Alisson
- Registriert seit
- 04.09.2019
- Beiträge
- 17
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen,
bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert.
Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen Phosphat-Gehaltes im Blut Semintra.
Er hat leider keinen Appetit mehr und ich kann ihn schwer zum Essen begeistern. Ich gebe ihm alles, was er möchte,
hauptsache er baut wieder auf und nimmt an Appetit zu. Er möchte essen, aber er kann nicht bzw. fällt es ihm sehr schwer. Ich fütter ihn mit der Hand und vorwiegend Nassfutter, wo er die Soße schleckt und ein bis zwei Happen an Fleisch isst.
Im Internet habe ich nun vermehrt gelesen, dass Rhemannia bei Nierenkranken der Katzen gut tut - man kann es zusätzlich geben und kann als unterstützende Behandlung beigefüttert werden.
Im Internet habe ich bisher nur positives gelesen, aber unser Tierarzt hat sich dagegen ausgesprochen, da er es nicht kennt. Ich möchte eigentlich dem Kater ungern etwas ohne Absprache mit dem TA geben, allerdings möchte ich auch nichts unversucht lassen.
Hat jemand Erfahrung mit Rhemannia?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Alisson & Roy
bei unserem kleinen Kater Roy wurde eine Nierenerkrankung diagnostiziert.
Er bekommt nun Pronefra und aufgrund seines hohen Phosphat-Gehaltes im Blut Semintra.
Er hat leider keinen Appetit mehr und ich kann ihn schwer zum Essen begeistern. Ich gebe ihm alles, was er möchte,
Im Internet habe ich nun vermehrt gelesen, dass Rhemannia bei Nierenkranken der Katzen gut tut - man kann es zusätzlich geben und kann als unterstützende Behandlung beigefüttert werden.
Im Internet habe ich bisher nur positives gelesen, aber unser Tierarzt hat sich dagegen ausgesprochen, da er es nicht kennt. Ich möchte eigentlich dem Kater ungern etwas ohne Absprache mit dem TA geben, allerdings möchte ich auch nichts unversucht lassen.
Hat jemand Erfahrung mit Rhemannia?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen.
Liebe Grüße
Alisson & Roy