FIP o.ä.- Katastrophe im Katzenhaushalt

Diskutiere FIP o.ä.- Katastrophe im Katzenhaushalt im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Morgen, ich bin aktuell mit meinen beiden Katzen und deren Gesundheit echt am Ende. Es scheint, als hätte uns FIP heimgesucht. Die lange...

SkoSa

Registriert seit
13.09.2021
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Guten Morgen,

ich bin aktuell mit meinen beiden Katzen und deren Gesundheit echt am Ende. Es scheint, als hätte uns FIP heimgesucht.

Die lange Vorgeschichte:

Ich habe zwei Kater (1 J. und 9 J.), beides ehemalige Streuner und Freigänger. Den einjährigen habe ich erst seit kurzem.

Mit dem Älteren war ich vor einiger Zeit wegen Flankenatmung beim Tierarzt. Es wurde ein Lungenödem festgestellt, nach einem Herzultraschall bestand der Verdacht auf DCM, die Ärztin war aber unsicher. Er bekam Tabletten, die er nun nach anfänglichen Schwierigkeiten auch Regelmäßig nimmt.

Dann kam der kleine ins Haus. Auch mit ihm war ich beim
Tierarzt (anderer als zuvor), wegen Vorgespräch zur Kastration. Ich betonte, dass er niest und schnieft und breiigen Stuhl hat. Die Kastration wurde verschoben, ich sollte ihm Antibiotikum und eine Wurmkur geben, was ich gemacht habe. Kater schnieft immernoch ein bisschen, Stuhl ist auch manchmal noch breiig.

Soweit.. ich bemerkte vor zwei Wochen, dass mein Älterer am Bauch zunahm und besprach das auch mit dem Tierarzt. Sie wollte ihn nicht sehen, da er mit DCM keine stressigen Termine mehr machen soll. Sie meinte, es könnte gebläht sein, er schmatzt auch ständig. Weiter Wassertabletten geben (Zähne sind aber okay!).Nun frisst er nurnoch wenig bis nichts, und ist an den Flanken und Vorn deutlich eingefallen. Er läuft nicht mehr weit, und die Nickhaut ist ein bisschen zu sehen (zumindest neu an einem Auge, am anderen war es schon so).
Wir haben uns noch nicht entschieden, wann wir ihn erlösen wollen. Keiner von uns schafft es psychisch, ihn hinzubringen, daher wollte ich erst einen Hausbesuch anfragen.

Mir geht folgendes durch den Kopf: Hat der Kleine eventuell FIP eingeschleppt oder läuft Gefahr, es nun auch zu bekommen? Die Kater begegnen sich nicht direkt.. Könnte der Ältere vielleicht schon FIP gehabt haben, was der TA übersehen hat? Werde ich überhaupt wieder Katzen aufnehmen können? Der Kleine soll morgen Kastriert werden- Angesichts der Lage wird mir bei dem Gedanken einfach schlecht, noch mehr Elend kann ich nicht vertragen.
Abschliessend: Bitte keine Kommentare wie: wechsel den Tierarzt, gehe sofort dahin, usw. Ich stehe mit der Tierärztin in Kontakt und achte darauf, dass mein Kater nicht leidet. Da er wohl eine Herzgeschichte hat, wollten sie und ich erstmal schauen ob es durch die Tabletten besser wird. Das scheint wohl nicht der Fall zu sein :(
 
13.09.2021
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: FIP o.ä.- Katastrophe im Katzenhaushalt . Dort wird jeder fündig!
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Hallo Skosa,

das ist nicht schön, dass deine 2 Kater gesundheitliche Probleme haben.
Damit wir besser helfen können: Was für Tabletten genau bekommt denn dein 9 Jähriger ( Name?). Eine Zunahme am Bauch ist keineswegs ein Zeichen für FIP! Genausowenig wie breiiger Kot oder Schniefen beim Jüngeren - das könnte eher auf Katzenschnupfen, Viren ( Herpes oder Calici) und eventuell Darmparasiten hindeuten. Woher hast du den Kleinen denn bekommen? Manchmal lässt sich aus der Vorgeschichte durchaus schon auf eine Krankheit schließen.
Ein Kotprofil wurde nicht vom TA gemacht oder ein Blutbild?

Falls der jüngere Viren und Darmparasiten wie Giardien eingeschleppt hätte, könnte das deinem Älteren zu schaffen machen. Also entweder sollte er wirklich zum TA oder der TA macht schnell einen Hausbesuch. Ich glaube nach deinen Erzählungen nicht, dass er etwas unheilbares hat, sondern nur schnellstens tierärztliche Hilfe braucht.

Du schreibst, die Zähne sind okay? Schmatzen kann ein Zeichen für Zahnweh oder Übelkeit sein. Wurde beim Kater schon mal ein Dentalröntgen gemacht? Eine ganz gemeine Krankheit namens FORL kann leider nur beim Röntgen entdeckt werden. Ansonsten kann das Schmatzen in Zusammenhang mit einem aufgeblähten Bauch für Erkrankungen im Bauchraum sprechen, bei denen dem Kater übel ist. Da meldet sich sicher noch jemand, der sich besser damit auskennt.

Erst mal alles Gute für deine Zwei!
 

SkoSa

Registriert seit
13.09.2021
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Hi und lieben Dank für die Ausführliche Antwort!

Als Tabletten soll ich Furotab und Vetmedin geben. Leider waren sich die Kardiologin und der Tierarzt uneins über die Dosierung von Furotab, daher war die Anweisung an mich zweimal am Tag, bei Bedarf dreimal.

Im letzten Jahr wurde er unter Narkose auch am Maul kontrolliert, das wurde sehr ordentlich gemacht und bis auf etwas Zahnstein war nichts zu sehen.
Das ihm schlecht ist denke ich auch, ich wollte daher morgen anfragen ob es Tabletten für ihn gibt damit er vielleicht die anderen Medikamente besser verträgt. Allerdings hat er auch Atemnot und es klingt wie verklebt. Der Tierarzt meinte bei DCM ist irgendwann Schluss was die Erhöhung der Dosierungen angeht und dementsprechend auch die Prognose.

Um ehrlich zu sein: Ich bin mir immer sehr uneins. Einerseits denke ich, ein Tierarzt macht eine sehr lange Ausbildung und ich sollte dem Vertrauen können, andererseits wurde auch kein Kotprofil bzw. weiteres gemacht und ich fühle mich auch mit dem Senior sehr verloren. Ich bin mir einfach unsicher ob er einen weiteren Transport dahin überlebt, da er sich wirklich extrem aufregt. Außerdem fürchte ich mich dann vor der Frage des Einschläferns, sollte es extrem schlecht aussehen.
Wir leben ländlich mit Kleinstadt, alle Tierärzte habe ich schon „ausprobiert“ (wir haben noch weitere Tiere), von daher kommen weitere Wechsel schlecht in frage (ich möchte keinem Tier 1h Fahrt pro Strecke zumuten). Die Tierklinik war noch mehr daneben als alle Tierärzte hier zusammen..

Den kleinen habe ich direkt von der Straße. Wir haben ein großes Problem mit Katzenelend, und es sind noch 5-6 Katzen in dem Alter herumstreunend.

Da ich in einem öffentlichen Beruf arbeite möchte ich keine direkten Angaben zu Orten oder Namen machen. Ich hoffe dies ist okay, ich freue mich natürlich trotzdem über alle Ratschläge :-)
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Also wenn der Kleine ein Streuner von der Straße ist, sind Katzenschnupfen und Darmparasiten sehr,sehr wahrscheinlich. Mich wundert es, dass der TA den nicht ausführlicher untersucht hat. Selbst um nur vorhandene Würmer zu beseitigen, müsste der Kater mindestens 2-3 Mal im Abstand von 2-4 Wochen entwurmt werden.
Wurmeier trägt man in der Wohnung herum, da könnte sich der Große also angesteckt haben. Auch auf Krankheiten wie FIV und FeLV gehört der junge Mann untersucht, damit er nicht andere Haustiere ansteckt.

Bezüglich Herzkrankheiten kenne ich mich leider (oder Gott sei Dank) gar nicht aus, aber sicher kann ein anderes Forenmitglied etwas zu den Medikamenten sagen. Wenn ich allerdings bei Furotab (hier) nachlese, steht da, dass bei längerer Eingabe die Blutwerte überprüft werden müssen. Dein Kater könnte also auch "nur" unter Nebenwirkungen der Medikamente leiden, die durch fehlende Untersuchungen unentdeckt blieben.
Gegen Übelkeit könntest du direkt die Amerikanische Ulmenrinde probieren. Wenn man das Pulver mit Wasser anrührt, bildet sich ein Schleim, der alle Schleimhäute schützt, entzündungshemmend ist und bei vielen Katzen sogar für Appetit sorgt. Einen Versuch wäre es sicher wert, ohne dem Kater weitere Medikamente einzugeben, solange man nicht weiß, was er hat. Es msus aber unbedingt die AMERIKANISCHE Ulmenrinde ( SLippery ELm Bark) sein und man sollte einen Mindestabstand von ca. 60 Minuten zu Medikamenteneingaben einhalten. Dass du ein Atemgeräusch hörst - könnte vielleicht auch nur Schnupfen sein? Auch da könnte er sich beim neuen Kater angesteckt haben.

Wenn sich dein Kater beim Transport so aufregt, hast du schon mal Rescuetropfen oder eine Beruhigungspaste versucht? Denn ich bin der Meinung, der Kater sollte schnellstens zum TA zu Blutuntersuchung und eventuell auch für Ultraschall etc. bevor es zu spät ist.

Ich selber lebe in einer Gegend, wo es genau 1 Tierarzt im Umkreis von 1 1/2 Stunden Fahrtzeit auf Bergstraßen gibt, der noch dazu keinerlei Geräte wie Ultraschall oder Röntgengerät hat. Ich weiß also genau, wie schwer eine Diagnosestellung sein kann:wink:
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Hallo SkoSa, ::wgelb ,

da hast du ja im Moment recht viele Probleme mit deinen Fellnasen.

Kannst du uns in etwa sagen, in welcher Region du ohnst, vielleicht kann dir dann jemand eine Tierklinik oder einen TA empfehlen, der sehr gründlich untersucht und behandelt.

Mir fällt als erstes auf, das du nichts davon schreibst, das bei beiden Katzen bereits ein großes Kotprofil gemacht wurde ..... bei dem aufgeblähten Bauch können bei einem Streuner z.B. auch Lungenwürmer die Ursache sein.
Bei FIP habe ich zwar keine persönlichen Erfahrungen, aber ich weiß das man auf jeden Fall erstmal einen Titer-Nachweis im Blut macht, um die Wahrscheinlichkeit als Ursache besser dadurch beurteilen kann.

Dann schreibst du, das die Zähne in Narkose untersucht wurden ..... das bedeutet doch vermutlich lediglich, das in Narkose das Maul innen besser begutachtet werden konnte ....... hätte man eine aussagekräftige Forl Untersuchung gemacht, dann wäre dabei ein digitales Dentalröntgen gewesen ...... man hätte also bei allen Zähnen die Wurzeln einzeln auf dem Rötgenbild gesehen und ein Facharzt kann dann den Wurzelzustzand erkennen und richtig deuten ..... am oberen aus dem Kiefer ragendem Zahn erkennt man meist keine Veränderungen ..... Forl ist sehr schmerzhaft, könnte für schmatzen eine Ursache sein und würde dann dringend eine Zahn-OP als Folge habenv ..... bei Forl wird auch das Herz und die Nieren angegriffen.

Vieles spricht auch bei euch dafür, das einer oder sogar beide bereits mit Giardien bei euch eingezogen sind ..... das würdet ihr in einem großen Kotprofil von beiden Katzen als Sammel-Kot-Profil über 3 Tage lang, dann im Labor feststellen lassen können.

Da ich in einem öffentlichen Beruf arbeite möchte ich keine direkten Angaben zu Orten oder Namen machen. Ich hoffe dies ist okay, ich freue mich natürlich trotzdem über alle Ratschläge :-)
Diese Angaben könntest du auch wegen TA irgendjemanden deines Vertrauens hier im Forum als persönliche PN schreiben, das kann dann nur deine angeschriebene Person und du selbst lesen. also nichts öffentliches.

Bitte überdenke meine Vorschläge mal in Ruhe, ich denke nicht, das du da bereits voller Panik an das einschläfern denken solltest ..... ertmal muss genau ermittelt werden.

Wenn der Kleine morgen kastriert werden soll, aber noch immer niest, dann würde ich die Kastra erst noch kurz verschieben und alles erwähnten Untersuchungen machen lassen ..... dann aber darauf achten, das er zunächst keinen Freigang bekommt, damit er sich nicht noch weiteres einfängt.

Das Niesen spricht sehr für Katzenschnupfen .... und das kann man gut durch längere Gabe von Antibiotika auskurieren.
Wir hatten vor 3 Jahren auch ein zugelaufenes Kitten aufgenommen, das schnupfte .... mit längerer Zeit Antibiotika ist nun alles in Ordnung .... wir stärken nur immer wieder das Immunsystem so 2 x im Jahr als Kur mit L-Lysin.

Ausserdem sollte auf jeden Fall vor der Kastra auch Giardien untersucht worden sein .... natürlich auch gegen Würmer behandelt sein.

Ich drücke alle Daumen, das schnell die Ursache gefunden wird und dann auch gut behandelbar ist ... für Beide !

Bitte berichte doch weiter, wie alles abläuft und was noch so gemacht wird.

Liebe Grüße Waltraud

PS..... hier noch ein Link von dem User-Mitglied "2 Kitttenmami" , die hat auch sehr viel Leid und Probleme mit Streunerkatzen in ihrem kleine Ort gehabt und viele Katzen davon aufgenommen und gesund gepflegt ..... aber auch sehr viel in ihren Beiträgen darüber geschrieben ......Vielleicht magst du da mal verschiedenes lesen und findet Hinweise und Information zu euren Problemen.

Suchergebnisse | Netzkatzen.de
 

SkoSa

Registriert seit
13.09.2021
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten!

Ich habe mich nun für folgendes Entschieden: Morgen um 8 bin ich sowieso bei der Tierärztin und ich werde alle Anliegen mal Ansprechen. Das Antibiotikum hat er über einen längeren Zeitraum genommen, entwurmt habe ich ihn auch zweimal auf Anweisung der Tierärztin. Mein Älterer Kater wurde mit dieser Spot-Lösung entwurmt. Natürlich spreche ich trotzdem vorher nochmal mit ihr wegen der Kastration. Ein Immunpräparat hatte sie ihm gespritzt. Ich werde Fragen, ob ich in der Aufwachphase des kleinen mit dem großen Vorbeikommen kann und dann beide bestenfalls wieder mitnehmen.

Wo bekomme ich die Ulmenrinde und die Beruhigungspaste möglichst zeitnah?
Senior ist heute wieder besser drauf, nur essen mag nicht so recht. Vielleicht kann ich ihm etwas kochen? (Normal fressen beide Katzenfutter nass).

Ich finde es erschreckend, dass ich nicht darauf hingewiesen wurde das bei Furotab kontrolliert werden muss. Ich denke das Blutbild werde ich als erstes machen lassen!

Nein, ich werde ihn natürlich nicht einschläfern lassen sofern nicht alles medizinisch abgeklärt ist und seitens des Tierarztes keine Empfehlung kommt. Ich habe auch noch nie eines meiner Tiere einschläfern lassen, sondern immer palliativ begleitet.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Gekochte Hühnerbrust oder auch Babygläschen ( reine Fleischzubereitung) gehen bei kranken Katzen gut! Falls ihm übel ist oder er etwas mit den Zähnen hat, wird auch häufig Trockenfutter bevorzugt.
Bezüglich Spot-On Entwurmung des Katers: außer Broadline gibt es KEIN Spot-On, dass gegen alle Wurmarten wirkt. Also vielleicht da auch nochmal nachfragen. Broadline würde ich einem kranken Tier nicht geben, da sind 4 verschiedene Wirkstoffe drin gegen alle Parasiten und viele Katzen reagieren mit Problemen darauf.

Paste zur Beruhigung wie z.B. Gimcat Antistress-Paste findest du im Zoofachgeschäft. Manchmal hat man dort auch Glück mit der Amerikanischen Ulmenrinde, ansonsten kann man die im Internet bestellen.

Wir drücken die Daumen und Pfoten, dass du beide Kater morgen gut zum Arztbesuch bekommst und sie gründlich untersucht werden.
 

SkoSa

Registriert seit
13.09.2021
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Ein Update von mir, ich denke das Letzte..
Die Prognose heute beim Tierarzt war unfassbar schlecht. Zu großer Warscheinlichkeit ist es FIP, wobei wir folgendes abgewogen haben:

FIP Ja:

- Bauchwasser, wird trotz Furotab nicht weniger sondern eher mehr
- Katze ist vorne und hinten „eingefallen“
- Blasse Schleimhäute, Blutarmut (da das FIP schon die Organe angegriffen haben könnte)

FIP eher nicht:

- Katze hat sowieso Herzleiden (allerdings war das Wasser vorher in der Lunge, und nicht im Bauch!) Er hat wohl DCM, ich kenne mich nicht aus
- ordentlicher Kotabsatz
- Kein Fieber
- geringfügiger Appettit

Folgende Entscheidung ist gefallen:

Eine Blutuntersuchung haben wir nicht gemacht da er sowieso schon Blutarmut hat und die Gefahr eines Kollaps hoch ist. Zumal wir nicht sicher waren, ob das noch vorhandene Blut ausreicht. Am Ende ging die Tendenz der TA doch zu einem Nierenschaden, wobei ich mir da sehr unsicher bin, da das Bauchwasser nicht verschwindet! Eine Punktion wollte sie nicht machen.

Er hat nochmal Entwässerung erhalten und ein Medikament gegen Übelkeit, obwohl er ja nicht bricht. Das Schmatzen hat wohl mit der Atemnot zu tun. Ich soll ihm Flüssignahrung geben. Sollte er zuhause Maulatmung bekommen oder der Wasserbauch nicht zurückgehen sollen wir ihn erlösen. Bei dem Kleinen soll noch ein Bluttest auf FIP gemacht werden, hat er es auch haben wir natürlich die Brille auf. Ich hätte nie gedacht das die Gefahr besteht beide Katzen zu verlieren. Ich bin jetzt echt erstmal platt…
 
Thema:

FIP o.ä.- Katastrophe im Katzenhaushalt

FIP o.ä.- Katastrophe im Katzenhaushalt - Ähnliche Themen

  • FIP Diagnose einer Katze im Rudel

    FIP Diagnose einer Katze im Rudel: Liebe Community, ich bräuchte Rat. Habe zwar gesehen, dass das Thema FIP hier schon des öfteren besprochen wurde, aber habe im Moment keine Kraft...
  • Dicker Bauch, viel Durst, großer Hunger

    Dicker Bauch, viel Durst, großer Hunger: Hallo, unser Kater Tom (10 Jahre) hat jetzt seit ca. einem halben Jahr ziemliche Probleme und kein Tierarzt kann so wirklich helfen. Fest steht...
  • Traurige Diagnosen: Wasserkopf, FIP, etc.

    Traurige Diagnosen: Wasserkopf, FIP, etc.: Guten Abend liebe Katzenfreunde, ich wende mich als Neuzugang mit einem traurigen Thema an euch. Ich hoffe hier ein paar Erfahrungen von anderen...
  • Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(

    Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(: Hallo liebe Katzenliebhaber, Eigentlich weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Ist grade wirklich Alles bisschen viel für mich. Wir waren schon...
  • FIP Verdacht

    FIP Verdacht: Hallo, ich bin ganz neu hier weil ich leider gerade verzweifelt bin. wir haben 2 Babykatzen vom Bauernhof geholt eine 12 und eine 13Wochen. beide...
  • Ähnliche Themen
  • FIP Diagnose einer Katze im Rudel

    FIP Diagnose einer Katze im Rudel: Liebe Community, ich bräuchte Rat. Habe zwar gesehen, dass das Thema FIP hier schon des öfteren besprochen wurde, aber habe im Moment keine Kraft...
  • Dicker Bauch, viel Durst, großer Hunger

    Dicker Bauch, viel Durst, großer Hunger: Hallo, unser Kater Tom (10 Jahre) hat jetzt seit ca. einem halben Jahr ziemliche Probleme und kein Tierarzt kann so wirklich helfen. Fest steht...
  • Traurige Diagnosen: Wasserkopf, FIP, etc.

    Traurige Diagnosen: Wasserkopf, FIP, etc.: Guten Abend liebe Katzenfreunde, ich wende mich als Neuzugang mit einem traurigen Thema an euch. Ich hoffe hier ein paar Erfahrungen von anderen...
  • Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(

    Diagnose FIP :'( was soll ich tun?? Bitte um schnelle Hilfe :(: Hallo liebe Katzenliebhaber, Eigentlich weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Ist grade wirklich Alles bisschen viel für mich. Wir waren schon...
  • FIP Verdacht

    FIP Verdacht: Hallo, ich bin ganz neu hier weil ich leider gerade verzweifelt bin. wir haben 2 Babykatzen vom Bauernhof geholt eine 12 und eine 13Wochen. beide...
  • Top Unten