Anonymous
Gast
Hallo, ich benötige Eure Hilfe und habe folgendes Problem.
Seit fast einem Jahr habe ich eine Hauskatze. Ende April brachte sie 5 süße schwarz-grau getigerte Katzenbabys zur Welt.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind
4 Katzenkinder vergeben, bleiben aber noch einige Zeit bei der Katzenmutter.
Sehr gerne würde ich den "übriggebliebenen Katzenkater" als Zweitkatze behalten.
Da die Katzen tagsüber durch meine Berufstätigkeit alleine in der Wohnung sind, möchte ich sicher sein, beim Nachhausekommen kein totales Chaos vorzufinden.
Ist es überhaupt für eine Hauskatze mit Freigang in einer ländlichen Gegend mit Garten wichtig, einen "Katzengefährten" zu haben?
Richten zwei Katzen im "Doppelpack" mehr Unfug in der Wohnung an als eine Katze (mit der ich bisher nie Probleme hatte)?
Und wie vertragen sich Katzenmutter und Katerkind?
Wer hat solche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
Seit fast einem Jahr habe ich eine Hauskatze. Ende April brachte sie 5 süße schwarz-grau getigerte Katzenbabys zur Welt.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind
Sehr gerne würde ich den "übriggebliebenen Katzenkater" als Zweitkatze behalten.
Da die Katzen tagsüber durch meine Berufstätigkeit alleine in der Wohnung sind, möchte ich sicher sein, beim Nachhausekommen kein totales Chaos vorzufinden.
Ist es überhaupt für eine Hauskatze mit Freigang in einer ländlichen Gegend mit Garten wichtig, einen "Katzengefährten" zu haben?
Richten zwei Katzen im "Doppelpack" mehr Unfug in der Wohnung an als eine Katze (mit der ich bisher nie Probleme hatte)?
Und wie vertragen sich Katzenmutter und Katerkind?
Wer hat solche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?