felix ist weg-wie gehts weiter?

Diskutiere felix ist weg-wie gehts weiter? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; hallo zusammen! Wir sind auf dieses forum gestoßen, weil unser Kater Felix seit fast vier Wochen verschwunden ist. Vermutlich wurde er von einem...

marita

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
42
Gefällt mir
0
hallo zusammen!

Wir sind auf dieses forum gestoßen, weil unser Kater Felix seit fast vier Wochen verschwunden ist. Vermutlich wurde er von einem Jäger erschossen (siehe "Felix ist weg"). Vielen Dank erst mal für die liebe Anteilnahme und Ermunterung!!

So langsam müssen wir uns
damit abfinden, dass Felix nicht wieder kommt und jetzt ist die Frage: wie gehts weiter?

Das Haus ist jetzt so leer, dass ich nun doch gerne wieder eine Katze aufnehmen möchte.

Ich habe nun viele Beiträge gelesen, dass es besser ist, zwei Katzen aufzunehmen.Ich weiß aber nicht, ob ich das möchte. Da ich nur drei Vormittage arbeite und damit viel zu Hause bin und wir drei Kinder haben, wäre eigentlich fast immer jemand da, der mit der Katze spielt und schmust. Felix war ja auch allein und ich hatte nicht das Gefühl, dass ihm was fehlt. Nun war er ja Freigänger und ist wohl deshalb umgekommen.

Wir haben deshalb vor, im nächsten Frühjahr,wenn die Katze raus kann, unseren Garten katzensicher einzuzäunen (Elektrozaun).

Kann eine einzelne Katze mit Gartenfreigang auch glücklich sein?
 
12.09.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: felix ist weg-wie gehts weiter? . Dort wird jeder fündig!
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Kann eine einzelne Katze mit Gartenfreigang auch glücklich sein?
Liebe Marita,

es gibt Katzen, die einfach nicht mit Artgenossen auskommen und auch nur als Einzeltier vermittelt werden. Auch Züchter geben schon mal Kastraten ab, die nach der Kastration Probleme in der Gruppe bekommen.

In Eurem Fall würde ich nach solch einer Katze schauen, menschlichen Kontakt scheint sie ja wirklich ausreichend bei Euch zu haben, also spricht m.E. nichts dagegen, so einen kleinen "Einzelkämpfer" zu adoptieren.
 

Nero

Gast
Hallo Marita,


es ist traurig was Euch passiert ist. Ich denke für Euch (besonders für die Kinder) wäre es gut wenn Ihr so schnell wioe möglich eine neue Katze ins Haus holt. Auch wir haben so reagiert, als wir vor zwei Jahren unsere Cleo verloren haben (war 17 und ist an einem normalen Tod gestorben).
Zwei Wochen haben wir ohne Katze ausgehalten....
Auf Deine Frage Einzelgänger oder Doppelpack, muss ich sagen, dass wir immer gut mit Einzelgängern gefahren sind. Mit fünf Menschen im Haus (so wie bei uns) kann man nicht sagen, dass die Katze sich langweilt. Vor allem wenn es sich um einen Freigänger handelt, der immer draußen seinen Spass und vor allem Abwechslung hat.
Viel Glück
Nero
 

marita

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
42
Gefällt mir
0
V
ielen Dank für eure Antworten!

Ich bin wirklich inzwischen völlig ratlos...

Wenn ich hier im Forum herumlese, habe ich fast das Gefühl, nur eine Katze zu halten, ist Tierquälerei..


Aber einige von Euch haben auch so ihre Probleme mit zwei Fellnasen.

Wenn, dann würde ich nur Geschwister aufnehmen, aber wenn sie sich dann irgendwann nicht mehr vertragen--nicht auszudenken, wenn ich eine weggeben müsste!

Außerdem ist mein Mann von der Aussicht auf zwei neue Mitbewohner auch nicht begeistert...

Allen recht machen ist mal wieder unmöglich - oder?
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Wenn ich hier im Forum herumlese, habe ich fast das Gefühl, nur eine Katze zu halten, ist Tierquälerei.
Nein Marita, ist es nicht wenn Du Dich für ein Tier entscheidest, daß seine Artgenossen nicht mag. Außerdem bekommt das Tier bei Euch auch viel menschliche Zuneigung, etwas anders ist es, wenn das Fellnäschen wirklich viele Stunden am Tag ganz alleine ist. Unsere Inka war das leider, weil sie a) keine Artgenossen mochte, b) wir keine Ahnung hatten, c) damals noch nicht mal die Katzenhilfe was dagegen gesagt hat. Nach Inkas Tod haben wir uns ganz klar für zwei Fellnäschen entschieden. Wir sind aber auch den ganzen Tag außer Haus und so haben die Beiden sich.

Man kann also nicht generell von Tierquälerei sprechen.
 

calimero

Registriert seit
30.09.2003
Beiträge
318
Gefällt mir
0
Hallo Marita,

also ich hatte früher auch 18 Jahre lang eine Einzelkatze. Ich glaube nicht, dass sie darüber sonderlich unglücklich war, denn sie gehörte wohl zu den Exemplaren, die ihre Artgenossen nicht besonders mochte. Ich habe damals (war ja selbst noch ein Kind) auch sehr viel mit ihr gespielt. Im Augenblick hab ich zwei Katzen, mein Lucky ist ja nun auch schon seit 3 Wochen weg und ich mach mir da auch keine großen Hoffnungen mehr, dass er zurück kommt. Doch in meiner derzeitigen Situation waren 2 Katzen einfach das beste. Doch so pauschal sagen kann man das nicht. Du bist bestimmt kein Tierquäler, wenn du nur eine Katze nimmt. Was das Thema Elektrozaun angeht, würde mich dann mal interessieren, wie das bei euch so gelaufen ist, denn darüber mach ich mir auch schon Gedanken. Möchte ja nicht noch eine Katze verlieren.

Gruß Claudia
 

Babs

Gast
Hallo Marita,
es ist bestimmt keine Tierquälerei, wenn Du nur eine Katze zu Dir nimmst, besonder, da sie ja kaum alleine zu Hause ist. Auf der anderen Seite: Ich hatte 12 Jahre nur eine Katze, das war natürlich auch sehr schön. Nun habe ich dero 2 und ich muss sagen, es ist wirklich doppelte Freude! Hätte ich nie gedacht, aber es ist so. Also, überlege es Dir einfach nochmal; aber hab kein schlechtes Gewissen, wenn Du Dich für nur eine entscheidest.
LG
Barbara
 

marita

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
42
Gefällt mir
0
danke nochmal an alle für die tipps!

cih hätte vielleicht scon länger schreiben sollen, dass wir uns tatsächlich für zwei Fellnasen entschieden haben :oops: .

Moritz und Minka sind Geschwister und jetzt seit etwa 3 1/2 Wochen bei uns. Wir haben sie mit 7 Wochen von einer sehr netten Familie bekommen.

Es stimmt wirklich: es macht doppelt Spaß mit zweien, es ist aber auch ganz schön "action" im Haus! Was mir besonders gut gefällt, ist, dass ich kein schlechtes Gewissen haben muss, wenn sie die Nacht in ihrem "Katzenzimmer" verbringen oder auch tagsüber mal ne Stunde rein sollen, weil ich wischen muss oder so. Es ist ja immer jemand da! Und wenn man dann wieder reingeht, liegen sie meistens zusammengekuschelt in ihrem Körbchen :) .

Ich hatte ja auch Bedenken, dass sie weniger schmusen würden als eine Einzelkatze, aber die beiden sind total verschmust, mehr als unser Felix,der ja Einzelkatze war.

Wir sind alle froh, dass wir uns für die zwei entschieden haben (das Forum war da eine gute "Überzeugungshilfe" :wink: )

Liebe Grüße

Marita
 

Babs

Gast
Liebe Marita,
das sind aber schöne Neuigkeiten!!!
Na dann herzlichen Glückwunsch zum doppelten Familienzuwachs und stell doch bei Gelegenheit mal ein Bild ins Netz, O.K.?
LG
Barbara
 
Thema:

felix ist weg-wie gehts weiter?

felix ist weg-wie gehts weiter? - Ähnliche Themen

  • Mein Felix

    Mein Felix: Hallo, also ersteinmal will ich mich vorstellen: Ich heiße Ina und komme aus Berlin. Zur Zeit bin ich Azubi im 1. Lehrjahr und verdiene somit...
  • Ähnliche Themen
  • Mein Felix

    Mein Felix: Hallo, also ersteinmal will ich mich vorstellen: Ich heiße Ina und komme aus Berlin. Zur Zeit bin ich Azubi im 1. Lehrjahr und verdiene somit...
  • Top Unten