Felidae-zuwenig Taurin?

Diskutiere Felidae-zuwenig Taurin? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Zu wenig Taurin in Felidae - Herzvergrösserung? Bei meiner 1.5 Jahre alten wurde ein viel zu grosses Herz diagnostiziert, firstnachdem sie heute...

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Zu wenig Taurin in Felidae - Herzvergrösserung?

Bei meiner 1.5 Jahre alten wurde ein viel zu grosses Herz diagnostiziert,
nachdem sie heute einen Herzanfall hatte. Sie wird leider nicht alt werden. Meine beiden Katzen werden ausschliesslich mit Felidae gefüttert. Hat das so wenig Taurin drin, dass dies die Ursache der Herzvergrösserung sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
09.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Felidae-zuwenig Taurin? . Dort wird jeder fündig!

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Hallo,
mensch, das tut mir leid mit Deiner Katze. Ich hoffe sie hat noch einige schöne Zeit mit Euch.
Ob das mit dem Taurin die Ursache mit der Herzvergrößerung ist, weiß ich nicht. Vom Gefühl her glaube ich das eher nicht, möglicherweise ist es auch vererbt? Hierzu kann sicherlich ein erfahrener Fori noch etwas sagen.

Das Taurin ist eigentlich in fast allen Futtersorten unterdosiert, allerdings ist wohl genug drin, dass es zum überleben reicht. wie hoch der Anteil an Taurin in Felidae ist weiß ich aber nicht.
Ich füge zu jeglichem Nassfutter Taurin hinzu, ca. 250 mg. pro Tag und Katze.

Die besten Wünsche für Deine Katze!
 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Ich wollte meinen Katzen immer das beste Futter bieten...wenn ich mein Kätzchen gerade wegen dem Futter ins Grab gebracht habe, wäre das sehr schlimm für mich...:(
 

arany

Registriert seit
02.08.2007
Beiträge
817
Gefällt mir
0
Ich wollte meinen Katzen immer das beste Futter bieten...wenn ich mein Kätzchen gerade wegen dem Futter ins Grab gebracht habe, wäre das sehr schlimm für mich...:(
Bitte mach Dir keine Vorwürfe!! Ganz sicher bist Du nicht daran schuld, dass sie ein vergrößertes Herz hat. Ich weiß man macht sich in einem solchen Fall immer Vorwürfe und denkt hätte ich dieses oder jenes tun können damit das nicht passiert. Aber Du hast keine Schuld! Fühl Dich mal ganz herzlich von mir gedrückt, ich kenne das Gefühl und diese Gedanken auch. ::knuddel
Ich glaube wirklich nicht, dass die Taurin-Menge im Futter dafür verantwortlich ist. Meine Ätna dürfte dann nicht mehr leben, denn sie wurde über lange Jahre mit Bähhh-Futter ernährt und meine Frida ebenfalls.

Wie heißt Deine Katze denn und wie alt ist sie?
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Hm, hm... also ob das mit dem Taurin zusammen hängen kann, weiß auch ich nicht.. Aber ist felidae überhaupt als Alleinfutter geeignet? Ich dachte, dass sei es schon allein wegen des niedrigen Fettgehalts nicht ::?

Aber wie dem auch sei, fühl dich mal gedrückt, du Arme! :|
 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Bitte mach Dir keine Vorwürfe!! Ganz sicher bist Du nicht daran schuld, dass sie ein vergrößertes Herz hat. Ich weiß man macht sich in einem solchen Fall immer Vorwürfe und denkt hätte ich dieses oder jenes tun können damit das nicht passiert. Aber Du hast keine Schuld! Fühl Dich mal ganz herzlich von mir gedrückt, ich kenne das Gefühl und diese Gedanken auch. ::knuddel
Ich glaube wirklich nicht, dass die Taurin-Menge im Futter dafür verantwortlich ist. Meine Ätna dürfte dann nicht mehr leben, denn sie wurde über lange Jahre mit Bähhh-Futter ernährt und meine Frida ebenfalls.

Wie heißt Deine Katze denn und wie alt ist sie?
Sie heisst Lena und ist 1.5 Jahre alt

 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
Hm, hm... also ob das mit dem Taurin zusammen hängen kann, weiß auch ich nicht.. Aber ist felidae überhaupt als Alleinfutter geeignet? Ich dachte, dass sei es schon allein wegen des niedrigen Fettgehalts nicht ::?

Aber wie dem auch sei, fühl dich mal gedrückt, du Arme! :|
Ich dachte, es habe einen hohen Fettgehalt und sei ein Alleinfutter?!
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
aaah... oh.. Verzeihung. Klar, du meinst felidae, Trofu...
War gerade irgendwie auf feline (porta) :oops:

Mensch, dass mit deiner Lena tut mir leid, aber das du sie 'krank gefüttert' hast, glaube ich nicht... aber da sagt bestimmt nochmal jemand was dazu, der Ahnung von Herzkrankheiten hat...
 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
aaah... oh.. Verzeihung. Klar, du meinst felidae, Trofu...
War gerade irgendwie auf feline (porta) :oops:

Mensch, dass mit deiner Lena tut mir leid, aber das du sie 'krank gefüttert' hast, glaube ich nicht... aber da sagt bestimmt nochmal jemand was dazu, der Ahnung von Herzkrankheiten hat...
Ich hoffe, es ist nicht meine Schuld, ich könnte kaum damit leben :cry:
 

AnneK

Registriert seit
01.10.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
mach dir nicht solche Vorwürfe...! Ehrlich... Felidae ist absolut kein schlechtes Futter (auch wenn ich selbst kein Trofu gebe) und ich persönlich habe noch nie einen Zusammenhang Trofu-HErzkrankheit gehört...
Kopf hoch, das bringt deinem Lenchen nichts, wenn du jetzt traurig bist :)

edit: eröffne doch mal einen neuen thread (oder kannst du hier noch einen Zusatz in den Titel machen?), der einen erklärenderen Titel hat wie 'Zusammenhang Futter - Herzvergrößerung?' oä... da klicken Profis und Herzerfahrene dann vielleicht eher drauf..
 

Lolla

Registriert seit
29.05.2006
Beiträge
88
Gefällt mir
0
mach dir nicht solche Vorwürfe...! Ehrlich... Felidae ist absolut kein schlechtes Futter (auch wenn ich selbst kein Trofu gebe) und ich persönlich habe noch nie einen Zusammenhang Trofu-HErzkrankheit gehört...
Kopf hoch, das bringt deinem Lenchen nichts, wenn du jetzt traurig bist :)

edit: eröffne doch mal einen neuen thread (oder kannst du hier noch einen Zusatz in den Titel machen?), der einen erklärenderen Titel hat wie 'Zusammenhang Futter - Herzvergrößerung?' oä... da klicken Profis und Herzerfahrene dann vielleicht eher drauf..
Nassfutter kriegen sie auch (auch Felidae). Ja, wäre eine gute Idee. Mach ich mal.
 

Rina

Registriert seit
04.05.2005
Beiträge
3.426
Gefällt mir
0
Du kannst auf jeden Fall anfangen, Taurin dazuzugeben - Du bekommst es hier sehr günstig:
http://www.wuerzburg-shop.de/Lucky-Land/Taurin.htm

Mach Dir keine Vorwürfe - in den Futtern ist immer der Mindestgehalt an Taurin drin, sodaß bei der Fütterung keine Mangelerscheinungen auftreten.Deshalb ist es immer gut, Taurin noch zusätzlich zu geben.

Dein Kätzchen aber hatte wohl die Veranlagung zu dem zu großen Herzchen, das ist ganz bestimmt nicht Deine Schuld.

Rina
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
das ist sicherlich auch evtl. genetisch bedingt. nicht durch das futter.
 
Lillian

Lillian

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
143
Gefällt mir
0
Ich habe gerade den Kater meiner Freundin zur Pflege da. Er hat auch ein Herzproblem:
Eine seiner Kammern schließt nicht richtig und daher wird das Herz immer größer, wenn sie dem nicht medikamentös entgegenwirken würde.
Sie hat das erst vor ca. 2 Jahren festgestellt und er erhält nun immer schön brav Medikamente und sie gehen brav zur regelmäßigen Untersuchung. Ihr Kater ist quicklebendig und fetzt hier mit meinen beiden durch die Wohnung.
Ihr Kater wird jetzt 9 Jahre alt und es macht nicht den Anschein, als würde er bald sterben ;-)

Auch ein herzkranker Kater kann durchaus alt werden! (Zitat meiner Tierärztin!)

Jedenfalls fütterte sie bisher immer jegliches Supermarkt-Futter und keinerlei hochwertiges Futter wie du!

Man kann sich jetzt natürlich sein Leben lang Vorwürfe machen und sich einreden, dass das am Futter lag.
Dein Kater ist aber eigentlich noch viel zu klein, um schon an Mangelerscheinungen irgendeines Futters zu erkranken.

Ich bin der Meinung, dass diese Art von Herzfehler angeboren sind.
Sonst müsste mindestens mal jede zweite Katze an Herzfehler sterben, denn der großteil der Katzen bekommt ja immernoch Supermarktfutter.
Der größte Teil der Katzen und Hunde stirbt aber nicht an Herzproblemen, sondern an Krebs und/oder Nieren- bzw. Harnleiden. (lt. einer Studie die in Amerika durchgeführt wurde)

Informiere dich bei verschiedenen Ärzten (ein einzelner Arzt kann sich durchaus auch mal irren) und gib ihm dann seine verschriebene Medizin regelmäßig.
Füttere ihn weiterhin mit solch hochwertigem Futter (übrigens füttere ich das auch) und:
es ist nie zu spät mit der zusätzlichen Taurin-Fütterung anzufangen :-)

Alles Gute für dich und deine Fellnase! :-)
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Hallo,

vor einer zusätzlichen Taurin-Fütterung würde ich aber dringend nochmal hier bei den Herzspezialisten nachfragen!

Ich meine, dass bei HCM z. B. eine zusätzliche Taurin-Fütterung gar nicht gut ist, weiß aber nicht genau, warum.

Also bitte nicht einfach auf Verdacht zufüttern, das kann genau das Falsche sein.


Alles Gute für die hübsche Maus!
 

Kitty Pride

Registriert seit
31.05.2006
Beiträge
2.651
Gefällt mir
0
Hallo Lolla,

lese dich hier mal bei HCM ein. Das ist eine sehr häufige Herzekrankun bei Katzen.
Um HCM sicher zu diagnostizieren muss ein Ultraschall mit einem Doppler Ultraschall Gerät gemacht werden. Mit Medikamention kann man einiges machen.
Bitte erstmal kein zusätzliches Taurin geben da dies evtl. bei HCM nicht so gut ist. Melde dich mal im HCM Forum an, dort bekommst du viele Tipps:

www.hcm-forum.de


LG

Vivian
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Eine Vergrößerung des Herzens ist aller Warscheinlichtkeit nach HCM:cry:
Diese kann normalerweise nur im fortgeschrittenen Stadium von normalen TA's nachgewiesen werden. Frage ihn bitte ob es wirklich HCM ist.
Wenn ja, dann füttere bitte kein Taurin zusätzlich, denn es regt den Herzmuskel an, dass wäre schlecht.
HCM ist in den meisten Fällen erblich bedingt.

Sollte es eine andere Herzerkrankung sein, dann kann das Taurin sogar die Therapie unterstützen, dass muss man bei Herzkranken Katzen immer genau abwägen.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Eine Vergrößerung des Herzens ist aller Warscheinlichtkeit nach HCM:cry:
Diese kann normalerweise nur im fortgeschrittenen Stadium von normalen TA's nachgewiesen werden. Frage ihn bitte ob es wirklich HCM ist.
Wenn ja, dann füttere bitte kein Taurin zusätzlich, denn es regt den Herzmuskel an, dass wäre schlecht.
HCM ist in den meisten Fällen erblich bedingt.

Sollte es eine andere Herzerkrankung sein, dann kann das Taurin sogar die Therapie unterstützen, dass muss man bei Herzkranken Katzen immer genau abwägen.
Ich frag mal jetzt hier nach:

Das Problem bei einem vergrößerten Herz ist ja, dass es schneller schlagen muss, richtig?
Und das Problem bei HCM und Taurin ist, dass das Herz noch mehr angeregt wird, also noch schneller schlägt, auch ungefähr richtig?

Ist ein vergrößertes Herz immer HCM oder kann es auch eine andere Erkrankung sein?

Und dann: Wäre es dann nicht immer falsch, bei einem vergrößerten Herz (egal welcher Ursache) Taurin zuzufüttern?


Sind reine Verständnisfragen, damit ich in Zukunft besser weiß, wem ich zu einer Taurinfütterung rate und wem besser nicht... :wink:
 
Lillian

Lillian

Registriert seit
09.11.2007
Beiträge
143
Gefällt mir
0
Hmmm... Wäre wirklich interessant zu wissen, ob das HCM ist.

Der Kater meiner Freundin hat ja auch ein vergrößertes Herz. Allerdings durch Mitralinsuffizienz. Und durch Tabletten wird der weiteren Vergrößerung entgegen gewirkt.

Aber ich bin durch eure Aussagen jetzt etwas skeptisch geworden, ob die Taurin-Zufütterung überhaupt gut ist bei ihm. Habe zwar meine TÄ gefragt und sie meinte, dass das schon okay ist, denn Katzen in freier Wildbahn, die unter so was leiden, haben ja trotzdem ihren täglichen Taurinbedarf, aber na ja.... In Felidae ist ja schon die Mindestmenge....

Zu viel Zufütterung wäre ja dann trotzdem nicht das beste.

*grübel*

------------------------------------------------------------------


Hab jetzt grad noch was im HCM-Forum gelesen und kopier das mal hier rein:

"Auch mir hat der Kardiologe unbedingt von einer zusätzlichen Tauringabe abgeraten. Mit einer sehr simplen Erklärung:

Wir füttern ausschließlich hochwertiges Futter und er meinte, die Menge, die in diesem Futter enthalten ist, ist für unsere beiden absolut ausreichend!
Es mag ja durchaus sein, das zu wenig Taurin auch zu den verschiedenen Problemen führt. Gar keine Frage, Aber gerade bei bestimmten HCM Formen ist eine zusätzliche Tauringabe absolut schädlich.
Was ist eine mit der Hauptwirkungsweisen des Taurin?
Es soll die Muskulatur aufbauen und verstärken.
Und genau das ist es, was bei HCM auf jeden Fall vermieden werden muß.
Der Herzmuskel ist eh schon verdickt und wuchert. Dieser Zustand darf unter keinen Umständen unterstützen werden. Was mit einer Tauringabe aber unweigerlich getan würde.

Wenn ich bei gewissen HCM Formen Taurin geben würde, dann könnte ich auch gleich die Medikamten weg lassen. Denn die Medikamten sollen eine weitere Verdickung des Muskels verhindern und das Taurin würde genau das bekräftigen. Also das ist kontraproduktiv!"

---------------------------------------------------------------------


Dann hör ich mal lieber mit der zusätzlichen Supplementierung auf und informiere mich nochmal selber ganz genau, was der Kleine nun ganz genau hat. Da ich in dem Forum auch gelesen habe, dass nicht jede HCM gleich ist.
Und Angel ja nicht mal HCM hat....

Kompliziert ist das! So viele unterschiedliche Arten von Herzvergrößerungen..........
 
Zuletzt bearbeitet:

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Herzvergrößerungen können sicherlich unterschiedlicher Natur sein, charakteristisch bei HCM ist die Wucherung des Herzens. Es wächst bis zur Überlastung, was zum Tode führt. Es wird allerdings auch angeborene Herzfehler geben, bei denen das Hez zwar vergrößert ist, aber nicht weiter wächst.


Nur damit jetzt aber keine "Angst" vor Taurin auftritt:
Dieses Risiko gilt nur bei Katzen mit HCM. Es gibt auch eine entgegengesetzte Erkrankung - DCM - dort mildert Taurin den Krankheitsverlauf deutlich und kann sogar das Ausbrechen der Erkrankung hinauszögern oder verhindern.
Gesunde Katzen sollten weiterhin Taurin bekommen.
 
Thema:

Felidae-zuwenig Taurin?

Felidae-zuwenig Taurin? - Ähnliche Themen

  • Neue Felidae Charge

    Neue Felidae Charge: Hallo, meine Katze hat früher immer richtig gerne das Felidae Huhn und Reis gefuttert, und das Felidae Original nur so lala, jetzt mit der neuen...
  • Orijen und/oder Felidae für 2 Norweger Kitten?

    Orijen und/oder Felidae für 2 Norweger Kitten?: Hallo zusammen ich bekomme in 2 und in 4 Wochen meine 2 Norweger Kitten und bin schon fleissig am vorbereiten damit die 2 sich hier ganz schnell...
  • Felidae

    Felidae: Hallo, wer weiß denn von euch was mit Felidae passiert ist? Nirgends bekomme ich das mehr im Internet und das schon seit Monaten! Gruß Annette
  • Felidae Platinum 370g / Dose

    Felidae Platinum 370g / Dose: Hallo wer weiss wo ich diese Dosen bekomme?? Überall ist das zur Zeit nicht Lieferbar. Warum nicht? Ist das so gut das alle es sofort...
  • Felidae - wo kaufen???

    Felidae - wo kaufen???: Hallöle! Momentan fütter ich Hills Trofu, bin aber beim Stöbern hier im Forum auf das Trofu von Felidae aufmerksam geworden. Scheint von der...
  • Ähnliche Themen
  • Neue Felidae Charge

    Neue Felidae Charge: Hallo, meine Katze hat früher immer richtig gerne das Felidae Huhn und Reis gefuttert, und das Felidae Original nur so lala, jetzt mit der neuen...
  • Orijen und/oder Felidae für 2 Norweger Kitten?

    Orijen und/oder Felidae für 2 Norweger Kitten?: Hallo zusammen ich bekomme in 2 und in 4 Wochen meine 2 Norweger Kitten und bin schon fleissig am vorbereiten damit die 2 sich hier ganz schnell...
  • Felidae

    Felidae: Hallo, wer weiß denn von euch was mit Felidae passiert ist? Nirgends bekomme ich das mehr im Internet und das schon seit Monaten! Gruß Annette
  • Felidae Platinum 370g / Dose

    Felidae Platinum 370g / Dose: Hallo wer weiss wo ich diese Dosen bekomme?? Überall ist das zur Zeit nicht Lieferbar. Warum nicht? Ist das so gut das alle es sofort...
  • Felidae - wo kaufen???

    Felidae - wo kaufen???: Hallöle! Momentan fütter ich Hills Trofu, bin aber beim Stöbern hier im Forum auf das Trofu von Felidae aufmerksam geworden. Scheint von der...
  • Schlagworte

    feline taurin

    Top Unten