Dr.Sterni
Gast
Hallo Ihr Lieben!
Ich hoffe, es geht Euch gut und Euren Kleinen Lieblingen auch.
Ich hätte da allerdings mal eine Frage, weil meine Frau und ich mit dem Problem, dass sich uns heute gestellt hat, nur ziemlich schwierig umgehen können und - ehrlich gesagt - extrem geknickt sind.
Also: heute wurden unsere kleinen Kater Timmy und Benny kastriert. An sich eine nicht
allzu heftige Sache. Nachdem alles fertig war, hat Timmy jedoch nicht mehr aufgehört, ganz leicht zu bluten.
Der Tierarzt sagte, er sei Bluter. Das sei zwar extrem selten, käme aber vor. Vorwiegend unter männlichen Kurzhaarkatzen.
Abgesehen davon, dass wir logischerweise ziemlich fertig sind, stellt sich uns jetzt die Frage, wie es weitergeht. Klar ist alles was spitz oder scharf ist Tabu für unseren Stubentiger. Das war es eh' schon. Eine reine Hauskatze ist es auch, so dass draußen auch nix passieren kann.
Trotzdem: hat einer von Euch mit dieser Blutbilderkrankung schon Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Lösung dafür? Der Tierarzt sagte hierzu, dass es mehrere Formen der Bluterkrankheit geben könnte. Er lässt die Blutprobe jetzt im Labor untersuchen, damit wir genau wissen, mit welcher Art wir es zu tun haben.
Es wurde uns schon erklärt, dass alleine die Wunde durch die Krastration erhebliche Probleme bei der Heilung geben wird wie z.B. Infektionen, ständiges Bluten und dadurch schlechtes oder gar nicht erfolgendes Heilen usw.
Sch...
Was können wir tun? Wir bitten ganz herzlich um Eure Hilfe!
Einen lieben Gruß von Sterni und meiner Bine.
Ich hoffe, es geht Euch gut und Euren Kleinen Lieblingen auch.
Ich hätte da allerdings mal eine Frage, weil meine Frau und ich mit dem Problem, dass sich uns heute gestellt hat, nur ziemlich schwierig umgehen können und - ehrlich gesagt - extrem geknickt sind.
Also: heute wurden unsere kleinen Kater Timmy und Benny kastriert. An sich eine nicht
Der Tierarzt sagte, er sei Bluter. Das sei zwar extrem selten, käme aber vor. Vorwiegend unter männlichen Kurzhaarkatzen.
Abgesehen davon, dass wir logischerweise ziemlich fertig sind, stellt sich uns jetzt die Frage, wie es weitergeht. Klar ist alles was spitz oder scharf ist Tabu für unseren Stubentiger. Das war es eh' schon. Eine reine Hauskatze ist es auch, so dass draußen auch nix passieren kann.
Trotzdem: hat einer von Euch mit dieser Blutbilderkrankung schon Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Lösung dafür? Der Tierarzt sagte hierzu, dass es mehrere Formen der Bluterkrankheit geben könnte. Er lässt die Blutprobe jetzt im Labor untersuchen, damit wir genau wissen, mit welcher Art wir es zu tun haben.
Es wurde uns schon erklärt, dass alleine die Wunde durch die Krastration erhebliche Probleme bei der Heilung geben wird wie z.B. Infektionen, ständiges Bluten und dadurch schlechtes oder gar nicht erfolgendes Heilen usw.
Sch...
Was können wir tun? Wir bitten ganz herzlich um Eure Hilfe!
Einen lieben Gruß von Sterni und meiner Bine.