Erster Freigang für unsere Kater (7 Jahre alt)

Diskutiere Erster Freigang für unsere Kater (7 Jahre alt) im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, Nach ich weissnichtwievielen Jahren schreibe ich auch mal wieder. ::w Wir sind aufs Land gezogen, und möchten unseren Katern, die...

Romnia

Registriert seit
21.07.2005
Beiträge
101
Gefällt mir
0
Hallo,

Nach ich weissnichtwievielen Jahren schreibe ich auch mal wieder. ::w Wir sind aufs Land gezogen, und möchten unseren Katern, die inzwischen schon sieben Jahre alt sind, erstmals richtig Freigang gewähren. kann das noch gut gehen? Beide sind
kastriert, kennen Freigang nur gelegentlich an der Leine (na gut, das ist kein Freigang, schon klar...), und wollen unbedingt nach draußen. Für uns wäre es auch einfacher - ich bin Mama geworden und ich vermute, dass ich unseren Sohn später nicht dazu bringen werde, beim Gang in den Garten immer die Terrassentür zu schließen. Zur Wohnsituation: Reihenhaussiedlung, viele Bauernhöfe drumrum, nebendran Natur (landwirtschaftlich genutzte Wiesen, ein Fluss), leider auch die Duchfahrtsstrasse vom Dorf in ca. 100 m Entfernung. Was müssen wir denn beachten? Homer ist fix und behende, Sputnik ist nicht so der Motoriker und ich glaube, er ist auch nicht so helle... ::bg

ich freu mich sehr auf Antworten!

Romnia
 
15.05.2012
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Erster Freigang für unsere Kater (7 Jahre alt) . Dort wird jeder fündig!
Rüsselspinne

Rüsselspinne

Registriert seit
31.07.2010
Beiträge
3.102
Gefällt mir
0
Hmm, das ist eine schwierige Frage, wie ich finde...
Grundsätzlich denke ich aber schon, dass es nie zu spät ist, einer Katze Freigang zu gewähren! Und mit 7 Jahren sind Deine Jungs ja noch im allerbesten Alter und haben hoffentlich noch ein paar Jährchen vor sich!
Mir würde natürlich die Straße und der Straßenverkehr Sorgen machen...
Sie sind nicht von klein auf mit den Gefahren des Straßenverkehrs vertraut...
Lernen sie das, bevor sie von einem Auto erwischt werden? Ich weiß es nicht...
Also, ich glaube, ich würde damit anfangen, die Jungens an einem Pfahl oder so erstmal an einer möglichst langen Leine im Garten "festzubinden"... so können sie sich langsam und in Etappen an das "Draußen" gewöhnen.
Wenn sie dann später ohne Leine loslaufen, würde ich ihnen auf jeden Fall eine Hütte oder Höhle draußen hinstellen, in die sie sich bei Gefahr oder Angst flüchten können...
Und dann wirst Du sehen, in wie weit die beiden sich überhaupt von zu Hause entfernen. Vielleicht bleiben sie ja sowieso von sich aus im Garten, weil es ihnen sicherer erscheint.
Aber wenn Ihr nun schon auf dem Land wohnt (und das Argument mit Deinem Sohn, der sicherlich auch ´mal die Terrassentür auflassen wird, ist ja auch nicht von der Hand zu weisen), dann solltet Ihr es doch ´mal probieren!
Ich denke, für die Kater würde Freigang schon eine Bereicherung sein!
Sind sie denn gegen alles geimpft (FIP, FIV, Leukose, Schnupfen, Seuche)?
Und Du solltest sie vor dem ersten Freigang unbedingt kennzeichnen und bei TASSO registrieren lassen, wenn Du das nicht schon getan hast!
 

London

Registriert seit
21.06.2010
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Ehrlich gesagt würde ich es auf Grund der Durchfahrtsstrasse nicht machen.

Solltest du trotzdem dabei bleiben...
...sind natürlich Prio:
- Chippen mit Tassoregistrierung
- gehe davon, dass sie kastriert sind..
- alle Impfungen

Hier streiten sich die Geister: aber meine beiden Katzen haben Neonhalsbänder (mit Adressanhänger) an. Das gibt es super sichtbare, allerdings sollten sie immer mit sich selbst öffnenden Verschluss sein oder dehnbar sein.
Auch wenn sie die Katers verlieren, das ist es mir wert und im Dunkeln wirklich gut sichbar

Wichtig ist dass sie die ersten 7-10? nie alleine draussen sind, dass du immer dabei bist. Am besten den Garten erst einmal katzensicher machen. Erst später die große Freiheit.

Da fällt mir ein: warum nicht generell einen katzensicheren Garten machen?? Dann sind sie ungefährdet und du schläfst besser!??

Viele Grüße Sabine
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.548
Gefällt mir
0
Die von Dir beschriebene Umgebung hört sich nach einem Katzenparadies an. Ich würde die Kater rauslassen, auch wenn eine Dorf-Durchfahrtsstraße in 100 m Entfernung ist.

Wie lange wohnt Ihr schon dort? Die Katzen sollten nach einem Umzug 3-6 Wochen im Hause gehalten werden. Wenn die Tiere kastriert, geimpft und gechipt sind, kannst Du sie nach dieser Frist rauslassen.

Aber bitte nicht an der Leine, Katzen sind keine Leinengänger. Öffne die Terrassentür und gehe mit ihnen raus. Der Freigang muß am Anfang beaufsichtigt werden, bleibe in der Nähe. Ein Rückzug ins Haus (Katzenklappe oder offenes Kellerfenster) sollte jederzeit gewährleistet sein.

Unbeschränkten Freigang würde ich nicht geben, am besten nur dann, wenn jemand zuhause ist. Und nachts sollten die Kater auch im Hause sein.
 
Katzenlydia

Katzenlydia

Registriert seit
27.02.2007
Beiträge
1.134
Gefällt mir
1
Chip, Impfungen und dann mit leerem Magen und bei nicht so gutem Wetter rauslassen. Nach der Seite, die der Durchgangsstraße entfernter ist.

Der Chip hätte den Vorteil, dass ihr über eine chip-gesteuerte Katzenklappe nachdenken könntet.

Kastrierte Kater haben nicht ein so großes Revier wie unkastrierte und je nachdem, wo euer Haus in der Reihe liegt, kann es sein, dass sie sich nie auf die andere Hausseite finden.
Das habe ich 16 Jahre lang getestet.

Mein Felix wusste zwar, wie unser Haus von vorn aussieht, da er öfter mal die geparkten Autos auf der Straße kontrolliert (unter Aufsicht), wusste aber bis vor einem Jahr nicht, dass er in den Garten kommt, wenn er einfach die Häuserreihe in der einen Richtung lang geht und an deren Ende rum in die Gärten.
 
Leira

Leira

Registriert seit
15.06.2009
Beiträge
1.548
Gefällt mir
0
... wusste aber bis vor einem Jahr nicht, dass er in den Garten kommt, wenn er einfach die Häuserreihe in der einen Richtung lang geht und an deren Ende rum in die Gärten.
Das weiss meine Katze bis heute nicht. :wink:
Wenn sie mal über die Mauer springt und vor dem Haus ist, muss ich sie durch die Haustür wieder rein lassen.
Den Weg um die Häuser rum bis zur Rückseite unserer Wohnung mit Veranda kennt sie nicht.
Die anderen Katzen hier in der Umgebung kennen die Wege.
 
ederfrau

ederfrau

Registriert seit
24.08.2008
Beiträge
1.276
Gefällt mir
0
hallo
also ich würde sie auch rauslassen. wir hatten jahrelang nur eine wohnungskatze und das kann man mit freigänger nicht vergleichen.
bei dir hört sich das schon ganz gut an. wir wohnen auch nicht weniger als 100 meter von der durchgangsstraße weg. aber ich habe keinen unserer 3 jemals vorne an der straße gesehen. sie gehen hier bei uns aufs grundstück und dann noch in die gärten die angrenzen. nur der kater geht ein haus weiter aber auch nur weil die alte dame decken auf den gartenpolstern für ihn liegen hat. ansonsten treiben sie sich hier rum.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Lasse Deine Katzen chippen - und mach die Tür auf. Sie werden ihre neue Welt erforschen. Vielleicht die ersten Tage in Deiner Begleitung - aber ohne Leine.
 
Thema:

Erster Freigang für unsere Kater (7 Jahre alt)

Erster Freigang für unsere Kater (7 Jahre alt) - Ähnliche Themen

  • erster Freigang für zwei sehr unterschiedliche Katzen - Problem

    erster Freigang für zwei sehr unterschiedliche Katzen - Problem: Hallo zusammen, ich habe ein hoffentlich nur kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Wir haben seit 6 Wochen zwei neue Katzen aus dem Tierheim...
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Freigang?

    Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Freigang?: Hallo zusammen, wir haben seid drei Woche eine EKH-Dame aus dem Tierheim (4 Jahre). Sie war Freigängerin und soll es bei uns auch werden. Jetzt...
  • wann erster freigang für kitten?

    wann erster freigang für kitten?: hallo zusammen, unser kätzchen ist nun knapp drei monate, hat die ersten 6-8 wochen draußen halbwild gelebt (mutter streuner im nahe gelegenen...
  • Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung

    Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung: Hallo zusammen, Vorgeschichte Wir haben seit Dezember 2022 zwei Kater (Chester & Earl Grey) aus dem Tierschutz. Die beiden sind jetzt 1,5 Jahre...
  • Erster Freigang meiner beiden BKH´s

    Erster Freigang meiner beiden BKH´s: Hallo ihr Lieben! Vielleicht können sich einige dran erinnern, dass ich schon mal ein Thema eröffnet hatte, bei dem es um den Freigang meiner...
  • Ähnliche Themen
  • erster Freigang für zwei sehr unterschiedliche Katzen - Problem

    erster Freigang für zwei sehr unterschiedliche Katzen - Problem: Hallo zusammen, ich habe ein hoffentlich nur kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Wir haben seit 6 Wochen zwei neue Katzen aus dem Tierheim...
  • Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Freigang?

    Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Freigang?: Hallo zusammen, wir haben seid drei Woche eine EKH-Dame aus dem Tierheim (4 Jahre). Sie war Freigängerin und soll es bei uns auch werden. Jetzt...
  • wann erster freigang für kitten?

    wann erster freigang für kitten?: hallo zusammen, unser kätzchen ist nun knapp drei monate, hat die ersten 6-8 wochen draußen halbwild gelebt (mutter streuner im nahe gelegenen...
  • Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung

    Dauer erster Freigang / Vermeidung der Entfremdung: Hallo zusammen, Vorgeschichte Wir haben seit Dezember 2022 zwei Kater (Chester & Earl Grey) aus dem Tierschutz. Die beiden sind jetzt 1,5 Jahre...
  • Erster Freigang meiner beiden BKH´s

    Erster Freigang meiner beiden BKH´s: Hallo ihr Lieben! Vielleicht können sich einige dran erinnern, dass ich schon mal ein Thema eröffnet hatte, bei dem es um den Freigang meiner...
  • Schlagworte

    7 jahre hauskatze jetzt freigänger

    ,

    kater erster freigang

    ,

    wie mache ich eine 7 jahre alte katze zum freigänger

    ,
    erster freigang katze
    , hauskatzen nach sieben jahren freigang, 7 jahre alte katze noch als freigänger?, katze erster freigang, 7 jahre wohnungskatze freigänger, , alte hauskatze erster freigang
    Top Unten