Flecki: 3. Tumor-OP in 15 Monaten - Bitte Tipps

Diskutiere Flecki: 3. Tumor-OP in 15 Monaten - Bitte Tipps im Krebserkrankungen Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben! Ich glaube, ich brauche mal ein paar Tipps und vor allem: gedrückte Daumen! Meine Katze Flecki (14 Jahre) hatte im Mai 2006...

addicted

Registriert seit
05.12.2004
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben!

Ich glaube, ich brauche mal ein paar Tipps und vor allem: gedrückte Daumen!

Meine Katze Flecki (14 Jahre) hatte im Mai 2006 eine OP, bei der ein Tumor an der Unterlippe entfernt wurde. Diese OP hat sie sehr gut verkraftet, an dieser Stelle kam auch nichts mehr nach.
Dieses Jahr im Juni habe ich (durch Zufall) eine neue Wucherung unter der Zunge entdeckt. Auch diese
konnte entfernt werden und bis jetzt ist auch hier nichts nachgekommen.

Im Anschluss an diese OP hatte sie einen vergrößerten Lymphknoten. Der TA meinte, dass dies noch eine Reaktion auf die OP sein könnte. Der Lymphknoten wurde im Laufe der letzten Wochen jedoch größer und ein erneuter TA-Besuch bestätigte, dass sich dort erneut etwas bildet. Dieser Knoten ist lt. TA gut abzugrenzen beim Abtasten und könnte somit wohl entfernt werden. OP-Termin ist nächsten Dienstag.

In Anbetracht der Tatsache, dass Flecki bis auf diese Geschichten einen sehr guten Eindruck macht - d.h. sie ist munter, äußerst verspielt (wie eh und je), hat guten Hunger und auch sonst keinerlei Auffälligkeiten - wurde nun also diese 3. OP angesetzt.

Meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit einer OP direkt am Lymphknoten? Was muss ich beachten? Kann jemand was zu Blutungsgefahren in diesem Bereich sagen? (TA hat dies angesprochen als Risiko, aber durchaus machbar, deshalb ja auch die Entscheidung für die OP)
Mute ich Flecki zuviel zu? Aber was wäre die Alternative? ::?

Schwierige Entscheidung für mich, ich weiß nicht was richtig und was falsch ist. *seufz* :(

Hat jemand ein paar Däumchen übrig für Dienstag? :?


Liebe Grüße,
Katja
 
01.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Flecki: 3. Tumor-OP in 15 Monaten - Bitte Tipps . Dort wird jeder fündig!
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
Hallo Katja - der Lymphknoten wird entfernt und histologisch untersucht, um was für einen Tumor es sich dabei handelt. Die Blutungsgefahr ist hierbei genauso groß wie bei jeder anderen Operation, nicht mehr - abhängig von der Lokalisation und dem Geschick des Operateurs.
Ich finde, Du machst es richtig - ich hätte meiner auch diese Chance gegeben.
Viel Glück!
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Katja
Meine Daumen hast du für deine Flecki,auch wenn ich dir ansonsten über die bevorstehende OP nichts schreiben kann.
Und auch ich finde,du machst genau das Richtige für deine Süße
::w
 

Akira

Registriert seit
08.04.2007
Beiträge
1.240
Gefällt mir
0
Auch wir drücken die Daumen für Flecki. Du machst sicher das Richtige!
Alles Gute!
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Oh Katja,

hat sich dein Verdacht also bestätigt? Das tut mir echt leid.

Ich bin auch der Meinung, dass es richtig ist, die OP zu wagen, solange FLECKI noch so gut beinander ist.

Von mir hast du alle Daumen und von meinen Dreien alle Pfoten, das wird schon gut werden.
Bitte streichel sie von mir, und für dich gibt es ::knuddel


Grüß euch ganz herzlich,::w

Sabine

mit MABEL, TYLER und PEPE, derzeit alle wohlauf
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben!

Ich glaube, ich brauche mal ein paar Tipps und vor allem: gedrückte Daumen!

Meine Katze Flecki (14 Jahre) hatte im Mai 2006 eine OP, bei der ein Tumor an der Unterlippe entfernt wurde. Diese OP hat sie sehr gut verkraftet, an dieser Stelle kam auch nichts mehr nach.
Dieses Jahr im Juni habe ich (durch Zufall) eine neue Wucherung unter der Zunge entdeckt. Auch diese konnte entfernt werden und bis jetzt ist auch hier nichts nachgekommen.
Wenn da schon 2 x operiert wurde müßte es doch ein histologisches Ergebnis da sein, magst du schreiben um welche Art Tumor es sich handelt? Es wird wohl beim 3. x auch wieder dasselbe sein.
Mir ist nichts darüber bekannt, dass die Operation Entfernung eines Lymphknoten besonders schwierig oder blutig wäre.
Von daher mutest du deinem Katerl bestimmt nicht zu viel zu.
Alle Daumen sind gedrückt für Dienstag!

Viele Grüße
 

addicted

Registriert seit
05.12.2004
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Hallo ::w

@ Romulus, Anja + Akira
Vielen Dank an euch. Ich hoffe sehr, dass die Entscheidung richtig ist.

@ Sabine
Liebe Sabine, auch dir Danke!
Ja, leider hat es sich wieder bestätigt (habs ja schon befürchtet).
Wir werden sehen, wie diese 3. OP verläuft. Leider gibt es wohl keine Alternative. Mein altes Mädel wirds schon schaffen *hoff*
Streichler werd ich nachher gleich weitergeben :lol: .
Euch gehts gut? Alle fit und munter? Knuddler an all die, die es zulassen. :wink:

@ Gerda
Vielen Dank auch an dich.

Wenn da schon 2 x operiert wurde müßte es doch ein histologisches Ergebnis da sein, magst du schreiben um welche Art Tumor es sich handelt? Es wird wohl beim 3. x auch wieder dasselbe sein.
Mir ist nichts darüber bekannt, dass die Operation Entfernung eines Lymphknoten besonders schwierig oder blutig wäre.
Von daher mutest du deinem Katerl bestimmt nicht zu viel zu.
Alle Daumen sind gedrückt für Dienstag!

Viele Grüße
Leider weiß ich nicht, um was für einen Tumor es sich handelt. Bei der ersten OP hab ich nachgefragt, ob der entfernte Knubbel eingeschickt wird. Der TA meinte daraufhin, dass das eigentlich nicht viel bringen würde. Bei der zweiten lief es ähnlich. Hab dann leider nicht näher nachgefragt. :?
Der TA war nach beiden OP's immer sehr optimistisch im Gesunden entfernt zu haben. Könnte man das denn durch die histologische Untersuchung definitiv sagen?
Dieses Mal werde ich auf das Einschicken bestehen. Es bringt wenigstens Gewissheit, mit was wir es hier zu tun haben, oder? ::? Hast du denn eine Vermutung? Immerhin tauchen diese Wucherungen jetzt schon zum dritten Mal im Maulbereich auf.


Liebe Grüße und nochmals Danke an alle,
Katja
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
Hallo Katja - die histologische Untersuchung sollte unbedingt gemacht werden - sie zeigt, welche Art Tumor es ist und ob alles im Gesunden entfernt worden ist. Bitte bestehe darauf, dass er es einschickt!
 

addicted

Registriert seit
05.12.2004
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Hallo Katja - die histologische Untersuchung sollte unbedingt gemacht werden - sie zeigt, welche Art Tumor es ist und ob alles im Gesunden entfernt worden ist. Bitte bestehe darauf, dass er es einschickt!
Hallo Romulus,
ja dieses Mal werde ich drauf bestehen.
Nur - blöde Frage - ändern tut es ja so oder so nichts, oder?
Angenommen, es kann nicht im Gesunden entfernt werden, dann weiß ich das hinterher zwar, aber ändern könnte ich dann ja auch nichts mehr... :?
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.554
Gefällt mir
1.754
In der Veterinärmedizin kenne ich mich nicht aus - in der Humanmedizin wird, wenn nicht alles mit Sicherheit im Gesunden entfernt worden ist, sofort nochmal nachoperiert. Ich denke doch, dass es bei den Tieren genauso funktioniert.
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Meinem Taylor wurde auch schon ein (Kniekehlen-)Lymphknoten entfernt. Auf besondere Risiken wurde ich damals nicht hingewiesen.

Alles Gute für die bevorstehende OP!!!
 

Minette

Registriert seit
20.03.2006
Beiträge
3.379
Gefällt mir
0
Es bringt wenigstens Gewissheit, mit was wir es hier zu tun haben, oder? ::? Hast du denn eine Vermutung? Immerhin tauchen diese Wucherungen jetzt schon zum dritten Mal im Maulbereich auf.
Weißt du - vermuten kann man schon Einiges, aber eine histologische Untersuchung des entfernten Gewebes bringt dir Gewissheit.
Z. B. ob es sich um Krebs handelt oder nicht. Womit man die Krankheit am sinnvollsten behandelt kann, kann man nur wissen, wenn man eine Diagnose kennt. Ohne Diagnose nur abzuwarten - nein das ist sicher nicht die richtige Lösung.

LG
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Hallo ::w
@ Sabine
Liebe Sabine, auch dir Danke!
Ja, leider hat es sich wieder bestätigt (habs ja schon befürchtet).
Wir werden sehen, wie diese 3. OP verläuft. Leider gibt es wohl keine Alternative. Mein altes Mädel wirds schon schaffen *hoff*
Streichler werd ich nachher gleich weitergeben :lol: .
Du wirst sehen, FLECKI wird das locker wegstecken, da bin ich mir sicher ::knuddel
Ich denke auch, du solltest darauf bestehen, das entfernte Gewebe untersuchen zu lassen,
es ist immer besser zu wissen, wie der Feind mit Namen heißt.

Wir denken an euch, und die Daumen sind fest gedrückt!

Euch gehts gut? Alle fit und munter? Knuddler an all die, die es zulassen.
Alles o.k., aber das Wochenende ist noch nicht vorbei....:twisted:::bg::w

Wünsch dir einen guten Wochenanfang,

ganz liebe Grüße
Sabine

und die Drei vom "Ich-bin-ein-Draußen-Tier"-Verein ::bg
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Medizinisch kann ich leider nichts beisteuern - aber ich werde meine Pfötchen - äh - Daumen ganz doll drücken. Kopf hoch, die Kleine ist ein Kämpfer.

Drück sie mal lieb von mir
 

addicted

Registriert seit
05.12.2004
Beiträge
212
Gefällt mir
0
In der Veterinärmedizin kenne ich mich nicht aus - in der Humanmedizin wird, wenn nicht alles mit Sicherheit im Gesunden entfernt worden ist, sofort nochmal nachoperiert. Ich denke doch, dass es bei den Tieren genauso funktioniert.
Ja, klingt eigentlich logisch. Jetzt will ich erst mal hoffen, dass alles gut geht. Danach sehen wir weiter und hoffentlich wird es keine Folge-OP mehr geben und meine Flecki wird trotzdem steinalt! :wink: :?


Meinem Taylor wurde auch schon ein (Kniekehlen-)Lymphknoten entfernt. Auf besondere Risiken wurde ich damals nicht hingewiesen.

Alles Gute für die bevorstehende OP!!!
Hallo Melanie,
Bei Flecki handelt es sich um den rechten Lymphknoten am Hals. Der TA meinte auch, dass es halt Risiken sind, die bei jeder OP auftreten können. Gedanken mach ich mir halt trotzdem. Wobei, ich persönlich habe mir die OP unter der Zunge schwieriger vorgestellt, als ich jetzt diese OP ansehe... Warum? ::?
Hat dein Taylor die OP denn gut verkraftet?

Weißt du - vermuten kann man schon Einiges, aber eine histologische Untersuchung des entfernten Gewebes bringt dir Gewissheit.
Z. B. ob es sich um Krebs handelt oder nicht. Womit man die Krankheit am sinnvollsten behandelt kann, kann man nur wissen, wenn man eine Diagnose kennt. Ohne Diagnose nur abzuwarten - nein das ist sicher nicht die richtige Lösung.

LG
Hallo Gerda,
eine genaue Diagnose wäre mir wirklich am liebsten. Das wäre sicher auch jetzt schon hilfreich. Dieses Mal wird's eingeschickt!

Du wirst sehen, FLECKI wird das locker wegstecken, da bin ich mir sicher ::knuddel
Ich denke auch, du solltest darauf bestehen, das entfernte Gewebe untersuchen zu lassen,
es ist immer besser zu wissen, wie der Feind mit Namen heißt.

Wir denken an euch, und die Daumen sind fest gedrückt!
Flecki MUSS das wieder mal schaffen, an was anderes will ich im Moment gar nicht denken! Danke für deinen Beistand ::knuddel

Alles o.k., aber das Wochenende ist noch nicht vorbei....:twisted:::bg::w

Wünsch dir einen guten Wochenanfang,

ganz liebe Grüße
Sabine

und die Drei vom "Ich-bin-ein-Draußen-Tier"-Verein ::bg
Na Na Sabine ::n , wer wird denn da schlimmes erwarten? :wink:
Doch nicht bei deinen Engelchen :lol:

Wünsch euch ebenfalls einen guten Start morgen.


Liebe Grüße an alle und nochmals DANKE!
 
SabineSabine

SabineSabine

Registriert seit
28.03.2004
Beiträge
4.349
Gefällt mir
2
Hallo Katja,

denke die ganze Zeit an deine Maus, FLECKI wird das packen!

Alle Daumen und Pfoten von uns sind gedrückt ::w
 

addicted

Registriert seit
05.12.2004
Beiträge
212
Gefällt mir
0
Liebe Sabine,

Vielen Dank! ::knuddel

Däumchen ab jetzt bitte bereit halten, um 10:45 Uhr ist OP und ich fahr gleich los... :?

Ich werde mich melden, wenn wir wieder da sind, bzw. evtl. auch erst gegen Abend. Je nachdem wo Flecki ihren Rausch ausschlafen möchte :wink:

LG, Katja
 

Luckyswelt

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
488
Gefällt mir
0
Daumen und Pfoten sind gedrückt.
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Gaaanz fest gedrückt
 
Thema:

Flecki: 3. Tumor-OP in 15 Monaten - Bitte Tipps

Flecki: 3. Tumor-OP in 15 Monaten - Bitte Tipps - Ähnliche Themen

  • Umgang mit Krebsdiagnose und mit Vorbesitzerin

    Umgang mit Krebsdiagnose und mit Vorbesitzerin: Schönen guten Tag. Meine Mimi hat aufgrund Röntgenbild den Verdacht auf Lymphom. Bzw meinte die Ärztin es ist sehr offensichtlich. Der Tumor ist...
  • Schwellung Lippe, Tumor? EGK? PEK?

    Schwellung Lippe, Tumor? EGK? PEK?: Hi, unser kleiner Kater Marsi (Hauskatze) ist inzwischen 6 Monate alt. Am 11.06.23 haben wir eine Geschwulst an Marsis Unterlippe entdeckt...
  • Verdacht auf Tumor - jetzt ist der Knubbel verschwunden?

    Verdacht auf Tumor - jetzt ist der Knubbel verschwunden?: Liebe MitgliederInnen, ich möchte einen ungewöhnlichen Fall schildern. Unsere Katze Wildi, ca. 9 Jahre alt, ehem. verwilderte Katze, kastriert, in...
  • Tumor am Magenausgang

    Tumor am Magenausgang: Hallo, wir haben eine 14jährige Katzendame. Unsere Mutschi ist schon immer sehr klein und zart. Vor ca. 1 Jahr hatte sie zum 1x mit Durchfall zu...
  • Josy hat Krebs

    Josy hat Krebs: So, hier kommt wie versprochen Josys Thread. Ich fange von Vorne an. Am 25.02.2021 war ich mit Josy bei unserer Tierärztin, weil 1. der jährliche...
  • Ähnliche Themen
  • Umgang mit Krebsdiagnose und mit Vorbesitzerin

    Umgang mit Krebsdiagnose und mit Vorbesitzerin: Schönen guten Tag. Meine Mimi hat aufgrund Röntgenbild den Verdacht auf Lymphom. Bzw meinte die Ärztin es ist sehr offensichtlich. Der Tumor ist...
  • Schwellung Lippe, Tumor? EGK? PEK?

    Schwellung Lippe, Tumor? EGK? PEK?: Hi, unser kleiner Kater Marsi (Hauskatze) ist inzwischen 6 Monate alt. Am 11.06.23 haben wir eine Geschwulst an Marsis Unterlippe entdeckt...
  • Verdacht auf Tumor - jetzt ist der Knubbel verschwunden?

    Verdacht auf Tumor - jetzt ist der Knubbel verschwunden?: Liebe MitgliederInnen, ich möchte einen ungewöhnlichen Fall schildern. Unsere Katze Wildi, ca. 9 Jahre alt, ehem. verwilderte Katze, kastriert, in...
  • Tumor am Magenausgang

    Tumor am Magenausgang: Hallo, wir haben eine 14jährige Katzendame. Unsere Mutschi ist schon immer sehr klein und zart. Vor ca. 1 Jahr hatte sie zum 1x mit Durchfall zu...
  • Josy hat Krebs

    Josy hat Krebs: So, hier kommt wie versprochen Josys Thread. Ich fange von Vorne an. Am 25.02.2021 war ich mit Josy bei unserer Tierärztin, weil 1. der jährliche...
  • Schlagworte

    tumor an der unterlippe vip

    Top Unten