
xioni
- Registriert seit
- 20.06.2018
- Beiträge
- 3.939
- Gefällt mir
- 3.728
Im Normalfall füttere ich verschiedenste Nassfutter-Sorten, manchmal Rohfleisch (supplementiert) und zusätzlich Trockenfutter. Ungefähr 1 x in der Woche gibt es eine kleine Dose (185gr) puren Fisch z.B. von Schmusy oder Cosma Nature für 4 Katzen.
Nun ist es allerdings Sommer, richtig heiß geworden und NF wird meistens
verschmäht. Geht den Katzen sicher so wie uns Menschen - wir essen bei Hitze auch lieber kalte Speisen und keine gekochte Mahlzeit. Und ich setze NF immer mit einer gekochten Mahlzeit gleich.
Außer TF wird höchstens Fisch pur verspeist, also Ergänzungsfutter. Aber wieviel Ergänzungsfutter kann ich guten Gewissens verfüttern, ohne es zu supplementieren? Bei Barf heißt es ja, dass man ab der ersten Mahlzeit das Fleisch mit Supplementen versehen soll, da sonst die Balance von Mineralstoffen etc. nicht mehr stimmt. Das müsste doch dann eigentlich auch für Ergänzungsfutter gelten?
An sich ist es mir sehr lieb, dass sie wenigstens ein bisschen was anderes als nur TF fressen. Fisch scheint auch sehr erfrischend bei Hitze zu sein - jedenfalls stürzen sich meine Katzen regelrecht drauf.
Ich habe es mal mit Fertigsuppi wie Felini Complete probiert, dann wird der Fisch verschmäht.
Nun ist es allerdings Sommer, richtig heiß geworden und NF wird meistens
Außer TF wird höchstens Fisch pur verspeist, also Ergänzungsfutter. Aber wieviel Ergänzungsfutter kann ich guten Gewissens verfüttern, ohne es zu supplementieren? Bei Barf heißt es ja, dass man ab der ersten Mahlzeit das Fleisch mit Supplementen versehen soll, da sonst die Balance von Mineralstoffen etc. nicht mehr stimmt. Das müsste doch dann eigentlich auch für Ergänzungsfutter gelten?
An sich ist es mir sehr lieb, dass sie wenigstens ein bisschen was anderes als nur TF fressen. Fisch scheint auch sehr erfrischend bei Hitze zu sein - jedenfalls stürzen sich meine Katzen regelrecht drauf.
Ich habe es mal mit Fertigsuppi wie Felini Complete probiert, dann wird der Fisch verschmäht.