
sunnymarie32
- Registriert seit
- 14.01.2017
- Beiträge
- 182
- Gefällt mir
- 110
Gestern - naja, eigentlich schon vorgestern - war typisch für Freitag den 13. ein echt blöder Tag.
Foxi - unser kleiner alter (geschätzt um die 12 - 13 Jahre) Mischlingsrüde, aber egal ob Katz oder Hund.. das Krankheitsbild und die Behandlung bleiben sich ja (fast) gleich - war Donnerstag noch gut drauf und fiel uns Freitag mittag auf, weil er sich überhaupt nicht wohlzufühlen schien und weil er sein linkes Auge immer zukniff.. das Auge war auch gerötet und die Nickhaut vorgefallen. Weil mir das nicht gefiel und ich ne Bindehautentzündung vermutet hatte, war ich nachmittags gleich in der Tierklinik und die haben sehr schnell geschalten und sofort den Verdacht "Glaukom" gehabt, den die Augendruckmessung dann auch bestätigt hatte. Normal sind wohl um 15 - 20... Foxi hatte 60. Die meinten auch, er müsste echt schlimmes Kopfweh haben und ihm wär wahrscheinlich auch übel.
Als Sofortmaßnahme bekam er Azopt Tropfen zur Drucksenkung,
etwas gegen Übelkeit und ein Schmerzmittel und die haben ihn an den Tropf gehängt, der Diamox parenteral enthielt wenn ich die Rechnung richtig deute, was wohl ebenfalls ein Drucksenker ist. Unter der Erstversorgung sank der Druck im Auge dann vorerst auf ca. 45. Ich bekam die Azopt mit nach Hause zum weitertropfen und Onisor als Schmerzmittel für die Nacht.
Heut vormittag war ich zur Kontrolle und der Druck war wieder bei 50 - allerdings hatte Foxi da noch keine Tropfen gehabt - die letzten hatte ich ihm nachts um 3 gegeben und ich hatte nur die Anweisung 2x noch Freitag abend und keine für heute. Er bekam dann nochmal was gegen Übelkeit und für Zuhaus Onisor für 6 Tage und 6 Portionen einer Tablette namens Glaupax. Bei diesem Medikament warnte mich der TA aber gleich vor möglichen Nebenwirkungen, die bei älteren Tieren wohl recht häufig auftreten würden... er meinte aber auch, die möglichen Nebenwirkungen wären nicht so gravierend wie ein mögliches Narkoserisiko sollte eine OP erforderlich werden, so das wir es versuchen sollten ob Foxi nicht damit klarkommt - wenns klappt dann klappts, wenn er es nicht verträgt, soll ich es nicht weiter geben. Mir wurde aber auch recht unmissverständlich klargemacht: geht der Druck nicht auf ein aktzeptables Maß runter und bleibt dann so, das Foxi möglichst schmerzfrei leben kann, bleibt als Alternative nur die Entfernung des Auges.
Ich hab ihm dann zum Mittag das erste Tablettenstück gegeben und beim Gassi etwa 2 Stunden später, machte er den Eindruck als hätte er Probleme mit den Hinterbeinen und noch später zuhaus, als ich ihm ein Stpück Küchenkrepp zum zerpflücken angeboten hatte, kam es mir so vor, als hätte er da Koordinationsprobleme mit den Vorderpfötchen - er konnte das Papier nicht gescheit festhalten. Das kann aber auch einfach daran liegen, das es ihm allgemein nicht sooo toll geht... ich versuche es morgen nochmal und beobachte genau, was dann passiert und wenn er wieder so wie heut reagiert, lass ich es es lieber weg.
Was mir auch aufgefallen ist - Foxi ist auf einmal undicht... er verliert im Liegen leicht Urin... nicht viel, aber immerhin so viel, das sein Bäuchlein feucht ist und auch die Decke auf der er liegt. Er trinkt aber auch seit gestern nachm TA mehr als sonst.
Die nächste Kontrolle ist am Donnerstag geplant und dann schaun mer mal weiter... ich hoffe ja, das die Tropfen helfen und er die Tabletten doch verträgt, so das wir um eine OP drumrumkommen... aber was wenn das alles nicht wirkt? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Eine mögliche Blindheit wär nicht so schlimm, er hat ja noch ein Auge. auch wenn das auch schon nicht mehr top ist...
Und damit ihr wisst, um wen es hier geht:

Foxi - unser kleiner alter (geschätzt um die 12 - 13 Jahre) Mischlingsrüde, aber egal ob Katz oder Hund.. das Krankheitsbild und die Behandlung bleiben sich ja (fast) gleich - war Donnerstag noch gut drauf und fiel uns Freitag mittag auf, weil er sich überhaupt nicht wohlzufühlen schien und weil er sein linkes Auge immer zukniff.. das Auge war auch gerötet und die Nickhaut vorgefallen. Weil mir das nicht gefiel und ich ne Bindehautentzündung vermutet hatte, war ich nachmittags gleich in der Tierklinik und die haben sehr schnell geschalten und sofort den Verdacht "Glaukom" gehabt, den die Augendruckmessung dann auch bestätigt hatte. Normal sind wohl um 15 - 20... Foxi hatte 60. Die meinten auch, er müsste echt schlimmes Kopfweh haben und ihm wär wahrscheinlich auch übel.
Als Sofortmaßnahme bekam er Azopt Tropfen zur Drucksenkung,
Heut vormittag war ich zur Kontrolle und der Druck war wieder bei 50 - allerdings hatte Foxi da noch keine Tropfen gehabt - die letzten hatte ich ihm nachts um 3 gegeben und ich hatte nur die Anweisung 2x noch Freitag abend und keine für heute. Er bekam dann nochmal was gegen Übelkeit und für Zuhaus Onisor für 6 Tage und 6 Portionen einer Tablette namens Glaupax. Bei diesem Medikament warnte mich der TA aber gleich vor möglichen Nebenwirkungen, die bei älteren Tieren wohl recht häufig auftreten würden... er meinte aber auch, die möglichen Nebenwirkungen wären nicht so gravierend wie ein mögliches Narkoserisiko sollte eine OP erforderlich werden, so das wir es versuchen sollten ob Foxi nicht damit klarkommt - wenns klappt dann klappts, wenn er es nicht verträgt, soll ich es nicht weiter geben. Mir wurde aber auch recht unmissverständlich klargemacht: geht der Druck nicht auf ein aktzeptables Maß runter und bleibt dann so, das Foxi möglichst schmerzfrei leben kann, bleibt als Alternative nur die Entfernung des Auges.
Ich hab ihm dann zum Mittag das erste Tablettenstück gegeben und beim Gassi etwa 2 Stunden später, machte er den Eindruck als hätte er Probleme mit den Hinterbeinen und noch später zuhaus, als ich ihm ein Stpück Küchenkrepp zum zerpflücken angeboten hatte, kam es mir so vor, als hätte er da Koordinationsprobleme mit den Vorderpfötchen - er konnte das Papier nicht gescheit festhalten. Das kann aber auch einfach daran liegen, das es ihm allgemein nicht sooo toll geht... ich versuche es morgen nochmal und beobachte genau, was dann passiert und wenn er wieder so wie heut reagiert, lass ich es es lieber weg.
Was mir auch aufgefallen ist - Foxi ist auf einmal undicht... er verliert im Liegen leicht Urin... nicht viel, aber immerhin so viel, das sein Bäuchlein feucht ist und auch die Decke auf der er liegt. Er trinkt aber auch seit gestern nachm TA mehr als sonst.
Die nächste Kontrolle ist am Donnerstag geplant und dann schaun mer mal weiter... ich hoffe ja, das die Tropfen helfen und er die Tabletten doch verträgt, so das wir um eine OP drumrumkommen... aber was wenn das alles nicht wirkt? Gibt es noch andere Möglichkeiten? Eine mögliche Blindheit wär nicht so schlimm, er hat ja noch ein Auge. auch wenn das auch schon nicht mehr top ist...
Und damit ihr wisst, um wen es hier geht:
