Fell scheren im Winter??

Diskutiere Fell scheren im Winter?? im Katzen-Pflege Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo auch. Ich habe zwei Plüschmonster, Colour point Perserinnen. Beide darf ich zwar auf dem Rücken bürsten, aber nicht zwischen den Beinen oder...

the-sun

Registriert seit
06.06.2002
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Hallo auch.
Ich habe zwei Plüschmonster, Colour point Perserinnen. Beide darf ich zwar auf dem Rücken bürsten, aber nicht zwischen den Beinen oder am Bauch.

Das war im Sommer auch nie ein Problem, weil das Fell superseidig ist und nicht verfilzt
hat oder so. Jetzt im Winter hab ich allerdings heftig Probleme. Die zwei haben fett Winterfell bekommen mit dichter Unterwolle und überall sind 'Filzbollen' und jetzt glaube ich auch dem Tierarzt, dass man Perser regelmäßig scheren lassen muss *gg*.

Nur is die Frage, mach ich das jetzt im Winter, wo kalt is (die liegen zu gern auf dem PVC rum, hab ich in der ganzen Wohnung) oder kann das noch bis März warten? Nicht, dass die nachher Unterkühlung bekommen oder so, denn mit dem Fell weg ist ja auch die Wärmeregulierung der Haut im Eimer.
Aber bis März sind die vermutlich extrem verfilzt. Unwohl fühlen sie sich bisher nicht.
Und was kostet sowas eigentlich?

Vielen dank schon für eine Antwort und nette Grüße,

the-sun
 
20.12.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fell scheren im Winter?? . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo the sun,

leider kenn ich mich mit Persern überhaupt nicht aus und weiß auch nichts zum scheren beim Tierarzt.
Meine Freundin hat zwei Halblanghaar Maine Coon Mischlinge, bei einem ist auch Perser mit drin. Da sie sich auch am Bauch nicht so gerne bürsten lassen, haben sie auch ab und an so Filzbollen im Fell. Sie möchte sie aber nicht beim TA scheren lassen, da eine Narkose ja auch nicht so nett für das Tier ist. Wir regeln das so: Wenn die Katze gerade schmusig oder verschlafen und träge ist, dann legen wir sie sanft zur Seite. Ich muss die Katze dann ablenken, mit ihr reden und schmusen und meine Freundin schneidet die gröbsten Filzbollen dann einfach raus. Dabei muss man aber sehr vorsichtig sein, weil man ganz schnell dabei die Haut verletzen kann, manchmal merkt man den Übergang zur Haut gar nicht, also lieber etwas höher ansetzen. Wenn die Filzbollen raus sind, schmiert sie noch was zur Pflege ins Fell, davon lösen sich auch noch Verfilzungen. Und dann halte ich die Katze fest und sie kämmt dann schnell am Bauch entlang.
Dann ist erst mal wieder Ruhe für eine Weile.

Vielleicht kannst du das ja auch so machen, und die größten Filzbollen rausschneiden, zumindest kommst du so über den Winter.
 

Elli

Gast
Hallo the Sun
das deine Color points Winterfell haben ist ja direkt beneidenswert, meine Coonies habe das leider nie. Im Sommer verknuddelt das Fell schon einmal eher, im Winter sind sie sehr spärlich bekleidet.
Perserkatzen sollte man immer zu zweit bürsten und kämmen. Im Zoofachhandel gibt es spezielles Entfilzungssray, einfach die Knoten einsprühen , einmassieren und vorsichtig mit einem Entfilzungskamm auskämmen. Notfalls muß man wirklich mit der Schere ran, aber das ist immer noch besser als bis zum Frühjahr zu warten. Es entstehen schnell großen Filzplatten und die Haut darunter wird trocken und spröde. Die Katze fühlt sich am Ende recht unwohl in ihrem Pelz.
Man muß ja nicht gleich alles aufeinmal entfernen, die Geduld der Katze wird da wohl auf eine harte Probe gestellt, aber jeden Tag ein kleines Stück.
Viel Erfolg
Gruß
Elli
 

BeautyfulCats

Gast
Fellscheren im Winter

Hallo the sun,
eigentlich muß man die Perser nicht scheren. Wir bürsten unsere Perser jeden Tag, manche lieben es der andere wieder nicht so. Mit gut zureden und Leckerlies nicht zu vergessen kommen wir eigentlich immer gut über den Winter:-))
Es gibt z.B. den Matbreaker (Entfilzer) mit dem kann man die Knoten gefahrlos herausschneiden. Mit Entfilzungsspray oder einen guten Puder kann man das ganze noch etwas unterstützen. Wenn Du nicht weißt wo Du die Sachen bekommst, schicke uns ein Mail [email protected].

Wir wissen aber auch, dass es bei manchen Perserkatzen extrem schwierig ist sie zu kämmen geschweigedenn zu baden. Aber wenn das ganze Unterfell verfilzt ist hilft leider nur noch Scheren, da sich die Katze ansonsten wie in einem Korsett fühlt und es auch zu Entzündungen kommen kann.

Viel Erfolg Juta und Heike
http://www.beautyfulcats.de
 

the-sun

Registriert seit
06.06.2002
Beiträge
31
Gefällt mir
0
erstmal danke für den anfang

um mal zu erzählen, wie es uns erging:

ich hab die ersten bollen rausgeschnitten. nandi ist da auch nicht weiter nachtragend, wenn sie sich auch windet wie ein wurm, wenn ich dann gnadenlos den rest vom bollen mit dem kamm auskämme (so einer mit abwechselnd langen und kurzen borsten).
lily dagegen hasst mich und ist äußerst nachtragend. *gg* Jetzt lässt sie sich erstmal gar nicht anfassen, bzw. geht mir aus dem Weg. Wo wir doch eh schon täglich den 'Ich will aber nicht das Auge ausgewischt haben'-Kampf fechten. (Zuchtfehler. Nach innen umklappende Unterlider erzeugen ständig Reizung und Tränenfluss).

Najo, ich werde also mal gucken, wo ich das Entfilzungsspray kriege.

Irgendwann werde ich sie auf jeden Fall schrene lassen müssen, aber ich möchte das lieber so weit es geht in den Frühjahr schieben, wenn sie eh die winterwolle verlieren.

vielen Dank für eure Hinweise. ich hofe, ich kann das mal zurückgeben beizeiten.

Britta
 

Elli

Gast
Hallo
Auch wenn es jetzt keiner mehr liest, noch ein wichtiger Hinweis.
Das Rolllid von deiner Katze müßte ja dringend operativ korrigiert werden, es ist sehr schmerzhaft mit einer ständigen Reizung zu leben und auf Dauer schädigt sie auch das Auge.

Gruß
Elli
 

the-sun

Registriert seit
06.06.2002
Beiträge
31
Gefällt mir
0
Roll-Lid

Hi Elli,

laut aussage vom tierarzt KANN man es operieren, MUSS aber nicht. Er sagte, es hätte den gleichen Effekt, wenn ich jeden Tag das Auge auswische.

Und seitdem ich das tue ist das Auge auch kein Mal mehr entzündet gewesen.
Im Übrigen macht sie nich den Eindruck als wenn ihr was weh tut. Also sie reibt da nich, putzt nur ganz normal den Kopf.

Im Übrigen bin ich im Moment arbeitslos und kann nich mal eben ein paar hundert Euro für diese OP aufbringen. Und solang der Tierarzt nix sagt...Im Zweifelsfall bleibt für mich dann als letzte Konsequenz nur Tierheim und das mag ich nich tun, weil mir sind die Monster voll ans Herz gewachsen.
 

Elli

Gast
Hallo
Es tut mir leid wenn du meinen Tipp falsch verstanden hast.
Wenn es sich tatsächlich um ein Rolllid handelt, dann wird es auch mit täglicher Reinigung nicht besser, es bleibt auch dann eine ständige Reizung, und die tut nun einmal weh.
Aber wie du es jetzt schilderst, ist es vielleicht doch ein verstopfter Tränenkanal,für Perserkatzen leider typisch. Dein Tierarzt wird es ja auch besser wissen müssen als man es von hier aus sagen kann.

Sorry noch einmal
Gruß
Elli
 

Fischkopf

Gast
Ich denke, hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig es ist, sich vor der Anschaffung eines Tieres genau zu informieren...

Ich kann die Sache mit dem Roll-Lid nicht beurteilen, finde es aber grunsätzlich immer wieder erschreckend, wenn Leute sagen müssen, "Ich kann mir die OP nicht leisten". Kann ja sein, daß sie in diesem konkreten Fall tatsächlich nicht nötig wäre und es dem Tier auch ohne gut geht.
Das hoffe ich natürlich für deine Katze, The-Sun!

Aber dein Beispiel zeigt, daß man sich gut überlegen muß, ob man sich im Zweifelsfall hohe Tierarztkosten erlauben kann und ob man eine Rasse nimmt, die durch bestimmte rassespezifische Risiken eventuell besonders hohe Tierarztkosten erfordern kann.

Ich habe keine Ahnung, wieso du dich für Perser entschieden hast und will auch nichts unterstellen, ich sehe hier nur mal wieder ein Beispiel, das zum Nachdenken anregen sollte.

Alles Gute dir und einen Katzen!
 

Elli

Gast
Danke Martina, hast mir aus der Seele gesprochen, da ich nicht vollends ins Fettnäpfchen treten wollte habe ich mich vorsichtig ausgedrückt.

Gruß
Elli
 

Fischkopf

Gast
Hej Elli,
ich verstehe das mit dem Fettnöpfchen und bin auch gegen aggressive Töne insbesondere gegenüber neuen Leuten hier. Abgesehen davon kenn ich ja auch die Hintergründe in The-Suns speziellem Fall gar nicht gut genug, um mir konkret dazu ein Urteil erlauben zu können.

Ganz allgemein finde ich aber, daß solche Beispiele wie ihres zeigen, daß man ja durchaus in unerwartete finanzielle Klemmen geraten kann und sich eben gut überlegen muß, ob man sein Tier auch dann noch versorgen kann - und zwar bevor man es sich anschafft.

Für The-Sun und ihre Katzen hoffe ich auf alle Fälle, daß es ihre Lebensqualität wirklich nicht verringert, wenn sie nicht operiert werden, denn ich gehe davon aus, das niemand leichten Herzens mitansehen kann, wie sein Tier leidet, weil einem die nötigen finanziellen Mittel fehlen, das Richtige zu tun...
 
Thema:

Fell scheren im Winter??

Fell scheren im Winter?? - Ähnliche Themen

  • Fell scheren oder nicht

    Fell scheren oder nicht: Hallo, unter "Anfängerfragen-Was darf eine Mix-Katze kosten" war das Thema aufgekommen. https://www.netzkatzen.de/posts/2014529/ Ich bin der...
  • Verfilztes Fell scheren lassen ?

    Verfilztes Fell scheren lassen ?: :( :( :( :( :( :( :( :cry: :cry: :cry: Hi ! Hiiilllfffeee, nun weiß ich nicht mehr weiter. Meine Norweger hat schon immer Probleme mit...
  • Verfilztes Fell bei Maine Coon

    Verfilztes Fell bei Maine Coon: Hallo, ihr Lieben! :-) Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20...
  • Durchfall aus dem fell entfernen

    Durchfall aus dem fell entfernen: Also ich hätte ein Problem. Mein Kater war eine Woche lan krank und in der Klinik. Dabei hat er sich die ganze Zeit eingemach weil er nicht auf...
  • Motoröl im Fell

    Motoröl im Fell: Hallo zusammen, jeden Tag was Neues. Nana hat es heute geschafft bei irgendeinem Nachbarn mit einer Pfote in Motoröl oder Heizöl oder so zu...
  • Ähnliche Themen
  • Fell scheren oder nicht

    Fell scheren oder nicht: Hallo, unter "Anfängerfragen-Was darf eine Mix-Katze kosten" war das Thema aufgekommen. https://www.netzkatzen.de/posts/2014529/ Ich bin der...
  • Verfilztes Fell scheren lassen ?

    Verfilztes Fell scheren lassen ?: :( :( :( :( :( :( :( :cry: :cry: :cry: Hi ! Hiiilllfffeee, nun weiß ich nicht mehr weiter. Meine Norweger hat schon immer Probleme mit...
  • Verfilztes Fell bei Maine Coon

    Verfilztes Fell bei Maine Coon: Hallo, ihr Lieben! :-) Meine drei Maine Coons haben wie es eben für die Rasse typisch ist, ein wunderschönes langes Fell - ich besitze seit 20...
  • Durchfall aus dem fell entfernen

    Durchfall aus dem fell entfernen: Also ich hätte ein Problem. Mein Kater war eine Woche lan krank und in der Klinik. Dabei hat er sich die ganze Zeit eingemach weil er nicht auf...
  • Motoröl im Fell

    Motoröl im Fell: Hallo zusammen, jeden Tag was Neues. Nana hat es heute geschafft bei irgendeinem Nachbarn mit einer Pfote in Motoröl oder Heizöl oder so zu...
  • Schlagworte

    katze im winter scheren

    ,

    kann man katzen im winter scheren

    ,

    muss man perser regelmäßig scheren

    ,
    puder für perserkatzenfell
    , wann sollten die perser geschoren werden?, wärmeregulierung winter katzen, was kostet es eine maine coone scheren zulassen, https://www.netzkatzen.de/threads/fell-scheren-im-winter.1707/, , katzen im winter scheren, perser scheren winter, katze scheren, , perserkatze im winter scheren, https://www.netzkatzen.de/threads/fell-scheren-im-winter.1707/#js-post-10746
    Top Unten