Felini Complete

Diskutiere Felini Complete im Barfen Forum im Bereich Katzenernährung; hallo zusammen, mein Kater hat aktuell eine schwere Magenschleimhautentzündung. dementsprechend schlecht frisst er. Sein Nassfutter...

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
hallo zusammen,

mein Kater hat aktuell eine schwere Magenschleimhautentzündung.
dementsprechend schlecht frisst er.

Sein Nassfutter (Schmusy Nature, Real Nature, Miamor milde Mahlzeit etc.) verweigert er fasst komplett.

Knabberstangen frisst er komischerweise. Aber die will ich ihm nicht geben, da er letzte Woche erst einen Einlauf wegen Verstopfung bekommen hat.
Möchte gerne eine erneute Verstofung vorbeugen.
Nachdem der Kater Katzenfutter verweigert, hat er seit letzter Woche Hühnchen und Rindfleisch bekommen. Sowohl roh als auch gekocht.
Er frisst es aber nur, wenn an dem Fleisch nichts dran ist.
Hackfleisch frisst Jasper nicht.

Jetzt mache ich mir langsam Gedanken wegen einer Mangelernährung.
Bekommen Katzen so schnell Mangelerscheinungen?
hatte gedacht, dass ich für die auer, in der er sein Nassfutter verweigert, Rohfleisch füttere.
Aber da müsste ich ja auch supplementieren, da es über 50% sind,oder?

Er frisst derzeit ca. 20gr Nassfutter und dann noch ca. 100gr Rohfleisch über den tag verteilt.

Kann ich dazu Felini Complete nehmen? Oder was anderes?
Ans vollbarfen trau ich mich nicht ran, daher Teilbarf.
Ist das fc ausreichend? Und wenn ja, wie bekomme ich es am besten hin, dass Jasper sein Fleisch MIT fc frisst?

Und ist es "normal" dass eine Katze die nur Rohfleisch frisst nur alle 2-3 Tage mal ihr großes Geschäft macht? Aktuell bekommt er noch Lactulose um einer erneuten Verstopfung vorzubeugen.


Dankeschön mal im Voraus.
 
23.05.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Felini Complete . Dort wird jeder fündig!

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Würmchen hat hierauf geantwortet. Ich kann die nachricht hier im Forum aber leider nicht sehen?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.185
Gefällt mir
3.320
Schreib sie doch mal an. Der Serverabsturz hat den ein oder anderen Beitrag gekillt.

Felini Complete kann man gut verwenden, wobei man das soviel ich weiß nicht konstant machen soll, weil es gut aber nicht optimal ist. Zumindest soll man dann immer mal unterschiedliche Mischungen nehmen.

Damit es auch genommen wird, würde ich versuchen, es in etwas Flüssigkeit / Öl einzuweichen und dann über das Fleisch geben. Ich könnte mir denken, dass es sonst ähnlich schmeckt, wie für uns eine Trockenkräutermischung, wenn die nicht eingeweicht ist.
 

hexe87

Registriert seit
06.07.2012
Beiträge
171
Gefällt mir
1
Hi Rosi,

ich hatte gestern kein Frischfleisch zur Verfügung. War noch nicht aufgetaut. Jasper hatte sozusagen nur sein Katzenfutter.

Er hat insgesamt 130 gramm gefressen olus ne Kaustange und ein oaar Bröcken Trockenfutter vom Calimero.

Gut zu wissen.
Aber als Supplimentierung für Teilbarf wäre es okay, wenn ich mehr als 20% aber weniger als 50% Rohfleisch geben möchte?
Ich dachte an alle 2 Tage Fleisch, aber erst wenn sich Jaspers Fressverhalten wieder eingependwlt hat.

Ich hoffe es geht jetzt aufwärts. Denke, dass ich das Fleisch erstmal weglasse. Gestern ging es nicht anders und siehe da, der Kater hat gefressen :)

Ich glaub ja schon, dass er mich vielleicht soch ein klein wenig veräppelt hat. So in der Art wenn ich das Katzenfutter nicht fresse bekomme ich lecker Fleisch. Gestern war ich auch nicht daheim, soyass er mich auch nicht anbetteln konnte.

Ich glaube ich muss jetzt mal 2 Tage hart bleiben, aich wenn Jasper noch krank ist.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.185
Gefällt mir
3.320
Ich glaub ja schon, dass er mich vielleicht soch ein klein wenig veräppelt hat. So in der Art wenn ich das Katzenfutter nicht fresse bekomme ich lecker Fleisch. Gestern war ich auch nicht daheim, soyass er mich auch nicht anbetteln konnte.

Ich glaube ich muss jetzt mal 2 Tage hart bleiben, aich wenn Jasper noch krank ist.
:lol: Das kann durchaus sein. Warten wir mal ab, dann kommt vielleicht was besseres. ::bg

Nach neuesten Erkenntnissen ist man von der 20 % Regelung abgekommen, weil auch dabei ein Großteil des Futters eben nicht die notwendigen Zusätze enthält. Das nur mal so als Info. Es ist also in jedem Fall besser Rohfleisch mit den entsprechenden Supplementen zu geben. Das Felini Complete enthält soweit alles was Katze braucht. Ich bin kein Barfexperte, habe nur irgendwo mal gelesen, dass keine Barfmischung wirklich ausgewogen ist. In der einen ist zuviel oder zu wenig von etwas in einer anderen wieder etwas anderes. Deshalb empfehlen sie, wenn man Barfmischungen verwendet, die Mischungen immer mal zu wechseln. Das muss man ja nicht täglich machen, sondern wenn die eine Packung leer ist, einfach eine andere nehmen.

Ich denke, wenn Du nur bis zu 50 % Rohfleisch gibst, wird das Katzenfutter da auch ausgleichen. Auf jeden Fall würde ich ihm sein Rohfleisch nicht vorenthalten. Es ist auf jeden Fall gesünder, weil da nicht die ganzen Konservierungsstoffe und für das Dosenfutter erforderlichen Zusätze drin sind, die nur dazu dienen, dass Futter haltbar und ansehnlich zu machen. Und Du weißt genau, was Du fütterst.

Hast eine PN von mir.
 
Thema:

Felini Complete

Felini Complete - Ähnliche Themen

  • Fleisch mit Felini Complete verweigert

    Fleisch mit Felini Complete verweigert: Hallo Ich bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen. Mein Kater ist 14 Jahre, hat seit ca einem Jahr Verdauungsstörungen, sprich Durchfall ...
  • Ähnliche Themen
  • Fleisch mit Felini Complete verweigert

    Fleisch mit Felini Complete verweigert: Hallo Ich bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen. Mein Kater ist 14 Jahre, hat seit ca einem Jahr Verdauungsstörungen, sprich Durchfall ...
  • Schlagworte

    katzenforum

    Top Unten