Epilepsie durch FIP?

Diskutiere Epilepsie durch FIP? im Epilepsie Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Ihr Lieben! Ich schreibe hier ins FIP Forum, obwohl ich vielleicht besser ins FIP-Forum schreiben sollte?! Aber ich fühle mich hier einfach...

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben!
Ich schreibe hier ins FIP Forum, obwohl ich vielleicht besser ins FIP-Forum schreiben sollte?!
Aber ich fühle mich hier einfach am besten aufgehoben.
Mein Boris hat Epilepsie und wird seid ca. 6 Monaten mit Luminaletten behandelt und hat seitdem keine Anfälle mehr gehabt...
Seit 3 1/2 Wochen ist er schlapp... Am Mittwoch war ich beim Tierarzt und es wurde hohes Fieber festgestellt. Ich habe es
nicht gemerkt, weil er so oder so oft mal etwas höhere Temperatur hat... Außerdem wurde ein Herzgeräusch festgestellt, dass aber wohl durchs Fieber kam. (die TÄ hat aber gemeint, es wäre etwas mit dem Herzen!!!)
Gestern war das Fieber noch höher! Er hat ein neues Antibiotikum bekommen und ein fiebersenkendes Mittel.
Dann war das Fieber heute morgen weg und ich war schon ganz beruhigt. Die TÄ rief mich aber heute abend auf der Arbeit an und meinte, dass der FIP (oder Corona) Titer sehr hoch wäre und, dass er FIP haben könnte...
Das würde dann auch seine Anfälle erklären.
Außerdem wäre ein Ausbruch der Krankheit kurz nachdem eine zweite Katze ins Haus käme auch plausibel...
Ich wollte mich nicht verrückt machen, aber als ich nach Hause kam, war das Fieber von Boris wieder angestiegen und er war wieder total schlaoo und irgendwie abwesend...
Er ist auch gerade in den letzten Tagen sehr abgemagert! Ich habe ein ganz schlechtes Gefühl! Und jetzt ist auch noch Wochenende!
Meine Mitbewohnerin ist auch verreist! Ich bin so fertig!
Was soll ich machen, wenn es nicht besser wird?
Ich weiß dass Andrea so einige Erfahrungen gemacht hat, vielleicht kann sie mir ja einen Rat geben?
 
03.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Epilepsie durch FIP? . Dort wird jeder fündig!

Susie_Katja

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
29
Gefällt mir
0
Hallo
ich habe meine Susie letzten Mittwoch einschläfern lassen müssen.
Da ich vor 2 einhalb Wochen erfahren hab das sie den Fip virus hatte. Sie frass nicht mehr ,,,hat sich oft zurückgezogen..Fieber schwankend und nach dem ich beim Tierarzt war punktierte er den bauch meiner katze der schon voll wasser war ..eine woche hab ich es mir noch angeschaut..und versucht mit spritzen und aufbau präperaten..aber es half nichts ..Mittwoch musste ich sie einschläfern leider:(
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Ich habe gerade Fieber gemessen: 40,9!
Wenn ich ihn so sehe, glaube wirklich nicht mehr, dass er es schafft...
Ich heule mir jetzt schon die Augen aus!
Er hat schon so viel durchgemacht, der Kleine, er ist doch erst 2 Jahre alt! Warum??
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Ich bin so durcheinander, Susie, dass ich vergessen habe, Dir herzliches Beileid zu wünschen... Es tut mir auch Leid um Deine Süße!!
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich habe gerade Fieber gemessen: 40,9!
Wenn ich ihn so sehe, glaube wirklich nicht mehr, dass er es schafft...
Ich heule mir jetzt schon die Augen aus!
Er hat schon so viel durchgemacht, der Kleine, er ist doch erst 2 Jahre alt! Warum??
Hast du evtl , jetzt eine Möglichkeit in eine Tierklinik zu fahren , oder zum TA ??
Ich drücke dich ganz doll , und glaub mir , wir sind bei dir.
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Meine TÄ ruft mich morgen an... Dann kann ich vielleicht noch in die Praxis gehen... Wenn ich jetzt in die TiHo fahren (was auch schon schwierig wäre) würde, könnten die ihm wohl auch nur wieder ein fiebersenkendes Mittel geben... Es wurde ja eigentlich schon alles mögliche getan. Ich war ja drei Tage hintereinander beim TA...
Er hatte drei verschiedene ABs, und ein Aufbaupräperat, spezielles Futter, u.s.w.
Was könnte man sonst noch machen?
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
---Schups---
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Danke Bienchen!
Boris döst jetzt. Ich werde mal lieber schlafen gehen! Bin total fertig, aber jetzt brauch ich doch noch etwas Schlaf...
Wer weiß, vielleich sieht ja morgen alles besser aus. Ich sollte nicht so schnell aufgeben...
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Weißt du wie hoch der Coronavirentiter ist? Gibt es noch andere Symptome bzw. ein Blutbild?
Tarzan hat(te) einen Titer von 1:400 und auch epileptische Anfälle. Nur der Titer sagt erst einmal nicht viel aus.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

leider habe ich tatsächlich mit beiden Erkrankungen Erfahrungen, meine Pia ist vor fünf Jahren an FIP gestorben und seit 4 Jahren haben wir ja Aquarius, der Epilepsie hat.

Tatsächlich kann eine FIP epileptische Anfälle auslösen. ABER: eine Katze kann nicht 6 Monate lang FIP haben, und dabei keinerlei Krankheitszeichen ausser epileptischen Anfällen, wenn eine Katze eine ausgebrochene FIP hat so ist ihre Lebensspanne in Wochen, nicht in Monaten anzugeben.

So daß ich annehmen würde, wenn Boris jetzt FIP hat, dann hat er sie vor 6 Monaten nicht gehabt. Coronaviren (unmutiert) haben nicht die "Kraft" neurologische Schäden zu verursachen.

Was ist denn bei Boris genau an Blutuntersuchungen gemacht worden? Was ist damals gemacht worden (als seine Epi ausgebrochen ist, die Werte kann man ja praktischerweise jetzt als Vergleich heranziehen).
Hast du alles da? Habt ihr (jetzt oder früher) die beiden Toxoplasmosetiter bestimmen lassen und wie waren sie?

Ganz ehrlich, ein Titer alleine besagt gar nichts, ich habe zwei Katzen hier die vor einigen Jahren sehr hohe Titer hatten (1:800 und Quaris war sogar noch höher). FIP ist immer eine "praktische" Diagnose, denn wenn die Katze stirbt, tja, da konnte man leider nichts machen....
Wenn du die Möglichkeit hast mit Boris in die ThiHo zu fahren, dann tu das und nimm alle bisherigen Untersuchungsergebnisse mit. Wenn Boris von TA-Besuchen zu sehr gestresst ist, dann sprich mit denen und bitte darum erst einmal ohne ihn in die Praxis kommen zu können.

Die FIP-Infogroup findest du hier:
http://de.groups.yahoo.com/group/FIP-Infogroup/

Liebe Grüße
Andrea
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Hallo!
Danke für die lieben Ratschläge! Boris ist heute morgen immernoch sehr schlapp und liegt nur rum, aber er hat einiges gefressen. Das Fieber ist aber, glaub' ich, auch noch da...

Tatsächlich kann eine FIP epileptische Anfälle auslösen. ABER: eine Katze kann nicht 6 Monate lang FIP haben, und dabei keinerlei Krankheitszeichen ausser epileptischen Anfällen, wenn eine Katze eine ausgebrochene FIP hat so ist ihre Lebensspanne in Wochen, nicht in Monaten anzugeben.
Er hatte schon vor einem Jahr die erste Anfallserie, dann nochmal vor einem halben Jahr...

Was ist denn bei Boris genau an Blutuntersuchungen gemacht worden? Was ist damals gemacht worden (als seine Epi ausgebrochen ist, die Werte kann man ja praktischerweise jetzt als Vergleich heranziehen).
Hast du alles da? Habt ihr (jetzt oder früher) die beiden Toxoplasmosetiter bestimmen lassen und wie waren sie?
Toxoplasmose Titer war vor einem Jahr sehr hoch, vor einem halben Jahr aber nicht mehr. Die Liquoruntersuchung hat da auch nichts ergeben.
Es wurde eigentlich fast alles im Blut gemacht, aber aufgrund, der hohen Eiweißwerte (glaub' ich) wurde das FIP Skreening nachgefordert.
Ichweiß allerdings die Höhe nicht so genau... Die TÄ hat mir den Wert gestern am Telefon gesagt, aber ich war etwas aufgeregt, um ihn mir zu merken...
Vor einem halben Jahr wurde Boris in der TiHo komplett durchgecheckt, ich konnte diese Werte auf dem Blutbild nicht finden (auch den Toxoplasmen Skreen nicht, obwohl er gemacht wurde...), aber ich denke, denn so klang es, als ob sie alle Auslöser der Epi, außer dem Hirntumor ausschließen konnten. Da werden sie doch auch das FIP Skreening gemacht haben, oder?

Ganz ehrlich, ein Titer alleine besagt gar nichts, ich habe zwei Katzen hier die vor einigen Jahren sehr hohe Titer hatten (1:800 und Quaris war sogar noch höher). FIP ist immer eine "praktische" Diagnose, denn wenn die Katze stirbt, tja, da konnte man leider nichts machen....
Die TÄ hat mir schon auch gesagt, dass der Wert nicht allzuviel Aussagekraft hätte. Aber ich sehe dann dazu das kranke Tier... Und er muss ja irgendetwas haben. Im Blutbild wurden sonst an Auffälligkeiten noch erhöhte Trombozyten festgestell. Die TÄ würde, wenn Boris gesund würde, diese Werte noch einiger zeit nochmal bestimmen wollen... Da könnte auch eine Krankheit dahinterstecken, meinet sie: (Ich konnte mir den Namen der Krankheit nicht merken, war auch da zu aufgeregt...)
Aber der Rest des Blutbildes war völlig ok! (bis auf hohes Calzium, dass auf Entzündungen hinweist...)

Wenn du die Möglichkeit hast mit Boris in die ThiHo zu fahren, dann tu das und nimm alle bisherigen Untersuchungsergebnisse mit. Wenn Boris von TA-Besuchen zu sehr gestresst ist, dann sprich mit denen und bitte darum erst einmal ohne ihn in die Praxis kommen zu können.
Ich denke die TÄ ist schon auch recht fähig, auch wenn sie manchmal überreagiert und psychologisch nicht allzuviel drauf hat... Aber sie hat ein großes Blutbild machen lassen, mehrere Antibiotoka gegeben, geröngt, Aufbaupräperate gespritzt und fiebersenkende Mittel verabreicht...
Sie hat auch noch einen weiteren Krankheitsverdacht, auf den er schon mit speziellen ABs hin behandelt wird. (Eine Krankheit, die durch Flöhe übertragen wird; Name?? War ein komplizierte Name...)
Es wäre großer Stress für Boris, wenn ich in die TiHo fahren würde. Er war die letzten Male beim TA völlig fertig. Und was würden die dort mit ihm machen können?
Was ich so bedenklich finde ist, dass sich sein Zustand gerade die letzten drei Tage enorm verschlechtert hat...
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Hab gerade Fieber gemessen! Er hatte nur 38,3!!
Ob das ein gutes Zeichen ist?? Er hat heute auch schon gut gefressen und war auch ein Stück weit aufgeregt (positiv!), als ich ihm die Medis in der Wurst gegeben habe!
Vielleicht geht es ja doch aufwärts mit ihm? Ich wage schon etwas zu hoffen!
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

wenn du denkst, daß deine TÄztin fit ist, und halt nur menschlich etwas schräg, dann würde ich da auch bleiben.
Kann es sein, daß sie Borelliose oder Haemobartonellose meinte?
Für Haemobartonellose gibt es zwischenzeitlich eine PCR-Untersuchung bei Laboklin, diese Krankheit wird über Flöhe verbreitet.
Borelliose wird aber über Zecken verbreitet, Boris ist doch Wohnungskatze, oder?

Beide Erkrankungen werden mit Hilfe von Antibiotika behandelt, und daher musst du nun wohl hoffen, daß eines der Antibiotika anschlägt.

Ich drücke dir sehr die Daumen, daß es wirklich kein FIP ist, und die Behandlung angeschlagen hat (ich hatte das vorher nicht mitbekommen, daß deine TÄztin noch alternative Diagnosen hatte und die auch medikamentös zu behandelt trachtet).

Als letztes möchte ich noch erwähnen, es kann auch zu Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber den Luminaltetten kommen, die sich in schwerem Fieber äussern.
Hier mal der Auszug aus der roten Liste:
"...Nebenw.: B 5 a-c, e-v. Psychomot. Anfälle u. Absencen können ausgelöst werden. Kreislaufstörungen bis hin zum Kollaps, depressive Verstimmungszustände, Megaloblastenanämie, Überempfindlichkeitsreaktionen (Fieber, auch schwere Hautreaktionen, z. B. exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Snydrom, Lyell-Syndrom). Polyfibromatosen möglich...."

Das sollte man bei einer Katze, die ständig Luminaletten bekommt im Auge behalten. Mein Kater wäre unter Luminaletten beinahe wegen einer nicht in den Griff zu bekommenden Dermatitis eingeschläfert worden. Bis wir mal auf diese Informationen gestossen sind...

Wenn ihr das "austestet" müsst ihr aber schauen, daß er anders abgedeckt wird.

Edit: kannst du eigentlich, wenn du auf B5 a-c... klickst, die Liste der Nebenwirkungen sehen? Sonst kopiere ich die dir auch rein.

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Danke Andrea! Es war die Haemobartonellose.
Boris ist eine Wohnungskatze, aber ich habe ja vor ca. 5 Wochen eine zweite bekommen und die hatte Flöhe...
Wurde gleich als ich sie gefunden habe (die Flöhe) behandelt. Aber rein theoretisch wäre es möglich!
Ich muss jetzt leider zur Arbeit... Konnte mir nicht freinehmen. Ich melde mich gegen Abend wieder und berichte ausführlicher!
Bis dann!
 

Hüsi

Registriert seit
19.02.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Oh Gott borisfrauchen,
das ist ja ganz schrecklich. Ich kenne mich mit den hier diskutierten Krankheiten leider gar nicht aus... Ich drücke deinem Boris aber alle Daumen und hoffe, dass die Antibiotika gut anschlagen werden. Oh man... Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Bin ganz arg erschrocken gerade.
Ich sende dir aber eine ganz feste Umarmung ::knuddel und wünsche dir ganz viel Kraft. Ich hoffe natürlich das Beste für euch und bin gespannt auf deinen nächsten Eintrag!
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Hallo!
Hatte gerade noch Besuch zur Aufmunterung und kann daher erst jetzt schreiben...
Ich habe auch gleich nochmal Fieber gemessen, wenn schon jemand da ist zum festhalten! Leider ist es wieder hoch gegangen auf 39,6...
Ich weiß nicht ob ich später noch mal messen sollte. Es ist immer Stress für ihn und alleine brauche ich noch länger bis ich es schaffe...
Er hat auch Durchfall (auch mit etwas Blut!) jetzt. Allerdings hatte er bis Donnerstag Verstopfung, die so schlimm war, dass ein Einlauf gemacht werden mußte und die TÄ meinte, der Durchfall käme daher.
Seit heute Nachmittag hat Boris nichts gefressen, aber davor ganz gut. Er wirkte vor dem Durchfall heut auch schon fitter, aber jetzt liegt er wieder nur noch da und wirkt abwesend.
Ich habe heute schon mit der TÄ telefoniert, allerdings war das gegen Mittag und da er morgens recht fit war, gab es auch nichts groß zu bereden...
Jetzt heißt es nur abwarten! Ich hoffe immernoch, das die Antibiotika, die er bekommt, anschlagen. Morgen meldet sich die TÄ wieder zur Not kann ich dann noch in die Praxis!
Als letztes möchte ich noch erwähnen, es kann auch zu Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber den Luminaltetten kommen, die sich in schwerem Fieber äussern.
Hier mal der Auszug aus der roten Liste:
"...Nebenw.: B 5 a-c, e-v. Psychomot. Anfälle u. Absencen können ausgelöst werden. Kreislaufstörungen bis hin zum Kollaps, depressive Verstimmungszustände, Megaloblastenanämie, Überempfindlichkeitsreaktionen (Fieber, auch schwere Hautreaktionen, z. B. exfoliative Dermatitis, Stevens-Johnson-Snydrom, Lyell-Syndrom). Polyfibromatosen möglich...."
Boris nimmt die Lumis jetzt schon seit einem halben Jahr. Er reagiert schon sehr empfindlich darauf! Daher habe ich auch nach den Anfällen vor einem Jahr schnell wieder begonnen sie abzusetzen, aber da war die Diagnose noch nicht eindeutig Epi!
Es war bisher immer so, dass er gerade Abends sehr verstimmt war, sich zurückgezogen hat und auch dann richtig krank aussah! Aber mit der Zeit ist das etwas (nicht allzuviel) besser geworden. Ich habe darüber immer ins Hüsis Thread berichtet, weil die Fälle so ähnlich waren und es auch zur gleichen Zeit war.
Kann es nach all der Zeit an den Luminaletten liegen? Er bekommt 2x täglich 2/3 Luminaletten und wiegt (oder wog) 5,3kg. Ich denke nicht, dass er zu viel bekommt. Der erste Spiegel war völlig ok bei 15.
Ich habe mit dieser Blutabnahme am Mittwoch auch einen Phenospiegel angefordert, aber der ist wohl noch nicht da.
Es ist einfach furchtbar, diese Ungewissheit zu haben....

Liebe Hüsi! Vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich bin selbst auch geschockt! Erst am Sonntag die Sache mit Picasso und jetzt auch noch Boris... Unsere Katzen stehen wohl unter keinem guten Stern...
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Kleiner Nachtrag:

Das sollte man bei einer Katze, die ständig Luminaletten bekommt im Auge behalten.....Wenn ihr das "austestet" müsst ihr aber schauen, daß er anders abgedeckt wird.
Falls das wirklich durch die Lumis kommt (was ja auch die Hohen Calciumwerte erklären würde) kann ich dass wohl nur feststellen, wenn ich sie absetze... Aber gerade jetzt, wo es ihm eh schon schlecht geht, trau ich mich nicht so Recht...
Über so etwas kann ich mich mit meiner TÄ auch nicht gut unterhalten!
Vor einem Jahr, bekam Boris von den Lumis nach 2 1/2 Wochen lahme Hinterfüße. Er sprang schlecht, rutschte weg und hat die Füße oft geschüttelt. Ich habe sofort an die Luminaletten gedacht, weil ich auch schon einiges gelesen habe, aber sie meinte, dass es nicht so wäre und dass die Veränderung des Nervensystems eher auf einen Hirntumor hindeuten würde... Man könnte ihn dann auf den Verdacht hin einschläfern, wenn es schlimmer würde...
Dann habe ich die Tabletten aber doch mit Absprache der TÄ ausgeschlichen und die Anfälle blieben ein halbes Jahr aus!
Aber jetzt ist mir irgendwie bange bei dem Gedanken... Anfälle, wo er doch eh schon Fieber hat...

Edit: kannst du eigentlich, wenn du auf B5 a-c... klickst, die Liste der Nebenwirkungen sehen? Sonst kopiere ich die dir auch rein.
Ich konnte es aufmachen! Aber aus den meisten Formulierungen werde ich nicht schlau...
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

ich glaube nicht wirklich, daß das Problem von Boris mit den Luminaletten zu tun hat, aber ich wollte es einfach erwähnen. Sowas sollte man im Hinterkopf behalten (denn wie gesagt, Quari hat bei zwei verschiedenen Antiepileptika schlimme Nebenwirkungen gehabt, und das eine Mal sind wir gar nicht auf die Idee gekommen, daß es davon sein könnte.). Er hat auch schon einige Zeit das Medikament bekommen bevor das aufgetreten ist (aber kein halbes Jahr).

Hoffentlich schlagen die Antibiotika an.

Wenn du Probleme beim Tierarztbesuch hast (mit dir) dann hätte ich folgenden Vorschlag:
Lass dir doch bitte, wenn du zum TA gibst auch immer die Untersuchungsergebnisse geben (die können sie dir locker kopieren, mein alter TA hat mir die immer gleich per email geschickt was ich sehr praktisch fand).
Schreib dir ausserdem am besten alles auf, was sie sagt (und was dir wichtig erscheint).
Schreibe dir vorher die Fragen auf die du stellen willst. So ein Spikzettel ist sehr hilfreich (mache ich auch, bzw. da ich tagsüber ja arbeite geht meistens mein Freund mit den Katzen zum TA und der schreibt sich dann einen solchen Spikzettel).


Liebe Grüße
Andrea
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Tja, so richtig passiv bin ich beim TA auch nicht! Aber wenn einen gerade ein Befund schockt, ist das immer so eine Sache...
Ich sollte die Lumis noch einmal zur Debatte stellen! Nur wenn die TÄ sagen würde, dass es gerade ungünstig wäre, etwas anderes auszuprobieren, würden meine Zweifel, die ich diesbezüglich gerade hätte, natürlich auch noch bestätigt!

Als die TÄ beim Besuch am Mittwoch auf eine Herzgeschichte hindeutete, da habe ich gleich gefragt, ob es mit den Lumis zusammenhängen würde... Da habe ich die Sache mit dem Herzen (die ja letztendlich keine war) als die größte Sorge empfunden. Da war ja auch nicht abzusehen, dass das Fieber nicht sinken würde und die Antibiotika nicht anschlagen...

Aber wie Du auch schon meintest, denke ich eigentlich auch nicht, das diese Geschichte jetzt von den Lumis kommt...
Leider, auch wenn ich es nicht glauben möchte, denke ich noch immer, dass es wohl FIP ist... Die Symptome sind zwar nicht so richtig typisch, aber so richtig typische Symptome gibt es bei FIP ja auch nicht...

Boris hat sich verkrochen... Ich habe das Gefühl, dass es Abends immer schlimmer wird! Vielleicht, weil er abends eh schon immer schlecht drauf war. Ob das Fiebe wieder gestiegen ist, kann ich schlecht abschätzen. Ich denke aber eher nicht...
 

matahari

Registriert seit
01.08.2007
Beiträge
150
Gefällt mir
0
ganz große portion zuversicht

liebes boris frauchen,ich wünsche dir ganz doll(und besonders boris)dass es über nacht besser wird mit dem fieber und dem durchfall.nimmt er denn flüssigkeit zu sich?hoffentlich gibt der TA besuch oder anruf mehr klarheit morgen.am wochenende ist man ja besonders hilflos.als ich hier ins forum kam dachte ich ich hätte große probleme..aber ich muss wohl echt kleine brötchen backen..und beherzige die vorschläge von andrea was den TA angeht.(spikzettel.kopien)durch diese sachlichen guten infos kann man ne menge lernen,ne?schlaf gut gruß ina
 
Thema:

Epilepsie durch FIP?

Epilepsie durch FIP? - Ähnliche Themen

  • Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen

    Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen: Hallo Liebe Katzen Community, leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann… vorletzte Nacht...
  • Welches Trockenfutter ist das empfehlenswerteste bei Epilepsie?

    Welches Trockenfutter ist das empfehlenswerteste bei Epilepsie?: Liebe Katzenfreunde, ich war seit Jahren immer stille Mitleserin und in den letzten drei Wochen ganz besonders. Denn da fing meine kleine Miss...
  • Epilepsie

    Epilepsie: Wie bekomme 2× täglich Tabletten in meinen Kater, der jede Tablette findet , auch wenn ich sie zerkleinere.
  • Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie

    Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie: Hallo zusammen, unser 2-Jähriger Hugo hatte mehrere Anfälle innerhalb einer Woche. Zuvor nie. Dann sind wir gleich zum TA. Das Blutbild ist ohne...
  • Luminaletten

    Luminaletten: Hallo zusammen bin neu hier. Bei meiner Katze 8 Jahre wurde im Ausschlussverfahren Epilepsie diagnostiziert. Sie hatte innerhalb 14 Tagen vier...
  • Ähnliche Themen
  • Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen

    Plötzlicher Tod nach Epileptischen Anfällen: Hallo Liebe Katzen Community, leider ist unserer Familie das schlimmste widerfahren das sich ein Katzenbesitzer vorstellen kann… vorletzte Nacht...
  • Welches Trockenfutter ist das empfehlenswerteste bei Epilepsie?

    Welches Trockenfutter ist das empfehlenswerteste bei Epilepsie?: Liebe Katzenfreunde, ich war seit Jahren immer stille Mitleserin und in den letzten drei Wochen ganz besonders. Denn da fing meine kleine Miss...
  • Epilepsie

    Epilepsie: Wie bekomme 2× täglich Tabletten in meinen Kater, der jede Tablette findet , auch wenn ich sie zerkleinere.
  • Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie

    Hugo 2 Jahre alt Diagnose Epilepsie: Hallo zusammen, unser 2-Jähriger Hugo hatte mehrere Anfälle innerhalb einer Woche. Zuvor nie. Dann sind wir gleich zum TA. Das Blutbild ist ohne...
  • Luminaletten

    Luminaletten: Hallo zusammen bin neu hier. Bei meiner Katze 8 Jahre wurde im Ausschlussverfahren Epilepsie diagnostiziert. Sie hatte innerhalb 14 Tagen vier...
  • Schlagworte

    epilepsie durch fip

    ,

    t4 basalwert 1,9

    ,

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/epilepsie-durch-fip.100271/
    , katzen fip epilepsie, jungkatzen hat epilepsie, katze-selbsteinschläfern., , fip epileptische katzen, fip katze epilepsie, epilepsie und fip bei katze, epelepsie bei fip, fip epileptischen anfällej, fip mit cortison behandeln, Epilepsie bei Katzen wegen virus
    Top Unten