delora
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 564
- Gefällt mir
- 0
Ein anderer Thread aus diesem Forum (Ecke Katzensexualität) brachte mich auf diese Frage:
Manche Katzen (laut meinem Tierarzt etwa 10 %) tragen das FIV-Virus in sich. Wer eine Katze in Freigang hält, muss also auch damit rechnen, dass seine Katze sich mit diesem Virus anstecken könnte. Aber was dann?
Überall wird gefordert, ein FIV-Tier dauerhaft einzusperren und keinen ungesicherten
Freigang mehr zu gewähren. Das ist ja auch bestimmt einen Versuch wert und mag bei einigen Katzen durchaus funktionieren.
Aber ich denke nur ein Teil der Freigänger wird sich dauerhaft inhaftieren lassen und nur die allerwenigsten Dosis haben wahrscheinlich das Glück, einen eigenen umzäunten Garten zu haben oder ihren Garten umzäunen zu können. Was ist aber mit den Katzen, die partout nicht drinnen gehalten werden wollen oder können?
Soll man ein gesundes Tier einfach einschläfern lassen, weil es in der Wohnung wahnsinnig wird? Darf ein Tierarzt sowas überhaupt? Muss man es abgeben? Finden sich für alle FIV-Freigänger überhaupt entsprechende gute Plätze?
Ihr Freigängerhalter, bitte versetzt euch mal in die Lage solcher Dosis (weil es euch ja auch passieren könnte) und berichtet bitte, wie ihr und eure Katzen reagieren würdet. Wie sähe das bei euch aus?
(noch etwas zum Hintergrund: meine Sam ist positiv und war Freigänger. Sie hat jahrelang stillgehalten in der Wohnung, entwickelt aber in letzter Zeit vermehrt wieder einen Wohnungskoller. Seit Monaten bin ich auf der Suche, finde aber keine Wohnung mit Möglichkeit zum gesicherten Freigang).
Manche Katzen (laut meinem Tierarzt etwa 10 %) tragen das FIV-Virus in sich. Wer eine Katze in Freigang hält, muss also auch damit rechnen, dass seine Katze sich mit diesem Virus anstecken könnte. Aber was dann?
Überall wird gefordert, ein FIV-Tier dauerhaft einzusperren und keinen ungesicherten
Aber ich denke nur ein Teil der Freigänger wird sich dauerhaft inhaftieren lassen und nur die allerwenigsten Dosis haben wahrscheinlich das Glück, einen eigenen umzäunten Garten zu haben oder ihren Garten umzäunen zu können. Was ist aber mit den Katzen, die partout nicht drinnen gehalten werden wollen oder können?
Soll man ein gesundes Tier einfach einschläfern lassen, weil es in der Wohnung wahnsinnig wird? Darf ein Tierarzt sowas überhaupt? Muss man es abgeben? Finden sich für alle FIV-Freigänger überhaupt entsprechende gute Plätze?
Ihr Freigängerhalter, bitte versetzt euch mal in die Lage solcher Dosis (weil es euch ja auch passieren könnte) und berichtet bitte, wie ihr und eure Katzen reagieren würdet. Wie sähe das bei euch aus?
(noch etwas zum Hintergrund: meine Sam ist positiv und war Freigänger. Sie hat jahrelang stillgehalten in der Wohnung, entwickelt aber in letzter Zeit vermehrt wieder einen Wohnungskoller. Seit Monaten bin ich auf der Suche, finde aber keine Wohnung mit Möglichkeit zum gesicherten Freigang).