Falsche Angaben im Stammbaum

Diskutiere Falsche Angaben im Stammbaum im Rechtsfragen Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo, wir haben im Oktober 22 zwei Coonie-Schwestern bei einer Züchterin gekauft. Stammbaum bekamen wir mit. Nun ist es so, das eine der beiden...

BioVio

Registriert seit
29.03.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Hallo,
wir haben im Oktober 22 zwei Coonie-Schwestern bei einer Züchterin gekauft. Stammbaum bekamen wir mit.
Nun ist es so, das eine der beiden in unsere Katzengruppe dermaßen Unruhe reinbringt (sie mobbt die beiden älteren Katzen, die Kätzin traut sich fast nicht mehr in den Wohnbereich
und der Kater wird immer beim fressen gestört, das er schon fast ein Kg abgenommen hat). Das nur zur Erklärung.
Wir informierten die Züchterin, das wir uns mit dem Gedanken tragen, das eine Kitten abzugeben. Heute nun schickte sie mir eine Nachricht, die mich fassungslos machte.
In der Geburtsnacht bekamen 2 Kätzinnen ihre Babys, sie - die Züchterin, war wohl eingeschlafen. Sie vermutet nun, das unser Kitten die Tochter der anderen Kätzin ist, als die, welche im Stammbaum als Mutter eingetragen ist (anhand von Fotos). So richtig nachweisen kann man das doch nur anhand von DNA, oder?
Meine Fragen nun, wie kann sie die Stammbäume einfach so neu ausstellen lassen? Und wie verhält sich das rein rechtlich, könnte man den Vertrag anfechten? (Unabhängig davon, ob wir uns von entsprechendem Kitten trennen oder nicht, weil entschieden ist das noch nicht)
 
29.03.2023
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Falsche Angaben im Stammbaum . Dort wird jeder fündig!
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! ::wgelb

Zu deinem Problem mit dem Stammbaum kann ich dir leider nichts sagen, da wir bisher nur Katzen aus dem Tierheim, oder ehemalige Streuner aufgenommen haben.
Sicher werden dir aber noch andere User dazu mehr sagen können.

Zu deinem Problem mit "der Unruhe und Mobbing" durch die eine der beiden Kitten möchte ich dir den Hinweis geben, das man solch ein
Verhalten durchaus verändern kann.... sowohl bei der mobbenden Katze, wie auch bei den Altkatzen..... wenn man beiden für einige Zeit das Nahrungsergänzungsmittel Zylkene 75 gibt ..... vielleicht ist es dir ja bereits bekannt....... meist erzielt man damit sehr gute Erfolge für ein friedliches Verhalten in einer Gruppe.

Dieses stören beim fressen könntest du sehr einschrenken, wenn du für jede Katze einen chipgesteuerten Futterautomaten kaufen würdest ...... da kann dann nur diejenige Katze aus dem Napf fressen, die dann auch mit ihrem Chip einprogrammiert ist..... es gibt dafür sogar noch zusätzliche Schutzwände, so das es einer anderen Katzen nie gelingt, da Futter raus zu klauen, falls die andere Katze gerade selbst frisst ......das bringt Katzen recht schnell bei, das sie diese Mobbingversuche bald einstellen .... hier mal ein Link.....https://www.tierarzt24.de/surefeed-mikrochip-gesteuerter-futterautomat-2?etcc_med=SEA&etcc_par=Google&etcc_cmp=Smart_SH_alle_Produkte_BA&etcc_grp=&etcc_bky=&etcc_mty=&etcc_plc=&etcc_ctv=&etcc_bde=c&etcc_var=EAIaIQobChMIzeOs4f-B_gIVKUeRBR3RgQqhEAQYASABEgLjX_D_BwE&gclid=EAIaIQobChMIzeOs4f-B_gIVKUeRBR3RgQqhEAQYASABEgLjX_D_BwE

Das wären z.B. Möglichkeiten, das du Ruhe in die Gruppe bringen kannst und sich letztendlich dann alle respektieren und verstehen.

Wir haben in unserer 4 - er Gruppe auch einen Kater dabei, der es nie lassen konnte, die anderen Katzen beim fressen zu bedrängen und zu klauen ..... durch die Automaten hat er gelernt, das es ja doch immer vergeblich ist und ein anderes Verhalten angenommen.


Deine Coonies sind ja noch im Kittenalter...... nur noch so als zusätzliche Überlegung .... wieviel Gramm Nassfutter bekommt jede einzelne Katze täglich ????..... bei nicht wirklich satt gewordenen jungen Katzen im Wachstum kann "Hungergefühl" auch schnell zu solch einem Verhalten kommen.

Liebe Grüße Waltraud
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.623
Gefällt mir
4.448
Es mag zwar sein, dass die Züchterin nicht weiß, welches Kitten zu welcher Mama gehörte - aber die Katzen wissen das normalerweise!
Und wenn deine zwei zusammen von einer Katze gesäugt wurden, sind sie auch Geschwister.
Irgendwas klingt da sehr, sehr merkwürdig........ so als ob die Züchterin die Katzen und die Kitten nie zusammen gesehen hat. Oder wurden die Kleinen von Hand aufgezogen?

Ansonsten kann ich Waltraud nur Recht geben - im Normalfall mobben junge Katzen die älteren nicht, sondern die älteren fühlen sich höchstens von denen belästigt.
Beim Fressen stören klingt für mich auch nach Hunger. Werden denn alle gleichzeitig gefüttert und die Kleinen sind schneller fertig?
Kitten im Wachstum verdrücken gerne mindestens das Doppelte der Menge von älteren Katzen und sollten auch immer Zugang zu Futter haben, damit sie das Sättigungsgefühl kennenlernen.
 
sunnymarie32

sunnymarie32

Registriert seit
14.01.2017
Beiträge
227
Gefällt mir
155
Wenn du nicht mit deinen Kitten züchten willst, ist es doch nicht sooo wichtig, ob die richtige Mama im Stammbaum steht - oder hast du dir die beiden nur aus Prestigegründen ausgesucht?

Und wenn es tatsächlich nicht klappt mit der Neuen und deinen Alten, sollte eine vernünftige Zucht auch ohne Klagen oder irgendwelche Vertragswiderrufungen das Kitten zurücknehmen, so das ich nicht ganz verstehe, warum du ggf. den Vertrag anfechten wollen würdest, wenn sich herausstellt, das der Stammbaum falsch ausgestellt ist.

Und ja - ein DNA-Test sollte die einzige Möglichkeit darstellen im Nachhinein festzustellen zu welcher Mutter dein Kitten gehört, wenn du der Züchterin nicht (mehr) vertraust... aber mal ehrlich: ändert es für dich etwas im Verhältnis zu deinem Kitten, wenn du weisst das nicht X sondern Y die Mutter ist?!
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.896
Hallo,

Meine Fragen nun, wie kann sie die Stammbäume einfach so neu ausstellen lassen?
Nein, kann sie nicht. Zumindest nicht, wenn es sich um einen seriösen Verein handelt.

In der Geburtsnacht bekamen 2 Kätzinnen ihre Babys, sie - die Züchterin, war wohl eingeschlafen. Sie vermutet nun, das unser Kitten die Tochter der anderen Kätzin ist, als die, welche im Stammbaum als Mutter eingetragen ist (anhand von Fotos). So richtig nachweisen kann man das doch nur anhand von DNA, oder?
Wenn beide Mütter die gleiche Farbe tragen bzw. zeigen und vom selben Kater gedeckt wurden, ist das schwierig, rauszubekommen, welches das Muttertier ist. Haben die Mütter unterschiedliche Farben, so hilft hier Genetikgrundwissen. Ein jeder Vereinszüchter sollte zumindest für die Grundlagen in der Genetik - und darunter fällt auch, welche Farben bei welcher Verpaarung fallen können - einen oder mehrere Genetikkurse vor dem ersten Wurf besucht haben.

"Unsere" Züchterin wusste immer schon vorher, welche Farben fallen können.

So richtig nachweisen kann man das doch nur anhand von DNA, oder?
Solche Tests gibt es meines Erachtens noch nicht. Man könnte hier nur zumindest nachweisen, ob die Rasse stimmt.

Zu eurem Mobbing-Problem wurde schon einiges geschrieben .....
.
 

BioVio

Registriert seit
29.03.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Ich danke euch allen für die Antworten und Ratschläge. Das Zylkene kenne ich noch gar nicht, werde es aber auf jeden Fall kaufen und mindestens 4 Wochen ausprobieren. Die Chance gebe ich der "Kleinen" auf jeden Fall.
Einen Futterautomat haben wir nur für die älteren, da ist Trockenfutter drin. Nassfutter bekommen die älteren jetzt separat. Die beiden Jungspunde bekommen all you can eat. Sie haben 24h Zugang zu Nassfutter, Leonardo, zusätzlich abends noch ein kleines Schälchen Trofu. Am Hunger sollte es also nicht liegen.
Mir persönlich ist es egal, wer die Mutter ist, nur hätte ich gerne einen korrekten Stammbaum bei 1200€ Kaufpreis. Darum fragte ich ja, ob man den Stammbaum einfach so neu ausstellen kann. Ich kann mir das nämlich nicht wirklich vorstellen.
So, ich hoffe wirklich, das dieses Zylkene ein Wunder vollbringt, manche Tage liegen meine Nerven total blank. 😟
 
Strexe

Strexe

Registriert seit
05.01.2010
Beiträge
2.125
Gefällt mir
1.896
Mir persönlich ist es egal, wer die Mutter ist, nur hätte ich gerne einen korrekten Stammbaum bei 1200€ Kaufpreis. Darum fragte ich ja, ob man den Stammbaum einfach so neu ausstellen kann. Ich kann mir das nämlich nicht wirklich vorstellen.
Soweit ich gehört habe, gibt es schon viele Probleme, die Stammbäume eventuell für Zuchtkatzen zu ändern, falls sich da Fehler eingeschlichen haben. Da geht es ja auch um die Stammbäume für die folgenden Generationen. Und das geht wohl nicht mal in jedem Verein. Die Stammbäume müssen bis zu einem bestimmten Kittenalter beantragt werden und dann müss(t)en nicht nur theoretisch alle Angaben stimmen. Du kannst dich natürlich gerne auch selbst beim Verein melden und die Sachlage schildern, aber eventuell wird dann dein Verhältnis zur Züchterin nicht mehr das beste sein, so du da weiter drauf Wert legst.

Ich habe hier auch zwei Stammbäume, die nicht ganz korrekt sind. Bei Ronny ( Siam ) steht cream-point. Er ist aber ein cream-point/white. Siamesen werden weiß geboren und entwickeln erst später ihre Farben ( Points ). Bei der Beantragung der Stammbäume konnte der Züchter noch nicht genau erkennen, ob da Weiß mit drin steckt oder nicht. Die Farbe Cream entwickelt sich erst spät. Seal und Chocolate kann man relativ schnell erkennen. Ich habe Ronny aus zweiter Hand und hätte bei diesem Züchter auch nie eine Katze gekauft, denn da gibt es noch andere Defizite.

Bei Yvi war sich die Züchterin ( züchtet schon über 20 Jahre ) nicht ganz sicher und hatte sich mit anderen seriösen Züchtern, die mir z.T. bekannt sind, vor der Beantragung der Stammbäume eingehend beraten. Alle waren sich sicher, dass Yvi shaded zeigt. Yvi ist aber eine getickte Tigerin. Nun steht chocolate-silver-shaded anstatt chocolate-silver-tabby im Stammbaum.

Hätten beide Züchter mehr Zeit für die Beantragung der Ahnentafeln gehabt, wären die Farbangaben wohl richtig. Mir ist das egal, denn mir sind, was die Auswahl des Züchters betrifft, andere Kriterien wichtig.

Wenn aber das falsche Muttertier im Stammbaum steht, ist das schon ein erheblicher Fehler. Seriöse Vereine müssten beim Ausstellen der Stammbäume eigentlich merken, dass z. B. bestimmte Farben gar nicht fallen können ( nur falls die beiden Zuchtkatzen sich farblich unterscheiden ).

.
 

Löwenmutter

Registriert seit
24.08.2022
Beiträge
219
Gefällt mir
117
Hm, wenn du die Katzen im Oktober gekauft hast, dann sind es noch sehr junge Katzen und ich würde nicht von "Mobben" sprechen.
Ich würde einer so jungen Katze, die vermutlich noch ihre Grenzen austestet und die auch einen gewissen, vielleicht fehlgeleiteten Spieltrieb hat, der die älteren Katzen überfordert, deshalb auch kein Zyklene geben.
Das ist vermutlich ein natürliches, altersgemäßes Verhalten.
 

BioVio

Registriert seit
29.03.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Hm, wenn du die Katzen im Oktober gekauft hast, dann sind es noch sehr junge Katzen und ich würde nicht von "Mobben" sprechen.
Ich würde einer so jungen Katze, die vermutlich noch ihre Grenzen austestet und die auch einen gewissen, vielleicht fehlgeleiteten Spieltrieb hat, der die älteren Katzen überfordert, deshalb auch kein Zyklene geben.
Das ist vermutlich ein natürliches, altersgemäßes Verhalten.
Geboren sind sie am 3.7.22. Ich habe mein Leben lang Katzen gehabt, ich bin 59, aber bei keiner ist mir ein derart fehlgeleiteter Spieltrieb aufgefallen. Kaum ist die alte Katze in Sichtweite, wird sich drauf gestürzt. Erst wenn die Alte wieder auf dem Schrank im Schlafzimmer ist, gibt die Kleine Ruhe. In meinen Augen hat das ja schon was von Mobbing, denn das macht sie nur bei der Alten. Auch ein scharfes "Nein! " interessiert sie nicht.
 

Viererbande

Registriert seit
18.05.2005
Beiträge
576
Gefällt mir
50
Sind die beiden Neuzugänge kastriert?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.498
Gefällt mir
5.737
Das Zylkene kenne ich noch gar nicht, werde es aber auf jeden Fall kaufen und mindestens 4 Wochen ausprobieren. Die Chance gebe ich der "Kleinen" auf jeden Fall.
Ich finde es gut, das du es ausprobieren wirst..... dabei solltest du Zyölene auf jeden Fall nicht nur der "Kleinen" geben, sondern in erster Linie auch den beiden "Altkatzen", denn es wird ganz sicher ihr Selbstbewusstsein stärken und dadurch werden sie sich dann "hoffentlich" nicht alles von der Kleinen gefallen lassen und sie in ihre Schranken weisen.

Deine beiden Kitten sind jetzt 9 Monate alt und daher tatsächlich noch in einer "respektlosen alle ausprobieren Phase" und damit auch ihrem Alter entsprechend ungestüm auch zu friedlichen Altkatzen, überhaupt wenn die recht ruhig und vielleicht auch schüchtern sind, man kann also das Verhalten altersgerecht nennen ...... aber wenn dadurch die altkatzen zu sehr gestresst werden, dann denke ich, das zwar in erster Linie diese Altkatzen gefördert und unterstützt werden sollen .... aber auch dem ziemlich überschäumenden Temperament kann man etwas regulieren, in dem man es mit diesem Nahrungsergänzungsmittel vorübergehend versucht.
Meist ändert sich solch ein draufgängerisches Verhalten, wenn die Altkatze der Kleinen mal die Pfote gibt und eine vielleicht von der Katzenmama versäumte "Sozialisierung" dadurch nach geholt wird.

Einen Futterautomat haben wir nur für die älteren, da ist Trockenfutter drin. Nassfutter bekommen die älteren jetzt separat
Habt ihr diesen Chipgesteuerten Automaten von Surefeed, oder solch einen Automaten speziell für Trockenfutter ohne Chip-Steuerungen..... also eigentlich für jede Katze zugänglich ?
Mein Vorschlag für diese Chipgesteuerten Automaten kommt daher, das du schreibst das der Kater bereits soviel Gewicht verloren hat ...... dann wäre zuminest für diesen Kater solch ein chipgesteurter Futterautomat vorteilhaft .... und wenn der noch völlig abgesondert von den anderen Futternäpfen steht, dann wäre es eine gute Chance, das er dadurch nur alleine und mehr ungestört fressen kann ...... denn wenn der Napf immer für die Kitten geschlossen bleibt, wirden sie es schnell kapieren, das sie dort nicht auf futter lauerm brauchen und ihn mehr ignorieren.

Ich würde mich freuen, wenn du weiter berichtest.
 

BioVio

Registriert seit
29.03.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
1
@Pat
Wir haben den Surefeed. Eigentlich war der für die beiden Alten. Allerdings geht da nur die Oma ran, unser Perserjunge ist da etwas speziell..lächel..er frisst nur aus der Hand. Also von Teller und Schälchen, aber wir halten es ihm hin. Ist von klein auf so. Er war/ist mein Baby, mein Seelenkaterchen. Wenn ich ihn jetzt füttere, meist auf der Couch, flitzen die Mädchen ran und er bekommt Angst und frisst nicht weiter. Dabei bekommen die Mädels immer zuerst frisches Futter. Interessiert sie nicht, das Katerchen hat vielleicht was besseres auf dem Teller. Keine Ahnung, was die so denken.
Programmiert ist der Surefeed auf beide Altkatzen. Es hat bisschen gedauert, bis wenigstens die Oma ran ging, aber unsere Katerchen scheut vor dem Geräusch beim öffnen und schließen. Er ist von klein auf ein sehr ängstliches Tier.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
78
Gefällt mir
35
Meine Frage wäre jetzt,wie alt sind die "Altkatzen" ? Wenn du von "Oma" sprichst wohl deutlich älter ?
Ich mag mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen wenn die Kombination mit den zwei Kleinen eher ungünstig ist. Oder sind die zwei älteren jüngere Katzen gewohnt ?

Für mich klingt das nach junger Respektlosigkeit. Und die ältere traut sich wohl nicht der Kleinen bescheid zu pfeifen. Glaube wenn sie da von der Großen ein paar Mal deutlich Bescheid bekäme,würde sie es lassen und Respekt vor ihr haben.
Eine ähnliche Situation hatte ich auch schon mehrfach. Nur das von den älteren dann immer gesagt wurd "ne ist nicht,mit mir nicht" Und nach kurzer Zeit hatte sich das Problem gegeben.
 

BioVio

Registriert seit
29.03.2023
Beiträge
6
Gefällt mir
1
Meine Frage wäre jetzt,wie alt sind die "Altkatzen" ? Wenn du von "Oma" sprichst wohl deutlich älter ?
Ich mag mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen wenn die Kombination mit den zwei Kleinen eher ungünstig ist. Oder sind die zwei älteren jüngere Katzen gewohnt ?
Ja die sind älter, der Junge ist 6 und "Oma" ist fast 12. Der Bub ist normal etwas verspielt, klar döst er auch viel, aber so typisch Perser ist er dann doch nicht. Er brauchte was zum schmusen und spielen, Oma ist zu alt. Es war mein Fehler, Coonies zu nehmen, im Nachhinein hätten 2 Perser besser gepasst. Ja, den Schuh muß ich mir ganz einfach anziehen.
 

Flederviech

Registriert seit
07.03.2023
Beiträge
78
Gefällt mir
35
Ok in beiden Altersklassen hab ich auch schon mal Kitten bzw Halbstarke dabei gehabt. 6 Jahre ist jetzt noch nicht sooo alt (finde ich) Aber 12 Jahre ... hm. Das ist schon etwas älter :)

Kommt natürlich IMMER auf den Charakter der Altkatzen an.
Ich hatte z.B ein BKH Mix (Mama Hauskatze) aus dem TS. Der war nur als Kitten ein absoluter Haudrauf und die Respektlosigkeit in Flusen. Er wurd schnell ruhig (bekam auch von meinem damaligen großen Kater bescheid,der bei seinem Einzug 6 Jahre alt war)
Besagter BKH-Mix war 12 Jahre alt als meine beiden roten einzogen. Die waren mit 1 1/2 Jahren jetzt schon einen Tacken älter,aber im Vergleich zu ihm halt junges Gemüse. Er war nie aggressiv o.ä (im Gegenteil ... ganz sanft und undominant) Aber selbst er hat den beiden Jungs deutlich gezeigt wo seine Grenzen sind. Die zwei haben nach und nach gelernt das zu akzeptiert. Ich hab da aber auch zum Teil eingegriffen,da gerad der eine Kater manchmal auf Krawall gebürstet war. 3 Punkte Regel hat bei ihm Wunder gewirkt. Hat zwar einen Moment gedauert bis er verstanden hat,aber dann klappte das gut.

Ich denke auch,du solltest bei der Stärkung beider großen Katzen anfangen. Bachblüten,Zylkene,Feliway.
Vllt auch mal eine Weile getrennt füttern mit Türe zu.
Ebenso gleichzeitig bei den kleinen eingreifen und,wenn du sie beim stänkern erwischt (immer bekommt man ea ja nun auch nicht mit) konsequent verbieten bzw. die Täterin mit deutlichem NEIN kurz aus der Situation bzw aus dem Raum nehmen. Also wörtlich. Katze hochnehmen,NEEIN, und dann einmal aus dem Raum.

Maine Coons sind aber doch jetzt auch nicht die riesen Unruhestifter so weit mir bekannt ist. Ok,Kitten sind Kitten ... unabhängig von der Rasse *schmunzel* Und es mag überall Ausnahmen geben. Aber so im Allgemein gelten sie doch auch eher als ruhiger und sanft.
 
Thema:

Falsche Angaben im Stammbaum

Falsche Angaben im Stammbaum - Ähnliche Themen

  • Kaufvertrag mit falschen Tiernamen

    Kaufvertrag mit falschen Tiernamen: Nehmen wir an, ein Käufer kauft ein Kitten bei einen Züchter. Bei der Reservierung mit 3 Wochen wird der Kaufvertrag unterschrieben. Im...
  • Tiga wurde falsch operiert

    Tiga wurde falsch operiert: hallo, wir haben unsere Tiga ende Dezember ins Tierheim gegeben um sie über den Tierschutz kastrieren zu lassen. Wir waren des festen...
  • Fragwürdige Abstammung des Zuchtkaters

    Fragwürdige Abstammung des Zuchtkaters: Hallo Liebe Leute, mir liegt ein so genannter Riex-Stammbaum vor. Nun stelle ich mir die Frage, wie das überhaupt gehen kann: Ein Mensch kauft...
  • Kein Stammbaum und Hoden im Bauchraum

    Kein Stammbaum und Hoden im Bauchraum: Hallo, ich habe mich hier bei Euch angemeldet, weil ich ein Problem habe, bei dem ich auch mit der Suche im Netz nicht so wirklich weiter komme...
  • Recht auf Herausgabe des Stammbaumes??

    Recht auf Herausgabe des Stammbaumes??: Hallo.. ich habe gestern von meinem Mann eine Katze geschenkt bekommen. In einer früheren Anzeige boten die Verkäufer ihre Kitten mit Stammbäumen...
  • Ähnliche Themen
  • Kaufvertrag mit falschen Tiernamen

    Kaufvertrag mit falschen Tiernamen: Nehmen wir an, ein Käufer kauft ein Kitten bei einen Züchter. Bei der Reservierung mit 3 Wochen wird der Kaufvertrag unterschrieben. Im...
  • Tiga wurde falsch operiert

    Tiga wurde falsch operiert: hallo, wir haben unsere Tiga ende Dezember ins Tierheim gegeben um sie über den Tierschutz kastrieren zu lassen. Wir waren des festen...
  • Fragwürdige Abstammung des Zuchtkaters

    Fragwürdige Abstammung des Zuchtkaters: Hallo Liebe Leute, mir liegt ein so genannter Riex-Stammbaum vor. Nun stelle ich mir die Frage, wie das überhaupt gehen kann: Ein Mensch kauft...
  • Kein Stammbaum und Hoden im Bauchraum

    Kein Stammbaum und Hoden im Bauchraum: Hallo, ich habe mich hier bei Euch angemeldet, weil ich ein Problem habe, bei dem ich auch mit der Suche im Netz nicht so wirklich weiter komme...
  • Recht auf Herausgabe des Stammbaumes??

    Recht auf Herausgabe des Stammbaumes??: Hallo.. ich habe gestern von meinem Mann eine Katze geschenkt bekommen. In einer früheren Anzeige boten die Verkäufer ihre Kitten mit Stammbäumen...
  • Top Unten