Ally Mc Beal
Gast
Ich bin es schon wieder. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass meine Katze wohl an Epilepsie leidet, weil sie viele Symptome eines SChlaganfalls nicht zeigt. Am Sonntagabend hat sie einen richtigen Anfall gehabt, einen epileptischen.
Das kann man aber nur durch ein CT herausbekommen, und ich glaube nicht, dass das füreine kranke Katze so gut ist.
Sie hat Diazepham gespritzt bekommen, weil ihre Herzfrequenz kurz nach dem Anfall viel zu hoch war.
Und das scheint für einen Katzenorganismus nicht gut zu sein.
Seit Sonntag hatte sie keinen Anfall mehr, hat aber auch das Diazepham nochmal bekommen, es kann also sein, dass es daran lag.
Sie ist dementsprechend total langsam usw. was mich nur besorgt, ist dass sie immer so schief daliegt. Nicht in den üblichen KAtzenpositionen, die kennt man ja mitllerweile.
Gestern abend ist sie uns entwischt, und rausgelaufen. NAch 30 min hab ch das erste Mal gesucht, sie aber nicht gefunden. Erst ca. 2 Std später haben wir sie gefunden, und es schien, als hätte sie nicht mehr zurückgefunden. Und das, obwohl sie ihr ganzes Leben hier verbracht hat und immer raus gegangen ist.
Als sie wieder hier war war sie total fertig und ichhatte den Eindruck, dass sie das zurücjkgeworfen hat.
Ich weiß nicht, was ich machen soll, wann man sich eingestehen muss, dass ein Leben nicht mehr würdig ist? Ich uss dazu sagen, dass meine Katze immer viel mehr als eine KAtze für mich war, auch wenn sich das albern anhören mag. Sie war Anlaufstelle bei Problemen, hat mir Trost gespendet. ICh glaube ich könnte ohne sie nicht leben.
Im Moment hab cih nur noch ganz wenig Hoffnung, und wenn ich sie da liegen sehe, macht mich das verrückt. Meint ihr, es besteht noch Hoffnung?
Liebe Grüße
Ally
Das kann man aber nur durch ein CT herausbekommen, und ich glaube nicht, dass das füreine kranke Katze so gut ist.
Sie hat Diazepham gespritzt bekommen, weil ihre Herzfrequenz kurz nach dem Anfall viel zu hoch war.
Seit Sonntag hatte sie keinen Anfall mehr, hat aber auch das Diazepham nochmal bekommen, es kann also sein, dass es daran lag.
Sie ist dementsprechend total langsam usw. was mich nur besorgt, ist dass sie immer so schief daliegt. Nicht in den üblichen KAtzenpositionen, die kennt man ja mitllerweile.
Gestern abend ist sie uns entwischt, und rausgelaufen. NAch 30 min hab ch das erste Mal gesucht, sie aber nicht gefunden. Erst ca. 2 Std später haben wir sie gefunden, und es schien, als hätte sie nicht mehr zurückgefunden. Und das, obwohl sie ihr ganzes Leben hier verbracht hat und immer raus gegangen ist.
Als sie wieder hier war war sie total fertig und ichhatte den Eindruck, dass sie das zurücjkgeworfen hat.
Ich weiß nicht, was ich machen soll, wann man sich eingestehen muss, dass ein Leben nicht mehr würdig ist? Ich uss dazu sagen, dass meine Katze immer viel mehr als eine KAtze für mich war, auch wenn sich das albern anhören mag. Sie war Anlaufstelle bei Problemen, hat mir Trost gespendet. ICh glaube ich könnte ohne sie nicht leben.
Im Moment hab cih nur noch ganz wenig Hoffnung, und wenn ich sie da liegen sehe, macht mich das verrückt. Meint ihr, es besteht noch Hoffnung?
Liebe Grüße
Ally