Fell verfilzt

Diskutiere Fell verfilzt im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Meine Katze Feli habe ich aus einem Tierheim.Sie ist drei Jahre alt,eine Persermischung,also hat sie lange Haare.Sie firstist verfilzt,läßt sich...

anneliese

Gast
Meine Katze Feli habe ich aus einem Tierheim.Sie ist drei Jahre alt,eine Persermischung,also hat sie lange Haare.Sie
ist verfilzt,läßt sich nicht kämmen und bürsten,in ihrem Fell hängen Haarklumpen.Sie ist drei monat bei uns,lieb und nett,aber läßt sich nicht mehr in die Transportbox stecken,wollte mit ihr zum Tierarzt,sie scheren lassen.Was kann ich tun,um sie von den Haarbüscheln zu befreien?
Wer kann mir helfen?Bin für jeden Rat dankbar. :twisted:
 
16.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fell verfilzt . Dort wird jeder fündig!

angicoon

Gast
ich fuerchte, dass Dir nichts anderes uebrig bleibt als sie doch erst einmal total scheren zu lassen - dann erst kannst Du es dann 'beihalten'mit dem Buersten.

Probiere doch mal, den Transportkorb etwas ganz Normales werden zu lassen: gemuetliches Kissen, schoenes Deckchen drueber (sieht er auch nicht so haesslich aus, wenn er in der Wohnung rumsteht), Tuerchen zunaechst einmal rausnehmen (oder an der Seite irgendwo festbinden, so dass es nicht hin und herbewegen kann). Evt. Feliway zuvor in den Transportkorb spruehen. Alle anderen gemuetlichen Katzenecken in Deiner Wohnung entfernst Du (wenn dies nicht moeglich ist machst Du sie ungemuetlich fuer die Katze - z.B. Alufolie auf die Couch legen).

So laesst Du die Box dann einfach mal eine Weile im Wohnzimmer stehen, moeglichst an einem beschuetzen Platz, den die Katze sowiso gerne aufsucht (z.B. unterm Tisch, hinterm Sofa....)

Biete z.B. ab und zu Leckerchen in der Transportbox an, solltest Du sehen, dass die Katze von selber in die Box geht wirfst du ihr noch ein Leckerchen extra vor die Nase.

Sorge dafuer, dass die Transportbox ein 'sicherer Ort' fuer deine Katze wird, wenn sie regelmaessig aufgesucht wird kannst Du Dich dann auch mal dazusetzen und die Katze streicheln waehrend sie in der Box liegt.

Erst wenn dies gelungen ist beginnst Du mit dem Zumachen des Tuerchens, einmal zu und wieder auf - und dies dann langsam taeglich aufbauen. Wenn die Box zu ist kannst Du sie dann auch mal hochnehmen und mit der Katze im Korb durch die Wohnung spazieren - und danach wieder frei lassen.

Habe keine Angst dass Deine Katze nach dem Tierarztbesuch wieder Angst vor der Box haben wird - normalerweise ist dies nicht der Fall.

Viel Erfolg wuenscht Angela

PS: Eine gute Klittenbuerste (hilft aber nicht bei so massiven Klitten wie die von Deiner Katze) ist ein sogenannter Rosskamm, eigendlich gemacht fuer stockharige Hunde sowie Huskies und Schaeferhunde (viel Unterfell). Es gibt allerdings im Tierfachhandel manchmal widerspruechliche Bezeichnungen was genau ein Rosskamm ist. Ich habe leider kein Foto.
 

Sternenfeuer

Gast
Hallo!!!

Also wenn es ganz schlimm ist, würde ich dir raten, keine Zeit zu verlieren und deine Fellnase umgehend zum Tierarzt zu bringen. Auch wenn es nicht schön ist, probiere deine Katze mal Rückwärts in den Korb zu bekommen, oder häng ihr ein Handtuch über den Kopf, dann bekommt sie es auch nicht mit, im Transportkorb schüttelt sie es sich mit Sicherheit wieder ab.

Normalerweise bin ich auch nicht für solche rabiaten Methoden, aber wenn das Fell so stark verfilzt ist, und nicht schnell was getan wird, bilden sich regelrechte Fellplatten, die dann nur noch unter Vollnarkose weggeschoren werden können...

Wichtig ist auch, dass du nach dem Scheren, regelmäßig Pfellpflege betreibst, egal ob es der Katze gefällt oder nicht. Dann musst du sie, wenn sie wegläuft, immer wieder einfangen und weiterkämmen, irgendwann gewöhnt sie sich schon. Es bringt nix, die Katze einmal im Jahr zum scheren zu gehen und sonst alles schleifen zu lassen.

Du brauchst zur Pfellflege: Einen mittelgrobgezinkten Kamm, ein "Entfilzungskamm" für kleine Knoten und noch eine Bürste mit Stahl-sowie weichen Borsten!!!!
 

conny

Gast
Hi,
auch ich hatte dieses Problem mit meiner Coonie,die unterm Bauch ganz schrecklich verfilzt war und sich fast garnicht kämmen lies.
Ich war total verzweifelt und hab hier und in anderen Foren um Hilfe gebeten.

mir wurde auch oft der berühmte "Kamm" angeboten,aber nachdem ich ihn angesehen hab,war mir klar,das so ein Folterinstrument bei meiner verängstigten Dicken nichts bringen würde,weil ich mir gut vorstellen kann,das das nicht schmerzlos abgeht.
Ich war total unglücklich und sah uns schon beim Tierarzt als mir eines Nachts eine Idee kam.
Ich hab doch noch irgendwo so eine normale Haarschneidemaschine.......
So eine.mit der sich Menschen die Köpfe kahl scheren und man mit verschiedenen Aufsätzen die Länge regulieren kann.
Ich hatte Bedenken,weil das Ding ziemlich laut ist.
Aber mit ein wenog sanftem Druck hat sich meine Liebe nach und nach alle Filzplatten wegscheren lassen.
Heute gibt es nur manchmal noch kleine Knötchen,die sich einfach mit einer Schere entfernen lassen.
Und manchmal geniesst sie das Kämmen total,weils nicht mehr wehtut.
Ich hab mir auch eine normale Menschen-Drahtbürste zugelegt,mit der ich ganz gut klarkomme und hab ihr Futter umgestellt,seit sie Hair und Skin von Royal Canin oder "Maine Coon" bekommt,geht es auch viel besser.
)Ich würde mich fruen,wenn du in dem einen oder anderen Tipp eine Möglichkeit siehst,Dir und deiner Katze zu helfen.
Liebe Grüsse
Conny
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

Manuela (Bernsteincat) hat hier auch mal etwas über ein Mittel zur Pflege von Pferden, das aber auch geeignet für Langhaarkatzen sein soll, geschrieben. Leider funktioniert die Suchfunktion hier nicht mehr, aber vielleicht meldet sie sich noch mal.

Liebe Grüße,
Iris
 

Rubi

Gast
Ich glaube, dir wird nichts anderes übrigbleiben, als sie scheren zu lassen. Wenn ich meine regelmäßig bürste, bleiben die _Haare ordentlich. Sollte sich doch einmal ein Knötchen finden, keine Angst, die Schere tut es auch.
Gruß Renate :wink:
 

Maxine

Registriert seit
30.12.2003
Beiträge
59
Gefällt mir
0
Hallo Ihr,
das Problem kenne ich auch. Ich bürste meinen Coonie-Kater morgens gründlich. Und abends fühlt er sich wieder an wie ein "tibethianischer Knüpfteppich".Ganz furchtbar. Erst habe ich noch versucht die Knoten vorsichtig aufzulösen. Aber das hat mich und den Kater genervt. Heute bin ich da nicht mehr so empfindlich. Jeder Knoten wird raus geschnitten, um Platten zu vermeiden. :?
 

ronja

Gast
Hallo Lily,

meinst du diesen Link?
Foxfire-Spray www.loesdau.de Ausprobiert habe ich das Zeug noch nicht, greife auch immer zur Schere.
Gruss
Ronja
 

Rubi

Gast
Ich habe mir die Seite angesehen, aber da gibt es so viele mittel zur Pflege von Pferden, da weiß ich nicht, was sie meint.
Wenn es jemand weiß, bitte eine pn an mich schicken.
Danke und Gruß
Renate
 
Thema:

Fell verfilzt

Fell verfilzt - Ähnliche Themen

  • Verfilztes Fell bei Maine Coon

    Verfilztes Fell bei Maine Coon: Hallo, ihr Lieben! :-) Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20...
  • Verfilzte Stellen am Rücken

    Verfilzte Stellen am Rücken: Hallo, mein BKH Merlin hat sehr dichtes, ganz weiches Fell. Ganz anders als die blaue Minusch....beide lassen sich nicht besonders gern bürsten...
  • Maine-Coon-Kater hat total verfilztes Fell

    Maine-Coon-Kater hat total verfilztes Fell: Hallo zusammen! Ich war das Wochenende bei meinen Eltern, und bei ihnen lebt ein 10kg schwerer Maine-Coon-Kater. Er ist ja sonst ein richtiger...
  • Verfilztes Fell, wieso?

    Verfilztes Fell, wieso?: Mein 3 Jahre alter Kater Moritz hat nun schon seit längerer Zeit verfilztes Fell. Zunächst waren es nur die Haare am Rücken und diese ließen sich...
  • Verfilztes Fell trotz bürsten

    Verfilztes Fell trotz bürsten: Hallo Ihr Lieben Ich schäme mich ja fast, aber ich brauche Euren Rat. Ich bürste meine vier Süssen häufig und letzte Woche habe ich bei Maxi...
  • Ähnliche Themen
  • Verfilztes Fell bei Maine Coon

    Verfilztes Fell bei Maine Coon: Hallo, ihr Lieben! :-) Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20...
  • Verfilzte Stellen am Rücken

    Verfilzte Stellen am Rücken: Hallo, mein BKH Merlin hat sehr dichtes, ganz weiches Fell. Ganz anders als die blaue Minusch....beide lassen sich nicht besonders gern bürsten...
  • Maine-Coon-Kater hat total verfilztes Fell

    Maine-Coon-Kater hat total verfilztes Fell: Hallo zusammen! Ich war das Wochenende bei meinen Eltern, und bei ihnen lebt ein 10kg schwerer Maine-Coon-Kater. Er ist ja sonst ein richtiger...
  • Verfilztes Fell, wieso?

    Verfilztes Fell, wieso?: Mein 3 Jahre alter Kater Moritz hat nun schon seit längerer Zeit verfilztes Fell. Zunächst waren es nur die Haare am Rücken und diese ließen sich...
  • Verfilztes Fell trotz bürsten

    Verfilztes Fell trotz bürsten: Hallo Ihr Lieben Ich schäme mich ja fast, aber ich brauche Euren Rat. Ich bürste meine vier Süssen häufig und letzte Woche habe ich bei Maxi...
  • Schlagworte

    katze fell verfilzt

    ,

    meine katze ist verfilzt was kann ich tun

    ,

    katze platten im fell

    ,
    meine kleine katze hat das fell verklebt was hilft
    , , katze unterm bauch verfilzt, , katze verfilzt lässt sich nicht kämmen
    Top Unten