Anonymous
Gast
Hallo Ihr Lieben,
so, heute habe ich mal ein Problem und zwar mit dreien meiner Katzen.
Ich fange mal mit Simba an: Als wir Simba bekommen haben, sah sein Fell entlang der Wirbelsäule extrem fettig aus und stand dadurch auch so seltsam ab. Ich habe das damals darauf geschoben, dass er noch nicht kastriert war. Es wurde auch besser, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, wenn er mal nicht raus darf wird es wieder schlimmer (heute ist es super-extrem,
er darf aber heute nicht raus!).
Lasse ich ihn raus (und dann bleibt er ja zwischen 3-5 Stunden) sieht das Fell nicht so schlimm aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. auf die Luft und/oder darauf zurückzuführen ist, dass er sich draussen immer im Dreck wälzt und so der Staub das Fett aufsaugt. Aber was ist bei reinen Wohnungskatzen? Die gehen ja auch nicht raus und wälzen sich im Dreck. Die müssten ja dann alle fettiges Fell haben.
Bei Gypsi ist das Fell entlang der Wirbelsäule auch immer so fettig, bei Gizmo ca. 2 cm nach dem Schwanzansatz und dann so auf ca. 4-5cm Länge. Da habe ich mal die TA drauf angesprochen, sie meinte ich sollte mit Talkumpuder oder Kartoffel-???? dran gehen (den Tip gabs hier auch schon mal). Diese Lösung ist nicht so meins. Denn ich möchte eher die Ursache wissen. Gypsi und Gizmo lasse ich (noch?) nicht raus. Da kann ich also nicht beurteilen, ob es draussen besser wird.
Sie sind ja alle kastriert. Daran kann es also nicht liegen.
Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Kann man das Problem evtl. lösen?
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Futterumstellung ist nicht! Ich bin ja froh mit Royal Canin Sensible ein Futter zu haben, dass alle ohne Durchfall vertragen. Ich hoffe auf Rückmeldungen (auch, wenn am Wochenende hier meistens nicht so viel los ist!).
Liebe Grüsse
so, heute habe ich mal ein Problem und zwar mit dreien meiner Katzen.
Ich fange mal mit Simba an: Als wir Simba bekommen haben, sah sein Fell entlang der Wirbelsäule extrem fettig aus und stand dadurch auch so seltsam ab. Ich habe das damals darauf geschoben, dass er noch nicht kastriert war. Es wurde auch besser, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, wenn er mal nicht raus darf wird es wieder schlimmer (heute ist es super-extrem,
Lasse ich ihn raus (und dann bleibt er ja zwischen 3-5 Stunden) sieht das Fell nicht so schlimm aus. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. auf die Luft und/oder darauf zurückzuführen ist, dass er sich draussen immer im Dreck wälzt und so der Staub das Fett aufsaugt. Aber was ist bei reinen Wohnungskatzen? Die gehen ja auch nicht raus und wälzen sich im Dreck. Die müssten ja dann alle fettiges Fell haben.
Bei Gypsi ist das Fell entlang der Wirbelsäule auch immer so fettig, bei Gizmo ca. 2 cm nach dem Schwanzansatz und dann so auf ca. 4-5cm Länge. Da habe ich mal die TA drauf angesprochen, sie meinte ich sollte mit Talkumpuder oder Kartoffel-???? dran gehen (den Tip gabs hier auch schon mal). Diese Lösung ist nicht so meins. Denn ich möchte eher die Ursache wissen. Gypsi und Gizmo lasse ich (noch?) nicht raus. Da kann ich also nicht beurteilen, ob es draussen besser wird.
Sie sind ja alle kastriert. Daran kann es also nicht liegen.
Kennt jemand von Euch dieses Problem?
Kann man das Problem evtl. lösen?
Wisst ihr woran das liegen könnte?
Futterumstellung ist nicht! Ich bin ja froh mit Royal Canin Sensible ein Futter zu haben, dass alle ohne Durchfall vertragen. Ich hoffe auf Rückmeldungen (auch, wenn am Wochenende hier meistens nicht so viel los ist!).
Liebe Grüsse