Hallo,
das Problem kenne ich auch zur Genüge: Unsere Katze ist auch Freigänger - aber sie fängt nicht nur schwache oder kleine Vögel, nein sie bringt gleich ausgewachsene Amseln mit und selbstverständlich regelmäßig Mäuse (meistens Spitzmäuse, da wir das Grundstück erst seit Kurzem haben und alles noch wild ist und wir viele dieser kleinen Nager haben).
Das Einzige, was mich an der Sache stört, ist, dass meine Miez die Beute gern im Haus verspeist (vorher muß sie natürlich noch ausgiebig spielen damit) - ich gebe zu, das ist mir schon bißchen eklig, wenn die Vogelfedern so duchs Haus fliegen und riechen tut's ja auch nicht so gut.
Also passe ich jetzt immer auf, wenn ich aus dem Haus gehe oder die Verandatür öffne, ob nicht Katze mit Beute in Sicht ist.
Draußen kann sie ihre Beute meinetwegen in aller Ruhe verzehren.
Und wenn ich sehe, mit welcher Wonne sie sich über ihre Beute hermacht, dann käme mir nie in den Sinn, ihr den Jagdtrieb verbieten zu wollen (was ja sowieso nicht geht).
Ich denke, die Vögel werden davon nicht aussterben (obwohl sie mir schon bißchen leid tun, wenn sie gefressen werden) und ich überlege noch, ob ich diesen Winter überhaupt ein Futterhäuschen für die Vögel aufstellen werde - das wäre ja für meine Miez wie ein gedeckter Tisch.
Nun, ich bin jedenfalls froh, dass andere auch solche kleinen Raubtiere haben.
PS: Fressen eure Miezen eigentlich, trotz der selbstgefangenen Beute, auch noch das normale Futter? Meine bringt es fertig, bei mir den Teller leerzuputzen (als ob sie kurz vor dem Verhungern wäre) und unmittelbar danach einen Vogel zu fangen und zu fressen!
luzie