delora
- Registriert seit
- 20.03.2007
- Beiträge
- 564
- Gefällt mir
- 0
Ist jetzt wirklich absolut theoretisch.
Meine Sam ist weiblich, rot (ohne weiss). Ihre Mutter war tortie, der Vater rot. Sam hatte drei Geschwister. Eine Tortie Katze, eine rot-weisse Katze und einen rot-schwarzen (tortie) KATER.
Die anderen
Würfe von Sams Mutter waren bei unterschiedlichen Vätern (meist rot, einer schwarz-weiss) immer tortie, rot-weiss, rot, niemals andersfarbig.
Sams Mutter hatte eine reinrote Schwester und stammt von einem roten Kater und einer Tortie-Mutter ab. Auch in dieser Verpaarung fielen einige rote Mädchen und ab und zu (insg. zweimal) Tortie-Kater (jedoch fast ohne weiss).
Ob die insgesamt drei Tortie-Kater zeugungsfähig waren, kann ich nicht sagen, da sie früh kastriert und vermittelt wurden.
Sam wurde vor ihrer Kastration von einem roten Kater gedeckt. Sie wurde jedoch kurz nach der Bedeckung kastriert, war aber tragend. Mich hätte einfach mal interessiert, welche Farben die Jungen gehabt hätten. Kann man das bei solchen Kuriositäten überhaupt sagen?
Meine Sam ist weiblich, rot (ohne weiss). Ihre Mutter war tortie, der Vater rot. Sam hatte drei Geschwister. Eine Tortie Katze, eine rot-weisse Katze und einen rot-schwarzen (tortie) KATER.
Die anderen
Sams Mutter hatte eine reinrote Schwester und stammt von einem roten Kater und einer Tortie-Mutter ab. Auch in dieser Verpaarung fielen einige rote Mädchen und ab und zu (insg. zweimal) Tortie-Kater (jedoch fast ohne weiss).
Ob die insgesamt drei Tortie-Kater zeugungsfähig waren, kann ich nicht sagen, da sie früh kastriert und vermittelt wurden.
Sam wurde vor ihrer Kastration von einem roten Kater gedeckt. Sie wurde jedoch kurz nach der Bedeckung kastriert, war aber tragend. Mich hätte einfach mal interessiert, welche Farben die Jungen gehabt hätten. Kann man das bei solchen Kuriositäten überhaupt sagen?