FLEISCH!ohne Barfen

Diskutiere FLEISCH!ohne Barfen im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen und einen schönen tag der deutschen Einheit! Meine kleine Nassfutterverweigerin hat heute für eine Überraschung gesorgt. Nachdem...

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hallo zusammen und einen schönen tag der deutschen Einheit!

Meine kleine Nassfutterverweigerin hat heute für eine Überraschung gesorgt. Nachdem sie alle möglichen leckeren Sachen nicht mochte, hatte ich ja die Hoffnung schon fast aufgegeben, aber heute gab es bei uns Putengeschnetzeltes (ja, das interessiert euch jetzt brennend,
wa!?:wink: :oops: ) und da durfte Luna auch mal ran. Mit einem ganz kleinen Stück und ganz kleiner Hoffnung bin ich zu ihr. Und sie hat es genommen! Ich bin so begeistert!!
Jetzt habe ich aber so gar keine Lust zu barfen.Aber ich habe ja hier gelernt, dass man 20% des Bedarfs auch ohne Supplemente über Fleisch decken darf. Meine Fragen:
Heißt das jetzt 20% des Gewichts an benötigtem Nassfutter?
Was für Fleisch kann ich alles nehmen? Auch Herz und so? Wenn ja, was kostet denn so ein Herz beim Metzger?Kann ich das alles roh geben oder muss es gekocht werden?
Na, ich hoffe mal der Aufwand lohnt und das war nicht nur so eine Eintagsfliege bei Luna.
So vielen Dank schon mal, wenn ihr das Lesen bis hierhin durchgehalten habt. ::w Und ich freue mich auf die Dinge, die ihr mir noch beibringen werdet!
Caterina
 
03.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: FLEISCH!ohne Barfen . Dort wird jeder fündig!

Arborea

Gast
Die 20% gelten für die Menge, die füttern würdest, würdest du komplett barfen. Der Bedarf einer Katze liegt, je nach Aktivität, zwischen 25-35g BARF pro Kilo. Bei einer faulen 4kg Katze also bei 100g. davon 20% sind eben 20g.

Geben darfst du deiner Maus fast alles, nur kein rohes Schwein (wegen der Pseudotollwut) und keine gegarten Knochenteile (die splittern!).
Ich habe gestern für ein Pfund Hühnerherzen 1,80€ bei Edeka bezahlt. Dann gibt es Hühnermägen, Rindergulasch, gewolfte Hühnerbeine (oder auch am Stück), ab und an einen Hühnerhals, und so weiter, was dir eben so einfällt.::bg



Edit: Wieso möchtest du nicht barfen?
 

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hey!
Vielen Dank schonmal!!
Das mit dem Schwein hatte ich auch schon gelesen. Darf das denn gekocht gegeben werden? Und sonst alles roh?
ich hab ehrlich gesagt keine Lust mich soo intensiv damit auseinander zu setzten und hab auch ein bisschen Angst, was falsch zu machen. Und am Ende mach ich es schlimmer als mit Fertigfutter...
Aber ich werde jetzt erstmal das versuchen, was du angegeben hast und schauen, was die Kleine sagt. Ich wäre echt dankbar, wenn sie außer TroFu sonst noch was toll fände!!
Caterina
 

Arborea

Gast
Schwein kann man durchgekocht geben, die Viren sterben beim garen ab. Kochschinken gibt es hier auch manchmal (wegen Salz eher selten) und ist unheimlich beliebt.
Geflügel, Rind, Lamm, Kaninchen etc kann man roh geben, wenn die Katze wirklich gesund ist. Ich weiß nicht, wie es bei kranken und immunschwachen Tieren ist, ich wäre da etwas vorsichtiger. Katzen haben einen kürzeren Darm und eine stärkere Magensäure als wir, so dass in der Regel keine Probleme mit Keimen auftauchen. Wenn du darauf achtest, dass das Fleisch einwandfrei ist, sollte es keine Probleme geben. Würmer sterben beim Einfrieren auch ab.

Es ist schön, dass du dir Gedanken um die Ernährung deiner Maus machst. Sei aber versichert, dass Barfen wirklich nicht schwer ist. Schau mal in das Grundrezept von Savannahcats:

[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif]Grundrezept
[/FONT][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]- einfaches Rezept für den Start -[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Fleisch[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]1000 g Muskelfleisch (abwechselnd Fleischsorten unterschiedlicher Fettgehalte)[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Fett[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]1 Mal pro Woche fetter Fisch oder 1 - 2 Kapseln Lachsöl[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Fasern/Ballaststoffe[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]50 g Gemüse oder 1 - 2 TL Weizenkleie (optional, wenn am gleichen Tag Fertigfutter gegeben wird)[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Mineralien/Spurenelemente/Vitamine/Taurin[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]1 TL (5 g) Kitty Bloom Kalac M34 oder 1 TL (5 g) Eierschalenpulver oder 3 TL (5 g) Calciumcarbonat oder 4 TL (9 g) Calciumcitrat[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]1 TL (5 g) unraffiniertes Natursalz[/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]2 TL (5 g) Kitty Bloom VM900+3 oder 1 Capalette Centrum A-Z [/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]1000 mg Taurin kg/Futter oder 150 – 200 mg pro Tag/Katze[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Wasser[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]100 ml[/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Zubereitung [/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]​
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1] [/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1][FONT=Arial,Helvetica,Univers,Zurich BT,sans-serif][SIZE=-1]Wasser mit Salz, Calcium, Vitaminen und ggf. Lachsöl mischen, dann klein geschnittenes oder gewolftes Fleisch und zerkleinertes Gemüse bzw. vorher eingeweichte Weizenkleie untermischen und kühl stellen zum baldigen Verzehr. Falls die Portionen eingefroren werden, Fleisch nur mit Salz und Calcium mischen und in Portionen einfrieren, das Gemüse getrennt einfrieren und die restlichen Zusätze erst kurz vor dem Servieren zufügen. Guten Appetit![/SIZE][/FONT][/SIZE][/FONT]​
Es ist also wirklich einfach! Und die Barffibel und diverse Rechner geben zusätzlich Sicherheit.
Der Arbeitsaufwand hält sich im Rahmen und man tut seinen Tieren wirklich was Gutes. Schau doch mal bei Du barfst vorbei,da werden sie auch geholfen:::bg http://dubarfst.eu/

Meine Floh war bis Mai ein Trofie. Sie hat ums verrecken kein Nafu gefuttert. Dann hat sie Struvit bekommen und MUSSTE umgestellt werden. Es war nicht ganz leicht, aber nach 2 Tagen beinahe Hungerstreik (eben nur beinahe, man verhungert nicht vorm gefüllten Napf!) hat sie angefangen auch ihr NAfu zu futtern. Trofu gibt es hier gar nicht mehr!
Und seit sie Nafu frisst, mag sie plötzlich auch rohes Fleisch8O und ich kann jetzt alle drei barfen.::bg Vor einer Woche war Premiere und es klappt.

Versuche es einfach mal, lass erfahrene Barfer über deine Rezepte drüberschauen, oder halte dich an die Grundrezepte. Die sind ausgewogen und man kann wirklich nichts falsch machen.
NUR MUT!;-)
 

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hey!
Meine verhungert übrigens vor einem vollen Napf!! Ich habs ja auch schon versucht, sie wieder vom Nafu zu überzeugen, aber sie war härter als ich! Tagelang härter! Gerade deshalb war ich ja so überrascht, dass sie das Fleisch angenommen hatte, Almo nature und so fand sie nämlich inakzeptabel. Und heute war sie ja nicht halb verhungert oder so.

Ich werde auf jeden Fall mal versuchen, was so drin ist bei ihr! Je nachdem wie sie jetzt die 20%-Versorgung mitmacht, kann ich das ja ausweiten.
Bei savannahcats hatte ich auch mal quergelesen. Und danke, du machst mir Mut! Erstmal hast du alles erklärt, aber ich komme bestimmt nochmal auf dich oder andere zurück!
caterina
 

Arborea

Gast
Immer wieder gern! Freut mich, dass ich dir Mut machen konnte.:-)
 

Sanylein0409

Gast
Hey!
Meine verhungert übrigens vor einem vollen Napf!! Ich habs ja auch schon versucht, sie wieder vom Nafu zu überzeugen, aber sie war härter als ich! Tagelang härter!

Hallo

unser Lucky frisst auch kein NaFu auch ums verecken nicht habe alles wirklich alles was der Markt zu bieten hat an NaFu gekauft ,,nix

Aber für rohes Fleisch wie Hühnerherzen, Putenbrustfilet usw würde er morden ::?


Ich bin auch noch totaler aAnfänger was Barfen angeht ist ein bissl kompliziert ,,aber hier gibt es wirklich auch nette Fories ,die dir echt zur Seite stehen

Lg
Sandra
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Darf ich mich dann auch mal mit einer Frage anhängen? Hab schon mal in einem anderen thread gefragt, aber leider keine Antwort bekommen.
Mein dicker Trofu-Junkie wiegt 8 Kilo und muss dringend abspecken. Da er absolut nicht an Nafu geht, gebe ich ihm jetzt seit fast 2 Wochen rohes Hühnerherz und -brust, was er sehr gerne annimmt.

Er bekommt also jetzt täglich
40 g Trofu und
80 g Hühnerfleisch.
Bei 8 Kilo Körpergewicht.
Ist das okay so ohne supplementieren?
 

Drottning

Gast
Hey!
Meine verhungert übrigens vor einem vollen Napf!! Ich habs ja auch schon versucht, sie wieder vom Nafu zu überzeugen, aber sie war härter als ich! Tagelang härter! Gerade deshalb war ich ja so überrascht, dass sie das Fleisch angenommen hatte, Almo nature und so fand sie nämlich inakzeptabel. Und heute war sie ja nicht halb verhungert oder so.
Dasselbe Problem hatten wir auch. Deshalb bin ich auf Rohfütterung umgestiegen. Von rohem Fleisch brauchen sie ja vergleichsweise wenig... Und siehe da: Mein Hungerhaken frisst mehr als je zuvor. Und mit Begeisterung! ::bg

Was Schweinefleisch angeht: Man kann das Fleisch 35 Tage einfrieren, dann ist der Aujetzkyvirus abgestorben. Oder kurz in Wasser anbraten. Schweinefleisch kommt dem der Maus am allernächsten, ist schön fett - und bei meinen Katzen sehr beliebt!
 

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hey!
Super, dann bekommen also ab jetzt Fleischtütchen mit Datum einen Platz in meinem kleinen Gefrierfach, dann gibt es also kein Eis mehr für mich :cry: :wink:
Ich werde wohl morgen mal eine Runde Fleischkaufen machen und dann schauen, was das kätzchen beliebt zu futtern, der rest bleibt für uns. Bin schon sehr gespannt und freu mich.
@romulus: für mich hört sich das nach 40% an. aber ich hab ja keine ahnung.
Caterina
 

Schnuffelschnäuzchen

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Darf ich mich dann auch mal mit einer Frage anhängen? Hab schon mal in einem anderen thread gefragt, aber leider keine Antwort bekommen.
Mein dicker Trofu-Junkie wiegt 8 Kilo und muss dringend abspecken. Da er absolut nicht an Nafu geht, gebe ich ihm jetzt seit fast 2 Wochen rohes Hühnerherz und -brust, was er sehr gerne annimmt.

Er bekommt also jetzt täglich
40 g Trofu und
80 g Hühnerfleisch.
Bei 8 Kilo Körpergewicht.
Ist das okay so ohne supplementieren?
Wieviel soll er denn abnehmen? Wie hoch ist denn die Fütterungsempfehlung bei deinem Trofu?
 

Drottning

Gast
Wieso gibst du ihm überhaupt noch Trofu? Ich würde komplett Rohfleisch geben und supplementieren. 140g pro Tag würde ich mal denken, vielleicht auch weniger.
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Hallo - danke für Eure Antworten, vll. klappt es ja doch noch, dass ich es endlich richtig mache::bg
Dickie ist uns zugelaufen im Alter von 5 Jahren und fraß nur und ausschließlich Trofu - was man ihm auch vorsetzte, er bestand auf Trofu. Er wiegt jetzt leider 8 Kilo :? - und zur Zeit bekommt/bekam er 75 g RC Indoor /Tag. Streng rationiert, aber er nimmt trotzdem nicht ab. Keine Leckerlies.
Seit 2 Wochen habe ich ihm nur noch die Hälfte seines Trofus gegeben und dazu 80 g Hühnerherzen/-brust - war völlig baff, dass er das überhaupt akzeptiert hat.
Also kriegt er jetzt 40 g RC Indoor und 80 g Hühnerfleisch - ich weiß halt nicht, ob das ernährungstechnisch und kalorisch okay ist?
Bei RC Indoor sollte er bei seinem Gewicht 80 g tgl. bekommen - ob das jetzt so in Ordung ist? ::?
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
@romulus: Mit TroFu wird er wohl NIE abnehmen::w

Trockenfutter enthält zuviele Kohlenhydrate, diese werden direkt in körpereigenes Fett umgewandelt:roll:

Ich würde wirklich versuchen mehr zu BARFen.
 

Schnuffelschnäuzchen

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Wenn ich jetzt mal nach einer durchschnittlichen Fütterungsempfehlung gehe, komme ich beim Trofu gut auf die Hälfte des Tagesbedarfs einer 4 Kilo-Katze. Mit dem Fleisch auch etwa die Hälfte. Wären knapp 50% unausgewogen. Ich würde da schon supplementieren.
 

Arborea

Gast
Hi romulus,
ohne Suppis ist das zuviel. Er sollte etwa 40g ohne Suppis bekommen. Alles andere ist zuviel. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, vom Trofu wegzukommen. ich hatte dir ja in deinem anderen Thread geschrieben, wie das Drama bei uns lief.:| Aber Floh hat gestern und heute richtige, supplementierte Rohmahlzeiten genommen. Das wäre mit ihrer Sucht (es ist nichts anderes!) gar nicht möglich gewesen.
Und wenn er ein paar Tage aus Frust etwas weniger frisst...::? So what, wenn er abspeckt, umso besser!::bg Und wenn er dich nervt, schick ihn raus in den Garten. Soll er doch Mäuse fangen.::bg
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.302
Gefällt mir
1.488
Also gut - dann muss ich mich doch mal näher mit dem barfen beschäftigen!
Danke für Eure Tipps.
 

caterina

Registriert seit
08.08.2007
Beiträge
567
Gefällt mir
0
Hey!
So, ich war shoppen. Ich hab Rindergulasch und -hackfleisch gekauft, kann ich Luna das Hack auch geben? Hat doch eigentlich nur eine andere Konsistenz oder? Schwienefleisch hab ich auch gekauft und ein kleines Stückchen mal einfach in einem Topf gekocht, so 15 Minuten (?), reicht das und kann ich sie das mal probieren lassen?
Gruß
Caterina
 
Thema:

FLEISCH!ohne Barfen

FLEISCH!ohne Barfen - Ähnliche Themen

  • CARNY Fleisch Menu: gut oder nicht?

    CARNY Fleisch Menu: gut oder nicht?: Hallo Katzenfreundegemeinde ::w also, da es ja keinen "Lob-an-den-Admin-Thread" gibt muss ich jetzt hier mal sagen: WOW-toll wie diese Seite...
  • Wieivel % Fleisch- und Gemüseanteil im Futter? Und wieviel braucht die Katz´?

    Wieivel % Fleisch- und Gemüseanteil im Futter? Und wieviel braucht die Katz´?: Hallo ihr Lieben ::w, habe gerade die Rubrik durchstoebert und mich gefragt, weiviel % Fleisch ist eigentlich in unserem Futter? Es steht drauf...
  • Premium-Futter mit Fleisch-Stücken???

    Premium-Futter mit Fleisch-Stücken???: Hallo, ich habe im Forum ja eine Menge über die Vorteile von Premiumfutter gelesen und bin echt überzeugt und werde auch umstellen. Mir fehlen...
  • Fäkalien+Erdgas= Fleisch für Tierfutter

    Fäkalien+Erdgas= Fleisch für Tierfutter: "Bakterien aus Fäkalien werden mit Erdgas versetzt und reifen dann zu einem Produkt heran, das sich Eiweißfermentationserzeugnis nennt. Das gilt...
  • Fleisch aus konventioneller Haltung VS. Fleisch aus ökologischer/artgerechter Haltung

    Fleisch aus konventioneller Haltung VS. Fleisch aus ökologischer/artgerechter Haltung: Hallo::w Ich wollte mal etwas eine Diskussion anregen::bg Also, wir alle hier (sonst wären wir nicht hier) sind Tierliebhaber, kümmern uns...
  • Ähnliche Themen
  • CARNY Fleisch Menu: gut oder nicht?

    CARNY Fleisch Menu: gut oder nicht?: Hallo Katzenfreundegemeinde ::w also, da es ja keinen "Lob-an-den-Admin-Thread" gibt muss ich jetzt hier mal sagen: WOW-toll wie diese Seite...
  • Wieivel % Fleisch- und Gemüseanteil im Futter? Und wieviel braucht die Katz´?

    Wieivel % Fleisch- und Gemüseanteil im Futter? Und wieviel braucht die Katz´?: Hallo ihr Lieben ::w, habe gerade die Rubrik durchstoebert und mich gefragt, weiviel % Fleisch ist eigentlich in unserem Futter? Es steht drauf...
  • Premium-Futter mit Fleisch-Stücken???

    Premium-Futter mit Fleisch-Stücken???: Hallo, ich habe im Forum ja eine Menge über die Vorteile von Premiumfutter gelesen und bin echt überzeugt und werde auch umstellen. Mir fehlen...
  • Fäkalien+Erdgas= Fleisch für Tierfutter

    Fäkalien+Erdgas= Fleisch für Tierfutter: "Bakterien aus Fäkalien werden mit Erdgas versetzt und reifen dann zu einem Produkt heran, das sich Eiweißfermentationserzeugnis nennt. Das gilt...
  • Fleisch aus konventioneller Haltung VS. Fleisch aus ökologischer/artgerechter Haltung

    Fleisch aus konventioneller Haltung VS. Fleisch aus ökologischer/artgerechter Haltung: Hallo::w Ich wollte mal etwas eine Diskussion anregen::bg Also, wir alle hier (sonst wären wir nicht hier) sind Tierliebhaber, kümmern uns...
  • Schlagworte

    ,

    Capalette Centrum A-Z barfen

    Top Unten