Sarvinia
- Registriert seit
- 07.05.2007
- Beiträge
- 115
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Foris
Also ich habe heute mal den Fragebogen zur Unsauberkeit ausgefüllt, da ich mit meinem Latein und meinen Nerven so langsam doch am Ende bin. Unser kleiner Fino ist immer mal wieder unsauber. Am meisten und anscheinend am liebsten zum unsauber sein liegen ihm unsere Bettdecken mittlerweile auch schon mal die Tagesdecke die ich drüber lege. Aber auch auf Kleidungsstücke meines Mannes oder was gar nicht „so gut riecht“ in oder auf meine Einkaufskörbe! Ganz aktuell hat er letzte Nacht auf den Duschvorhang (der im Moment noch etwas zu lang ist und unten in der Wanne liegt) in der Wanne gepinkelt, sowie gestern morgen und gestern abend jeweils auf eine Bettdecke.
Da dies nicht täglich vorkommt und ich zwischenzeitlich sogar schon gedacht habe wir habens überstanden, da gut zwei Wochen gar nix mehr passierte, aber dann gings eben doch wieder los, weiß ich nun nicht mehr weiter. Habt ihr noch ne Idee woran das liegen kann und was ich tun kann damit wir wieder trocken zusammen leben???
Liebe Grüße
Marion
Fragen zur Katze:
- Rasse EKH
- Geschlecht Kater
- Alter 5,5 Monate (geb. 02.04.07)
- Gewicht gute 3 kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen, keine
- Befunde,
- Impfungen Seuche und Schnupfen
- Kastriert noch nicht, für den 04.10. geplant
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? Wir hatten überlegt uns eine Katze anzuschaffen eigentlich aus dem TH, in diesen Gedanken kam dann mein Schwager der verkündete, dass seine Katze überraschend (obwohl nach Aussage des TA kastriert) trächtig sei, da haben wir uns dann in das kleine Fellknäuel verliebt.
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) Kitten von der Katze meines Schwagers
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?12 Wochen
- Ist es deine erste Katze? Meine ja, mein Mann ist mit Katzen aufgewachsen
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) insgesamt 2, zusätzlich zum Katerchen noch unsere „Erbkatze“ Charly, weiblich, 15 Jahre, kastriert zur selben Zeit bei uns eingezogen wie Fino.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? mehrmals täglich, wie er Lust hat
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) sowohl offenes als auch Haubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Insgesamt 3, 1 Haubenklo im Bad (hier in der Regel nur Häufchen), 1 Haubenklo im Büro (Charlys Klo, wird jedoch auch ab und an vom Kater benutzt), 1 offenes in der Kammer (hier in der Regel nur Pipi)
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) täglich Häufchen und Pipiböller entfernen, Bei Bedarf komplette Reinigung mit heißem Wasser und ggfs Dampfreiniger, Streu in seinen Klos Cats Best Öko Plus, in Charlys Klo z.Zt. noch Thomas Hygienestreu (wird wenn aufgebraucht auch auf CBÖP geändert)
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Eigentlich von Anfang an in unregelmäßigen Abständen (Auch als Kitten war sowohl er als auch sein Bruder nicht komplett stubenrein, es gab immer wieder Pipistellen nach Aussage meiner Schwägerin!)
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? In unregelmäßigen Abständen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normale Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? ja
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ja
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) meist auf unsere Bettdecken, auch schon auf der Tagesdecke, auf Kleidungsstücke meines Mannes, in und auf Einkaufkörbe und ganz aktuell letzte Nacht auf den neuen Duschvorhang (der noch zu lang in der Wanne liegt)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen ja
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen? Das zusätzliche offene Klo aufgestellt, alle Pipistellen gereinigt (d.h. alles waschbare direkt gewaschen und die Dinge die nicht in die Waschmaschine passen mit Myrte-Öl behandelt), den Tierarzt befragt (der hatte leider auch keine Lösung ausser dem zusätzlichen Klo) seit gestern nun absolutes Schlafzimmerverbot um die verbliebenen Decken noch zum Schlafen benutzen zu können.
Also ich habe heute mal den Fragebogen zur Unsauberkeit ausgefüllt, da ich mit meinem Latein und meinen Nerven so langsam doch am Ende bin. Unser kleiner Fino ist immer mal wieder unsauber. Am meisten und anscheinend am liebsten zum unsauber sein liegen ihm unsere Bettdecken mittlerweile auch schon mal die Tagesdecke die ich drüber lege. Aber auch auf Kleidungsstücke meines Mannes oder was gar nicht „so gut riecht“ in oder auf meine Einkaufskörbe! Ganz aktuell hat er letzte Nacht auf den Duschvorhang (der im Moment noch etwas zu lang ist und unten in der Wanne liegt) in der Wanne gepinkelt, sowie gestern morgen und gestern abend jeweils auf eine Bettdecke.
Da dies nicht täglich vorkommt und ich zwischenzeitlich sogar schon gedacht habe wir habens überstanden, da gut zwei Wochen gar nix mehr passierte, aber dann gings eben doch wieder los, weiß ich nun nicht mehr weiter. Habt ihr noch ne Idee woran das liegen kann und was ich tun kann damit wir wieder trocken zusammen leben???
Liebe Grüße
Marion
Fragen zur Katze:
- Rasse EKH
- Geschlecht Kater
- Alter 5,5 Monate (geb. 02.04.07)
- Gewicht gute 3 kg
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen, keine
- Befunde,
- Impfungen Seuche und Schnupfen
- Kastriert noch nicht, für den 04.10. geplant
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ? nein
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft? Wir hatten überlegt uns eine Katze anzuschaffen eigentlich aus dem TH, in diesen Gedanken kam dann mein Schwager der verkündete, dass seine Katze überraschend (obwohl nach Aussage des TA kastriert) trächtig sei, da haben wir uns dann in das kleine Fellknäuel verliebt.
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?) Kitten von der Katze meines Schwagers
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?12 Wochen
- Ist es deine erste Katze? Meine ja, mein Mann ist mit Katzen aufgewachsen
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert) insgesamt 2, zusätzlich zum Katerchen noch unsere „Erbkatze“ Charly, weiblich, 15 Jahre, kastriert zur selben Zeit bei uns eingezogen wie Fino.
- Wie lange wird mit der Katze gespielt? mehrmals täglich, wie er Lust hat
- Hat die Katze Freilauf? nein
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?) sowohl offenes als auch Haubenklo
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie? Insgesamt 3, 1 Haubenklo im Bad (hier in der Regel nur Häufchen), 1 Haubenklo im Büro (Charlys Klo, wird jedoch auch ab und an vom Kater benutzt), 1 offenes in der Kammer (hier in der Regel nur Pipi)
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?) täglich Häufchen und Pipiböller entfernen, Bei Bedarf komplette Reinigung mit heißem Wasser und ggfs Dampfreiniger, Streu in seinen Klos Cats Best Öko Plus, in Charlys Klo z.Zt. noch Thomas Hygienestreu (wird wenn aufgebraucht auch auf CBÖP geändert)
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen) nein
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft? nein
- Wurde renoviert? nein
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht? Eigentlich von Anfang an in unregelmäßigen Abständen (Auch als Kitten war sowohl er als auch sein Bruder nicht komplett stubenrein, es gab immer wieder Pipistellen nach Aussage meiner Schwägerin!)
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal? In unregelmäßigen Abständen
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot? Urin
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge? Normale Ausscheidungsmenge
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren? ja
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette? ja
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?) meist auf unsere Bettdecken, auch schon auf der Tagesdecke, auf Kleidungsstücke meines Mannes, in und auf Einkaufkörbe und ganz aktuell letzte Nacht auf den neuen Duschvorhang (der noch zu lang in der Wanne liegt)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten nein
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen ja
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen? Das zusätzliche offene Klo aufgestellt, alle Pipistellen gereinigt (d.h. alles waschbare direkt gewaschen und die Dinge die nicht in die Waschmaschine passen mit Myrte-Öl behandelt), den Tierarzt befragt (der hatte leider auch keine Lösung ausser dem zusätzlichen Klo) seit gestern nun absolutes Schlafzimmerverbot um die verbliebenen Decken noch zum Schlafen benutzen zu können.