Filou geht es besser

Diskutiere Filou geht es besser im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Er hat von mir das Hepar comp 2,2ml zur Entgiftung bekommen, zusätzlich auch Infusionen. Er frisst auch wieder, zwar mäßig aber immerhin. firstIch...

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Er hat von mir das Hepar comp 2,2ml zur Entgiftung bekommen, zusätzlich auch Infusionen.
Er frisst auch wieder, zwar mäßig aber immerhin.
Ich hoffe es wird noch besser, weil er schon wieder eine Verstopfung hat, was kann ich denn da machen, habe ihm schon den Bauch massiert.

Er frisst gern Sardinen in Öl, die sind nicht so salzig wie Räucherfisch. Morgen beommt er wieder frischen Tatar.

Aber er geht auf Toilette, kommt aber nur flüssig was heraus.

Vielleicht weiß von euch einer nen guten Tipp.
 
02.02.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Filou geht es besser . Dort wird jeder fündig!

Grizzly

Gast
Wie sieht es denn mit Butter aus? Mag er so etwas?

Hat er evtl. schon Kot abgesetzt?
 

silkebu

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
764
Gefällt mir
0
Oder auch Katzenmalz, wenn er die nicht mag. Butter ist gesünder, aber nicht alle Katzen mögen sie.
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Du könntest auch Sahne oder ein anderes Milchprodukt, zB Joghurt oder Kondensmilch mit 12% Fett probieren. Das ist wohl bei jeder Katze verschieden; manche kriegen von einem Schluck Milch schon Durchfall und bei anderen löst es gar nichts aus.

Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe: Du verabreichst Filou nun Hepar comp., aber SUC hältst du von vornherein für nicht mehr hilfreich - warum nicht??? Pro Monat kostet es dich lt. mortikater nicht viel mehr als 40 Euro. Es hilft so vielen CNIchen, auch was Verdauung, Appetitanregung und das allgemeine Befinden angeht... Warum also "noch" das Hepar comp., das normalerweise eher als Unterstützung des SUC zur Anwendung kommt, aber nicht das SUC selbst? Ich will dich damit nicht nerven, aber ich begreife deine Beweggründe nicht ganz. ::?

Übrigens hilft SEB (Ulmenrinde) nach Aussage vieler CNI-Foris auch sehr gut bei Verdauungsproblemen. Aber auch hier scheinst du einem Versuch eher abgeneigt zu sein, obwohl es wirklich oft empfohlen wird. Vielleicht überlegst du es dir doch noch mal.
 

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Ok, vielleicht sollte ich das SUC wirklich probieren. Ich bin etwas unsicher, was das Mischen betrifft. Ich trau mir das nicht zu, ob ich des richtig mache. Außerdem leide ich ein wenig an Geldknappheit. Die TA - Besuche, die Infusionen, ich hab ja bald selbst nichts mehr für mich übrig.

SEB habe ich endlich heute bekommen und ihm gegeben. Vorgestern gings auch mit dem Stuhlgang. Leider ist Filou etwas schlapp, durch das ewige nicht fressen, was er ja jetzt zum Glück sehr oft in kleinen Häppchen wieder macht.

Als gratis Probe bekam ich Fortain. Wie kann ich des meinem Süßen denn geben? Soll ja sehr gut sein, was ich so gelesen habe.
 

Schnurpel

Registriert seit
29.11.2007
Beiträge
1.582
Gefällt mir
0
Hallo!

Mein CNI Kater "Keks" bekommt das SUC alle 2 Tage und ab Nächste Woche nur noch 2x die Woche plus Hepar comp. Ich bin super zufrieden damit denn er frisst immer besser und nimmt auch endlich wieder etwas zu!

Du solltest dir echt mal überlegen das anzuwenden ich hatte auch Angst Keks das selber zu spritzen aber es funzt wunderbar!

Es ist auch ganz einfach du must nur: 1 Ampulle S.
1 Ampulle U.
und 2ml C. in eine Spritze aufziehen und dann ab damit unter die Haut ist eigentlich ganz einfach das Hepar gibts dann extra!

Versuch es ruhig denn SUC+Hepar hilft vielen CNI Katzen!

Ich bin froh das es Keks so gut damit geht! Wenn du fragen dazu hast meld dich ruhig bei mir!

Lg
Ela::w
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Wegen dem SUC kannst du mortikater anschreiben, sie gibt es ihrem Kater schon lange und hat viel Erfahrung damit. Man kann es spritzen oder oral geben, das ist das Gute daran. Laß dich ruhig von ihr beraten, auch was das Mischen etc. angeht. Ist im Grunde kinderleicht, wie Schnurpel schon schrieb.

Mit Fortain hab ich leider keine Erfahrung.

EDIT:
Ich weiß nicht, welche Medis du momentan noch gibst, aber abgesehen von den Infusionen, die sehr wichtig sind, bist du mit SUC, Hepar comp. und SEB eigentlich schon auf der sicheren Seite. Wenn Filou nicht unter Bluthochdruck, Anämie o.ä. leidet, sollten o.g. Mittel ausreichen, um seine Lebensqualität zu verbessern. Die helfen bei CNI im allgemeinen noch am besten, und du mußt kein Vermögen dafür ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schnurpel

Registriert seit
29.11.2007
Beiträge
1.582
Gefällt mir
0
Wegen dem SUC kannst du mortikater anschreiben, sie gibt es ihrem Kater schon lange und hat viel Erfahrung damit. Man kann es spritzen oder oral geben, das ist das Gute daran. Laß dich ruhig von ihr beraten, auch was das Mischen etc. angeht. Ist im Grunde kinderleicht, wie Schnurpel schon schrieb.

Mit Fortain hab ich leider keine Erfahrung.
Ich wollte es auch oral geben aber da Keks sich das gar nicht verabreichen lässt und er beim Spritzen komischer weiße total lieb ist und still hält hab ich mich für die Variante enschieden!

Hatte am Anfang voll Muffensausen vor dem Spritzen aber wenn man sich einmal getraut hat funzt das wunderbar und es kann nur Helfen!::w
 

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Danke, @schnurpel,für die Tipps, ich spritze ja schon hepar, hab bloß mit dem Mischen keine Ahnung. Ich werde es mal besorgen, dieses suc.


@Vilma - er ist leicht anämisch durch das Nichtfressen, sobald er was gefressen hat, kriegt er wieder leicht farbe, trotzdem habe ich angst, das die nieren nun garnicht mehr funktionieren, weil er diese Sedierung bekommen hat. Was passiert eigentlich, wenn die Nieren nicht mehr funktionieren?

Filou hat heute Hühnchenhaut gefressen, das fasrige des Fleisches mag er nicht, er schleckt auch nicht die Soße. ::? Die Ulmenrinde mag er auch nicht, aber er muss da durch,er schleckte es aber, als er es im Maul hatte. Er sah mich heute so süß an schnurrte, fraß etwas, immer nur kleine Portiönchen.

Entschuldigt die Rechtschreibfehler, mir geht es selbst nicht gut, hab rechtsseitig starke Schulterschmerzen und müsste eigentlich zum Arzt. Deshalb dauern auch meine Antworten so lange, ich habe mit dem Tippen arge Schwierigkeiten.
 

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Wichtig

Habe nun endlich Filou das SUC gespritzt, ich hoffe es ist noch nicht zu spät, er bekommt zusätzlich einen VitaminB Komplex in der Infusion.

Wichtig ist er frisst, zwar nicht überwätigend viel, aber mehr als sonst.

Ein Problem gibt es allerdings, die Blässe und das die Infusion in die Beine "sackt", er bekommt geschwollene Pfoten::? , einseitig immer da wo die Infusion läuft. Ich gebe sie zwar langsam , es verteilt sich aber schlechter als noch vor ein paar Tagen.

Er liegt bei uns, ist aufmerksam, mag Besuch. Ich war heute beim TA. Er meint, es wäre noch kein Thema mit dem Gehenlassen. Er jammert nicht, hat relativ gute Laune, schläft viel. Kuschelt aber sehr gerne, er gibt auch wieder seine süßen Nasenstubser.

(Ich bekomme den nicht funktionierenden Link nicht weg.)
 

Terrybaby

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
793
Gefällt mir
0
Ist doch schön, dass Filou gute Laune hat und Nasenstupser verteilt

Aber zu dem Thema mit der Infusion kann ich leider nichts sagen, damit habe ich keine Erfahrungen... Ich hoffe, das bekommt ihr noch in den Griff und ihr könnt Filou noch einige Zeit mit dem Gehenlassen lassen...::w
 
vilma

vilma

Registriert seit
19.06.2006
Beiträge
17.203
Gefällt mir
238
Hey, das klingt doch alles positiv! Hoffentlich hilft das SUC, seine Lebensqualität noch lange zu erhalten.

Was sagt der TA zu den geschwollenen Pfoten? Ich bin kein Infusionsexperte, aber daß sie sich schlechter verteilt, muß ja etwas zu bedeuten haben.

Die Blässe der Schleimhäute wird ihre Ursache möglicherweise in einer Anämie haben. Die begleitet eine CNI meistens im fortgeschrittenen Stadium, aber ich persönlich würde daran auch nicht mehr groß rumdoktorn - es ist teuer und für Filou mit häufigen TA-Besuchen verbunden, und er hat bestimmt viel lieber seine Ruhe bei euch in seinem schönen Zuhause. ;-)
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Huhu,

das freut mich zuhören, dass Filou weiter stabil ist.
Zu den Infusionen kann ich auch nichts sagen. Aber die Blässe, vorallem natürlich der Schleimhäute hatte mein Romeo jahrelang, komischerweise ist es seit er Suc alle drei Tage bekommt wesentlich besser geworden, mittlerweile haben sie sogar wieder eine schöne zwarte Röte bekommen.
Ich hab jetzt keine Ahnung, ob es wirklich am SUC (SUC soll doch auch die Durchblutung fördern, oder?) liegt, auf jeden Fall ist er im allgemeinem auch besser drauf.

Ich drücke dir weiterhin die Daumen.

LG
Mira
 

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Zweiter Tag mit SUC.Gestern 2mal Suc heute einmal SUC. Er beteilgt sich am Familienleben, kuschelt, begrüßt den Samstagbesuch. Er legt sich oft auf die Seite, ist also nicht so belastbar. Aber er klettert auf die Heizung, was ja auch nicht so ganz einfach ist.

Das eigentliche Problem ist, dass ich mich jetzt nicht mehr traue ihm die Infusion zu geben, weil er auch jetzt noch die dicken Tatzen hat. Heute hat er nur die Hühnerhaut gegessen und ein bisschen Soße geschleckert.

Naja wenigstens etwas.
 

KaterFilou

Registriert seit
25.01.2008
Beiträge
197
Gefällt mir
0
Schlechte Nachricht

Filou ist heute morgen 7.35 gestorben.

Ich wechsle in den Abschieds- und Trauertread. Vielen Dank für eure Unterstützung in der letzten Zeit.
 
Thema:

Filou geht es besser

Filou geht es besser - Ähnliche Themen

  • Nun wir auch, Filou mit CNI

    Nun wir auch, Filou mit CNI: Ich bin ja schon lange im Forum,lese fast alles mit, schreibe nur wenn es Sinn macht.Wir haben schon einige Erkrankungen durch, Filou wird Anfang...
  • Filou hat CNI

    Filou hat CNI: Hallo... habe eben schon unter einem anderen Beitrag geschrieben... Bin ganz neu hier im Forum und benötige ein wenig Hilfe... Bei meinem Kater...
  • Mein armer süßer Filou will nichts fressen

    Mein armer süßer Filou will nichts fressen: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier, habe mich aber schon vorgestellt.Jetzt werde ich speziell über Filou (Siamese)schreiben. Zunächst möchte...
  • Filou gehört nun auch zum Club :-(

    Filou gehört nun auch zum Club :-(: Hallo & einen guten Morgen !! Filou liegt seit um 10:00 Uhr in Narkose : Die "Vorgeschichte" hier ...
  • Definitiv, Filou hat nun auch noch CNI

    Definitiv, Filou hat nun auch noch CNI: Als ob die Schilddrüsenüberfunktion nicht genug wäre und sein sensibler Magen. Nein, nun ist es ganz eindeutig. Filou hat CNI. Einen Teil der...
  • Ähnliche Themen
  • Nun wir auch, Filou mit CNI

    Nun wir auch, Filou mit CNI: Ich bin ja schon lange im Forum,lese fast alles mit, schreibe nur wenn es Sinn macht.Wir haben schon einige Erkrankungen durch, Filou wird Anfang...
  • Filou hat CNI

    Filou hat CNI: Hallo... habe eben schon unter einem anderen Beitrag geschrieben... Bin ganz neu hier im Forum und benötige ein wenig Hilfe... Bei meinem Kater...
  • Mein armer süßer Filou will nichts fressen

    Mein armer süßer Filou will nichts fressen: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier, habe mich aber schon vorgestellt.Jetzt werde ich speziell über Filou (Siamese)schreiben. Zunächst möchte...
  • Filou gehört nun auch zum Club :-(

    Filou gehört nun auch zum Club :-(: Hallo & einen guten Morgen !! Filou liegt seit um 10:00 Uhr in Narkose : Die "Vorgeschichte" hier ...
  • Definitiv, Filou hat nun auch noch CNI

    Definitiv, Filou hat nun auch noch CNI: Als ob die Schilddrüsenüberfunktion nicht genug wäre und sein sensibler Magen. Nein, nun ist es ganz eindeutig. Filou hat CNI. Einen Teil der...
  • Top Unten