Er entwickelt sich zum Tyrannen

Diskutiere Er entwickelt sich zum Tyrannen im Katze im Alter Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo erst mal zusammen, wie vieleicht Einige wissen, habe ich seit vier Jahren einen Birmakater der mittlerweile 16,5 Jahre alt und ich muss...

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Hallo erst mal zusammen,

wie vieleicht Einige wissen, habe ich seit vier Jahren einen Birmakater der mittlerweile 16,5 Jahre alt und ich muss sagen, je älter er wird umso tyrannischer wird er. Damit konnte ich ja gut leben, aber so langsam nimmt es wirklich schon fast Formen von Psychoterror an.

Beispiel: Ich habe eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern, wenn ich zur Uni musste oder mal ne Nacht weg war, hat meine Mutter Romeo versorgt, war auch nie ein Problem.
Seit geraumer Zeit hat er aber fast einen Hass gegen meine Mutter entwickelt, Tabletten sind mitlerweile ein Kampf, wenn sie sie ihm gibt, er beisst sie regelrecht, bei mir ist das nie ein Problem.

Mitlerweile geht das aber soweit, dass er noch nicht mal mehr das Futter anrührt, dass sie ihm bringt, sobald ich nach Hause komme, stürtzt er sich aufs Futter, als ob er seit Tagen nichts mehr bekommen hätte.

Nun müssen wir es so machen, dass mein Vater dann die Medis und das Futter gibt, das ist dann auch kein Problem.
Ich meine, das kann doch eigentlich nicht sein, dass Katzen so tyrannisch werden können??????
Außerdem denke ich, dass es durchaus berechtigt ist, wenn ich eine Nacht die Woche bei meinem Freund verbringe, ohne das mein Kater so einen Aufstand veranstaltet.

Nächstes Beispiel: Wenn der gnädige Herr mich nachts versucht zu wecken, weil er unter die Bettdecke möchte und ich nicht wach werde, steckt er mir neuerdings die Nase ins Ohr und wenn das nichts hilft, dann hab ich ne Kralle im Gesicht.
Oder neuerdings möchte er auch ins Bett getragen werden, tu ich das nicht, sitzt er im Wohnzimmer und schreit solange, bis ich ihn ins Bett hole ::?

ER entwickelt sich also wirklich immer mehr zum Tyrannen, ich könnte noch zig Storys erzählen, aber gerade die Futterverweigerung ist mit das Schlimmste.

Kennt ihr das auch und habt ihr vielleicht Tipps, wie man dem wenigstens ein wenig entgegen steuern könnte?

LG
Mira
 
19.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Er entwickelt sich zum Tyrannen . Dort wird jeder fündig!
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Hallo Mira,
meine persönliche Meinung ist, dass auch Tiere im Alter geistig etwas abbauen, quasi senil werden können. Mein 27 jähriges Pferd verändert sich auch immer mehr zu einem sturen Esel:wink: .
Ich denke, dass muss man einfach gelassen mit viel Verständnis sehen, alte Menschen sind auch oft sehr tyrannsich...
 

Kabifra

Gast
Hallo Mira,

mein Kater Micky wird zwar erst zehn Jahre alt (und ich hoffe, er wird es, denn er hat CNI und ich freue mich riesig über jedes halbe Jahr, das er an Alter zulegt), aber er kann auch recht hartnäckig werden und besteht auf seinen Ritualen und Gewohnheiten. :roll: Emily, meine zweijährige Katzendame, ist da viel flexibler.

Ich denke mir genauso wie Santino, dass alte oder ältere Katzen genauso wie ältere Menschen vergesslicher oder seltsamer werden können. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass ältere Katzen - ebenfalls wie alte Menschen - ein größeres Sicherheitsbedürfnis haben, auch weil die Augen nachlassen, die Sinnesorgane insgesamt nicht mehr so uneingeschränkt funktionieren, dieses und jenes zwickt. Dazu gehört möglicherweise auch, dass die von Katzen so geliebten Rituale und Gewohnheiten penibel eingehalten werden, dass immer diesselben Menschen da sind und alles so läuft, wie es eben immer ist. Wenn dann plötzlich eine Unterbrechung der Routine eintritt, reagiert manche Katze vielleicht mit Rückzug, eine andere mit Verärgerung, Unsicherheit, was sich dann auch in aggressivem Verhalten zeigen kann. ::?

Könnte es nicht auch sein, dass deine Mutter mal irgendwas getan hat, was Romeo verängstigt und verunsichert hat, so dass er jetzt in ihr einen "Feind" sieht? Vielleicht hat sie ihn mal zu fest gehalten bei der Tabletteneingabe, ihm einen Klaps gegeben, ihn geschimpft, irgend so etwas. Meine beiden reagieren außerordentlich empfindlich auf sowas. Es reicht, dass ich mal laut schimpfe und dabei ihre Namen laut sage, und schon flüchten sie die nächsten Stunden, wenn sie mich sehen, und Emily geht aufs Kaklo und pieselt demonstrativ entweder daneben oder an die Innenwand.

Grundsätzlich ist es am Besten, wenn man bei Überreaktionen von Katzen möglichst ruhig und gelassen reagiert und, wenn man etwas nicht haben will, es ignoriert. Klar eine Kralle im Gesicht kann man nicht übergehen, aber man kann den Übeltäter schweigend (!) ruhig wegschieben und so tun, als sei nichts gewesen. Nicht reden, nicht schimpfen, nicht schmusen, nicht tun, was er will, sondern ganz ruhig und unaufgeregt (das ist wichtig!) seine Reaktion übergehen. Irgendwann merkt eine Katze dann, dass die Dosine nicht so spurt wie Katze es möchte, und gibt es auf. Bei uns hat das in manchen Sachen sehr gut geklappt.

LG

Katharina
 

**Nana**

Registriert seit
05.09.2006
Beiträge
564
Gefällt mir
0
Ich denke auch, daß man auf eine ältere Katze mehr Rücksicht nehmen muß.
Daß er sich von Deiner Mutter nicht mehr füttern lassen will, wohl aber von Deinem Vater ist für mich ein Zeichen, daß aus seiner Sicht irgendetwas passiert sein muß, daß er Deiner Mutter nicht mehr vertraut. Wahrscheinlich ist es etwas, was man so kaum erkennt, aber aus kätzischer Sicht...Da reicht schon lautes Sprechen, zu feste Halten bei der Tablettengabe. Unser Kater ist wird im Mai 12 Jahre und entwickelt auch eine Macke, die mir tierisch auf den Geist geht, er steht sehr oft im Wohnzimmer und meckert lautstark, aber richtig lautstark, oft nach dem Aufstehen. Ich denke mir dann immer, lass ihn mal, ich kann auch nicht immer springen, wenn er das tut, dann macht er es irgendwann nur noch. Ansonsten rede ich viel mit ihm und sehe es ihm nach, denn man muß sich ja immer vor Augen halten, daß man nicht weiß, wielange man ihn noch bei sich hat. Ich denke, daß Dien Romeo ein Probelm damit hat, wenn Du ihn alleine lässt. Kann Dein Freund nicht bei Dir schlafen?
 

Mirabelle

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
3.552
Gefällt mir
1
Hallo,

danke erst mal für eure Tipps und Ratschläge. Ich nehme natürlich immer Rücksicht auf meinen kleinen Schatz, habe ihm bisher auch so ziemlich alles durchgehen lassen, er weiß eigentlich ziemlich genau, dass er Narrenfreiheit hat und so ziemlch alles darf mit Ausnahme von Kratzen und beißen.

Zu meiner Mum, das Verhältnis ist eigentlich ziemlich angespannt von jeher, ich glaube das liegt daran, dass sie ihn damals aus seinem Zuhause geholt hat, weil sein Frauchen gestorben war und ihn zur Vermittlung aufgenommen hat. Sie hat ihn dann auch ins neue zuhause gebracht, was aber bei der Dame gar nicht ging, also haben mein Vater und ich ihn wieder da raus geholt und dann habe ich ihn behalten. Mit vielen Leckerchen ging es dann aber mit der Zeit, nur vor ein paar Wochen, dann sozusagen, der große Knall.

Aber naja, vielleicht habt ihr Recht und man kann dem nicht entgegensteuern. Allerdings kann ich jetzt auch nicht 24 Std zuhause bleiben und eine Nacht muss er alleine, ohne mich auskommen, denn sonst würde mein Freund wohl auf die Barrikaden steigen. Zumal Romeo ihm auch jedes Mal das Bett streitig macht und nachts demonstrativ zwischen und liegt und sogar beim ihm Krallen zum Einsatz bringt, wenn mein Freund zu nah an mich ranrücken will. ::?

Romeo hat ja auch seit vier Jahren CNI, deshalb bin ich ja auch so penibel mit dem Essen, aber dann muss mein Papa eben ran, solange der gnädige Herr das noch duldet ::bg

LG
Mira
 

pestbeule

Registriert seit
01.11.2007
Beiträge
3
Gefällt mir
0
...

das kommt mir alles so merkwürdig vertraut vor....
ich habe meinen kater vor knapp 4 jahren aus dem tierheim geholt,
da war er 9,5 jahre alt und ich lebte mit meinem ex-freund zusammen.

alle kamen gut miteinander aus,er war schon immer sehr fordernd wenn es um aufmerksamkeit und futter ging, aber ok.
dann die trennung von meinem ex vor 3 jahren und der auszug aus der geminsamen wohnung, der kater kam mit zu mir - alles wurde geregelt,
das ex-herrchen versorgt ihn weiterhin wenn ich mal wegfahre und kommt dann 3 mal täglich (!!) zum füttern, streicheln, etc vorbei.
die beiden kommen nach wie vor gut miteinander aus,
der kater schnurrt immer wie besessen wenn mein ex zu besuch da ist und mein ex liebt den dicken ja auch.
- alles gut.

nur.....neue beziehungen sind jetzt schon mehrfach an dem kater gescheitert.
er ist sowas von eifersüchtig - unfassbar.
potenzielle neue partner werden aus dem nichts heraus angegriffen, gebissen und gekratzt als ginge es das leben zu verteidigen.
da können sich die kerle noch so mühe geben, ihn mit leckerli bestechen, mit ihm spielen , etc - nix geht.
im ersten, von mir unbeobachten moment, greift der dicke an und verbeisst sich nahezu in die hand des besuchers.
gemeinsame nächte in meiner wohnung sind nicht möglich.
auch ein übernachten des besuchers auf dem sofa wird nicht gestattet- kater greift auch da an.

mein kater ist zudem ein riesenexemplar seiner gattung und wiegt auch knapp 10kg, hat ordentliche krallen und auch immer noch alle zähne - und er setzt das alles immer sehr gezielt ein
- sprich es ist wirklich schmerzhaft, wenn er attackiert.

bin ich mit ihm alleine, ist alles in ordnung. sicher ich bekomme immer genaue anweisungen, was ich zu tun habe (balkontür auf/zu, futter, spielen, kraulen, etc...) aber er ist dann eher friedlich und verschmust.

ich denke katzen werden weniger senil als einfach immer weniger bereit abstriche zu machen.
mein kater ist einfach "ein alter sack" der genau weiss was er will und was nicht.
und was er absolut NICHT will ist geteilte aufmerksamkeit.

was bleibt ist schätzungsweise einfach das hinnehmen, dass es so ist.
auch mein dicker ist herzkrank und muss täglich seine pillen futtern und ein regelmässiges fressverhalten ist wichtig.

aber deswegen kann ich ja wohl nicht abstinent leben bis ans ende des lebens von meinem haustier, oder?
 

Katzensprung

Registriert seit
28.06.2007
Beiträge
129
Gefällt mir
0
Eure Storys!!! ::bg::bg::bg
Oh wie bekannt ist mir das nur!! Alte Kerle eben... ::? ::bg
Und? Wir lieben sie trotzdem, oder? Aber meckern und Luft ablassen ist absolut erlaubt!!!! ::bussi
 
Thema:

Er entwickelt sich zum Tyrannen

Schlagworte

sind katzen tyrannisch

,

tyrannische alte katze

,

katzen tyrannen

,
, tyrannischer kater, katze tyrannisch, https://www.netzkatzen.de/threads/er-entwickelt-sich-zum-tyrannen.107405/
Top Unten