feliway plus bachblüten gegen aggressive katze?

Diskutiere feliway plus bachblüten gegen aggressive katze? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo! ich bin neu hier und brauch gleich mal eure hilfe! seit etwa 2 monaten haben ich meinen kleinen diego, er ist jetzt 4 monate. meine...

diegomaus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
148
Gefällt mir
0
hallo!

ich bin neu hier und brauch gleich mal eure hilfe!

seit etwa 2 monaten haben ich meinen kleinen diego, er ist jetzt 4 monate. meine "alte" katze ist 3 jahre und reagiert gar nicht gut auf ihn. er will dauernd mit ihr spielen und ist sehr sehr frech! ihr gefällt das
gar nicht und er hat schon einige kratzer einstecken müssen, auch knurrt sie ihn immer an.

es ist sogar schon soweit, dass sie mich zeitweise anknurrt und mich auch kratzt (wenn sie mich erwischt).

sie kann nicht an ihm vorbei gehen ohne zu knurren. sie ist auch ziemlich aggressiv. ich denke sie steht einfach mächtig unter stress. ich wollte ihr mit bachblüten helfen, die leider nicht ganz so gewirkt haben. vielleicht hab ich die falsche mischung genommen? meine mischung war: 15-18-3-22

sie ist nur halbwegs "nett" wenn sie futter bekommt, da darf er sogar mal kurz mit ihrem schwanz spielen.

wäre es vielleicht auch eine möglichkeit die richtigen bachblüten mit feliway stecker zu kombinieren?

ich weiß nicht mehr weiter...

ich gebe ihr zuerst futter, wenn sie mich lässt streichel ich sie auch. aber sie war noch nie eine schmusekatze. sie haben beide einen eigenen napf und sie sind reine wohnungskatzen.

ich hoffe ihr könnt mir helfen..
 
13.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: feliway plus bachblüten gegen aggressive katze? . Dort wird jeder fündig!

Tiggerine

Registriert seit
18.11.2006
Beiträge
1.231
Gefällt mir
0
Leider kenn ich mich nicht so gut aus, aber wir haben hier einige Profis im Forum die sich hoffentlich bald melden ::w
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Ich schieb dich noch mal hoch, am Wochenende sind viele nicht da, morgen bekommst du sicher noch mehr Antworten!!!

Feliway würde ich auf jeden Fall einsetzten, kann nicht schaden. Und wie haben eine Bachblütenexpertin hier die dir sicher weiterhelfen kann. Sie ist nur noch in Urlaub. Oder ist Pipsi wieder da? ::?
 

diegomaus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
148
Gefällt mir
0
hallo,

kann mir niemans da weiter helfen? :(

mir kommt vor es wird immer besser, aber die große ist doch noch sehr gestresst wenn sie ihn sieht..
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Hallo diegomaus !

Ich will's 'mal versuchen: das feliway mit dem Verdunster-Stecker ist sicher sinnvoll für eine verängstigte Katze. Damit meine ich, versuch' es 'mal aus der Sicht Deiner 3-Jährigen zu sehen :wink:. Sie ist vom lebhaften Jungspund genervt und mag halt das ständige Spielen nicht mehr so wie eine Jungkatze. Hat sie denn bisher viel gespielt ? War sie bisher Einzeltier ? Dann teilen viele Katzen ihr Revier nämlich nicht mehr so gerne und schon gar nicht mehr ganz freiwillig.

Ich würde an Deiner Stelle auch versuchen, Diego selbst mit viel Spiel auszulasten. Mit einer Angel, evtl. Kratzbaum 'rauf und 'runter, das macht müde und ihn weniger anstrengend für die Große. Und danach, müd' gespielt, würde ich Diego auch zeitweise separieren. Die Jungkatzen schlafen ja noch mehr, so daß das gut möglich sein sollte. Dann hat die "Altkatze" ihre Menschen und Ruhe wieder 'mal ganz allein für sich. Sie braucht mehr Sicherheit und sollte unbedingt merken, daß sie die Nummer 1 bleiben wird, das ist schon wichtig.

Und, wie Du ja sagst, es wird langsam besser .... Zusammenführungen brauchen meistens ihre Zeit. Da wird uns Zweibeinern oft einiges an Geduld abverlangt :roll:. Schau' Dir doch 'mal die anderen Zusammenführungen unter Mehrkatzenhaushalt an, Jungkatze mit Älterer geht oft soo locker nicht, da wirst Du sehen, Du bist mit den Anfangsschwierigkeiten nicht alleine ::knuddel.
 

LyraHN

Registriert seit
15.10.2007
Beiträge
164
Gefällt mir
0
Hallo diegomaus,

ich kenne mich in dem Bereich nicht so gut aus, aber ich kenne jemanden, der Tierheilpraktiker ist und der sich mit Bachblüten etc. bestens auskennt! Lass dich nicht von seinem Themengebiet "Papageien" ablenken, er kennt sich auch mit Katzenverhalten aus :wink:! http://www.ganzheitliche.tierheilkunde.online.ms/
 

diegomaus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
148
Gefällt mir
0
hallo,

separieren geht nicht sehr gut, da wir eine kleine wohnung haben. aber beide schlafen im wohnzimmer (er auf der couch und sie beim kratzbaum). das ist für sie kein problem. nur zu nah darf er nicht kommen, der kleine strolch schleicht sich oft heimlich an und hupft sie dann an. klar sie erschrickt und ist genervt. da versteh ich ihre reaktion total. aber oft legt sie sich provokant in den weg, damit er nicht einfach vorbei kann. sie necken sich schon gegenseitig.

ich hoffe sie akzeptiert ihn irgendwann.

sie war immer alleine und gespielt hat sie eigentlich auch immer. futter bekommt sie natürlich zuerst und sofern sie es möchte auch streicheleinheiten.

ich spiel schon viel mit ihm, ich schmeiß das bällchen und er bringt es wieder. er powert sich so sehr aus, dass er keucht ::bg . aber genug hat er dann noch immer nicht!

kann es vielleicht sein, dass wenn er kastriert wird sich die situation auch bessert?
 

Tinker

Registriert seit
17.06.2005
Beiträge
2.106
Gefällt mir
0
puh

möglicherweise ist deine Altkatze gar nicht aggressiv. Das hört sich für uns Menschen oft so an: Fauchen, Knurren, möglicherweise sogar helles Singen, dazu einen Pfotenhieb.

All das ist eigentlich eine einfache Aussage, die innerhalb einer gut funktionierenden Kommunikation innerhalb einer Katzengruppe meist gut verstanden wird. Was du von deiner Altkatze beschreibst, ist ein ganz normales Distanzierungsverhalten, das die meisten Katzen verstehen (dringe bitte jetzt nicht in meinen Intimbereich ein) Dosinen aber meist falsch verstehen: Katze ist aggressiv auf Neuzugang.

Nicht so ganz klar ist aus deiner Beschreibung: Geht Neuling zurück, wenn Alteingessesene so faucht? Wenn ja, ist alles ziemlich gut.

LG Tinker
 

diegomaus

Registriert seit
13.10.2007
Beiträge
148
Gefällt mir
0
hi,

naja am anfang war dem kleinen das ziemlich egal das sie faucht und brummt. aber er versteht sie immer besser hab ich das gefühl. ich denke er ist einfach etwas aufmüpfig, bei menschenkindern ja auch normal?!

wenn sie so im weg herumkugelt, dann ist er sehr sehr vorsichtig mit seinen bewegungen. also der respekt zu ihr wächst!
 
Thema:

feliway plus bachblüten gegen aggressive katze?

feliway plus bachblüten gegen aggressive katze? - Ähnliche Themen

  • Feliway...?

    Feliway...?: Hallo! :) Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich dem Feliway Stecker. Habe diesen nun geholt, da mein ältester Kater unsauber geworden ist, von...
  • Feliway oder Felifriend?

    Feliway oder Felifriend?: Hallöchen.. nun melde ich mich mal wegen einer Sache in meiner Katzengruppe.. Ich hab euch ja schon geschildert, dass es hier momentan einige...
  • Feliway, Felifriend oder Catitude?

    Feliway, Felifriend oder Catitude?: Hallo ::w Da wir bald eine vorrübergehende Zusammenführung planen, informiere ich mich zur Zeit über Möglichkeiten wie wir diese für die Katzen...
  • Neues Kätzchen in unserem Haushalt - Feliway und Felifriend bringt nicht viel...

    Neues Kätzchen in unserem Haushalt - Feliway und Felifriend bringt nicht viel...: Hallo Zusammen, wir haben für unsere Flikka (fast 2 Jahre) nun ein Kätzchen in unseren Haushalt mit Candy (15 Jahre) und Janosch (11 Jahre)...
  • Feliway oder Felifriend für Neuzugang?

    Feliway oder Felifriend für Neuzugang?: Liebe Foris! Am Samstag ist es soweit, das kleine Wurm zieht ein! Früher als erwartet, es ist erst 8 Wochen alt und das jüngste im Wurf. Ich...
  • Ähnliche Themen
  • Feliway...?

    Feliway...?: Hallo! :) Ich habe mal ein paar Fragen bezüglich dem Feliway Stecker. Habe diesen nun geholt, da mein ältester Kater unsauber geworden ist, von...
  • Feliway oder Felifriend?

    Feliway oder Felifriend?: Hallöchen.. nun melde ich mich mal wegen einer Sache in meiner Katzengruppe.. Ich hab euch ja schon geschildert, dass es hier momentan einige...
  • Feliway, Felifriend oder Catitude?

    Feliway, Felifriend oder Catitude?: Hallo ::w Da wir bald eine vorrübergehende Zusammenführung planen, informiere ich mich zur Zeit über Möglichkeiten wie wir diese für die Katzen...
  • Neues Kätzchen in unserem Haushalt - Feliway und Felifriend bringt nicht viel...

    Neues Kätzchen in unserem Haushalt - Feliway und Felifriend bringt nicht viel...: Hallo Zusammen, wir haben für unsere Flikka (fast 2 Jahre) nun ein Kätzchen in unseren Haushalt mit Candy (15 Jahre) und Janosch (11 Jahre)...
  • Feliway oder Felifriend für Neuzugang?

    Feliway oder Felifriend für Neuzugang?: Liebe Foris! Am Samstag ist es soweit, das kleine Wurm zieht ein! Früher als erwartet, es ist erst 8 Wochen alt und das jüngste im Wurf. Ich...
  • Schlagworte

    bachblüten katzen aggression

    ,

    bachblüten für aggressive katzen

    ,

    feliway katze agressiv erfahrungen

    ,
    feliway bei aggression
    , welche bachblüten für aggressive katzen, feliway bachblüten, bachblüten aggression katzen, bachblüten gegen aggression bei katzen, , bachblüten bei aggressiven katzen, aggressive katzen bachblüten, bachblüten aggressive katze, bachblüten für katze aggressiv, bachblüten gegen agressive katze, bachblüten bei aggressiver katzen
    Top Unten