Flöhe, die Zweite...

Diskutiere Flöhe, die Zweite... im Parasiten-äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Habe auch bei dem TA angerufen wo ich vorher war. Ich wollte mich eben genau erkundigen. Er hat sowohl die Spritzen als auch die firstSuspension...

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Wer glaubt wird seelig und kommt bestimmt in den Himmel::bg ::bg ::bg
Die wollen nur die Spritzengebinde (Mindestabnahme 10 Stück!) nicht kaufen. Sie fürchten nicht genug Abnehmer dafür zu finden!
Habe auch bei dem TA angerufen wo ich vorher war. Ich wollte mich eben genau erkundigen.
Er hat sowohl die Spritzen als auch die
Suspension da, riet mir aber auch von den Spritzen ab ::?

Er sagt es sei zwar einfacher für die Katzenbesitzer aber zahlreiche Knotenbildungen sprechen für sich. Und eine Meinung von zwei TA dürfte doch ausreichen, oder ::?

Ich lass lieber die Finger davon. Außerdem kann jede Spritze ein Sarkom auslösen und was nicht sein muß muß eben nicht sein. Schon gleich dann nicht, wenn man eine andere Möglichkeit hat. :wink:
 
Barbarossa

Barbarossa

Registriert seit
21.01.2006
Beiträge
4.834
Gefällt mir
11
Ich schreibe direkt mal Novartis an. Wenn allerdings ein Präparat derart unsicher ist, dass es fast schon zwangsläufig Abszesse und Sarkome auslöst, dann wäre es nicht mehr erhältlich. Für mich liest sich das eher wie feiger Rufmord.
 

Katzenfan

Registriert seit
16.03.2002
Beiträge
27.923
Gefällt mir
5
Wenn allerdings ein Präparat derart unsicher ist, dass es fast schon zwangsläufig Abszesse und Sarkome auslöst, dann wäre es nicht mehr erhältlich.
Das Problem sind vielleicht die Spritzen an sich und nicht der Wirkstoff..

Seit Anfang der neunziger Jahre gibt es Hinweise aus den USA, dass Injektionsbehandlungen, vor allem Impfungen, zur Entstehung von bösartigen Fibrosarkomen beitragen können. Die zuständigen obersten Bundesbehörden, das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) haben sich entschlossen, den Abdruck des Fragebogens mit einem speziellen Aufruf an die Tierärzteschaft um Mitarbeit zu verbinden.
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=104389
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Huch, dann gebe ich wohl doch lieber die Suspension. Was meint ihr, wie lange ich das machen muß? Denn eigentlich kommen die Kater in der Wohnung ja nicht ständig mit Flöhen in Berührung, das heisst, wenn ich es schaffe, die Biester endgültig auszurotten, müsste ich das Program nicht ständig weitergeben?
 

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Ich schreibe direkt mal Novartis an. Wenn allerdings ein Präparat derart unsicher ist, dass es fast schon zwangsläufig Abszesse und Sarkome auslöst, dann wäre es nicht mehr erhältlich. Für mich liest sich das eher wie feiger Rufmord.
Ich kann eben auch nur das weitergeben was mir die TA sagen ::? . Und wie Volker schon schrieb kann eigentlich jede Impfung ein Sarkom auslösen.

Doch warum soll man die Gefahr auf sich nehmen, wenn es eine andere Möglichkeit gibt. Mir grault es auch davor, ihm die Suspension zu geben, weil ich Angst habe er frisst es nicht :?
Eine Spritze wäre in jedem Fall einfacher.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Wer glaubt wird seelig und kommt bestimmt in den Himmel::bg ::bg ::bg
Die wollen nur die Spritzengebinde (Mindestabnahme 10 Stück!) nicht kaufen. Sie fürchten nicht genug Abnehmer dafür zu finden!

Hallo Gerda,

weil ich Deine übermäßige "Bewerbung" von Program interessant finde und die Art und Weise wie Du zarte Hinweise, das auch Program-Injektionen nicht völlig unproblematisch sind wegbügelst, habe ich mir mal den Spaß gemacht und ein bischen gegoogelt.

Recht schnell habe ich zum einen eine Arbeit zum Thema "Program und Sarkom gefunden",

Esplin DG, Bigelow M, McGill LD, et al. Fibrosarcoma at the site of a lufenuron injection
in a cat. Vet Cancer Soc Newsletter 1999; 23: 8–9.


und immer wieder bezüglich der Auslöser für "Impfsarkome" ganz klar die folgende Aussage gefunden:

Eine Assoziation ist mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:3000 bis 1:10000 zur Impfung gegeben ABER es scheint genenerell jede Injektion( v.a. die mit Aluminium-haltigen Adjuvants) ein Fibrosarkom auslösen zu können.

D.H. folgerichtig, das natürlich auch die von Dir so vehement beworbenen Program-Injektionen ein Karzinom auslösen können.

Nichts für ungut ::w
Karin
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
weil ich Deine übermäßige "Bewerbung" von Program interessant finde und die Art und Weise wie Du zarte Hinweise, das auch Program-Injektionen nicht völlig unproblematisch sind wegbügelst,
Wenn dieser Eindruck entsteht tut mir das leid. Ich kann halt die Klagen der flohbefallenen Foris so gut nachfühlen und will immer möglichst rasch helfen - das findest du eine Bewerbung? Wenn ich lese, was sie alles waschen, putzen, desinfizieren, mit dem Dampfgerät hantieren, dann noch den Fogger einsetzen - und die Katze trägt die Flöhe immer noch spazieren, dann schreibe ich halt was ich weiß, was Abhilfe schaffen kann.

Wenn die "zarten Hinweise" auf "nicht völlig unproblematisch" den Wirkstoff Lufenuron betreffen, so kann ich das auch guten Gewissens zurückweisen. Es ist auf jeden Fall das am wenigsten schädliche Mittel - das bestätigt auch Öko-Test. Das Wort "bewerben" kannst du getrost streichen...

.....jede Injektion( v.a. die mit Aluminium-haltigen Adjuvants) ein Fibrosarkom auslösen.....
Aluminiumhaltige Adjuvants - das ist enthalten in Tollwut- und Leukoseimpfstoffen. Soll aber verbessert werden ::?

Richtig ist, die Tollwut- und Leukoseimpfstoffe stehen an erster Stelle im Verdacht ein Fibrosarkom auszulösen, aber es kann auch gut sein, dass das auf alle Impfungen zutrifft. Program ist wohlgemerkt keine Impfung. Letztendlich kann man aber auch nicht ausschließen, dass jede Injektion also auch Antibiotika-Spritzen, Cortison, Entzündungshemmer - und natürlich auch Flohspritzen das auslösen. Dann wäre der Auslöser nicht der Wirkstoff, sondern der Einstich. Das ist eben noch immer nicht bewiesen.
Wir haben hier auch eine Fori, deren Katze hat das Fibrosarkom am Vorderbeinchen. Da wurde definitiv nie gespritzt. Man kann auch nicht ausschließen, dass durch einen heftigen Stoß ein Fibrosarkom ausgelöst wird (ich kenne einen derartigen Fall bei einer Frau, da ist das Bein betroffen).

Das ist kein spezifisches Lufenuron-Problem.
Wer Bedenken wegen dieser Krankheit hat, der kann auch gut auf die Suspension ausweichen, ist halt umständlicher zu handhaben.
 

Juni

Registriert seit
07.06.2006
Beiträge
2.134
Gefällt mir
0
Liebe Gerda,

ich danke Dir für diese Antwort. Denn dann habe ich Deine posts wohl (speziell jetzt auch in diesem thread) oft ein bischen in den falschen Hals bekommen.

Denn offensichtlich siehst Du es doch so differenziert wie man es sehen sollte (meiner Meinung nach).

LG
Karin
 

kerstin.purzel

Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
536
Gefällt mir
0
Liebe Gerda,::w

Du brauchst Dich nicht persönlich angegriffen zu fühlen. Wenn Du Program als Spritzen gibst und gute Erfahrungen damit hast, ist das okay.

Aber ich werde diese Gefahr des Sarkoms umgehen, indem ich die andere Möglichkeit (Suspension) nehme.

Ja, gerade Tollwut und Leukoseimpfungen stehen in Verdacht Sarkome auszulösen. Deshalb lasse ich IMMER in den Schenkel spritzen. Im Falle eines Impfsarkoms kann man das Beim amputieren. Aber das ist dann ein anderes Thema :wink:

Jeder soll für sich und seine Katze entscheiden, was er am besten hält, das ist meine Meinung ;-)
 
Öhrchen

Öhrchen

Registriert seit
12.12.2006
Beiträge
4.119
Gefällt mir
64
Wir sind sie übrigens los geworden, die hüpfenden unerwünschten Mitbewohner. Nach dem dritten Mal Frontline (und weiterem gründlichsten staubsaugen) waren sie weg.
 
Thema:

Flöhe, die Zweite...

Flöhe, die Zweite... - Ähnliche Themen

  • Hilfe Katzenflöhe

    Hilfe Katzenflöhe: Hallo zusammen, Am Freitag letzter Woche sind wir aus dem Urlaub zurück und haben am Samstag unsere 2 Katzen aus der Urlaubsbetreuung abgeholt...
  • Floh-Invasion, bitte Hilfe!

    Floh-Invasion, bitte Hilfe!: Hallo und guten Morgen aus Köln. Ich hoffe, Ihr könnt mir etwas helfen, da ich im Moment nicht mehr weiter weiß. Im Juli bat mch eine...
  • Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On

    Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On: Guten Morgen zusammen, ich wache wieder aus einer nicht wirklich erholsamen Nacht, aber lasst mich bitte die Geschehnisse bisher zusammen fassen...
  • Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen

    Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen: Guten Morgen, da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen. lt. Anweisung...
  • Flöhe, Raubmilben oder was???

    Flöhe, Raubmilben oder was???: Vorletzten Sommer hatten wir hier das große Kratzen, besonders Motzi war damals betroffen. Sie hatte am ganzen Körper Pusteln, Krusten und starken...
  • Ähnliche Themen
  • Hilfe Katzenflöhe

    Hilfe Katzenflöhe: Hallo zusammen, Am Freitag letzter Woche sind wir aus dem Urlaub zurück und haben am Samstag unsere 2 Katzen aus der Urlaubsbetreuung abgeholt...
  • Floh-Invasion, bitte Hilfe!

    Floh-Invasion, bitte Hilfe!: Hallo und guten Morgen aus Köln. Ich hoffe, Ihr könnt mir etwas helfen, da ich im Moment nicht mehr weiter weiß. Im Juli bat mch eine...
  • Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On

    Erster Flohbefall - Fehlanwendung vom Spot On: Guten Morgen zusammen, ich wache wieder aus einer nicht wirklich erholsamen Nacht, aber lasst mich bitte die Geschehnisse bisher zusammen fassen...
  • Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen

    Stronghold… wie verfahren? Langhaarkatzen: Guten Morgen, da viele von Euch viel mehr Erfahrung haben mit Stronghold etc. als ich, hätte ich da nun ein paar dringende Fragen. lt. Anweisung...
  • Flöhe, Raubmilben oder was???

    Flöhe, Raubmilben oder was???: Vorletzten Sommer hatten wir hier das große Kratzen, besonders Motzi war damals betroffen. Sie hatte am ganzen Körper Pusteln, Krusten und starken...
  • Top Unten