Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung

Diskutiere Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen, bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert. Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen...

Alisson

Registriert seit
04.09.2019
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Hallo Zusammen,

bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert.
Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen Phosphat-Gehaltes im Blut Semintra.

Er hat leider keinen Appetit mehr und ich kann ihn schwer zum Essen begeistern. Ich gebe ihm alles, was er möchte,
hauptsache er baut wieder auf und nimmt an Appetit zu. Er möchte essen, aber er kann nicht bzw. fällt es ihm sehr schwer. Ich fütter ihn mit der Hand und vorwiegend Nassfutter, wo er die Soße schleckt und ein bis zwei Happen an Fleisch isst.

Im Internet habe ich nun vermehrt gelesen, dass Rhemannia bei Nierenkranken der Katzen gut tut - man kann es zusätzlich geben und kann als unterstützende Behandlung beigefüttert werden.

Im Internet habe ich bisher nur positives gelesen, aber unser Tierarzt hat sich dagegen ausgesprochen, da er es nicht kennt. Ich möchte eigentlich dem Kater ungern etwas ohne Absprache mit dem TA geben, allerdings möchte ich auch nichts unversucht lassen.

Hat jemand Erfahrung mit Rhemannia?

Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße

Alisson & Roy
 
04.09.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung . Dort wird jeder fündig!
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Hallo,
Ponefra ist für das Phosphat und Semintra senkt den Blutdruck.
Wie alt ist der kleine Roy denn? Hast Du die Werte?
Hat er vor dem Semintra auch schon so schlecht gefressen oder erst seit Beginn?
Ich frage deshalb weil mein Julchen damals mit Semintra auch das Essen eingestellt hat, die Dosis musste auf die Hälfte reduziert werden.

Das Mittel kenne ich leider nicht. Ich habe meine beiden damals mit SUC und Infusionen behandelt, d.h. Julchen wurde behandelt - Calvin nicht, denn er wollte das nicht, und ich lasse alte Tiere grundsätzlich in Ruhe ab einem gewissen Punkt... Beide hatten noch die gleiche verbleibende Lebenszeit.
 

Alisson

Registriert seit
04.09.2019
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Hallo,

wir haben Roy aus einem Heim gerettet, er soll eins sein, aber unsere TA meinte es deutet auf 10 Jahre hin.

Er hat vor dem Semintra schon schlecht gegessen, dann hatte er noch einmal einen Schub wo er Appetit hatte, hat aber nun das Essen weitestgehend eingestellt.

Ich habe auch schon daran gedacht, ihn zu erlösen, aber er kämpft. Er sucht die Nähe und ruft mich,... er probiert zu essen... er probiert es, daher probiere ich nun jedes Mittel auszuschöpfen, bevor ich ihn erlöse.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
So schnell erlöst man auch nicht...
Halt mal Rücksprache mit dem Tierarzt, ob man evtl. das Semintra reduzieren muss.
Sinkt der Blutdruck zu weit, hat er auch keinen Appetit mehr.
Hast Du den Harnstoff- und Kreatininwert???
Es ist doch Blut abgenommen worden oder?

Weiterhin ist es auch wichtig, zwischen chronischem und akutem Nierenversagen zu unterscheiden.
Bei akutem Nierenversagen und entsprechender Behandlung kann er wieder völlig gesund werden.
Was hat denn der Tierarzt gesagt?
 

Alisson

Registriert seit
04.09.2019
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Der TA meinte nur, er hat Nierenversagen. Ob Chronisch oder Akut hat er mir nicht mitgeteilt. Da ich eh Rücksprache mit ihm halten muss, werde ich das Nachfragen.
- Kreatininwert 10.5
- Harnstoff 255
- Natrium 171
- Chlorid 125
- Kalium 6.1
- Anorg. Phosphat 5.7
- SDMA 38

Was kann ich weiterhin tun?
Er ruft mich die ganze Zeit, auch wenn ich im Raum bin, ich fühle mich so hilflos, :(
 

Angel1911

Registriert seit
24.08.2019
Beiträge
78
Gefällt mir
8
Ohje, armes Katerchen!!!! Hast Du es mal mit Schleckpaste versucht????? Gibt es von verschiedenen Herstellern, das sind kleine Beutelchen mit einer art Creme drin. Ich mach die auf ein flaches Tellerchen. Oder von der Firma Miamor gibt es einen "Drink". Name Vitaldrink. Den gibt es mit Thunfisch oder Huhn. Ist wie Suppe mit ganz, ganz kleinen Stückchen drin. Ist vielleicht einen Versuch wert. Alles Gute Euch
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Dss hört sicht nach akut an..so ein hoher Kreawert...hat er keine Infusionen bekommen..dem Katerchen wird speiübel sein..hat der Doc nix gegen Übelkeit gegeben..
 

Angel1911

Registriert seit
24.08.2019
Beiträge
78
Gefällt mir
8
Vielleicht wäre eine zweite Meinung noch gut. Weil, wenn er kein Schmerzmittel bekommen hat, würde ich schon am TA zweifeln. Wenn es meiner wäre, sofort in die Tierklinik und Werte mitnehmen. Oder dann wenigstens anderer Tierarzt.
 

Alisson

Registriert seit
04.09.2019
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Nix gegen Übelkeit, er meinte die beiden Medikamente sind Schmerzmittel - helfen diese nicht gegen die Übelkeit?
Ich werde sofort etwas gegen Übelkeit vom TA holen.
Im Moment bekommt er Katzenfutter was Soup heißt - sicherlich ähnlich wie der Vitaldrink, ich werde dies aber auch holen um ihn weiterhin zu füttern. Er trinkt die Soße von dem Soup und isst zwei kleine Fleischstückchen. Das wars :(
Nein, einen Tropf hat er nicht bekommen.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Ich denke ein Mittel gegen Übelkeit und stationäre Infusionen wären angebracht..ich würde auch lieber in eine Tierklinik gehen
 

Angel1911

Registriert seit
24.08.2019
Beiträge
78
Gefällt mir
8
Was ist mit Schleckpaste????
Er sollte unbedingt etwas zu sich nehmen
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Meine Güte ..die beiden Medis sind doch keine Schmerzmittel..wechsle den TÄ.
 

Angel1911

Registriert seit
24.08.2019
Beiträge
78
Gefällt mir
8
Meine Rede!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Wenn ich das lese wird mir schlecht.
Geh bitte zu einem anderen Tierarzt.
Das sind keine Schmerzmittel, die braucht er auch nicht.
Dem armen Tier ist kotzübel bei diesen Werten.
Ich würde heute noch woanders hin gehen, wenn es akutes Nierenversagen ist, muss er sofort an die Infusion und auch da bleiben.
Das geht ja gar nicht.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Jetzt mal ganz ehrlich.
Bei solchen Werten würde ich meinen TÄ. Nicht herum pfuschen lassen.. die Lage ist ernst..Pack deinen Kater nimm die Werte mit und geh in eine Tierklinik
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ich sehe das genauso. Hatte anfangs auch geschrieben, was das für Medikamente sind.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Na..hoffentlich haben wir Dich nicht verjagt..
 

Alisson

Registriert seit
04.09.2019
Beiträge
17
Gefällt mir
0
Guten Abend alle Zusammen,


Ihr habt mich nicht verjagt :)
Ich bin direkt in die Tierklinik gefahren und mein kleiner wurde stationär aufgenommen. Er bekommt nun eine Infusion und Medikamente. Die neue Ärztin hat uns Hoffnung gemacht, da er den Kontakt sucht, ein wenig isst und trinkt. Alles wichtige Faktoren. Er bleibt nun zur Beobachtung vor Ort. Die Blutwerte werden nun verglichen, ob eine kleine Besserung besteht. Ganz lieben dank für eure Mithilfe!

Der TA wo ich vorher war, hat begründet: er solle keine Schmerztabletten bekommen, da diese auf die Niere schlagen und mit einer Nierensuffizens wäre dies Kontrapoduktiv.

Ich halte euch auf dem laufenden, nun ist Daumen drücken gefragt, dass die Infusion anschlägt.

Liebe Grüße
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Ach da bin ich froh. Gott sei Dank.
Du hast das einzig richtige getan, sonst hättest Du ihn unter Umständen verloren.
Ich drücke die Daumen.
 
FELIDAE4

FELIDAE4

Registriert seit
13.02.2014
Beiträge
11.518
Gefällt mir
2.877
Ich drücke auch ganz toll die Daumen...bei solch hohen Werten muss unbedingt infundiert werden..und es können die notwendigen Medis mit zugeführt werden..
 
Thema:

Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung

Erfahrung mit Rhemannia bei einer Nierenerkrankung - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen mit CNI ??

    Erfahrungen mit CNI ??: Hallo Brauche auch dringend Hilfe.... Waren vorgestern beim TA mit unserer Fellnase zum Blut abnehmen Zur Vorgeschichte Kater ist 14 Jahre alt...
  • Erfahrungen mit Nephrofer?

    Erfahrungen mit Nephrofer?: Hallo CNI-Erfahrene, ich hätte gern ein paar Meinungen zu Nephrofer. Bis jetzt habe ich meiner Kitty Renalzin geben können, aber jetzt ist...
  • Erfahrungen mit Semintra?

    Erfahrungen mit Semintra?: Hallo, mein Kater ist inzwischen 18 Jahre alt (eine Perserkatze) und langsam werden seine Nierewerte schlechter. Es ist nichts dramatisches aber...
  • Semintra Erfahrungen/ Nebenwirkungen

    Semintra Erfahrungen/ Nebenwirkungen: Hallo zusammen, bei meinem Kater Poldy (13 Jahre) wurde cni im Stadium 3 diagnostiziert. Die Ta hat ihm Semintra verschrieben. Ich gebe ihm das...
  • Erfahrungen mit Pronefra ?

    Erfahrungen mit Pronefra ?: Guten Abend liebe Foris ::wgelb, ich habe gerade mal hier nachgelesen und würde gern wissen, ob jemand von Euch das Pronefra schon einsetzt. Das...
  • Ähnliche Themen
  • Erfahrungen mit CNI ??

    Erfahrungen mit CNI ??: Hallo Brauche auch dringend Hilfe.... Waren vorgestern beim TA mit unserer Fellnase zum Blut abnehmen Zur Vorgeschichte Kater ist 14 Jahre alt...
  • Erfahrungen mit Nephrofer?

    Erfahrungen mit Nephrofer?: Hallo CNI-Erfahrene, ich hätte gern ein paar Meinungen zu Nephrofer. Bis jetzt habe ich meiner Kitty Renalzin geben können, aber jetzt ist...
  • Erfahrungen mit Semintra?

    Erfahrungen mit Semintra?: Hallo, mein Kater ist inzwischen 18 Jahre alt (eine Perserkatze) und langsam werden seine Nierewerte schlechter. Es ist nichts dramatisches aber...
  • Semintra Erfahrungen/ Nebenwirkungen

    Semintra Erfahrungen/ Nebenwirkungen: Hallo zusammen, bei meinem Kater Poldy (13 Jahre) wurde cni im Stadium 3 diagnostiziert. Die Ta hat ihm Semintra verschrieben. Ich gebe ihm das...
  • Erfahrungen mit Pronefra ?

    Erfahrungen mit Pronefra ?: Guten Abend liebe Foris ::wgelb, ich habe gerade mal hier nachgelesen und würde gern wissen, ob jemand von Euch das Pronefra schon einsetzt. Das...
  • Schlagworte

    pronefra erfahrungen

    ,

    pronefra für katzen nebenwirkungen

    ,

    miamor vitaldrink cni

    Top Unten