
Fellizitas
- Registriert seit
- 15.09.2013
- Beiträge
- 582
- Gefällt mir
- 10
Hallo,
im Unterforum "Katzenverhalten" habe ich vor kurzem schon mal gepostet. Da ging es darum, dass sich unsere beiden Katzen nicht mehr vertragen, seit die eine davon krank geworden ist.
Nun möchte ich mich aber gerne noch mal genauer hier über die Krankheit "Fibrosarkom" austauschen. Denn die Informationen zu der Krankheit fließen derzeit etwas spärlich, weil Minka, die kranke Katze beim letzten Tierarztbesuch so stark hyperventiliert hat, dass ich beschlossen habe, ihr diesen Stress möglichst nicht mehr anzutun.
Daher gibt´s jetzt nur noch Telefonate mit der Tierärztin.
Nun
zum Verlauf: Minka ist 14 Jahre alt. Vor etwas über zwei Monaten entdeckte ich, dass sie eine leichte Erhöhung am Rücken hat. Also ab mit ihr zur Tierärztin. Die röntgte sie und stellte die Diagnose. "Fibrosarkom". Das Fibrosarkom sitzt ziemlich genau zwischen den Schulterblättern, ist aber definitiv kein Impfschaden, da wir Minka als Wohnungskatze seit Jahren nicht mehr impfen ließen.
Die Tierärztin meinte, dass die Lebenserwartung circa noch ein halbes Jahr betragen würde. der Tumor war inoperabel, da bereits zu groß.
In den ersten vier Wochen nach der Diagnose konnte man dem Tumor regelrecht beim Wachsen zusehen. Er schaffte es bis auf die Größe einer mittelgroßen halbierten Orange.
Seit circa 4 Wochen macht er nun eine Wachstumspause, was laut Tierärztin nicht ungewöhnlich ist.
Minka ist etwas ruhiger als früher, springt weniger herum, meidet bedauerlicherweise den Zweitkater, der sich nun fürchterlich langweilt - hat aber ansonsten eine gute Lebensqualität. Sie frisst wie ein Scheunendrescher, hat auch nicht an Gewicht verloren, springt locker zwei Meter hoch auf den Kratzbaum und schmust noch lieber und ausdauernder als früher.
Da ich sie nun nicht ebenso mal einpacken und zum Tierarzt bringen kann, um den Tumor röntgen zu lassen, wende ich mich hier mit der Bitte an Infos an Euch:
Mich würde sehr interessieren, wie der Krankheitsverlauf bei Eurer Katze war oder ist. Gibt`s irgendwas, was man noch beachten muss? Oder irgendwas, was man machen könnte, um die Lebensqualität der kranken Mietze zu verbessern?
Achja, Minka bekommt ein homöopatisches Medikament, es heißt "Ney Dil". Schmerzen scheint sie nicht zu haben.
Über Zuschriften würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus dafür.
Liebe Grüße
Fellizitas
im Unterforum "Katzenverhalten" habe ich vor kurzem schon mal gepostet. Da ging es darum, dass sich unsere beiden Katzen nicht mehr vertragen, seit die eine davon krank geworden ist.
Nun möchte ich mich aber gerne noch mal genauer hier über die Krankheit "Fibrosarkom" austauschen. Denn die Informationen zu der Krankheit fließen derzeit etwas spärlich, weil Minka, die kranke Katze beim letzten Tierarztbesuch so stark hyperventiliert hat, dass ich beschlossen habe, ihr diesen Stress möglichst nicht mehr anzutun.
Daher gibt´s jetzt nur noch Telefonate mit der Tierärztin.

Nun
Die Tierärztin meinte, dass die Lebenserwartung circa noch ein halbes Jahr betragen würde. der Tumor war inoperabel, da bereits zu groß.
In den ersten vier Wochen nach der Diagnose konnte man dem Tumor regelrecht beim Wachsen zusehen. Er schaffte es bis auf die Größe einer mittelgroßen halbierten Orange.
Seit circa 4 Wochen macht er nun eine Wachstumspause, was laut Tierärztin nicht ungewöhnlich ist.
Minka ist etwas ruhiger als früher, springt weniger herum, meidet bedauerlicherweise den Zweitkater, der sich nun fürchterlich langweilt - hat aber ansonsten eine gute Lebensqualität. Sie frisst wie ein Scheunendrescher, hat auch nicht an Gewicht verloren, springt locker zwei Meter hoch auf den Kratzbaum und schmust noch lieber und ausdauernder als früher.
Da ich sie nun nicht ebenso mal einpacken und zum Tierarzt bringen kann, um den Tumor röntgen zu lassen, wende ich mich hier mit der Bitte an Infos an Euch:
Mich würde sehr interessieren, wie der Krankheitsverlauf bei Eurer Katze war oder ist. Gibt`s irgendwas, was man noch beachten muss? Oder irgendwas, was man machen könnte, um die Lebensqualität der kranken Mietze zu verbessern?
Achja, Minka bekommt ein homöopatisches Medikament, es heißt "Ney Dil". Schmerzen scheint sie nicht zu haben.
Über Zuschriften würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus dafür.

Liebe Grüße
Fellizitas