Falsche Laborwerte - kann das sein?

Diskutiere Falsche Laborwerte - kann das sein? im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, wie einige von Euch ja wissen, habe ich bei der Kastration von Felix auch ein großes Blutbild machen lassen. Gestern habe ich nun das...

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo,

wie einige von Euch ja wissen, habe ich bei der Kastration von Felix auch ein großes Blutbild machen lassen.

Gestern habe ich nun das Ergebnis bekommen und leider ist es nicht so gut, wie ich erhofft habe. Die Tierklinik sagte mir zwar, dass ich mir keine Sorgen machen muss, aber einige der Werte stimmen mich doch bedenklich. Es wurde sogar ein Coronavirus (Titer 1:100) nachgewiesen. Ich frage mich, wie kann das sein? Felix stammt aus einer eingetragenen kleinen Zucht, da sollte so etwas doch nicht vorkommen – oder? Da ich mich bisher mit diesem Thema noch
nicht auseinandersetzen musste und mich daher leider auch überhaupt nicht auskenne, habe ich mich mit Simone in Verbindung gesetzt, die sich sofort bereit erklärte, sich das Ergebnis genauer anzusehen. Dafür nochmals ganz herzlichen Dank ::knuddel

Eigentlich war ich nach dem Telefonat mit Simone wieder sehr beruhigt, denn nach den Werten, die das Labor geliefert hat, müsste ich eigentlich einen schwerkranken Kater daheim haben. Simone meinte auch, dass da etwas nicht stimmen könne, denn es gibt keinerlei Anzeichen, dass es meinen Felix nicht gut geht. Er frisst ganz normal, tobt herum, hat weder Durchfall noch Magenprobleme, hat glänzendes wunderschönes Fell und ist nach der Kastration nicht ruhiger, sonder eher lebhafter geworden. Er fordert mich immer wieder zum Spielen auf, was er vor der Kastration nur noch selten gemacht hat (da war er wohl zu sehr mit seinen Hormonen beschäftigt).

Gestern Abend hatte ich dann beschlossen, diese Laborwerte einfach nicht ernst zu nehmen und beim nächsten Impftermin im Januar noch einmal das Blut untersuchen zu lassen. Aber irgendwie geht mir die ganze Sache doch nicht aus dem Kopf. Ich hatte eine sehr unruhige Nacht und bin immer wieder aufgewacht und habe gegrübelt, ob das alles stimmen kann, und was ich jetzt tun soll. Heute Morgen habe ich meinen Felix noch genauer als sonst beobachtet, aber er war fit und ausgelassen wie jeden Morgen ......

Nachdem mir die Tierklinik sagte, dass ein Wert wohl sicher nicht stimmt, da dieser Wert bei allen Blutuntersuchungen in der letzten Zeit zu hoch wäre, kommen mir nun Zweifel an dem ganzen Ergebnis.

Gibt es vielleicht jemand, der mal eine falsche Auswertung bekommen hat?


Vollkommen ratlose Grüße von Uschi, die aus dem Grübeln nicht mehr herauskommt und seit gestern ziemlich „nah am Wasser gebaut hat“
 
10.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Falsche Laborwerte - kann das sein? . Dort wird jeder fündig!

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo uschi,
ich kann verstehen das dich die ergebnisse stark beunruhigen. ich kenn mich mit diesen werten leider zuwenig aus. simone ist da schon der richtige ansprechpartner.
so wie du es vorhast finde ich das ganz gut. beim nächsten mal ein vergleichsbild anfertigen zu lassen. aber es wird dir wohl trotzdem nicht auch dem kopf gehen. ginge mir genauso. bis januar ist es nicht mehr so lange hin. wenn es felix also gut geht würde ich warscheinlich auch bis januar warten und den jetzigen ergebnisse nicht zuviel bedeutung beimessen.
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Corona-Titer

Hallo Uschi!!!


Mach dir doch darüber keinen Kopf :) Fast alle Katzen sind Corona-Viren- Positiv. Das sagt allerdings gar nichts aus. Auch, dass er aus einer kleinen Zucht ist, sagt nix aus. Diese FIP- tests sind wie der Wetterbericht. Ein Titer von 1:100 besagt, das dein Katerchen schon mal eine Infektion mit Corona- Viren durch gemacht hat.
Mein Schmuseteufel hatte mit vier Monaten einen Titer von 1:2000, mit allen Symptomen, die zu einer Erkrankung dazu gehören. Mein TA hat sie aber nicht erlöst :D Wir haben es versucht, und sie lebt. Aber FIP war es nicht, sonst wäre sie nicht mehr. Es war eine Infektion, mit einer zusätzlichen Infektion von Corona- Viren. Zum Thema FIP gibt es in den letzten zwei Katzen- Extra- Ausgaben sehr viele Infos. Dort steht auch eine Menge über die ganzen Testverfahren, und was von den Ergebnissen der Tests zu halten ist.




Liebe Grüsse, Kordula


P.S.: Ist Felix gegen FIP geimpft??? Alle geimpften Tiere haben auch einen FIP- Titer
 

Anonymous

Gast
Hallo Uschi,

ich klink mich noch einmal kurz ein:

@Teufeline
Es geht nicht nur um den Titer. Wenn man nach dem Blutergebnis gehen würde hätte Felix Herzprobleme, Dehydration, Nierenprobleme, Diabetes, Anämie ... So könnte ich die Liste weiterführen.

@uschi
Was ich vergessen hab: Mich macht ganz schön sauer, dass Dein TA meint, die Blutwerte seien so eigentlich o.k. Die paar Werte bräuchte man nicht beachten. Das heisst in meinen Augen, die wissen, dass das Schrott ist. Was mich auch stört, ist der Hinweis zum Schluss, dass Glucose nicht aus Vollblut gemessen werden kann. So wie ich das von hier noch in Erinnung hab, wurde aber genau das abgegeben?? Das kann ich von hier jetzt aber wieder nicht so genau sagen ...

Zu dem Titer: Gerade in Zuchten kommen Titer auch immer wieder vor. Tolle Zucht hin oder her. Ich hab mal auf einer Züchterseite gelesen, dass die Züchter, die das von sich weisen, eigentlich lügen. Nach allen Fachbüchern nach zu urteilen ist es auch nicht möglich, sich da frei zu sprechen. In Mehrkatzenhaushalten (ab 4 Katzen) kann das immer vorkommen (ob nun Zucht oder Privathaushalt).

Weiter hab ich gelesen, dass auch vermutet wird, dass es quasi "vererbar" ist und nicht in jeder Generation auftreten muss.

Dahingehend ist vieles noch unerforscht und ungeklärt, aber auch eine gute Zucht mit gutem Ruf bleibt da nicht verschont. Das geht einfach nicht, ausser man hält die Katzen wie Laborratten ... Und wer will das schon ...

Liebe Grüsse
 

Anonymous

Gast
Ach so ja noch etwas:

Zum Thema Laborwerte. In meiner Mailingliste ist zur Zeit ein Fall. Es wurde gesagt, der Kater hat Krebs (er hat wohl auch Flüssigkeit im Bauchraum).

Das Blutergebnis brachte: ein rundum gesunder Kater. Auch hier kann das so nicht stimmen. Der Besitzerin wurde geraten, ein neues Blutbild in einem anderen Labor zu machen.

Und zu Vetmed: Meine TA würde dort niemals was hinschicken. Ohne Grund sicher nicht ... vielleicht hat sie mal ähnliches erlebt wie Du jetzt. Sie traut übrigens keinem Labor, aber wenn es denn sein muss nimmt sie Laboklin ...

Aber auch da hatte ich bei Gypsis Blutabnahme das Problem, das kein Vollblut abgegeben wurde, was in meinem Fall absolut benötigt wurde. Auch hier konnte man dann die Werte nicht interpretieren. Du weisst, ich lasse nichts auf meine TA kommen, aber manchmal sind sie auch nur Menschen und wissen nicht unbedingt immer, für welche Untersuchungen welches Blut eingeschickt werden muss. Ist leider so ....

Es sind halt doch immer wieder die Besitzer gefragt, sich zu informieren...

Liebe Grüsse
 

Teufeline

Registriert seit
17.06.2003
Beiträge
3.690
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben!!!!

@Teufeline
Es geht nicht nur um den Titer. Wenn man nach dem Blutergebnis gehen würde hätte Felix Herzprobleme, Dehydration, Nierenprobleme, Diabetes, Anämie ... So könnte ich die Liste weiterführen.

Das mit den anderen Werten war mir ja nun nicht bekannt. Das klingt eher nach Pfusch im Labor, und ich würde wohl nicht ein Wort davon glauben. Felix ist ja putzmunter :D Zum Glück



Viele liebe Grüsse, Kordula
 

bama

Registriert seit
19.08.2003
Beiträge
637
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,

ich kann mir vorstellen, dass du dich erschreckt hast. Ging mir gerade auch so. :oops:
Aber nachdem dein Felix ja gesund und munter ist, und Simone meint, dass ja mehrere Werte so schlecht sind, da müßte Felix krank sein, wird ja wohl hoffentlich ein Fehler passiert sein.
Du hast sicher recht, wenn du jetzt nicht durchdrehst und die Untersuchung im Jänner noch mal machst. Ich muss allerdings auch sagen, mir würde das wahrscheinlich keine Ruhe lassen, und ich würde sie sicher gleich noch mal machen. Ich hätt das sicher dauernd im Kopf.

Ich glaube aber nicht, dass dein Felix krank ist, er sieht nämlich ganz und gar nicht so aus. Also Kopf hoch!
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Liebe Uschi,

erstmal möchte ich Dir sagen, dass es mir Leid tut dass Du so einen Schock bekommen musstest. Es klingt aber alles so abstrus, derart schlechte Werte und eine so gesunde Katze!

Wenn Du es gefühlsmässig schaffst bis Januar zu warten um dann eine neue Blutuntersuchung durchführen zu lassen, dann mache es. Wenn Du aber vor Sorge keine Ruhe findest, warte nicht so lange.

Liebe Uschi, ich wünsche Euch alles Gute und Dein kleiner Traumprinz wird Dir sicher lange voll strotzender Gesundheit zeigen wie sehr er Euch liebt.

Liebe Grüsse,
Alberta
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Liebe Uschi,

wir haben ja schon darüber gesprochen und ich glaube wirklich, dass gesünder eine Katze nicht sein kann als Felix. Außerdem gibt es ja meistens andere Symptome, die auf eine Krankheit schließen lassen - und die fehlen ja bei Felix - zum Glück. Wenn ich bedenke, dass selbst bei meiner Oma eine Laborprobe im Krankenhaus vertauscht wurde, obwohl sie in Lebensgefahr schwebte, wundert es mich nicht, wenn das auch sonst mal vorkommt. Ist aber sehr ärgerlich! :evil:

Ich bin mir ganz sicher, dass sich bei einem zweiten Test alles entkräftet. Liebe Grüße an den kleinen Watteengel, der wahrscheinlich gar nicht weiß, warum seine Dosimama Kummer hatte...wo er Euch doch schon zeigt, wie fit er die Treppen rauf-und runterrasen kann! :wink:
 

Amaryllis

Registriert seit
18.05.2003
Beiträge
2.913
Gefällt mir
1
Hallo Uschi!

Von all dem, was Simone da oben aufgeführt hat, ist eine ganze Reihe an der Katze schon vom bloßen Hinsehen und Anfassen entweder zu bestätigen oder auszuschließen. Ein anämes Tier hat keine rosigen Schleimhäute mehr, bei Dehydratation in signifiantem Maß kann man eine Hautfalte hochziehen und die verschwindet dann nicht sofort wieder sondern bleibt stehen. Ein manifester Diabetes steht im krassen Gegensatz zu einer völlig fidelen, gesundaussehenden Katze, und, und, und...

Glucosewerte kann man übrigens sowohl aus Vollblut als auch aus Kapillarblut gewinnen. Erstere Werte sind wesentlich genauer und man kann auch ermitteln, wie die BZ-Werte in den letzten drei Monaten im Schnitt waren.

Möglicherweise wurden auch einfach Ergebnisse oder Proben-Patientenzuordnungen vertauscht...

Liebe Grüße
Meike
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Ihr Lieben, ::knuddel

ich möchte mich ganz herzlich bei Euch für Eure aufmunternden Worte, Eure PN's und Anrufe bedanken. Es tut wirklich sehr gut, dass in diesem Forum so viele liebe Leute sind und man mit seinen Sorgen nicht alleine ist. ich war ganz "schön durch den Wind", aber Ihr habt mir wieder Mut gemacht!

Liebe Alberta, Dir möchte ich ganz besonders danken, dass Du trotz Deiner traurigen und schweren Situation an uns denkst. Deine lieben Worte haben mir sehr gut getan. ::bussi

Mit ein paar Tagen Abstand bin ich jetzt soweit, dass ich mich Simones - bereits bei unserem Gespräch am Donnerstag geäußerten Verdacht - anschließe und fest an einen Fehler im Labor glaube. Ich beobachte meinen Felix mir Argusaugen und stelle fest, dass er wirklich keinerlei Anzeichen einer Krankheit zeigt. Gerade die Dehydrierung, die ja auch mit Nierenkrankheiten einher geht, kann ich aus bitterer Erfahrung selbst recht gut einschätzen, da meine beiden Regenbogenkatzen beide an Niereninsuffizienz gestorben sind. :cry:

Wenn sich in Felix Verhalten weiterhin nichts ändert, werde ich im Januar bei der fälligen Impfung noch einmal Blut abnehmen lassen. Ich werde zu einem anderen Tierarzt gehen und mich vorher genauestens erkundigen, mit welchem Labor er zusammen arbeitet. In keinem Fall lasse ich das Blut noch einmal vom jetzigen Labor untersuchen, dem traue ich absolut nicht mehr. :evil: Sollte ich auch nur kleinste Anzeichen von Krankheit bei Felix entdecken, wird natürlich sofort der TA aufgesucht. Ich hoffe aber, dass das nicht eintreten wird.

Wir haben heute Morgen über den kleinen Kerl Tränen gelacht, weil er so wild mit seinem neuen Lederwedel gespielt hat. Gestern Abend hat fast eine Stunde Mäuschen die Treppe hoch- und runtergejagt - so lange, bis ich völlig aus der Puste war 8O .... das macht doch kein schwerkranker Kater!

Vorhin haben wir ein paar Bilder von ihm gemacht und jetzt frage ich Euch als Experten: Sieht so ein kranker Kater aus?


Ich werde auch natürlich sofort berichten, falls sich irgendetwas Neues ergibt. Ein bisschen Daumen- und Pfötchendrücken für Felix wäre sehr lieb von Euch!

Liebe Grüße
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Ciao, liebe Uschi . . .

. . . ich habe diesen Thread von Anfang an verfolgt, nur leider hatte ich keine Zeit hier ein Posting zu schreiben . . . aber das hole ich nun nach.

Auch wir sind der Meinung, das es sich nur um einen Fehler handeln kann, denn nach den Werten und nach Simones Erklärungen wäre Felix schwer krank und ein Tier, das krank ist, spielt auf keinen Fall eine Stunde mit dem Mäuschen bis die Mama ganz kaputt und müde ist.

Liebe Uschi, es kann sich wirklich nur um einen Fehler handeln. Wir wünschen Dir und Felix noch ganz viel Spaß beim Spielen . . . ::bussi

Tanti saluti
Monella
P.S. Das Foto von Felix ist einfach traumhaft . . . ::l ::l ::l
 

Sabsi

Registriert seit
04.02.2003
Beiträge
1.666
Gefällt mir
3
Ich könnte ihn küssen, küssen und nochmals küssen. Felix ist einfach nur "pumperlgesund".

Meine Meinung zu dem unsäglichen Bluttest habe ich Dir ja schon mitgeteilt.
Wenn diese Schlamper im Labor bloß erahnen könnten wie sehr sie Dir wehgetan haben! :evil:
 

Anonymous

Gast
Liebe Uschi,
ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, als Lillys Werte so schlecht waren, hat sie tagelang nur noch in einer bestimmten Ecke gehockt.... Dein Felix springt und jagt wie ein putzmunteres Kerlchen durch die Gegend und k a n n nicht krank sein.

Ich habe so oft hier im Forum gelesen, "Der Ta kann nichts finden, ich merke aber, dass etwas nicht stimmt..." -leider hat sich das auch immer bestätigt. Bei Dir ist es gerade -und zum Glück- umgekehrt.

Aber wie Eva schon sagt, Du gehst tagelang durch die Hölle und auf der anderen Seite wurde wahrscheinlich ein anderes Tier fälschlicherweise für gesund erklärt....
Ob die Schlamperei im Labor oder schon in der Klinik passiert ist, sei dahingestellt. Oft werden die Blutentnahmeröhrchen auch falsch beklebt...

Wie auch immer, 2 Daumen und 4 Pfoten sind gedrückt für den wunderhübschen Kerl!!!!
 

bama

Registriert seit
19.08.2003
Beiträge
637
Gefällt mir
0
Hallo Uschi,
also ich kann nur immer wieder sagen, dein Felix ist so wunderschön!!!! Auf dem Bild sieht er ja wohl wieder mal so richtig knuffig aus. ::l
Mein Freund ist auch schon ein richtiger Felix-Fan.

So wie du sein Verhalten schilderst, kann er ja gar nicht krank sein. Kein kranker Kater spielt so wie dein süßer Felix. Auf jeden Fall knuddel ihn von mir und alles Gute deinem Schatz!
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Also:
Ein diabetisches Tier MUSS NICHT schlecht aussehen, genausowenig ist bei kurz manifestierten Nierenproblem eine Verschlechterung des AZ zu erkennen, dehydrierte Tiere kann man wohl erkennen.

Die Laborwerte können verfälscht sein, Ursachen: Schlechtes Labor/Werte vertuascht, Erkrankungen/Entzündungen, die mal eben die Werte verschlechtern.

Ich würde es nicht abtun, sondern einen neuen Test machen lassen!
Dann hast Du Ruhe.
 
megabytia

megabytia

Registriert seit
05.01.2003
Beiträge
3.721
Gefällt mir
3
Hallo Uschi!
Ich sehe nur im Moment wirklich keinen akuten Handlungsbedarf und werde deshalb - wie schon geschrieben - bis zur nächsten Impfung im Januar warten.
Recht hast :D :D :D Uschi, denn wie ich dir in meinem Mail schon geschrieben habe, werden viele "Werte" immer wieder korrigiert und revidiert - siehe Beispiel Cholesterin :? .

Dein Felix ist ein munterer supertoller Knuddelkater der vor Gesundheit nur so strotzt, sag ihm das einmal von mir!!
 

Anonymous

Gast
Liebe Uschi,

folgende Mail darf ich hier einstellen:

Hallo Ihr Blutbild-Leser,

vor einigen Tagen bin ich im Web über Fehler bei Laborbefunden gestolpert und habe dann mal bei Krafts Labordiagnostik nachgesehn. Auch da wird dieses Thema irgendwie ganz normal behandelt, sogar unterteilt in:
- grobe Fehler
- zufällige Fehler
- systematische Fehler
- Beurteilungsfehler, u.a. mit fehlerhaften Referenzbereichen

Dazu eins meiner letzten Blutbilder, da waren die Ref-Werte vom Hund drauf! Der TA hat es nicht, ich aber nur zufällig bemerkt.
Rückfrage bei Vet-Med (diesmal war die TA dort sehr freundlich) ergab für mich: Blutbild + Differentialblutbild kann man vergessen.

Also weiter mit Kraft, da gibt es noch die "Zuordnungsfehler" (da kann einem ganz mulmig werden, wenn man das so liest):
- Verwechslung von Patienten
- Verwechslung der Probe
- Probenbeeinflussung (Nahrung, Aufregung, Medikamente d. Patienten)
- Fehler bei der Entnahme
- Fehler bei der Probenvorbereitung
- Fehler bei der Aufbewahrung

Weiter gehts bei Kraft noch mit:
- Bedienungsfehlern am Fotometer
- Küvettenfehler
- Pipetten- und Pipettierfehler
- Fotometerfehler
- Fehler durch falschen Zusatz
- Mängel im Arbeitsraum und am Arbeitsplatz

Es liest sich wie eine Doktorarbeit mit Horrorscenario.

LG Elisabeth


Das hab ich jetzt im Kraft nicht alles gelesen. So in 10 Jahren kenn ich ihn vielleicht auswendig, aber es scheint wohl drin zu stehen...

EDIT: Nein, das ist ja gar nicht das Buch was ich hab, sondern das was mir noch fehlt :oops:

Soviel also zu Blutbild und Vet-Med .....

Liebe Grüsse
 
Thema:

Falsche Laborwerte - kann das sein?

Falsche Laborwerte - kann das sein? - Ähnliche Themen

  • Katastrophale Laborwerte bei meiner Candy!!!

    Katastrophale Laborwerte bei meiner Candy!!!: Hallo zusammen. Bin neu hier und muss direkt hier in diese Rubrik etwas schreiben *heul* Meiner süßen Candy geht es wirklich richtig schlecht...
  • Laborwerte- unterschiedliche Referenzwerte?

    Laborwerte- unterschiedliche Referenzwerte?: Hallo, viele von Euch haben ja meine Sorgen um Lilly verfolgt. So ganz läßt mich das Thema immer noch nicht los und deshalb recherchiere ich...
  • Ähnliche Themen
  • Katastrophale Laborwerte bei meiner Candy!!!

    Katastrophale Laborwerte bei meiner Candy!!!: Hallo zusammen. Bin neu hier und muss direkt hier in diese Rubrik etwas schreiben *heul* Meiner süßen Candy geht es wirklich richtig schlecht...
  • Laborwerte- unterschiedliche Referenzwerte?

    Laborwerte- unterschiedliche Referenzwerte?: Hallo, viele von Euch haben ja meine Sorgen um Lilly verfolgt. So ganz läßt mich das Thema immer noch nicht los und deshalb recherchiere ich...
  • Schlagworte

    falsche werte im labor

    ,

    falsche laborwerte

    ,

    ,
    Laborwerte falsch
    , wenn die laborwerte falsch, https://www.netzkatzen.de/threads/falsche-laborwerte-kann-das-sein.7486/#js-post-63055
    Top Unten