: :oops: Bin nicht so eine gmerkige:roll:
PS: hab ein anderen Thread aufgemacht weil niemand reagiert hatt ;)
http://katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=63509
 

JenBen

Registriert seit
23.08.2004
Beiträge
1.405
Gefällt mir
0
Theoretisch kann man die Spot-Ons natürlich vorbeugend geben - würde ich bei Wohnungskatzen aber keinesfalls machen!! Es ist doch Chemie und kann nebenwirkungen haben.
Möglicherweise bekämen deine Katzen ohne das zeug in 20 jahren nicht einmal Flöhe, dann hättest du sie ihr Leben lang unnötig mit dem Medikament belastet. Die ständige Verabreichung dieser Spot-Ons greift auch das Immunsystem an.
Kauf dir lieber eine Packung beim TA, leg sie dir für den bedarfsfall hin (Flöhe zeigen sich grundsätzlich immer am Wochenende wenn man nix mehr bekommt *g*) und reagiere sofort wenn du den ersten Floh siehst, dann ist das auch schnell erledigt.
 

Kameo

Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
1.507
Gefällt mir
0
Theoretisch kann man die Spot-Ons natürlich vorbeugend geben - würde ich bei Wohnungskatzen aber keinesfalls machen!! Es ist doch Chemie und kann nebenwirkungen haben.
Möglicherweise bekämen deine Katzen ohne das zeug in 20 jahren nicht einmal Flöhe, dann hättest du sie ihr Leben lang unnötig mit dem Medikament belastet. Die ständige Verabreichung dieser Spot-Ons greift auch das Immunsystem an.
Kauf dir lieber eine Packung beim TA, leg sie dir für den bedarfsfall hin (Flöhe zeigen sich grundsätzlich immer am Wochenende wenn man nix mehr bekommt *g*) und reagiere sofort wenn du den ersten Floh siehst, dann ist das auch schnell erledigt.
Ok ich möchte sie ja nicht mit Medikamenten zudröhnen.. ;) Falls ich mal Flöhe sehe werd ichs benutzen.. die Schwester meines Freundes holt mir das Mittelchen ;)
 
Thema:

flohalsband

Schlagworte

flohalsband katze

,

flohalsband

,

stubenkatzen flohhalsband

,
, https://www.netzkatzen.de/threads/flohalsband.4522/#js-post-36571, flohhalsband wohnungskatze
Top Unten