Yoko-78
- Registriert seit
- 20.05.2020
- Beiträge
- 71
- Gefällt mir
- 8
Ich brauche dringend eure Hilfe 
Kurze Vorgeschichte: mein Kater(14) ist schwer herzkrank und ich habe lange überlegt ob ich die Forl OP wirklich wagen soll, da die Narkose für ihn ein hohes Risiko ist. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden.
Am Montag wurde er also operiert. Dentalröntgen mit anschließender Extration. Natürlich mit Inhalationsnarkose und Überwachung. Es wurden 2 Zähne amputiert und Wurzelreste, soweit wie möglich entfernt( waren zum Teil schon mit dem Kiefer verwachsen)
Er hat die OP an sich gut überstanden, das Herz war stabil und er war danach wieder schnell fit. Hat auch direkt gefressen. 3 Tage später fällt mir dann auf, dass seine Atemfrequenz leicht erhöht ist (26-28). Er hat normal eine Atemfrequenz von 20-22. An diesem Tag hat er auch das Fressen komplett
eingestellt im Laufe des Tages.
Ich bin direkt in die Klinik gefahren. Es wurde geröntgt und geringfügig Wasser in der Lung festgestellt. Der TA gab eine Entwässerungsspritze und sagte, dass ich nochmal kommen soll wenn es morgen nicht besser ist.
Am nächsten Tag war es nicht besser. Die AF immernoch gleich und Fressen war auch nicht so toll. Es ging ihm eigentlich noch schlechter als einen Tag zuvor.
Also wieder zum Arzt. Diesmal lies sich mein Kater erst garnicht untersuchen und musste sediert werden. Es wurde geröntgt, Blut abgenommen und ins Mäulchen geschaut. Ergebnis: Blut unauffällig, Röntgen der Lunge unverändert und eine eitrig entzündete Stelle im Maul.
Er bekam was gespritzt und am nächsten Tag sollte ich mit Antibiotika und Buprenovet (Schmerzmittel) starten. Entwässerungstabletten sollen für 2 Wochen erhöht werden. Direkt nach dem TA Besuch hat er dann auch gefressen. Ich vermute aufgrund der Sedierung, die noch teilweise wirkte.
Heute habe ich dann versucht ihm das Antibiotika zu geben, leider ohne Erfolg, sodass ich wieder in die Klinik gefahren bin und ihm ein Antibiotika für die nächsten 2 Tage gespritzt wurde. Schmerzmittel hat aber geklappt.
Insgesamt ging es ihm auch noch etwas schlechter als den Tag zuvor. Ich musste ihn selbst für seine geliebten Medikamente überzeugen und die Atemfrequenz stieg auf 30 an.
Nach dem Klinikbesuch ging es ihm dann leider immer schlechter. Heute Nacht liegt die Atemfrequenz schon bei 34-36 und er mag fast garnichts fressen. Es wirkt einerseits als ob er starke Schmerzen hat, da er manchmal versucht zu Fressen und dann ganz verstört aufspringt. Aber eigentlich bekommt er ja ein starkes Schmerzmittel. Andererseits geht die Atemfrequenz immer höher und das macht mir echt Angst. Ich weiß nicht ob das jetzt vom Stress/ Schmerzen kommt oder ob das Wasser in der Lunge immer mehr wird.
Was soll ich tun? Ihn heute schon wieder( also das 4. mal für diese Woche) in die Klinik bringen, was auch nochmal Stress bedeutet oder warten bis morgen und beobachten?
Ich bin total am verzweifeln, so eine Situation hatten wir noch nie und er hatte noch nie eine so hohe Atemfrequenz. Er hatte auch vorher nie Probleme mit Wasser in der Lunge.
Wie lange braucht so ein Antibiotikum bis es wirkt? Oder wie kann ich rausfinden ob er es vielleicht nicht verträgt?
Bitte um Hilfe

Kurze Vorgeschichte: mein Kater(14) ist schwer herzkrank und ich habe lange überlegt ob ich die Forl OP wirklich wagen soll, da die Narkose für ihn ein hohes Risiko ist. Letztendlich habe ich mich dafür entschieden.
Am Montag wurde er also operiert. Dentalröntgen mit anschließender Extration. Natürlich mit Inhalationsnarkose und Überwachung. Es wurden 2 Zähne amputiert und Wurzelreste, soweit wie möglich entfernt( waren zum Teil schon mit dem Kiefer verwachsen)
Er hat die OP an sich gut überstanden, das Herz war stabil und er war danach wieder schnell fit. Hat auch direkt gefressen. 3 Tage später fällt mir dann auf, dass seine Atemfrequenz leicht erhöht ist (26-28). Er hat normal eine Atemfrequenz von 20-22. An diesem Tag hat er auch das Fressen komplett
Ich bin direkt in die Klinik gefahren. Es wurde geröntgt und geringfügig Wasser in der Lung festgestellt. Der TA gab eine Entwässerungsspritze und sagte, dass ich nochmal kommen soll wenn es morgen nicht besser ist.
Am nächsten Tag war es nicht besser. Die AF immernoch gleich und Fressen war auch nicht so toll. Es ging ihm eigentlich noch schlechter als einen Tag zuvor.
Also wieder zum Arzt. Diesmal lies sich mein Kater erst garnicht untersuchen und musste sediert werden. Es wurde geröntgt, Blut abgenommen und ins Mäulchen geschaut. Ergebnis: Blut unauffällig, Röntgen der Lunge unverändert und eine eitrig entzündete Stelle im Maul.
Er bekam was gespritzt und am nächsten Tag sollte ich mit Antibiotika und Buprenovet (Schmerzmittel) starten. Entwässerungstabletten sollen für 2 Wochen erhöht werden. Direkt nach dem TA Besuch hat er dann auch gefressen. Ich vermute aufgrund der Sedierung, die noch teilweise wirkte.
Heute habe ich dann versucht ihm das Antibiotika zu geben, leider ohne Erfolg, sodass ich wieder in die Klinik gefahren bin und ihm ein Antibiotika für die nächsten 2 Tage gespritzt wurde. Schmerzmittel hat aber geklappt.
Insgesamt ging es ihm auch noch etwas schlechter als den Tag zuvor. Ich musste ihn selbst für seine geliebten Medikamente überzeugen und die Atemfrequenz stieg auf 30 an.
Nach dem Klinikbesuch ging es ihm dann leider immer schlechter. Heute Nacht liegt die Atemfrequenz schon bei 34-36 und er mag fast garnichts fressen. Es wirkt einerseits als ob er starke Schmerzen hat, da er manchmal versucht zu Fressen und dann ganz verstört aufspringt. Aber eigentlich bekommt er ja ein starkes Schmerzmittel. Andererseits geht die Atemfrequenz immer höher und das macht mir echt Angst. Ich weiß nicht ob das jetzt vom Stress/ Schmerzen kommt oder ob das Wasser in der Lunge immer mehr wird.
Was soll ich tun? Ihn heute schon wieder( also das 4. mal für diese Woche) in die Klinik bringen, was auch nochmal Stress bedeutet oder warten bis morgen und beobachten?
Ich bin total am verzweifeln, so eine Situation hatten wir noch nie und er hatte noch nie eine so hohe Atemfrequenz. Er hatte auch vorher nie Probleme mit Wasser in der Lunge.
Wie lange braucht so ein Antibiotikum bis es wirkt? Oder wie kann ich rausfinden ob er es vielleicht nicht verträgt?
Bitte um Hilfe
