ES GEHT!!Freigang auch aus Wohnung im höheren Stockwerk!!!

Diskutiere ES GEHT!!Freigang auch aus Wohnung im höheren Stockwerk!!! im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo :-) ich bin zwar relativ neu hier, habe aber sehr viel hier im Forum gelesen und finde es schade das man sehr viel liest das es nicht...

Jinx09

Registriert seit
21.07.2009
Beiträge
352
Gefällt mir
0
Hallo :-)

ich bin zwar relativ neu hier, habe aber sehr viel hier im Forum gelesen und finde es schade das man sehr viel liest das es nicht möglich wäre einer Katze Freigang zu verschaffen aus dem zweiten ,dritten oder vierten Stockwerk!

deswegen wollte ich hier nur kurz meine Erfahrung zusammenfassen , Unsere Nachbarn waren eigentlich der Beweiß dafür das es geht .Ihre Katze war nach ihrem Einzug ein paar Monate später plötzlich da keiner wusste erst zu wem er gehört aber er wurde von allen Nachbarn rein und rausgelassen wie er halt kam es hat niemand gestört.er hat dann auf der Türmatte gesessen oder ist wieder raus(Ich wohne im zweiten Stock und der Kater gegenüber)Und ich dachte immer ich hätte böse Nachbarn es stellt sich raus das sie alle recht tierlieb sind.Selbst der Böse Alte Mann hier im Haus ist nett zum Kater was ich unglaublich fand.

Der Kater ist wirklich immer sehr lange draußen auch wenn seine Menschen da sind,und die sind den ganzen Tag arbeiten.Es
macht ihm nichts aus.(Einer jungen Katze würde ich das allerdings nicht zumuten wollen)

So jetzt ist seit einem Monat mein Kater bei uns knapp 4 Monate alt, er wurde in den letzen Wochen mit einem Geschirr ans Treppenhaus gewöhnt und hält sich immer nur in der Umgebung vorne am Haus auf (An Geschirr natürlich) .

Er hat jeden Tag Kontakt zum anderen Kater er weiss schon ganz genau wie er hoch kommt, die Treppen sind überhaupt kein Problem das klappte schon beim zweiten mal.Und wenn er kastriert ,gechippt tättowiert ist, wird er auch alleine raus gehen dürfen ohne Geschirr.Unten ist jetzt noch eine Katze eingezogen 1.Stock.*FREU*::bg

Also hier klappt es wunderbar.Allerdings bin ich selbstständig arbeite Zuhause ich könnte ihn nicht wie die Nachbarn den ganzen Tag draußen lassen,aber ich denke es kommt auf den Wesen drauf an es gibt einfach Katzen die wollen sich fast nur draußen aufhalten und haben kein Problem damit im Regen zu sitzen.

Meine Nachbarn haben meinen Kater jetzt auch gesehen und wissen somit gleich wo er hin gehört.Es ist zwar immer ein bisschen komisch das ich wie ein Hund mit ihm Gassi gehe aber sicher ist sicher:wink: Aber er akzeptiert es auch gut.Und er weiss auch schon wenn ich mit dem Geschirr komme und Schlüssel das es raus geht.Dann sausen wir immer die Treppen runter.Lustig ist immer nur wenn er sich draußen erschreckt und er züruck ins Haus rennt(Die Tür steht offen) und ich hinterher rennen muss bei seinem Tempo sieht immer sehr amüsant aus für andere!

Ich finds toll das er so den Kontakt zu anderen Katzen aurecht hält vorallem weil er eine gute Kinderstube hatte.Man merkt sobald der Nachbarskater da ist fühlt er sich viel sicherer und wird dann gleich frecher und traut sich viel mehr .Und ich habe das Gefühl der Nachbars Kater mag auch die Gesellschaft.Heute Lagen sie im Busch zusammen.Ist nur schwierig mit der Leine überall hinterher zukommen.

Und wenn ich im vierten Stock wohnen würde ,dann würde ich ihm auch Freigang verschaffen.

Ich denke es kommt immer auf die Nachbarn und die Ortschaft drauf an wir haben hier sehr viel grün und leben in der 30 Zone wo die Autos langsam fahren.Auch leben in den Mehrfamilien Häuser sehr viele Tiere was mich erfreut da es immer mehr werden!Hier sind viele Katzen und Hunde.

Ich denke es ist kein Problem wenn die Gegend stimmt,und die Nachbarn inordnung sind.

Ich weiss nicht ob ich es früher für möglich gehalten hätte deswegen wollte ich hier einfach gerne berichten! :-)

Da ich mit vielen Katzen aufgewachsen bin die alle Freigänger waren kenne ich das auch nur so das Katzen raus müssen Allerdings haben wir immer in Häuser gewohnt.Und ich denke wenn unser Nachbars Kater nicht gewesen wäre hätte ich nie eine Katze geholt.Aber er hat mir gezeigt das es geht!

Wenn ich meinen Verlobten noch bestechen kann wird auch hier bald die vierte Katze einziehen :wink:


So das wars von mir !
Wünsche euch allen und eurer Mietzis ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Joanne
 
31.07.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: ES GEHT!!Freigang auch aus Wohnung im höheren Stockwerk!!! . Dort wird jeder fündig!
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Dein Bericht könnte manchem in ähnlicher Situation Mut machen.

Wichtig ist wohl, dass man die Nachbarn über die Katze informiert (dass sie wissen, dass diese Katze zum Haus gehört) und auch die Leute, die keine Katze haben, trotzdem die Katzen nett und freundlich zür Haustür hineinlassen. Die meisten Leute sind ja auch garnicht so - immer nur einzelne, die daran rummeckern.
 

Milchkuhkatze

Gast
ich hab zwar früher im erdgeschoss gewohnt, aber das war auch ein 5 stöckiges haus, mit 10 mietparteien, das heißt immer die schwere tür im weg. ich habe die nachbarn sowohl müdlich als auch per zettel im hausflur darauf hingewiesen dass die katze rein und raus darf und wohinsie gehört.

jetzt wohne ich im 2. stock und wenn die hintertür nachts zu ist, ja dann halt pech für carlo. :D
entweder ich geh nochmal rufen, oder er muss halt warten bis irgendjemand kommt oder geht, und er rein huschen kann. hier im haus kennen ihn alle und wenn er rein will, lässt man ihn auch ins treppenhaus.

oben sitzt er dann immer auf dem treppengeländer, auf ohrenhöhe meiner kinder quasi und quakt rum, bis wir ihn rein lassen. ^^
ja und wenn er raus will, dann himmel nochmal, entweder lass ich ihn runter und er ist dann weg , oder er steht ne minute später quakend wieder oben.. dann geh ich halt runter und lass ihn raus. :)
reine wohnungskatze nur weil höheres stockwerk?
finde ich quaatsch!
 

schwarz-weiß

Registriert seit
06.08.2008
Beiträge
669
Gefällt mir
0
Von Freunden der Kater hat im Alter von über 14 jahren beschlossen, Freigänger sein zu wollen....
Die wohnen zwar im Hochparterre, aber im Mehrfamilienhaus.
Katzenklappe geht nicht...

Die Nachbarn kennen Janosch inzwischen alle, und wenn er rein will und meine Bekannten das Fenster, durch das er normalerweise rein und raus geht, grad zu haben, kann es auch schon mal vorkommen, dass ein Nachbar bei ihnen schellt und ihnen den draußen wartenden Kater reinbringt.....;-)
Der macht sich schon bemerkbar, wenn er rein will, und zwar so, dass ihn auch Leute verstehen, die noch nie mit Katzen zu tun hatten.
 

felidae14

Registriert seit
25.06.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Als ich vor 8 Jahren Cleo bekam, wohnten wir in einem 6-Parteinhaus direkt am Wald.
Die ersten wochen gings auch mehrfach täglich die Treppen hoch und runter. Das hält ja bekanntlich schön schlank.
Dann hab´ ich mir heftig den Fuß verknackst, aber Cleo wollte ja trotzdem raus.
Ich hatte damals einen Weideneinkaufskorb mit 2 Deckeln. Am Henkel hab´ ich eine ganz lange Schnur festgemacht, die auf der anderen Seite an einen der Deckel ging.
Katze rein Deckel zu, Katze runter Deckel auf. Das hat prima funtioniert und die Nachbarn hatten was zum Lachen.
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Wir wohnen auch im 4. Stock und lassen unsere Hui täglich raus. Ist eigentlich kein Problem. Das Hindernis ist mehr im Kopf als sonst wo. Man muss halt nur bereit sein, die Katze immer rauf und runter zu bringen (in sehr seltenen Fällen verschafft sie sich selbst Zutritt ins Haus und wartet dann vor der Wohnungstür). Ich hör dann meistens ihr Glöckchen. Bei uns im Haus kennen auch alle Hui und sind freundlich zu ihr. Einmal haben sie zwei Mädchen aus dem 2. Stock die Treppen rauf und runter "gejagt", weil sie sie unbedingt streicheln wollten. Hui ist aber immer in strammem Trab vor ihnen her gelaufen und hat sich nicht anfassen lassen. So hatte sie etwas Extragymnastik.

Lio
 

Milchkuhkatze

Gast
Ich hatte damals einen Weideneinkaufskorb mit 2 Deckeln. Am Henkel hab´ ich eine ganz lange Schnur festgemacht, die auf der anderen Seite an einen der Deckel ging.
Katze rein Deckel zu, Katze runter Deckel auf. Das hat prima funtioniert und die Nachbarn hatten was zum Lachen.

das hab ich dann auch irgendwann gemacht, per balkon, aber ohne deckel.. meine katze fands roral toll.
und wenn ich mal zu spät zu hasue war, oder sie schon früher keine lust mehr hattte hat sie sich einfach in den korb gelegt, zusammengerollt und ne runde geschlafen, bis ich nach ihr gucken war und sie hochgezogen hab . ::bg
 

felidae14

Registriert seit
25.06.2009
Beiträge
144
Gefällt mir
0
und wenn ich mal zu spät zu hasue war, oder sie schon früher keine lust mehr hattte hat sie sich einfach in den korb gelegt, zusammengerollt und ne runde geschlafen, bis ich nach ihr gucken war und sie hochgezogen hab .
Genau so wird´s gemacht.
Meine hatte das Prinzip ganz schnell verstanden und stand dann unterm Balkon und hat gerufen.
 

shany

Registriert seit
17.03.2009
Beiträge
192
Gefällt mir
1
Bei meiner Mom war es ähnlich. Eine der alten Straßenkatzen wurde es über die Winter zu kalt und sie übernachtete ab und an im Hausflur. Meine Mom hat sie dann auch hin und wieder zu sich in die Wohnung (4.Stock) gelockt. So kamen die Beiden letztendlich zusammen.
Wann immer die Katze runter wollte, durfte sie auch. Es wurde extra mitten in der Nacht aufgestanden um Madame herunter zu bringen. Oft ist die Damen auch abends mit einem Nachbarn rein, der immer spät kam und saß dann maunzend bei meine Mutter vor der Tür...

Witzig war auch, dass besagte Katze nachts, wenn alle schliefen über alle Balkons im 4ten Stock ist und sich dort umgeschaut hat... Passiert ist nie was, aber zum Nachahmen würde ich das nicht empfehlen...

Es ist schön, wenn man seine Pelze auch raus lässt oder lassen kann, egal in welchem Stock man wohnt. Dafür sind aber neben dem eigenen Engagement noch ein paar andere Voraussetzungen notwendig. zum einen braucht man Nachbarn, die tolerant sind oder die Katze einfach ignorieren. Zum anderen sollte man nicht unbedingt an viel befahrenen Straßen wohnen. Neben der Gefahr überfahren zu werden, können Katzen auch durch das ständige Einatmen der Abgase krank werden.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Ganz schön kernig wie er sich an der Wand hochzieht. Alle Achtung. Sehr gutes free-klimbing. :wink:
 

schwarz-weiß

Registriert seit
06.08.2008
Beiträge
669
Gefällt mir
0
Wow!!! Alle Achtung!

Na, es wird wohl kein Argument geben, DEM Kerl keinen Freigang zu gewähren...:lol::lol::lol::lol:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallöchen,

Na, es wird wohl kein Argument geben, DEM Kerl keinen Freigang zu gewähren...:lol::lol::lol::lol:
ich vermute, es wird vor allem auch keine Möglichkeit geben dieser Katze keinen Freigang zu geben.
Nachdem ich das gesehen hab hab ich noch mal mein bisher für sicher gehaltenes Katzen-Alcatraz angeschaut und sehr gezweifelt.

Meine Katzen haben definitiv Computerverbot wenns dort solche Anleitungen gibt...

Liebe Grüße
Andrea
 

schwarz-weiß

Registriert seit
06.08.2008
Beiträge
669
Gefällt mir
0
Och, da mach ich mir bei meinen keine Sorgen...

Tiffy ist viiiiiieeeeel zu faul für so was.

Und Minou??? Ich fürchte, die ist, na ja, wie soll ich sagen, etwas tollpatschig. Ich fürchte, sie wäre da einfach nicht geschickt genug für (was schreib ich da eigentlich für einen Mist, ich fürchte das doch gar nicht, ich bin doch froh darüber, zumindest in diesem Fall!!!) :roll:
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Irre, diese Spider-cat!!!
Und wie kommt sie wieder runter? Bewältigt sie die Hauswand tatsächlich im Rückwärtsgang? Oder darf sie die Treppe laufen?
Nein, ich hab's. Sie breitet ihre Pfoten aus wie ein Flughörnchen und segelt auf die Wiese::bg
Lio
 

Mandolin

Registriert seit
07.08.2009
Beiträge
441
Gefällt mir
0
Klasse, das Video von dem Kletterfreak!!! Übrigens, Freunde von mir wohnen im 11. Stock eines Hochhauses, auf dem gleichen Flur wohnt ein Kater, der sogar gelernt hat, Aufzug zu fahren. Er steht einfach davor und wartet, bis jemand einsteigt, fährt dann mit runter ... und zurück lassen ihn freundliche Leute ins Haus, er stellt sich wieder vor den Aufzug und verlässt er sich darauf, dass alle wissen, in welchem Stock er raus muss :-))) ---- und das klappt gut! Katzen sind einfach geniale Tierchen!!!!!
 
Lio

Lio

Registriert seit
07.06.2008
Beiträge
3.873
Gefällt mir
1
Übrigens, Freunde von mir wohnen im 11. Stock eines Hochhauses, auf dem gleichen Flur wohnt ein Kater, der sogar gelernt hat, Aufzug zu fahren. Er steht einfach davor und wartet, bis jemand einsteigt, fährt dann mit runter ... und zurück lassen ihn freundliche Leute ins Haus, er stellt sich wieder vor den Aufzug und verlässt er sich darauf, dass alle wissen, in welchem Stock er raus muss :-))) ---- und das klappt gut! Katzen sind einfach geniale Tierchen!!!!!
Du sagst es! Aufzug hätte wir auch im Angebot, ich hab allerdings totale Angst, dass sie sich da mal verletzen könnte, wenn sie da zwischen die Tür gerät. Die geht total schnell zu und Katze bleibt unter der Lichtschranke. Außerdem ist Treppenlaufen gut gegen Fettpölsterchen! Allerdings 11 Stock wäre schon heftig. Finde ich Klasse, dass Deine Freunde ihrem Kater Freigang ermöglichen!!!
Lio
 

SKII

Registriert seit
10.09.2009
Beiträge
1
Gefällt mir
0
Eure Berichte und Tips

.....haben mich ermutigt, meinen 10jährigen Kater (wohnhaft im DG 4.Etage) zum Freigänger zu machen.
Ich habe ihn vor 1,5 Jahren aus einem Tierheim geholt und dort wurde mir gesagt, dass er schon immer eine Wohnungskatze sei.
1 Jahr lang interessierte er sich nicht einmal für ein offenes Fenster. Im Frühjahr sind wir umgezogen in eine kleinere Wohnung mit 2 Minidachterassen in sehr ruhiger, grüner Lage.
Wochenlang turnte er auf dem Dach herum und im August fing er an aus der Wohnungstür raus zu wollen und wurde auch immer ungeduldiger.

Erst bin ich mit einem Geschirr mit ihm in den Garten gegangen und habe ihn allein im Hausflur herumlaufen lassen (es sind sehr liebe Nachbarn), dann sind wir ohne Leine zusammen runter gegangen und seit 1 Woche geht er allein.

Zur Zeit arbeite ich zu Hause, da lasse ich ihn am frühen Nachmittag raus und hole ihn spät abends wieder hoch. Nachbarn können ihn derzeit noch nicht mit rein nehmen, weil er eher wegläuft, wenn er Fremde sieht. Ich hoffe, das ändert sich noch.

Zum Anfang bin ich ständig hoch und runtergelaufen und habe nach ihm geschaut und wenn er im Garten zu mir kam, nahm ich ihn mit hoch. Das mache ich jetzt nicht mehr - er will eh nur kurz fressen und gestreichelt werden und dann wieder los ziehen.

Leider will er immer morgens gen 5 Uhr raus und kratzt an der Tür - deshalb werde ich uns so einen Korb zulegen und mal schauen, ob er das auch so mag wie Eure Katzen.

Eure Ideen und Erfahrungsberichte haben mir den letzten Schubs gegeben, meinen Kater in die weite Welt zu lassen und er hat seitdem ein viel schöneres Fell.

Vielen Dank SKII und Oskar ::w
 
Thema:

ES GEHT!!Freigang auch aus Wohnung im höheren Stockwerk!!!

ES GEHT!!Freigang auch aus Wohnung im höheren Stockwerk!!! - Ähnliche Themen

  • meine rumsmurmeln und freigang? ob das gut geht?

    meine rumsmurmeln und freigang? ob das gut geht?: HUHU so :twisted: ich hab nen haus gekauft, mittem im nichts :D wenn wir nun also da im april / mai einziehen, könnte es sein dass die...
  • Wohnungstiger als Freigänger geht das gut

    Wohnungstiger als Freigänger geht das gut: Hallo ihr lieben, ich bin neu im Forum und mir brennt eine Frage sehr unter den Nägeln. Wir haben 2 Katzen , eine 4 jährige Katze ( Priny) und...
  • es geht mal wieder um Freigang

    es geht mal wieder um Freigang: Hallo zusammen, ich bin Sonja, die Neue... habe mich extra hier angemeldet, weil ich beim Stöbern als Gast auf interessante Beiträge gestoßen...
  • Von Freigang zur Wohnungskatze, geht das???

    Von Freigang zur Wohnungskatze, geht das???: Hallo Ihr Lieben::w Habe da ein echtes Problem. Ich ziehe Anfang März um, weil Trennung vom Partner und kann unsere Kimba keinen Freigang mehr...
  • Nur einem Teil der der Katzen Freigang bieten? Geht das?

    Nur einem Teil der der Katzen Freigang bieten? Geht das?: Morgen, ich bin schon länger am überlegen einer unserer Katzen Freigang zu geben. Ich muss zugeben, ich bin eigentlich nicht für Freigang , aber...
  • Ähnliche Themen
  • meine rumsmurmeln und freigang? ob das gut geht?

    meine rumsmurmeln und freigang? ob das gut geht?: HUHU so :twisted: ich hab nen haus gekauft, mittem im nichts :D wenn wir nun also da im april / mai einziehen, könnte es sein dass die...
  • Wohnungstiger als Freigänger geht das gut

    Wohnungstiger als Freigänger geht das gut: Hallo ihr lieben, ich bin neu im Forum und mir brennt eine Frage sehr unter den Nägeln. Wir haben 2 Katzen , eine 4 jährige Katze ( Priny) und...
  • es geht mal wieder um Freigang

    es geht mal wieder um Freigang: Hallo zusammen, ich bin Sonja, die Neue... habe mich extra hier angemeldet, weil ich beim Stöbern als Gast auf interessante Beiträge gestoßen...
  • Von Freigang zur Wohnungskatze, geht das???

    Von Freigang zur Wohnungskatze, geht das???: Hallo Ihr Lieben::w Habe da ein echtes Problem. Ich ziehe Anfang März um, weil Trennung vom Partner und kann unsere Kimba keinen Freigang mehr...
  • Nur einem Teil der der Katzen Freigang bieten? Geht das?

    Nur einem Teil der der Katzen Freigang bieten? Geht das?: Morgen, ich bin schon länger am überlegen einer unserer Katzen Freigang zu geben. Ich muss zugeben, ich bin eigentlich nicht für Freigang , aber...
  • Schlagworte

    ,

    katze freigang mehrfamilienhaus

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/es-geht-freigang-auch-aus-wohnung-im-hoeheren-stockwerk.133831/

    ,
    , katzen freigang 2. stock, etagenwohnung katze freilauf, katze halten 1. stock, was macht man mit katze in mehrfamilienhaus, die raus geht, kater freigang über balkon, mehrfamilienhaus nachbars katze, katzen erste etage, kann eine katze auch draußen bleiben.keine katzentür, vierten stock wohnen, katze in wohnung trotzdem raus, wie macht sich eine katze bemerkbar, wenn sie rein will. wohnung im ersten stock
    Top Unten