FIV in Verbindung mit Schnupfen

Diskutiere FIV in Verbindung mit Schnupfen im Immunkrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; An alle mit Erfahrung mit FIV !::? Meine Katze leidet an chronischem Schnupfen und hat eine sehr empfindliche Haut, leckt und kratzt sich öfters...

Polyxeni

Registriert seit
11.06.2007
Beiträge
36
Gefällt mir
0
An alle mit Erfahrung mit FIV !::?
Meine Katze leidet an chronischem Schnupfen und hat eine sehr empfindliche Haut, leckt und kratzt sich öfters mal. Auf meinen Verdacht auf eine Immunschwäche hin habe ich einen Bluttest, mehrere Testes sowie bei der Gelegenheit auch ein Antibiogramm machen lassen: Das Blut ist ok ( vielleicht ein bißchen zu dick ), FIP und Leukose negativ, jedoch FIV positiv.
Behandlung:
Die TA gab ihr das AB Marbocyl, 20 mg, eine halbe Tablette am Tag ( zusätzlich eine Inhalationslösung mit demselben Wirkstoff ), die Katze bekommt es seit 12 Tagen. Nach ein paar Tagen bekam
sie zwei B12-Injektionen.
Befinden der Katze:
Bis zum 11 Tag gab es stetig eine Besserung, sie hat nur noch ein bißchen geschnieft. Jedoch seit dem 12. Tag ist die Nase wieder verstopft und gelbe Kruste sammelt sich unten den Nasenlöchern.
Insgesamt ist sie munter, frech und aufmerksam, man merkt aber, daß sie ein bißchen schlaffer und träger ist als sonst, sie kommt nicht gleich angerannt, wenn man ruft usw. Sie frißt, jedoch weniger „enthusiastisch“. Sie hat in den letzten Wochen 800g abgenommen und wirkt viel dünner, als wäre da zuviel Haut. Das Erscheinungsbild ist magerer, das Fell jedoch ist super.
Meine Fragen an Euch:
- was bedeutet das erneute Stärkerwerden der Symptome trotz AB? Im Antibiogramm waren diese ABs als wirksam eingestuft. Hat da jemand Erfahrung?
- wie muß ich mit einer FIV-Katze umgehen. Meine TA meinte, lebenslange Immunstimulanzien seien wichtig und bei Bedarf AB. Was bedeutet das in Bezug auf den chronischen Schnupfen, den hat sie schon ewig. Was haltet Ihr von homöopathischen Mitteln dagegen und gleichzeitig Immunstimulanzien?
- Meine Ta ist im Urlaub und ich war bei einem Kollegen von ihr. Der hat mir gleich mehrere Termine verpaßt. Ist es notwendig, die Katze wöchentlich zum Arzt zu schleppen, wenn sie AB bekommt, damit man ihr zusätzlich Aufbauspritzen gibt? Für meine Katze ist das Streß pur und ich sehe, daß es zuviel ist. Gibt es B12 als Pulver? Ich habe den Verdacht, der Kollege meiner TA will da Geld rausholen. Am Ende hat er meine Katze zu Tode behandelt. Ich will sie nicht wahllos mit Mittelchen vollstopfen lassen.
- Was bedeuten der Gewichtsverlust und das hagere Aussehen? Die TA sagte, sie geht davon aus, daß die Katze wieder zunimmt und sie zu ihrer alten Figur zurückfindet (irgendwie stabiler), aber wie lange dauert das? Soll ich anderes Futter probieren?
Viele Grüße,
Polyxeni
 
26.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: FIV in Verbindung mit Schnupfen . Dort wird jeder fündig!

punica

Registriert seit
27.03.2003
Beiträge
1.014
Gefällt mir
0
Hallo...

uih den richtig langen Text kann ich mir erst später durchlesen (in der pause)

FIV-bitte lasse einen Westernblot oder PCR Test machen (nachfragen ob der TA den machen lassen hat) den der Befund FIV Positiv wird sehr sehr oft fälschlich gestellt-eigentlich besagt dass normlae Blutbild nur dass die weißen Blutkörperchen erhöht sind und das deutet auf eine Entzündung hin!

Wir hatten hier schon 2 fälschlich positive Katzen!
 

Polyxeni

Registriert seit
11.06.2007
Beiträge
36
Gefällt mir
0
Diagnose definitiv

Hi Punica,
danke für die Antwort. Die Diagnose ist definitiv, die entsprechenden Tests wurden gemacht.
Die Frage ist so ein bißchen, ob der chronische Schnupfen einfach "nur" chronischer Schnupfen ist oder ob das bereits erste Auswirkungen der FIV-Infektion sind, sprich der Anfang von Ende.....wemm ich mal an den Gewichtsverlust denke. Man kann das ja auch nicht so wirklich unterscheiden.
Hast Du Erfahrung mit FIV? Oder Schnupfen?
Polyxeni
 

punica

Registriert seit
27.03.2003
Beiträge
1.014
Gefällt mir
0
Hallo,

ja habe ich - ich habe einen FiV Kater...gut wenn der Teierarzt nochmal Blut genommen hat um diese Tests durchzuführen, denn bei den meisten wird ein Blutbild gemacht und dann das ergebnis FiV Positiov abgegeben!
Und das lediglich auf einen blutschnelltest der im Labor gemacht wurde und lediglich sagt, dass die Katze eine Entzündung hat!

Leider weiß ich dass auch erst, seit ich eine TA kenne die in einem Labor arbeitet! Die meisten TA wissen nicht mal vom Westernblot und PCR Test.
Meine TA hat damals zuerst den Verdacht geäußert und dann gemeint dass weitere Tests noch mit dem Blut gemacht werden! Aber sie hatte nicht einer dieser beiden gemacht!!!!! Habe die Unterlagen von VED MED bekommen!

Aber wenn du dir sicher bist dass ein Westernblot oder PCR gemacht wurde, dann ist es gut! Sorry wenn ich es so betone, aber mittlerweile weiß ich aufgrund welcher Fakten TA welche Vermutung nein schlimmer Aussagen aufstellen!

Also ganz ehrlich mein FiV Tiger würde ich niemals nie jede Woche zum TA schleppen, denn dieser Stress ist für so ein Tier unzumutbar!

Bei mir ist leider die Gabe von Antibiotika nicht möglich, er bricht es sofort raus! Wir haben viele ausprobiert und keins verträgt er! Wir haben dauerdurchfall! Deswegen habe ich keine Antibiotika gabe!

Wenn ich es richtig verstehe vermutest du denn Ausbruch, oder?

Aber diesen chronischen Schnupfen hat deine Katze doch schon länger-wie hängt der Gewichtsverlust mit dem Schnupfen zusammen? Zeitraum?

"Immunstimulanzien seien wichtig" Stärkung ja...aber Stimulieren naja..eigentlich hat das immunsystem deiner Katze genug anderes zu tun!

Wie alt ist er/sie überhaupt?
 

Polyxeni

Registriert seit
11.06.2007
Beiträge
36
Gefällt mir
0
Hallo Punica,
ja, ich habe Angst vor einem evtl Ausbruch. Aber wie gesagt, den Schnupfen hat sie schon lange. Ich habe meine Katzen von Katzen in Not und da waren sie 5 Monate oder so. Die ganze Zeit über hatte meine Katze Schnupfen und hat sich geleckt ohne Ende, aber sie hatte nie eine andere Infektion. Auch jetzt hat sie "nur" die Schnupfenprobleme, kein Fieber, keine geschwollenen Lymphknoten usw.
Mein Gedanke schweift jetzt natürlich in Richtung Homöopathie, weil ich das Tier nicht so sehr belasten will. Die Frage ist nur, inwiefern hilft das gegen Schnupfen ( bisher half z Bsp Engystol nur sehr bedingt ) und wie hilfreich ist das fürs Immunsystem. Bei allem, was ich über FIV weiß, sollte das wohl dauerhaft unterstützt werden. Ich dachte an Viruvetsan, Colostrum oder Lysin...

Das Problem mit dem Gewicht haben wir seit ca. 5-7 Wochen. Meine Katzen waren während meines Urlaubs im August 2 Wochen in einer Gastfamilie und danach habe ich den Unterschied festgestellt. Sie ist ca. 800g - 1 kg leichter, wirkt nicht krank, aber vorher war sie ein stabiler "Brummer", wenn Du verstehst, was ich meine, dafür ist sie jetzt eher hager, hat aber immer noch ihren Hängebauch. Man fühllt die Knochen stärler als vorher. Ich kann nicht genau sagen, ob sie weniger frißt, ich glaube schon, aber auf der anderen Seite ist sie auch ein Suppenkasper, ihre Leckerlies verschlingt sie ebenso wie frisch gebratenes Hühnchen, aber ihr Futter eben nicht so.
Ich habe vor 3 Wochen sicherheitshalber mal eine Wurmkur gemacht, aber sie hat noch nciht zugenommen.

Zum Thema wöchentliche TA-Besuche: niemals, das ist auch in meinen Augen kontraproduktiv. Ich sehe sehr wohl, ob meine Katze noch schnieft oder röchelt und wie es ihr geht und das Grundproblem ist mir ja wohl bekannt.
Grüße,
Polyxeni
 

Whoopie

Registriert seit
21.05.2007
Beiträge
711
Gefällt mir
1
Ich hatte auch einen FIV-Kater mit Katzenschnupfen, mit ganz schlimmem
Katzenschnupfen (Nase verstopft, hat nichts mehr gefressen, Antibiotika haben nicht geholfen).

Bei ihm war es definitiv kein Ausbruch der Immunschwäche, er hat sich nach einer individuell zusammengestellten homöopathischen Therapie (hat mein Tierarzt zusammen mit einer Heilpraktikerin erstellt) wieder erholt.

Auch wenn ich bei ihm immer ängstlicher war, als bei meinen anderen Katzen, so muss ich objektiv sagen: er war nicht anfälliger, nicht öfter krank als andere Katzen.

Ich wünsche deinem Schatz gute Besserung und denke, daß ein Versuch mit einem guten Tierheilpraktiker oder einem Tierarzt mit einer homöopathischen Zusatzausbildung bestimmt kein Fehler ist.

Liebe Grüße
Anja
 

Polyxeni

Registriert seit
11.06.2007
Beiträge
36
Gefällt mir
0
Hallo Whoopie,

vielen Dank für die Antwort. Es ist gut, von Leuten zu hören, die ein ähnliches Problem haben. Ich bin mir eben nicht sicher, ob das bei meiner Schwarz-Weiß der Ausbruch ist oder eben chron. Schnupfen, aber heute Abend gehen wir zur Heilpraktikerin. Trotzdem wird sie noch eingige Zeit das Ab nehmen. Der TA meinte, das sei notwendig, weil es am 12. Tag wieder ein Niesen aufgetreten ist und Nasensekret. Was meinst Du dazu?

Viele Grüße,
Polyxeni
 
Thema:

FIV in Verbindung mit Schnupfen

FIV in Verbindung mit Schnupfen - Ähnliche Themen

  • Heide - FIV krank und jetzt noch EG

    Heide - FIV krank und jetzt noch EG: Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Monaten 2 Katzen aus dem Tierheim geholt, wohl weißlich, dass beide FIV haben (jaja mein großes Herz). Damit...
  • schwach positiver FIV Schnelltest

    schwach positiver FIV Schnelltest: So, wie die Überschrift schon besagt wurde heute bei meiner Katzi ein schwach positiver FIV Schnelltest gemacht, Minnie is jetzt 6 1/2 Monate alt...
  • FIV - Milbenallergie und Wasser in der Lunge

    FIV - Milbenallergie und Wasser in der Lunge: Hallo Katzenfreunde, mein 17-Jahre alter Kater Gianni hatte vor ca. 6 Wochen schwere Atemnot. Natürlich an einem Sonntagabend, sodaß wir in die...
  • Tommy hat FIV + eine blutige Blasenentzündung! Brauche dringend Hilfe!

    Tommy hat FIV + eine blutige Blasenentzündung! Brauche dringend Hilfe!: Hallo alle zusammen, ich bin in diesem Forum neu. Ich habe den Tipp von einem Forummitglied bekommen, dass ich hier sicherlich Hilfe bekommen...
  • FIV und Flohschutzmittel? Wirkstoff (selamectin)

    FIV und Flohschutzmittel? Wirkstoff (selamectin): Hi, wie ja bestimmt schon einige von Euch mitbekommen haben, erleben wir gerade fürchterliches! Minka hat eine ganz schlimme Blasenentzündung...
  • Ähnliche Themen
  • Heide - FIV krank und jetzt noch EG

    Heide - FIV krank und jetzt noch EG: Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Monaten 2 Katzen aus dem Tierheim geholt, wohl weißlich, dass beide FIV haben (jaja mein großes Herz). Damit...
  • schwach positiver FIV Schnelltest

    schwach positiver FIV Schnelltest: So, wie die Überschrift schon besagt wurde heute bei meiner Katzi ein schwach positiver FIV Schnelltest gemacht, Minnie is jetzt 6 1/2 Monate alt...
  • FIV - Milbenallergie und Wasser in der Lunge

    FIV - Milbenallergie und Wasser in der Lunge: Hallo Katzenfreunde, mein 17-Jahre alter Kater Gianni hatte vor ca. 6 Wochen schwere Atemnot. Natürlich an einem Sonntagabend, sodaß wir in die...
  • Tommy hat FIV + eine blutige Blasenentzündung! Brauche dringend Hilfe!

    Tommy hat FIV + eine blutige Blasenentzündung! Brauche dringend Hilfe!: Hallo alle zusammen, ich bin in diesem Forum neu. Ich habe den Tipp von einem Forummitglied bekommen, dass ich hier sicherlich Hilfe bekommen...
  • FIV und Flohschutzmittel? Wirkstoff (selamectin)

    FIV und Flohschutzmittel? Wirkstoff (selamectin): Hi, wie ja bestimmt schon einige von Euch mitbekommen haben, erleben wir gerade fürchterliches! Minka hat eine ganz schlimme Blasenentzündung...
  • Schlagworte

    schnupfen fiv

    ,

    immunstimulanzien katze

    ,

    katze hat chronischen schnupfen

    ,
    ständiger schnupfen fiv kater
    , , katze fiv schnupfen, meine katze hat fiv und jetzt schnupfen, kater hat rotznase, , Immunschwäche gegen Schnupfen, katze chronischer schnupfen fiv, fiv schnupfen
    Top Unten