
Nula
- Registriert seit
- 15.07.2019
- Beiträge
- 3.599
- Gefällt mir
- 2.928
zu recht.daher gehe ich auch davon aus, dass die Flohbisse noch jucken.
hat dich mal ein floh erwischt?
wenn ja, dann wirst du festgestellt haben das die stiche jucken wie s...
und das nicht nur in dem moment wo das biest sticht, sondern erst nachträglich, dafür aber tage lang.
ist bei zb mücken ja auch nicht anders.
ich war mal mit einer frau befreundet, ihr hund hat sich bei einem besuch
das war ein riesen drama.
und eines was zu vermeiden gewesen wäre.
in der natur gibt es nunmal flöhe und da diese in der regel nicht auf dem tier, sondern in der umgebung leben ist es auch absoluter schwachsinn zäune zu bauen oder auf igel zu schimpfen, bzw sie zu den schuldigen zu machen.
denn die maus die durch den zaun schlüpft oder der vogel der drüber fliegt können auch flöhe mitbringen.
wenn man einen flohbefall vermeiden will, dann hilft nur vorbeugen.
wenn man seinem tier kein nervengift zumuten will, dann muss man halt inkauf nehmen das es zum befall kommen kann und dann halt diesen bekämpfen.
als ich vor jahren mal flöhe im haus hatte habe ich trotz vieler ritzen usw keinen kammerjäger gebraucht.
ich hatte ihn mit fogger und sprays mit langzeitwirkung in den griff bekommen.
wichtig war auch die tiere (und zwar alle die im haus leben) regelmäßig zu spoten.
denn die nachkommenschaft der flöhe ist geduldig.
die können nach monaten noch schlüpfen und für einen erneuten befall sorgen.