SkoSa
- Registriert seit
- 13.09.2021
- Beiträge
- 10
- Gefällt mir
- 0
Guten Abend,
wie ich schon bei einem anderen Thema angerissen habe, habe ich mit meinem Kater (9) seit zwei Monaten gesundheitliche Probleme. Alles Begann mit einem Lungenödem, gefolgt von der Diagnose DCM und nun der FIP Verdacht.
Nachdem er seit einer Woche nur sehr dürftig frisst und ich den Bauchumfang sowieso komisch fand war ich heute beim Tierarzt.
Da der Kater wohl eine hochgradige Anämie (Schleimhäute sehen wohl grässlich
aus) hat, konnte dort kein Blut genommen werden- zum einen weil nicht genug da war, zum anderen wegen Kollapsgefahr. Der Bauch ist wohl sehr schwammig/wässrig, die Katze an sich total eingefallen.
Nun war die Frage was es ist. Der Tierarzt meinte, es könnten auch Nierenprobleme oder folgen der Herzerkrankung sein. Der Kater nimmt die Tabletten erst seit kurzem regelmäßig.
Allerdings war er skeptisch, denn das Wasser sollte ja durch Furotab eigentlich raus sein, und sich nicht im Bauch stauen. Stuhl und Temperatur waren in Ordnung. Kater schmatzt ständig, bricht aber nicht
Wir sind so verblieben:
Es wurde nochmal Furorab gespritzt und ein Mittel gegen Übelkeit (das Schmatzen ist nun meines Erachtens weniger). Ich soll die Dosis Furotab erhöhen und schauen, ob das Wasser weniger wird.
(Warum verschwindet das Wasser bei FIP nicht???)
Sollte er Beginnen zu hecheln müssen wir ihn erlösen. (Mir fällt das so so schwer!)
Wir haben noch einen Kater um den ich mir jetzt natürlich Sorgen mache. Er kam von der Straße, hatte Schnupfen und Durchfall, wurde aber vom Tierarzt behandelt. Vielleicht hat er das auch eingeschleppt?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder eine Tendenz/ Ideen für weiteres Vorgehen beschreiben. DCM hat ja meines Wissens auch keine 1a Prognose
wie ich schon bei einem anderen Thema angerissen habe, habe ich mit meinem Kater (9) seit zwei Monaten gesundheitliche Probleme. Alles Begann mit einem Lungenödem, gefolgt von der Diagnose DCM und nun der FIP Verdacht.
Nachdem er seit einer Woche nur sehr dürftig frisst und ich den Bauchumfang sowieso komisch fand war ich heute beim Tierarzt.
Da der Kater wohl eine hochgradige Anämie (Schleimhäute sehen wohl grässlich
Nun war die Frage was es ist. Der Tierarzt meinte, es könnten auch Nierenprobleme oder folgen der Herzerkrankung sein. Der Kater nimmt die Tabletten erst seit kurzem regelmäßig.
Allerdings war er skeptisch, denn das Wasser sollte ja durch Furotab eigentlich raus sein, und sich nicht im Bauch stauen. Stuhl und Temperatur waren in Ordnung. Kater schmatzt ständig, bricht aber nicht
Wir sind so verblieben:
Es wurde nochmal Furorab gespritzt und ein Mittel gegen Übelkeit (das Schmatzen ist nun meines Erachtens weniger). Ich soll die Dosis Furotab erhöhen und schauen, ob das Wasser weniger wird.
(Warum verschwindet das Wasser bei FIP nicht???)
Sollte er Beginnen zu hecheln müssen wir ihn erlösen. (Mir fällt das so so schwer!)
Wir haben noch einen Kater um den ich mir jetzt natürlich Sorgen mache. Er kam von der Straße, hatte Schnupfen und Durchfall, wurde aber vom Tierarzt behandelt. Vielleicht hat er das auch eingeschleppt?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder eine Tendenz/ Ideen für weiteres Vorgehen beschreiben. DCM hat ja meines Wissens auch keine 1a Prognose
