silbertabby
- Registriert seit
- 16.04.2003
- Beiträge
- 10.996
- Gefällt mir
- 1
Hallo,
wie einige von Euch ja wissen, habe ich bei der Kastration von Felix auch ein großes Blutbild machen lassen.
Gestern habe ich nun das Ergebnis bekommen und leider ist es nicht so gut, wie ich erhofft habe. Die Tierklinik sagte mir zwar, dass ich mir keine Sorgen machen muss, aber einige der Werte stimmen mich doch bedenklich. Es wurde sogar ein Coronavirus (Titer 1:100) nachgewiesen. Ich frage mich, wie kann das sein? Felix stammt aus einer eingetragenen kleinen Zucht, da sollte so etwas doch nicht vorkommen – oder? Da ich mich bisher mit diesem Thema noch
nicht auseinandersetzen musste und mich daher leider auch überhaupt nicht auskenne, habe ich mich mit Simone in Verbindung gesetzt, die sich sofort bereit erklärte, sich das Ergebnis genauer anzusehen. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank 
Eigentlich war ich nach dem Telefonat mit Simone wieder sehr beruhigt, denn nach den Werten, die das Labor geliefert hat, müsste ich eigentlich einen schwerkranken Kater daheim haben. Simone meinte auch, dass da etwas nicht stimmen könne, denn es gibt keinerlei Anzeichen, dass es meinen Felix nicht gut geht. Er frisst ganz normal, tobt herum, hat weder Durchfall noch Magenprobleme, hat glänzendes wunderschönes Fell und ist nach der Kastration nicht ruhiger, sonder eher lebhafter geworden. Er fordert mich immer wieder zum Spielen auf, was er vor der Kastration nur noch selten gemacht hat (da war er wohl zu sehr mit seinen Hormonen beschäftigt).
Gestern Abend hatte ich dann beschlossen, diese Laborwerte einfach nicht ernst zu nehmen und beim nächsten Impftermin im Januar noch einmal das Blut untersuchen zu lassen. Aber irgendwie geht mir die ganze Sache doch nicht aus dem Kopf. Ich hatte eine sehr unruhige Nacht und bin immer wieder aufgewacht und habe gegrübelt, ob das alles stimmen kann, und was ich jetzt tun soll. Heute Morgen habe ich meinen Felix noch genauer als sonst beobachtet, aber er war fit und ausgelassen wie jeden Morgen ......
Nachdem mir die Tierklinik sagte, dass ein Wert wohl sicher nicht stimmt, da dieser Wert bei allen Blutuntersuchungen in der letzten Zeit zu hoch wäre, kommen mir nun Zweifel an dem ganzen Ergebnis.
Gibt es vielleicht jemand, der mal eine falsche Auswertung bekommen hat?
Vollkommen ratlose Grüße von Uschi, die aus dem Grübeln nicht mehr herauskommt und seit gestern ziemlich „nah am Wasser gebaut hat“
wie einige von Euch ja wissen, habe ich bei der Kastration von Felix auch ein großes Blutbild machen lassen.
Gestern habe ich nun das Ergebnis bekommen und leider ist es nicht so gut, wie ich erhofft habe. Die Tierklinik sagte mir zwar, dass ich mir keine Sorgen machen muss, aber einige der Werte stimmen mich doch bedenklich. Es wurde sogar ein Coronavirus (Titer 1:100) nachgewiesen. Ich frage mich, wie kann das sein? Felix stammt aus einer eingetragenen kleinen Zucht, da sollte so etwas doch nicht vorkommen – oder? Da ich mich bisher mit diesem Thema noch

Eigentlich war ich nach dem Telefonat mit Simone wieder sehr beruhigt, denn nach den Werten, die das Labor geliefert hat, müsste ich eigentlich einen schwerkranken Kater daheim haben. Simone meinte auch, dass da etwas nicht stimmen könne, denn es gibt keinerlei Anzeichen, dass es meinen Felix nicht gut geht. Er frisst ganz normal, tobt herum, hat weder Durchfall noch Magenprobleme, hat glänzendes wunderschönes Fell und ist nach der Kastration nicht ruhiger, sonder eher lebhafter geworden. Er fordert mich immer wieder zum Spielen auf, was er vor der Kastration nur noch selten gemacht hat (da war er wohl zu sehr mit seinen Hormonen beschäftigt).
Gestern Abend hatte ich dann beschlossen, diese Laborwerte einfach nicht ernst zu nehmen und beim nächsten Impftermin im Januar noch einmal das Blut untersuchen zu lassen. Aber irgendwie geht mir die ganze Sache doch nicht aus dem Kopf. Ich hatte eine sehr unruhige Nacht und bin immer wieder aufgewacht und habe gegrübelt, ob das alles stimmen kann, und was ich jetzt tun soll. Heute Morgen habe ich meinen Felix noch genauer als sonst beobachtet, aber er war fit und ausgelassen wie jeden Morgen ......
Nachdem mir die Tierklinik sagte, dass ein Wert wohl sicher nicht stimmt, da dieser Wert bei allen Blutuntersuchungen in der letzten Zeit zu hoch wäre, kommen mir nun Zweifel an dem ganzen Ergebnis.
Gibt es vielleicht jemand, der mal eine falsche Auswertung bekommen hat?
Vollkommen ratlose Grüße von Uschi, die aus dem Grübeln nicht mehr herauskommt und seit gestern ziemlich „nah am Wasser gebaut hat“