sani
Gast
Hallo zusammen!
mein 9 monate alter kater grisu sollte vor 6 wochen kastriert werden. bei der voruntersuchung sprach ich den TA darauf an, dass er schon seitdem wir ihn haben (mit 5 wochen) beim spielen ziemlich schnell zu hecheln beginnt und auch beim dösen hörte ich ihn oft schwer atmen, so als ob er eine verstopfte nase hätte. (da er sich völlig normal entwickelt hat und immer gut frass und auch sonst nicht krank wirkte, bin ich deswegen nicht früher zum TA gegengen, was ich jetzt sehr bereue!) bei der üblichen untersuchung war nichts festzustellen, aber vor der kastration wurde dann noch eine röntgenaufnahme gemacht, mit dem ergebnis, dass er ein vergrössertes herz hat und wasser im linken lungenflügel. er bekam daraufhin das herzmedikament `fortekor`, das er jetzt täglich nehmen muss. leider konnte er bisher nicht genauer untersucht werden, weil er wahnsinnige angst vorm TA hat und zur furie wird. wie der Ta die röntgenaufnahme gemacht
hat, ist mir schleierhaft! (auch ein praxiswechsel und bachblüten haben nichts genützt). ich weiss also bis heute nicht, um was für eine erkrankung es sich genau handelt. nach dem, was ich mir an wissen angelesen habe, vermute ich einen angeboren herzfehler, z.B. HCM. als ich den TA darauf ansprach, hat er es aber weder bestätigen wollen, noch ausgeschlossen. die röntgenaufnahme alleine reichte dem TA nicht für eine genau diagnose.
nachdem mein kleiner grisu 4 wochen sein fortekor bekommen hat, wurde er dann unter einer sehr vorsichtigen narkose kastriert. dabei wurde ihm auch blut und harn abgenommen. (die narkose musste ja genutzt werden!
) es stellte sich dann heraus, dass er einen harnwegsinfekt hatte und der ELISA-test zeigte ein positives FIV ergebnis.
ein EKG, auf das ich wegen seinem herzen gehofft hatte, konnte nicht gemacht werden, weil die narkose-mittel das ergebnis verfälscht hätten. also kamen wir da nicht weiter.
nun bin ich ziemlich verwirrt und meine fragen hat der TA nur recht schwammig beantwortet, deshalb hoffe ich, dass mir einer von euch ein bisschen weiterhelfen kann.
das FI-virus muss grisu von seiner mama haben, denn er hatte sonst noch keinen kontakt zu anderen katzen. vom der infizierung bis zur ausbruch vergehen doch normalerweise mehrere symptomfreie jahre, wie kann es denn da sein, dass er schon mit 9 monaten so krank ist?? ich frage mich, ob der harnwegsinfekt wirklich auf das `FIV-konto`geht, auch wenn es eine der typischen krankheiten ist...
und die herzerkrankung? da grisu ja schon immer beschwerden hatte, kann es doch keine infektion (z.B. lungenentzündung) sein. für mich sieht es ganz nach einem angeborenem herzfehler aus. der TA zieht aber irgendwie immer eine verbindung zwischen der FIV erkrankung und dem herzfehler, so als ob FIV entweder eine herzerkrankung hervorruft, oder aber auf einen bestehenden (angeborenen) herzfehler negativ einwirkt.
denn als ich ihm vorgestern sagte, ich hätte das gefühl, grisu`s atembeschwerden werden immer schlimmer, meinte er, dass wir dann eventuell doch bald mit den aids-medikamenten anfangen sollen. (er will tatsächlich grisu die menschlichen HIV-medikamente verabreichen! bin davon aber überhaupt nicht überzeugt!)
ich bin echt am rätseln und am zweifeln. könnte es nicht sein, dass mein kater einen herzfehler hat, der völlig unabhängig von seiner FIV-infektion besteht?! und das auch die harnwegsinfektion andere ursachen hat? denn er wirkt ansonsten völlig fit, kein fieber, er frisst gut und spielt. ist es denn wirklich möglich, das bei ihm FIV schon ausgebrochen ist??
mein TA und auch meine ehemalige Tierärztin meinten immer nur, alles ist möglich, auch so ein früher ausbruch. kennt sich jemand damit aus? auf der HP von `Poose`habe ich unter `krankheiten`die rubrik `herzfehler`gesehen. doch leider war die seite noch ohne inhalte.
ich hoffe, ihr seid nicht böse, dass meine anfrage so lang ist.
für jede kleine antwort bin ich sehr dankbar!!
liebe grüsse, sani.
mein 9 monate alter kater grisu sollte vor 6 wochen kastriert werden. bei der voruntersuchung sprach ich den TA darauf an, dass er schon seitdem wir ihn haben (mit 5 wochen) beim spielen ziemlich schnell zu hecheln beginnt und auch beim dösen hörte ich ihn oft schwer atmen, so als ob er eine verstopfte nase hätte. (da er sich völlig normal entwickelt hat und immer gut frass und auch sonst nicht krank wirkte, bin ich deswegen nicht früher zum TA gegengen, was ich jetzt sehr bereue!) bei der üblichen untersuchung war nichts festzustellen, aber vor der kastration wurde dann noch eine röntgenaufnahme gemacht, mit dem ergebnis, dass er ein vergrössertes herz hat und wasser im linken lungenflügel. er bekam daraufhin das herzmedikament `fortekor`, das er jetzt täglich nehmen muss. leider konnte er bisher nicht genauer untersucht werden, weil er wahnsinnige angst vorm TA hat und zur furie wird. wie der Ta die röntgenaufnahme gemacht
nachdem mein kleiner grisu 4 wochen sein fortekor bekommen hat, wurde er dann unter einer sehr vorsichtigen narkose kastriert. dabei wurde ihm auch blut und harn abgenommen. (die narkose musste ja genutzt werden!


nun bin ich ziemlich verwirrt und meine fragen hat der TA nur recht schwammig beantwortet, deshalb hoffe ich, dass mir einer von euch ein bisschen weiterhelfen kann.
das FI-virus muss grisu von seiner mama haben, denn er hatte sonst noch keinen kontakt zu anderen katzen. vom der infizierung bis zur ausbruch vergehen doch normalerweise mehrere symptomfreie jahre, wie kann es denn da sein, dass er schon mit 9 monaten so krank ist?? ich frage mich, ob der harnwegsinfekt wirklich auf das `FIV-konto`geht, auch wenn es eine der typischen krankheiten ist...
und die herzerkrankung? da grisu ja schon immer beschwerden hatte, kann es doch keine infektion (z.B. lungenentzündung) sein. für mich sieht es ganz nach einem angeborenem herzfehler aus. der TA zieht aber irgendwie immer eine verbindung zwischen der FIV erkrankung und dem herzfehler, so als ob FIV entweder eine herzerkrankung hervorruft, oder aber auf einen bestehenden (angeborenen) herzfehler negativ einwirkt.
denn als ich ihm vorgestern sagte, ich hätte das gefühl, grisu`s atembeschwerden werden immer schlimmer, meinte er, dass wir dann eventuell doch bald mit den aids-medikamenten anfangen sollen. (er will tatsächlich grisu die menschlichen HIV-medikamente verabreichen! bin davon aber überhaupt nicht überzeugt!)
ich bin echt am rätseln und am zweifeln. könnte es nicht sein, dass mein kater einen herzfehler hat, der völlig unabhängig von seiner FIV-infektion besteht?! und das auch die harnwegsinfektion andere ursachen hat? denn er wirkt ansonsten völlig fit, kein fieber, er frisst gut und spielt. ist es denn wirklich möglich, das bei ihm FIV schon ausgebrochen ist??
mein TA und auch meine ehemalige Tierärztin meinten immer nur, alles ist möglich, auch so ein früher ausbruch. kennt sich jemand damit aus? auf der HP von `Poose`habe ich unter `krankheiten`die rubrik `herzfehler`gesehen. doch leider war die seite noch ohne inhalte.

ich hoffe, ihr seid nicht böse, dass meine anfrage so lang ist.
für jede kleine antwort bin ich sehr dankbar!!
liebe grüsse, sani.