FIV und Freigang

Diskutiere FIV und Freigang im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Ein anderer Thread aus diesem Forum (Ecke Katzensexualität) brachte mich auf diese Frage: Manche Katzen (laut meinem Tierarzt etwa 10 %) tragen...

delora

Registriert seit
20.03.2007
Beiträge
564
Gefällt mir
0
Ein anderer Thread aus diesem Forum (Ecke Katzensexualität) brachte mich auf diese Frage:

Manche Katzen (laut meinem Tierarzt etwa 10 %) tragen das FIV-Virus in sich. Wer eine Katze in Freigang hält, muss also auch damit rechnen, dass seine Katze sich mit diesem Virus anstecken könnte. Aber was dann?

Überall wird gefordert, ein FIV-Tier dauerhaft einzusperren und keinen ungesicherten
Freigang mehr zu gewähren. Das ist ja auch bestimmt einen Versuch wert und mag bei einigen Katzen durchaus funktionieren.

Aber ich denke nur ein Teil der Freigänger wird sich dauerhaft inhaftieren lassen und nur die allerwenigsten Dosis haben wahrscheinlich das Glück, einen eigenen umzäunten Garten zu haben oder ihren Garten umzäunen zu können. Was ist aber mit den Katzen, die partout nicht drinnen gehalten werden wollen oder können?
Soll man ein gesundes Tier einfach einschläfern lassen, weil es in der Wohnung wahnsinnig wird? Darf ein Tierarzt sowas überhaupt? Muss man es abgeben? Finden sich für alle FIV-Freigänger überhaupt entsprechende gute Plätze?
Ihr Freigängerhalter, bitte versetzt euch mal in die Lage solcher Dosis (weil es euch ja auch passieren könnte) und berichtet bitte, wie ihr und eure Katzen reagieren würdet. Wie sähe das bei euch aus?

(noch etwas zum Hintergrund: meine Sam ist positiv und war Freigänger. Sie hat jahrelang stillgehalten in der Wohnung, entwickelt aber in letzter Zeit vermehrt wieder einen Wohnungskoller. Seit Monaten bin ich auf der Suche, finde aber keine Wohnung mit Möglichkeit zum gesicherten Freigang).
 
09.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: FIV und Freigang . Dort wird jeder fündig!

sabine.wer

Registriert seit
27.11.2005
Beiträge
2.686
Gefällt mir
0
hallo Delora,

über FiV kann ich nicht mitreden, aber mein Kater ist Leukose-positiv.........
Er ist seit 2 Jahren bei uns und absoluter Freigänger, er macht auch sein Geschäft nur draussen, die Klos' stehen bei uns nur zur Zierde......

Selbst nach 2 Zahn-OP's konnte ich ihn nur solange drinbehalten wie die Narkose wirkte...........

Natürlich will man nicht alle Katzen im Umkreis anstecken...........

Wir haben im Umkreis von 1 km 3 Katzen herumlaufen, 2 direkte Nachbarn........
Wir sind hingegangen, haben nachgefragt ob die Katzen geimpft sind (hätten ansonsten die Impfkosten übernommen), haben uns das Impfbuch zeigen lassen. (Obwohl: meiner ist auch geimpft und früher negativ getestet).

Wir haben uns mit den betreffenden Personen besprochen und sie waren alle einverstanden, das Caruso weiterhin Freigang bekommt.........

Wir haben nun Glück gehabt deswegen, aber ganz ehrlich? Ich hätte meinen Kater niemals drinbehalten können, da hätte ich ihn gleich einschläfern lassen können. Einzäunen ist auch nicht drin, da wir ein Gemeinschaftseigentums-Grundstück haben....... würden wir das einzäunen, kämen die Nachbarn nicht mehr in ihren Garten.........

ein ganz gutes Gewissen habe ich dabei nicht, aber wir haben - so gut es eben ging - die Risiken niedriggehalten........

LG
Sabine
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Gute Frage Delora ::w. So generell wüßte ich's nicht. Aber, wie im anderen thread gesagt, eine kastrierte FiV-Katze ist nicht mehr das große Riiko ::?, sofern sie eben kein ausgeprägter Raufbold ist.

Bei uns läßt es sich auch relativ einfach spekulieren, das Dorf knapp 2 km entfernt, ansonsten nur 1 Nachbar und der nur mit Hunden. Wir gefährden damit also in erster Linie unsere eigenen Tiere. Bei uns landen auch regelmäßig potente Kater (Bauernhof, wild, ausgesetzt) an, die wir eben wegen der Infektionsgefahr für unsere Freigänger generell entbommeln und testen lassen. Bisher wg. FiV immer Glück gehabt. Irgendwann schlägt die Problematik bei der Quote bestimmt auf, das ist mir klar.

Ich denke 'mal, noch gesunde FiV-Bauernhofkater ließe ich kastriert wieder laufen, in der Hoffnung Kastraten laufen nicht mehr so weit und raufen nicht mehr soviel. Richtig wohl fühl' ich mich dabei nicht unbedingt :?. Aber einem lebensfrohen Tier das Licht ausblasen ? Nee, das kann ich einfach nicht. Was anderes wär's mit ausgebrochener Erkrankung, da kannst Du so ein Tier nicht mehr sich allein und einem u. U. schmerzhaftem Ende überlassen. Ein ausgesetztes, FiV-positives Tier müßte/könnte ich vermutlich selbst behalten, vermittelbar sind die kaum. Mit erstmal strikter Trennung, übervorsichtiger Zusammenführung und einer im Prinzip friedfertigen Katzentruppe sähe ich da kein nicht zu bewältigendes Problem.

Leukose sind die Übertragungswege m. M. heikler. Und am 100%-igen Impfschutz hab' ich mit dauerhaftem Virenkontakt doch leichte Zweifel. Trotzdem hab' ich einen (noch) gesunden, FeLV-positiven Bauernhofkater mit 4 Jahren wieder ziehen lassen :oops: und hätte ihn auch weiter gefüttert. Daß der auf Nimmerwiedersehen verschwand ... da mach' ich mir dann aber doch Gedanken. Leukose auf den Bauernhöfen ist echt schlimm :cry:, das wollte ich nicht fördern. FeLV kam der Vorschlag zur Einschläferung aktiv von der TS-TA, auch wenn sie über meine Entscheidung damals erleichtert war. Ausgesetzte FeLV positive Katze ? Mmh ... da hätte ich ein Problem. :idea: würde ich im Forum laut um Ratschläge rufen. Auch das geht ja bei einigen Foris im Haushalt gut.

Solange man sich mit einigen wenigen Nachbarn einigen kann, deren Tiere gegen Leukose geimpft sind - wie bei Dir Sabine ::w - ist das doch o.k. Ich würde Deinem Kater den Freigang auch nicht verbieten als Nachbar. Freigänger sind so vielen zusätzlichen Gefahren ausgesetzt, 100% Sicherheit wird's da eh' nicht geben. Und den Kontakt zu Streunern kannst Du eh' nirgendwo verhindern. Problematischer sehe ich das in dicht bewohnten Gebieten. Da wird sich fast immer ein Nachbar mit FeLV ungeimpften Katzen oder generellen Einwänden finden :?.

Na ja, und den vermehrten Streß, dem positive Tiere halt im Freigang zwangsläufig ausgesetzt sind, sollte man vermutlich auch nicht unterschätzen ? Da ist für mich fraglich, was schlimmer ist im Einzelfall: Eingesperrtsein oder Freigang ?
 
Thema:

FIV und Freigang

FIV und Freigang - Ähnliche Themen

  • FIV Positiv

    FIV Positiv: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und komme schon mit einem großen Problem daher. Einer meiner bei mir geborenen 2 jährigen Vierlingen, Rusty...
  • Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung

    Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung: Hallo zusammen, Vorgeschichte Wir haben seit Dezember 2022 zwei Kater (Chester & Earl Grey) aus dem Tierschutz. Die beiden sind jetzt 1,5 Jahre...
  • Will nicht mehr nach draussen

    Will nicht mehr nach draussen: Hallo Zusammen. Meine Eltern haben eine Katze die mein Bruder vor 13 Jahren alls Baby Katze in der nähe ihrer überfahrenen Mutter gefunden hat...
  • Erster Freigang meiner beiden BKH´s

    Erster Freigang meiner beiden BKH´s: Hallo ihr Lieben! Vielleicht können sich einige dran erinnern, dass ich schon mal ein Thema eröffnet hatte, bei dem es um den Freigang meiner...
  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Ähnliche Themen
  • FIV Positiv

    FIV Positiv: Hallo, ich bin neu in diesem Forum und komme schon mit einem großen Problem daher. Einer meiner bei mir geborenen 2 jährigen Vierlingen, Rusty...
  • Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung

    Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung: Hallo zusammen, Vorgeschichte Wir haben seit Dezember 2022 zwei Kater (Chester & Earl Grey) aus dem Tierschutz. Die beiden sind jetzt 1,5 Jahre...
  • Will nicht mehr nach draussen

    Will nicht mehr nach draussen: Hallo Zusammen. Meine Eltern haben eine Katze die mein Bruder vor 13 Jahren alls Baby Katze in der nähe ihrer überfahrenen Mutter gefunden hat...
  • Erster Freigang meiner beiden BKH´s

    Erster Freigang meiner beiden BKH´s: Hallo ihr Lieben! Vielleicht können sich einige dran erinnern, dass ich schon mal ein Thema eröffnet hatte, bei dem es um den Freigang meiner...
  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Schlagworte

    felv freigang

    ,

    fiv freigang

    Top Unten