Ernährungsexperten gefragt

Diskutiere Ernährungsexperten gefragt im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, da sich meiner Erfahrung nach die TÄ nicht besonders intensiv mit Ernährungsfragen auseinander setzen, hoffe ich, hier auf geballtes know...

Anonymous

Gast
Hallo,
da sich meiner Erfahrung nach die TÄ nicht besonders intensiv mit Ernährungsfragen auseinander setzen, hoffe ich, hier auf geballtes know how zu treffen....

Bei Problemen, die eine Diät erfordern, wird von TÄ i.d.R. Hills oder Waltham Futter empfohlen. Wegen einer Pankreatitis füttere
ich seit geraumer Zeit (4 Monate ungefähr) Hill´s i/d (anfangs Trofu, inzw. Nafu, was ihnen deutlich besser bekommt).
Inzwischen sind die Laborwerte deutlich besser, aber noch nicht 100%ig in Ordnung. Deshalb suche ich als Alternative zum Hills ein höherwertiges Futter, welches den Anforderungen an eine Pankreasdiät entspricht.

Fettreduziert sollte es sein und einen erhöhten Anteil an Fasern haben.

Nun habe ich bei CC geschaut und da wird neben Spots Stew (anderer Tread von mir) Innova empfohlen. Nun wundere ich mich, denn Innova hat deutlich mehr Fett und weniger Fasern (Rohfasern) als z.B. CN.

Wäre da CN nicht viel optimaler als Innova? Spots Stew scheint ja ein gutes Futter zu sein, aber leider mit schlechter Akzeptanz seitens der Hauptakteure...

Bitte gebt mir einen Rat, denn ich will nicht ewig das Hills Diätfutter füttern (wegen Nebenerzeugnissen etc).

Ratlose Grüße Michaela
 
21.08.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Ernährungsexperten gefragt . Dort wird jeder fündig!

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
mi michaela,

"echte" alternativen zu diätfutter vom TA gibt es leider nicht.
wenn das hills i/d gut angenommen wird und auch die gewünschte wirkung erziehlt solltest du dabei bleiben. ist aber schon teurer nich?
in diesem fall würde ich auch die TN hinnehmen. was meint denn der TA dazu? weiterhin diätfutter oder langsam absetzen?

bei CC meinten die sicher das innova lite.
 

Anonymous

Gast
"echte" alternativen zu diätfutter vom TA gibt es leider nicht.
da bin ich mir eben nicht so sicher, denn ich glaube die meisten TÄ setzen sich nicht mit Alternativen zu Hills und Waltham auseinander (vielleicht bringen die Verträge mit denen auch echtes Geld).

wenn das hills i/d gut angenommen wird und auch die gewünschte wirkung erziehlt solltest du dabei bleiben. ist aber schon teurer nich?
Sch...teuer, dafür, dass da TN drin sind....

in diesem fall würde ich auch die TN hinnehmen. was meint denn der TA dazu? weiterhin diätfutter oder langsam absetzen?
eben nix, er schwört auf Aldi Cachee....

bei CC meinten die sicher das innova lite.
Nee, auch Innova Cat und das wundert mich
 

Anonymous

Gast
Hallo Michaela,

also ich hab keine Ahnung, aber nach dem ersten Telefonat mit Frau Labinsky ist mir schon klar, dass Homöopathen auf Rohfütterung umsteigen. Hast Du darüber schon mal nachgedacht?

Versuchs mal bei dem Link den ich Dir per Mail geschickt habe ...

Liebe Grüsse
 

Anonymous

Gast
Hallo Simone,
zum Thema Rohfütterung habe ich einen interessanten link: www.savannahcat.de

Puh, das klingt enorm kompliziert und irgendwie auch ein bißchen eklig für mich. Ob ich (die nur am Wochende überhaupt kocht) mich mit ganzen toten Tieren vor den Fleischwolf stellen könnte- ich weiß nicht, was bis dahin noch passieren muß....(*gibt es einen Smilie für sich schütteln?*)

Allerdings, bestimmte Hinweise auf der site finde ich enorm hilfreich (z.B. dass bestimmte Zusätze wie Kräuter und Heilpflanzen als Dauergaben im Fertigfutter nicht bedenkenlos sind).


Je mehr ich mich mit dem Thema Ernährung beschäftige, desto verwirrter bin ich.
 

Anonymous

Gast
Hallo Michaela,

den Link kannte ich von der HP von der Homöopathin. Sie verlinkt auch dorthin und ich war auch erschrocken. Aber wenn ich bei den 7KL und anderen Mailinglisten so lese, wie gesund die Katzen erst durch diese Fütterung geworden sind, denke ich schon, dass wenn man anfällige Katzen hat, man vielleicht wirklich drüber nachdenken sollte. Naja, ich bin gespannt, denn das wird auch Thema sein, wenn die Homöopathin nächste Woche kommt.

Auch das Impfen wird Thema. Sie sagte mir klipp und klar, dass zur Zeit keine Imfpung gemacht werden dürfe und sowieso und generell. Da bin ich auch mal gespannt was sie so sagt.

Abwägen muss ich das hinterher, aber interessieren tut es mich.

Und wie Du sagst: Je mehr du dich mit Ernährung beschäftigst, desto verwirrter wirst Du: Mir geht es nicht anders, ob mit Ernährung, Impfen, Homöopathie - im Moment schwirrt mir auch der Kopf. Ich bin ziemlich überladen mit neuen Informationen. Ich muss das alles jetzt erst mal langsam sortieren und meinen Kopf wieder freier bekommen.

Liebe Grüsse
 

Anonymous

Gast
Hallo Simone,
ich denke auch, ich werde jetzt keine "Schnellschüsse" starten. Erstmal Infos sammeln und die Tiere in Ruhe lassen (denn so ganz i.O. ist schließlich alles noch nicht). Aber irgendwann muß ich ja mal weg von i/d und dann soll es auch das Optimale sein für die beiden.

Wenn Du Dich entschließt, zur Rohfütterung überzugehen, lass es mich wissen. Vielleicht darf ich Dir dann mal über die Schulter schauen, mich gruselt es bei der Vorstellung, komplette Tiere roh durch den Wolf zu drehen.

Ich werde am Montag ohnehin bei CC anrufen (um mein Spots Stew abzubestellen) und mich da mal beraten lassen. Frau Sistonen ist ja wirklich fit und empfielt nicht nur CC Produkte.
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Michaela,

eben habe ich in meinen alten Unterlagen gestöbert:

Trockenfutter mit niedrigerem Fettgehalt sind:
- Kattovit "Low Calorie" mit 7,0% R.fett und 16,0% R.faser
- Pro Pac "Low Fat" mit 7,0% R.fett und 6,0% R.faser
- Pronature 29 mit 9,0% R.fett und 2,5% R.faser

Ob diese Alternativen sein könnten, wirst Du sicher anhand eines genaueren Vergleiches der Inhaltsstoffe ersehen und letztendlich durch einen Test.

Viele Grüsse,
Alberta
 

Anonymous

Gast
Hallo Alberta,
vielen Dank für Deine Recherchen!
Tja, ich muß mal schauen, allerdings sollen sie kein Trofu bekommen.
Das Nafu wird offenbar (zur Zeit noch) besser verdaut.
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Michaela,

für Sammy hatte ich auch nach Alternativen gesucht, bzw. Industriebetriebe angeschrieben mit der Bitte um Infos zu Fettgehalt und weiterer Inhaltsstoffe. Falls Du zu Nassfutter noch Infos möchtest und einen max. Fettgehalt und mind. Faseranteil nennst, schaue ich gerne durch meine Unterlagen, es ist ein Ordner, von dem ich mich nach seinem Tod noch nicht getrennt habe. :?

Ich glaube auch, dass es verträgliche Futtersorten gibt, aber für einen TA der Ernährungsbereich zuviel Arbeit ist.

Viele Grüsse,
Alberta
 

Anonymous

Gast
Hallo Alberta,
habe gestern mit CC telefoniert. Wir versuchen es jetzt doch mal mit Spots Stew. Ich kann die Dosen zurückschicken, wenn sie es nicht mögen oder vertragen.
Da ich aber fürchte, dass es noch einige Zeit Thema sein wird, komme ich bestimmt gerne darauf zurück. Ich möchte mich nur ungern von CC und diesem einen Futter abhängig machen....

Von der Analyse her entspricht das i/d z.B. dem Precept (Roheiweiß 10%, Rohfett 5%, Rohfaser0,5%, wobei mich irritert, dass der Fasergehalt mir gering erscheint, denn es heißt, der soll eher hoch sein... :?: :?: ). Ich werde wegen der Fasern nochmal schauen...

Du hast recht, TÄ beschäftigen sich in der Regel gar nicht mit dem Thema und empfehlen halt Hill´s oder Waltham (Ausnahmen mag es geben, aber die sind mir leider noch nicht begegnet).
 
Thema:

Ernährungsexperten gefragt

Ernährungsexperten gefragt - Ähnliche Themen

  • Brauche mal die Ernährungsexperten!

    Brauche mal die Ernährungsexperten!: Hallo! Es geht mal wieder um die beiden Miezen meiner Schwiegereltern. Die beiden sind jetzt glaube ich 8 Monate alt. Im Moment schaut der...
  • Futter - so ganz allgemein mal gefragt...

    Futter - so ganz allgemein mal gefragt...: Hallo alle zusammen, jetzt habe ich mich schon stundenlang durch die diversesten (darf man das so schreiben???) Freds geklickert zum Thema...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche mal die Ernährungsexperten!

    Brauche mal die Ernährungsexperten!: Hallo! Es geht mal wieder um die beiden Miezen meiner Schwiegereltern. Die beiden sind jetzt glaube ich 8 Monate alt. Im Moment schaut der...
  • Futter - so ganz allgemein mal gefragt...

    Futter - so ganz allgemein mal gefragt...: Hallo alle zusammen, jetzt habe ich mich schon stundenlang durch die diversesten (darf man das so schreiben???) Freds geklickert zum Thema...
  • Top Unten