Entchen
- Registriert seit
- 04.10.2007
- Beiträge
- 264
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
wenn unsere Katze endlich Ende der Woche bei uns einzieht, beschäftigen uns künftig natürlich vielerlei Fragen.
Zum einen:
Ich würde meiner Katze gerne ab und zu als Leckerlie auch Fleisch geben, also mal etwas Pute, Hühnerherzen, vom Rindergulasch etc. Wenn wir eben für uns gerade etwas zubereiten, bekommt sie etwas ab.
Nun habe ich
gelesen, dass man Schweinefleisch wegen der Pseudotollwut Gefahr nicht verfüttern darf.
Nun meine Frage:
Normalerweise kaufen wir unser Fleisch und frieren das dann ein, bis es gebraucht wird. Es ist so max. 3 Wochen eingefroren sag ich mal und mindestens einen Tag.
Wären hierdurch alle möglichen Erreger abgetötet?
So dass ich auch mal vom Schweinefilet, Schnitzel etc. was geben kann?
Oder überleben die Erreger die Tiefkühltruhe?
Wie sieht es allgemein aus, wenn Fleisch eingefroren war? Gibt es dann noch Gefahren aufgrund von Bakterien, Viren, Würmern etc.?
Was genau vom Fleisch kann man einer Katze geben?
Wenn man z.B. Fleisch pariert und Fett, Sehnen etc. wegmacht, würde das einer Katze noch schmecken bzw. bekommen oder ist das für sie genauso Abfall? Meistens ist hier ja auch noch etwas Fleisch dran, so sauber können wir das eh nicht
Wie sieht es mit Knochen aus, z.B. vom Kotelett, Kasseler (wenn denn Schwein gefroren ok ist)? Ich habe mal gelesen, nur gekochte Knochen wegen Splittergefahr?
Würde mich über Antworten freuen!
Gruß
Entchen
wenn unsere Katze endlich Ende der Woche bei uns einzieht, beschäftigen uns künftig natürlich vielerlei Fragen.
Zum einen:
Ich würde meiner Katze gerne ab und zu als Leckerlie auch Fleisch geben, also mal etwas Pute, Hühnerherzen, vom Rindergulasch etc. Wenn wir eben für uns gerade etwas zubereiten, bekommt sie etwas ab.
Nun habe ich
Nun meine Frage:
Normalerweise kaufen wir unser Fleisch und frieren das dann ein, bis es gebraucht wird. Es ist so max. 3 Wochen eingefroren sag ich mal und mindestens einen Tag.
Wären hierdurch alle möglichen Erreger abgetötet?
So dass ich auch mal vom Schweinefilet, Schnitzel etc. was geben kann?
Oder überleben die Erreger die Tiefkühltruhe?
Wie sieht es allgemein aus, wenn Fleisch eingefroren war? Gibt es dann noch Gefahren aufgrund von Bakterien, Viren, Würmern etc.?
Was genau vom Fleisch kann man einer Katze geben?
Wenn man z.B. Fleisch pariert und Fett, Sehnen etc. wegmacht, würde das einer Katze noch schmecken bzw. bekommen oder ist das für sie genauso Abfall? Meistens ist hier ja auch noch etwas Fleisch dran, so sauber können wir das eh nicht

Wie sieht es mit Knochen aus, z.B. vom Kotelett, Kasseler (wenn denn Schwein gefroren ok ist)? Ich habe mal gelesen, nur gekochte Knochen wegen Splittergefahr?
Würde mich über Antworten freuen!
Gruß
Entchen