blackbeauty2007
- Registriert seit
- 10.08.2007
- Beiträge
- 19
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
müssen
kleine Kitten tatsächlich zwingend entwurmt werden?
LG
blackbeauty
müssen
LG
blackbeauty
Anzeige
Gast
Sehe ich ganz genauso.Hi "Feuerzahn",
in meinem Bekanntenkreis bin ich bei weitem nicht die Einzige die das so macht und es ist wirklich verwunderlich das die Kotproben der Kitten doch relativ oft negativ sind. Kommt vielleicht auch darauf an wie und wo die Mamakatzen leben, ob sie Freigang haben, ob sie regelmässig entwurmt worden sind,...Wobei ich auch meine erwachsenen Katzen nicht mehr einfach so entwurme, sondern immer mal wieder Kotproben einschicke. Ich mache das seid knapp 3 Jahren so und hatte noch nie ein positives Ergebnis. Trotz Freigehege. Das die Würmer durch Schwangerschaft sozusagen "reaktiviert" werden ist richtig. Kann sein, muss aber nicht. Ich bin halt der Meinung das die Minis mit den Impfungen schon genug zu tun haben und das sie nicht UNNÖTIG mit Chemie vollgepumt werden sollten. Wenn ein Wurmbefall da ist ist es natürlich unumgänglich zu entwurmen. Übermässiger Befall ist sicher noch viel schädlicher als eine Entwurmung. Aber wenn kein Verdacht auf Würmer besteht (Durchfall, Blähbauch) würde ich immer erst nach positivem Befund entwurmen. Andere Medikamente gibt man ja auch nicht einfach so, sondern nur nach Indikation.
Liebe Grüße, Lisa
Ich kenne etliche Bauernhofkatzen, die als junge Kätzchen in Privathäuser kamen und NIE Würmer hatten!Also, man kann, insbesondere wenn das Muttertier Freigänger ist bzw. schon selber einmal Würmer hatte, zu 99 % davon ausgehen, dass die Kitten auch Würmer haben.
Ich habe bisher noch nicht ein einziges wurmfreies Kitten gesehen, insofern beglückwünsche ich Dich, Lisa!
Dann sind hier scheinbar alle Katzen Immunkrüppel...Ich kenne etliche Bauernhofkatzen, die als junge Kätzchen in Privathäuser kamen und NIE Würmer hatten!
Ein gesunder Katzendarm wird mit allerlei fertig, auch mit Wurmbefall. Im Darm herrscht normalerweise ein Milieur, daß Würmern und Eiern das Überleben nicht ermöglicht.
Mein Tip ist auch, daß immer eine Kotprobe vorm Plan zum Entwurmen analysiert werden soll, bevor man mit Gift die arme Katze traktiert für nix und wieder nix.
Bei Wurmbefall muß selbstverständlich gehandelt werden.
Zugvogel
PS: Meine drei Freigänger hatten bisher nicht einmal Würmer, und das in ca 20 Jahren. Auch nach den einzigen Flöhen gabs anschließend keine Wurminfektion.
Das wär ja sehr fatalDann sind hier scheinbar alle Katzen Immunkrüppel...
Kotproben werden generell von drei Tagen gesammelt.Wurmglieder und -eier werden nicht mit jedem Stuhl ausgeschieden, also bedeutet eine negative Kotprobe nicht, dass die Katze keine Würmer hat.
Das weiß wohl jeder TA und wird es auch den Patienten sagen. Ich hatte Kotproben von 3 Tagen abgegeben.Kotproben werden generell von drei Tagen gesammelt.
Wenn die Kotproben negativ auf Würmer getestet wurden und die Katzen auch nie Würmer im Kot hatten und keine gespuckt - ham sie dann Würmer gehabt oder nicht?
Zugvogel
Wenn ein Wurmbefall nur mit vielzuviel Entwurmen tatsächlich auszuschließen wär, könnte man ja aufatmen. Aber diese 'Kuren' wirken niemals vorbeugend und in der Zeit zwischen zwei Medizingaben könnten sich doch Parasiten reingeschmuggelt haben. Muß man dann jede Woche entwurmen, um sicher zu sein? Zumal jede Wurmkur den Katzenorganismuß weiter schwächt und krankmacht, die natürliche Abwehr gegen Würmer immer mehr verschwinden läßt.In Kinderhaushalten finde ich es ebenso wichtig einen Wurmbefall von vorherein auszuschließen. Alles andere finde ich persönlich verantwortungslos.
Das ist ja völliger Blödsinn.Wenn ein Wurmbefall nur mit vielzuviel Entwurmen tatsächlich auszuschließen wär, könnte man ja aufatmen. Aber diese 'Kuren' wirken niemals vorbeugend und in der Zeit zwischen zwei Medizingaben könnten sich doch Parasiten reingeschmuggelt haben. Muß man dann jede Woche entwurmen, um sicher zu sein? Zumal jede Wurmkur den Katzenorganismuß weiter schwächt und krankmacht, die natürliche Abwehr gegen Würmer immer mehr verschwinden läßt.
Und das alles zu Lasten der Katzengesundheit?
Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wärs nicht besser, bei starker Wurmangst und Kindern einfach keine Katzen zu haben?
Selbst das schützt nicht 100% die Kinder oder Eltern vor Würmern.
Zugvogel