Erziehung ist ganz schön anstrengend :-)

Diskutiere Erziehung ist ganz schön anstrengend :-) im Katzen-Erziehung Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr lieben, nachdem sich die Katzen hier richtig gut eingelebt haben, stellen sie so manchen Blödsinn an. Aber das ist ja ganz normal, da...

Carina

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo Ihr lieben,

nachdem sich die Katzen hier richtig gut eingelebt haben, stellen sie so manchen Blödsinn an. Aber das ist ja ganz normal, da Katzen auch nur Kinder im Kleinkindalter sind.

Jetzt aber mal eine Frage an euch. Wir
haben hier viele Schränke und Spielzeuge usw. für die kleinen aufgestellt und soweit klappt auch alles super. Arbeitsplatte und ein Schrank in der Küche sollen aber Tabu sein (auf dem einen steht ein Messerblock und Arbeitsplatte finde ich jetzt nicht so toll wenn man Essen kocht und da Katzenhaare hat). Wie aber bekomm ich sie dazu da eben nicht draufzuspringen? Habe es mit Wasser (Sprühflasche) probiert mit runterschupsen und NEIN sagen (wollen Smoky schon in NEIN umtaufen :-) ).... es klappt bei den einfach nicht...und als heute morgen der Messerblock unten lag bekamen wir doch einen ziemlich großen Schrecken, weil wenn da Flöckchen drunter gesessen hätte, dann wäre bestimmt was schlimmes passiert.

Was kann ich noch tun?

Lieben Gruß
Cari
 
02.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Erziehung ist ganz schön anstrengend :-) . Dort wird jeder fündig!

felidae

Registriert seit
11.06.2007
Beiträge
261
Gefällt mir
0
Hi!

Ich hab gelesen, daß doppelseitiges Klebeband sehr hilfreich sein soll. Auf die Flächen kleben, auf die sie nicht gehen sollen und wenn sie dort drauftreten, machen sie das wohl nicht nochmal. Sie mögen das klebrige nicht.

Wenn meine auf den Tisch hüpfen, schreie ich rum und klatsche in die Hände. ::bg Hat bis jetzt auch einigermaßen geholfen. :wink:

Was wohl auch noch hilft, ist anpusten.

Manche fauchen ihre Katzen auch an ::?. Macht Katzenmama ja auch bei Verbotenem.

Hilft in allen Fällen aber nur, wenn man sie direkt erwischt.
 

chaperon rouge

Registriert seit
03.06.2007
Beiträge
179
Gefällt mir
0
Habe es mit Wasser (Sprühflasche) probiert mit runterschupsen und NEIN sagen (wollen Smoky schon in NEIN umtaufen :-) ).... es klappt bei den einfach nicht...
Ich fürchte, das Problem dabei wird dann sein, dass die Sprühflasche und dein NEIN nur so lange funktionieren, wie du auch im Raum bist.

Unser Kater weiß beispielsweise genau, dass er nicht auf den Esstisch springen soll - und wenn wir im Raum sind, dann lässt er es auch brav bleiben. Kaum fühlt er sich unbeobachtet, liegt er doch wieder drauf.

Gute Frage. Ich würde sicherheitshalber den Messerblock wegräumen und vor dem Kochen eben die Arbeitsplatte abwischen. Doppelkleber und sowas hat bei uns leider überhaupt nicht geholfen, hier ist die Küche jetzt tabu, weil es leider nicht anderes geht.

Ich drück dir die Daumen, dass die Fellnasen es doch irgendwie lernen - meld dich doch mal, wenn irgendetwas geholfen hat.

Liebe Grüße,
Kathrin
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Hallo Carina,

unsere Küche hat leider keine Türe. Und mir ging es ebenfalls so wie anderen. Sprühflasche und Nein hat dann geholfen, wenn ich grade zuhause war und einen der Jungs erwischt habe. Aber kaum war ich weg, dann waren die Herrschaften sehr wohl da oben.
Ich wische dann eben die Arbeitsplatte ab und alle Dinge, die den Katzen gefährlich sein konnten, habe ich weggeräumt.
 

Katzenlady

Registriert seit
11.11.2006
Beiträge
657
Gefällt mir
0
Ich kann dem nur zustimmen, solange ich dabei bin wissen meine auch genau wa sie dürfen, aber wehe ich bin weg springen sie doch überall drauf.
 

Schwan

Registriert seit
16.08.2007
Beiträge
10
Gefällt mir
0
Auch ich kann das nur bestätigen, was meine Vorschreiber berichten. Aber sieh es doch mal so: Man kann den lieben Katzen immerhin beibringen, dass sie WISSEN, dass sie nicht dürfen. Und was die Messer betrifft: Ich habe meine an einem Magneten an einer für Kinder und sogar für Katzen nicht erreichbaren Stelle an die Seite eines Hängeschrankes befestigt. Wand geht natürlich auch. Finde ich außerdem praktisch, weil man auch sieht, welches Messer man nimmt :wink:
 

Kuschelcat

Gesperrt
Registriert seit
13.07.2007
Beiträge
1.268
Gefällt mir
0
Meine sind eigentlich lieb, nur das Lilli immer Vorhänge hoch kletter ich sprühe dann mit so einer Sprühflasche bissel Wasser auf Sie mittlerweile weiß sie dann schon das sie das nicht machen soll
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
entweder doppelseitiges klebeband (sie springen dann noch paarmal drauf und merken dann, dass es klebt und sie das nicht so klasse finden

oder viele kleine schachteln mit nägeln gefüllt (gut verschlossen/verklebt) auf die platte stellen (am besten drunter noch ein wischtuch was beim hochspringen etwas wegrutscht), so dass beim raufspringen ein riesen krawall losgeht und die katzen sich ordentlich erschrecken. sowas merken die sich im normalfall dann und haben keine lust nochmal so ein lärm zu erleben.
 

ansiso

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
1.147
Gefällt mir
0
Erziehung ist aber wirklich anstrengend. Deine Süßen versuchen dich jetzt schon seit Wochen dazu zu erziehen, sie überall hinzulassen, aber du lernst einfach nicht dazu. :wink: ::bg

Nee, mal im Ernst: Am allerwichtigsten ist Konsequenz. Gibst du nur einmal nach (gilt für alle in deinem Haushalt), dann hast du schon verloren. Dann klappts wahrscheinlich nie. Und wenn du sie 10 mal hintereinander runtersetzen und Nein! sagen musst.
Ansonsten würd ich auch das Klebeband und fauchen empfehlen.
 

Fegerchen

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
1.072
Gefällt mir
0
KONSEQUENZ KONSEQUENZ und nochmals KONSEQUENZ

....und nach fast zwei Jahren Erziehung hatten meine zwei mich ganz schön erzogen.....::bg


hi, ich denke auch, dass sie genau wissen, was sie nicht dürfen und werden ihren willen trotzdem immer wieder durchsetzen. inzwischen räume ich auch alles weg. und bevor ich mit dem kochen loslege, wird alles fein säuberlich und gründlich abgewischt.

::? katzen halt.....
steffi
 

mmk

Registriert seit
07.12.2006
Beiträge
199
Gefällt mir
0
KONSEQUENZ KONSEQUENZ und nochmals KONSEQUENZ

....und nach fast zwei Jahren Erziehung hatten meine zwei mich ganz schön erzogen.....::bg


hi, ich denke auch, dass sie genau wissen, was sie nicht dürfen und werden ihren willen trotzdem immer wieder durchsetzen. inzwischen räume ich auch alles weg. und bevor ich mit dem kochen loslege, wird alles fein säuberlich und gründlich abgewischt.

::? katzen halt.....
steffi
Das ist bei uns genauso.

Aber die beste Erziehungsarbeit hat Lilly bei Männe geleistet. Was ich durch jahrelanges predigen nicht erreicht habe, ist durch Katzi in Nullkommanix gelungen. Der Toilettendeckel wird jetzt zugemacht. ::bg ::bg
 

sunnysideup

Registriert seit
05.07.2007
Beiträge
112
Gefällt mir
0
ich erziehe die beiden zwar in gewisser hinsicht aber ich hab die ganze wohnung SO eingerichtet, dass die beiden im prinzip überall hinkönnen,ohne dass sie sich in irgendeiner weise verletzten können... denn ich weiß genau, sobald ich ausm zimmer bin, machen sie es sowieso..

dh ich hab weder blumenvasen noch küchenzubehör "heraußen" stehen, alles schön im schrank verstaut;-)

bei uns in der küche is zwischen boden und geschirrspüler/ofen ein ca 20cm großer spalt, wo sie immer drunterklettern wollen (ich bekomm immer die panik wenn sie das machen weil ich angst hab, dass sie nicht mehr von alleine rauskommen..) --ich hab anfänglich versucht sie mit NEIN sagen und bügelspritze davon abzuhalten aber ich hab bemerkt das das einzige was hilft, ein gitter davor is... ::bg

also ich mach lieber alles katzensicher bevor ich den ganzen tag hinterher laufen muss um NEIN zu sagen .... is entspannender für mensch und tier;)
 

Fegerchen

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
1.072
Gefällt mir
0
mmk....::bg ::bg ::bg
 

Carina

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo ihr lieben und vielen Dank für eure ganzen Tipps.

Ihr habt recht...Unser Smoky ist noch ein ganz schöner Dickkopf....schmeißt man ihn runter, geht er aus trotz wieder hoch. Ich denke das ich mit dem doppelseitigen Klebeband es mal versuche....in der Hoffnung das es hilft. Außerdem seien wir mal ehrlich, man ärger sich immer und ständig steht man da und sagt NEIN oder sprüht....aber wenn sie dann mit einem schmusen, können sie kein Wässerchen trüben ::bg....ich werde das mit dem Klebeband jetzt erstmal probieren....werde euch auf dem laufenden halten und danke nochmal allen für die Ratschläge
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Hallo Carina,

Quincy ist ein tolles Beispiel:evil: Wenn es Frischfleisch gibt, dann hopst er mit Vorliebe auf die Arbeitsplatte in der küche.... Sieht er aber die Blumenspritze in meiner Hand, dann macht er blitzschnell die Biege. Stell ich das ding wieder hin (habe ja nur 2 hände, die ich dann zum Fleisch kleinschneiden brauche), dann springt der Lauser gleich wieder auf die Arbeitsplatte.
Der weiß genau, das von einer herumstehenden Blumenspritze ihm nix passieren wird!!

Ach ja, und auch hier hat männe gelernt, den Klodeckel zuzumachen. Ohne Katzen war das schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit...
 
Thema:

Erziehung ist ganz schön anstrengend :-)

Erziehung ist ganz schön anstrengend :-) - Ähnliche Themen

  • Kater Erziehung EKH

    Kater Erziehung EKH: Hallo ich habe 2 Kater sind 2 Brüder und wohnungskatzen ich habe eine Terrasse und nach der Terrasse ist ein Zaun und Wiese und dannach kommt die...
  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Ähnliche Themen
  • Kater Erziehung EKH

    Kater Erziehung EKH: Hallo ich habe 2 Kater sind 2 Brüder und wohnungskatzen ich habe eine Terrasse und nach der Terrasse ist ein Zaun und Wiese und dannach kommt die...
  • Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater

    Kitten-Erziehung: Kitten jagt ängstlichen Kater: Hallo, ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach hilfreichen Tipps für die Zusammenführung eines ziemlich wilden und verspielten Kitten mit meinen...
  • Vibrationshalsband für taube Katze

    Vibrationshalsband für taube Katze: Hallo zusammen, Das ist mein erster Beitag und ich hoffe er ist an der richtigen Stelle. Ich habe kürzlich eine taube Katze adoptiert. Für den...
  • Kater kratzt an Schränken

    Kater kratzt an Schränken: Hallo an alle! Seit ein paar Wochen zeigt unser Kater vermehrt das Verhalten an Schranktüren zu kratzen. Vor allem mein Kleiderschrank scheint es...
  • Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?

    Katze geht in den Hausflur des Mehrfamilienhauses, wie abgewöhnen?: Hallo! Wir wohnen mit unserer Katze in einem Mehrfamilienhaus im EG. Da wir einen Garten haben, hat sie zu diesem raus eine Katzenklappe. Es ist...
  • Schlagworte

    wassersprühflasche katze

    ,

    katzen wassersprühflasche

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/erziehung-ist-ganz-schoen-anstrengend.103071/#js-post-1543845

    Top Unten