Entwurmung wirklich notwendig?

Diskutiere Entwurmung wirklich notwendig? im Darmparasiten - Würmer Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, müssen firstkleine Kitten tatsächlich zwingend entwurmt werden? LG blackbeauty

blackbeauty2007

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,
müssen
kleine Kitten tatsächlich zwingend entwurmt werden?
LG
blackbeauty
 
22.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Entwurmung wirklich notwendig? . Dort wird jeder fündig!

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hallo,
normalerweise ja. Wurmbefall ist bei Kitten sehr, sehr häufig. Allerdings gibt es auch einen schonenderen Weg, als den stupiden Entwurmungsplan vom Tierarzt. Ich habe es bei meinem jetzigen Wurf so gemacht, das ich sobald die Babys alleine aufs Klo gegangen sind eine Kotprobe genommen habe und sie untersuchen lies. Es waren keine Würmer vorhanden. Das Gleiche mit sechs Wochen. Vor der ersten Impfung habe ich dann einmal mit Milbemax Kitten entwurmt. Nur um ganz sicher zu gehen. Vor der zweiten Impfung habe ich wieder Kotproben untersuchen lassen. Wieder negativ. Und um gaaaanz sicher zu sein das sich auch keine anderen Gäste breit gemacht haben habe ich noch eine Kotprobe an Dr.Barutzki in Freiburg geschickt. Er bietet deutschlandweit als einziger einen Giardien Koproantigennachweis an. Seeehr sicheres Verfahren und Gestern kam das Ergebnis. Auch negativ. Meine Babys wurden also insgesammt einmal entwurmt aber engmaschig kontrolliert, ob Würmer da sind. Ist sehr viel schonender für die Minimiezen aber etwas weniger schonend für den Geldbeutel ;-) Kommt vielleicht auch darauf an ob die Mama Freigang hat und evtl. auch mal ne Maus frisst oder nicht. Dann würde ich zumindest eine Woche vor jeder Impfung entwurmen oder wenn sie aufgetriebene Bäuche bzw. Durchfall haben. Allgemein finde ich das viel zu oft entwurmt wird ohne zu wissen ob überhaupt Würmer da sind.
Liebe Grüße, Lisa
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Also, man kann, insbesondere wenn das Muttertier Freigänger ist bzw. schon selber einmal Würmer hatte, zu 99 % davon ausgehen, dass die Kitten auch Würmer haben.
Ich habe bisher noch nicht ein einziges wurmfreies Kitten gesehen, insofern beglückwünsche ich Dich, Lisa!

Selbst wenn das Muttertier wurmfrei ist, kann sie Würmer auf die Kitten übertragen.
Die Dinger nisten sich nämlich im Katzenkörper ein und werden durch das Säugen reaktiviert.
Und so nehmen die Kitten über die Muttermilch schon Würmer bzw. deren Larven auf.

Ich bin heute schlecht im Erklären, aber um auf Deine Frage zurückzukommen:
Müssen muss man nicht immer, aber sollen sollte man, wenn man keine Kotprobe zur Untersuchung bringen will.:wink:
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hi "Feuerzahn",
in meinem Bekanntenkreis bin ich bei weitem nicht die Einzige die das so macht und es ist wirklich verwunderlich das die Kotproben der Kitten doch relativ oft negativ sind. Kommt vielleicht auch darauf an wie und wo die Mamakatzen leben, ob sie Freigang haben, ob sie regelmässig entwurmt worden sind,...Wobei ich auch meine erwachsenen Katzen nicht mehr einfach so entwurme, sondern immer mal wieder Kotproben einschicke. Ich mache das seid knapp 3 Jahren so und hatte noch nie ein positives Ergebnis. Trotz Freigehege. Das die Würmer durch Schwangerschaft sozusagen "reaktiviert" werden ist richtig. Kann sein, muss aber nicht. Ich bin halt der Meinung das die Minis mit den Impfungen schon genug zu tun haben und das sie nicht UNNÖTIG mit Chemie vollgepumt werden sollten. Wenn ein Wurmbefall da ist ist es natürlich unumgänglich zu entwurmen. Übermässiger Befall ist sicher noch viel schädlicher als eine Entwurmung. Aber wenn kein Verdacht auf Würmer besteht (Durchfall, Blähbauch) würde ich immer erst nach positivem Befund entwurmen. Andere Medikamente gibt man ja auch nicht einfach so, sondern nur nach Indikation.
Liebe Grüße, Lisa
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Hi "Feuerzahn",
in meinem Bekanntenkreis bin ich bei weitem nicht die Einzige die das so macht und es ist wirklich verwunderlich das die Kotproben der Kitten doch relativ oft negativ sind. Kommt vielleicht auch darauf an wie und wo die Mamakatzen leben, ob sie Freigang haben, ob sie regelmässig entwurmt worden sind,...Wobei ich auch meine erwachsenen Katzen nicht mehr einfach so entwurme, sondern immer mal wieder Kotproben einschicke. Ich mache das seid knapp 3 Jahren so und hatte noch nie ein positives Ergebnis. Trotz Freigehege. Das die Würmer durch Schwangerschaft sozusagen "reaktiviert" werden ist richtig. Kann sein, muss aber nicht. Ich bin halt der Meinung das die Minis mit den Impfungen schon genug zu tun haben und das sie nicht UNNÖTIG mit Chemie vollgepumt werden sollten. Wenn ein Wurmbefall da ist ist es natürlich unumgänglich zu entwurmen. Übermässiger Befall ist sicher noch viel schädlicher als eine Entwurmung. Aber wenn kein Verdacht auf Würmer besteht (Durchfall, Blähbauch) würde ich immer erst nach positivem Befund entwurmen. Andere Medikamente gibt man ja auch nicht einfach so, sondern nur nach Indikation.
Liebe Grüße, Lisa
Sehe ich ganz genauso.
Aber es ist wirklich beneidenswert, dass Ihr so selten mit Würmern zu kämpfen habt.
Wir haben oft das Problen, dass die Viecher auch nach 4-maligem Entwurmen noch da sind...:roll:
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hmm, das ist wirklich Mist. Habt ihr denn schon verschiedene Mittel versucht? Leider sind manche Würmer schon gegen so manches Präperat resistent. Deswegen sollte man immer mal wieder den Hersteller bzw. den Wirkstoff wechseln.
Liebe Grüße, Lisa
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Also, man kann, insbesondere wenn das Muttertier Freigänger ist bzw. schon selber einmal Würmer hatte, zu 99 % davon ausgehen, dass die Kitten auch Würmer haben.
Ich habe bisher noch nicht ein einziges wurmfreies Kitten gesehen, insofern beglückwünsche ich Dich, Lisa!
Ich kenne etliche Bauernhofkatzen, die als junge Kätzchen in Privathäuser kamen und NIE Würmer hatten!

Ein gesunder Katzendarm wird mit allerlei fertig, auch mit Wurmbefall. Im Darm herrscht normalerweise ein Milieur, daß Würmern und Eiern das Überleben nicht ermöglicht.

Mein Tip ist auch, daß immer eine Kotprobe vorm Plan zum Entwurmen analysiert werden soll, bevor man mit Gift die arme Katze traktiert für nix und wieder nix.
Bei Wurmbefall muß selbstverständlich gehandelt werden.

Zugvogel

PS: Meine drei Freigänger hatten bisher nicht einmal Würmer, und das in ca 20 Jahren. Auch nach den einzigen Flöhen gabs anschließend keine Wurminfektion.
 

feuerzahn

Registriert seit
29.07.2006
Beiträge
6.563
Gefällt mir
4
Ich kenne etliche Bauernhofkatzen, die als junge Kätzchen in Privathäuser kamen und NIE Würmer hatten!

Ein gesunder Katzendarm wird mit allerlei fertig, auch mit Wurmbefall. Im Darm herrscht normalerweise ein Milieur, daß Würmern und Eiern das Überleben nicht ermöglicht.

Mein Tip ist auch, daß immer eine Kotprobe vorm Plan zum Entwurmen analysiert werden soll, bevor man mit Gift die arme Katze traktiert für nix und wieder nix.
Bei Wurmbefall muß selbstverständlich gehandelt werden.

Zugvogel

PS: Meine drei Freigänger hatten bisher nicht einmal Würmer, und das in ca 20 Jahren. Auch nach den einzigen Flöhen gabs anschließend keine Wurminfektion.
Dann sind hier scheinbar alle Katzen Immunkrüppel...
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Dann sind hier scheinbar alle Katzen Immunkrüppel...
Das wär ja sehr fatal ::?

Vielleicht sollte ich noch dazu bemerken, daß keines der Tiere je geimpft wurde und keines je im Leben AB bekam?

Sie waren alle gesund, bis jetzt auf Mariechen, das Struvit hat. Geimpft ist es natürlich, aber seit es bei uns ist, kommt keine Chemiemedizin in das Mädchen rein.

Freigänger seit Frühjahr, mit Igeln zusammen ---> keine Flöhe, keine Würmer.

Zugvogel
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Wurmglieder und -eier werden nicht mit jedem Stuhl ausgeschieden, also bedeutet eine negative Kotprobe nicht, dass die Katze keine Würmer hat.

Hatte ich auch schon, dass eine Katze nach negativer Kotprobe Würmer erbrochen hat. Sie war also randvoll mit Würmern.8O

Wie Sandi schon richtig sagte, haben Kitten eigentlich immer Würmer. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein TA wegen wirklich nur ein paar Cent Verdienst (1 Milbemax für Kitten kostet 3,53 und es wird 1/2 pro Kitten gegeben) Chemie verabreicht, obwohl sie angeblich mehr schadet als nutzt.
Es gibt eben Sachen, bei denen kommt man ohne "Chemie" nicht aus.::?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wurmglieder und -eier werden nicht mit jedem Stuhl ausgeschieden, also bedeutet eine negative Kotprobe nicht, dass die Katze keine Würmer hat.
Kotproben werden generell von drei Tagen gesammelt.

Wenn die Kotproben negativ auf Würmer getestet wurden und die Katzen auch nie Würmer im Kot hatten und keine gespuckt - ham sie dann Würmer gehabt oder nicht?

Zugvogel
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Kotproben werden generell von drei Tagen gesammelt.

Wenn die Kotproben negativ auf Würmer getestet wurden und die Katzen auch nie Würmer im Kot hatten und keine gespuckt - ham sie dann Würmer gehabt oder nicht?

Zugvogel
Das weiß wohl jeder TA und wird es auch den Patienten sagen. Ich hatte Kotproben von 3 Tagen abgegeben.::?

Ich selbst hab mich schon mit Würmern angesteckt und möchte diese Viecher nie wieder haben.:?

In Kinderhaushalten finde ich es ebenso wichtig einen Wurmbefall von vorherein auszuschließen. Alles andere finde ich persönlich verantwortungslos.
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Ich sehe ehrlich gesagt den Unterschied zwischen entwurmen und Kotproben analysieren lassen nicht (ausser das man den Katzen Gift ersparen kann). Warum ist es unverantwortlicher Katzen die nachweislich keine Würmer haben nicht zu entwurmen als Katzen die evtl. Würmer haben auf gut Glück zu entwurmen? Verstehe ich echt nicht. Bei Sammelkotproben ist die Analyse schon sehr zuverlässig. Und selbst wenn man alle 3 Monate entwurmt kann sich die Katze am darauf folgenden Tag schon wieder neu infizieren. Da müsste man ja alle drei Tage entwurmen um wirklich sicher zu sein....
Jeder wie er es für richtig hällt. Aber ich gebe meinen Katzen ja auch kein Antibiotika weil es gerade regnet und sie sich eine Erkältung holen könnten und dann vielleicht meine Kinder krank werden. Wie gesagt. Wenn Wurmbefall vorliegt bin ich die letzte die zögert. Aber eben nur dann.
Liebe Grüße, Lisa
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
In Kinderhaushalten finde ich es ebenso wichtig einen Wurmbefall von vorherein auszuschließen. Alles andere finde ich persönlich verantwortungslos.
Wenn ein Wurmbefall nur mit vielzuviel Entwurmen tatsächlich auszuschließen wär, könnte man ja aufatmen. Aber diese 'Kuren' wirken niemals vorbeugend und in der Zeit zwischen zwei Medizingaben könnten sich doch Parasiten reingeschmuggelt haben. Muß man dann jede Woche entwurmen, um sicher zu sein? Zumal jede Wurmkur den Katzenorganismuß weiter schwächt und krankmacht, die natürliche Abwehr gegen Würmer immer mehr verschwinden läßt.

Und das alles zu Lasten der Katzengesundheit?

Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wärs nicht besser, bei starker Wurmangst und Kindern einfach keine Katzen zu haben?
Selbst das schützt nicht 100% die Kinder oder Eltern vor Würmern.

Zugvogel
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Wenn ein Wurmbefall nur mit vielzuviel Entwurmen tatsächlich auszuschließen wär, könnte man ja aufatmen. Aber diese 'Kuren' wirken niemals vorbeugend und in der Zeit zwischen zwei Medizingaben könnten sich doch Parasiten reingeschmuggelt haben. Muß man dann jede Woche entwurmen, um sicher zu sein? Zumal jede Wurmkur den Katzenorganismuß weiter schwächt und krankmacht, die natürliche Abwehr gegen Würmer immer mehr verschwinden läßt.

Und das alles zu Lasten der Katzengesundheit?

Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber wärs nicht besser, bei starker Wurmangst und Kindern einfach keine Katzen zu haben?
Selbst das schützt nicht 100% die Kinder oder Eltern vor Würmern.

Zugvogel
Das ist ja völliger Blödsinn.:roll: Die Kinder können sich draußen im Sandkasten / Garten ebenfalls mit Würmern anstecken...dann dürfen sie also auch nicht raus...Das hat nichts mit Wurmangst zu tun, sondern mit Verantwortungsbewußtsein.

Da sich die Katzen jederzeit infizieren können, gebt ihr dann auch 1x die Woche Sammelproben von 3 Tagen ab ?! Um ein richtiges Ergebnis zu bekommen und nicht falsch negativ, sammelt ihr den kompletten Kothaufen ?

Komisch, alle Kitten, die ich bisher hatte und kennengelernt habe, hatten Würmer. Wenn nicht sichtbar (Kot/Erbrochenen), dann hatte man nach der Wurmkur den Beweis, weil sie anschließend endlich besser zugenommen haben.

Warum nur empfiehlt fast jeder TA die regelmäßige Wurmkur, obwohl er an den vielen Kotproben viel mehr verdient ?::?

Ich frage mich, wie Mehrkatzenhaushalte Sammelproben von allen Katzen bekommen sollen....
 

Garibaldi

Registriert seit
15.04.2006
Beiträge
1.929
Gefällt mir
1
...

gleich prügeln sich wieder alle - wer ist nun verantwortsvoll oder - los. Und was macht man bei Kindern ...

Diese Diskussion gab es jetzt schon 2 Mio. mal ...

Gruß

Uwe
 

blackbeauty2007

Registriert seit
10.08.2007
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

so... ich habe jetzt mit Panacur entwurmt (vorgestern + gestern - heue muss ich noch einmal) --- und ich sage nur *BÄH* ... meine armen Kleinen scheinen total verwurmt zu sein - zumindest nach dem was sie ausscheiden.
Es sieht aus wie eine Art Raupe ... was mag das für ein Wurm sein?

LG
blackbeauty
 
Thema:

Entwurmung wirklich notwendig?

Entwurmung wirklich notwendig? - Ähnliche Themen

  • Hat schon mal jemand mit Vitakraft Wurmtabletten ( Wirkstoff Levamisol) entwurmt?

    Hat schon mal jemand mit Vitakraft Wurmtabletten ( Wirkstoff Levamisol) entwurmt?: Bisher verwende ich hauptsächlich Milbemax und Strongold zur Entwurmung. Alternativ gebe ich manchmal Drontal oder Strantel mit anderen...
  • Spulwürmer ansteckend?

    Spulwürmer ansteckend?: Hallo ihr. Mein Kater hatte vor eineinhalb Wochen eine spulwurm erbrochen. Denk das es einer war. Er war weiss und lang und rund. Ich hab ihm am...
  • Tod nach Entwurmung mit Profender

    Tod nach Entwurmung mit Profender: Hallo an das Forum, bisher war ich nur stiller Mitleser. Aber nun würde ich gerne meine Geschichte erzählen und würde gerne wissen, ob es ähnliche...
  • Freigänger entwurmen - Alternative zu Milbemax und Panacur?

    Freigänger entwurmen - Alternative zu Milbemax und Panacur?: So, ich bin der Meinung, einen Wurm an Moppel gesehen zu haben o_O Es ist also Entwurmung für alle angesagt. Im Normalfall bekommen alle...
  • Wann soll ich meine Katze zum 2. Mal entwurmen?

    Wann soll ich meine Katze zum 2. Mal entwurmen?: Hey :) Mein Kater (3 Jahre, ca. 6-7 kg) hat ziemlich sicher Würmer, denn er frisst wie ein Scheunendrescher, ist aber in letzter Zeit sehr...
  • Ähnliche Themen
  • Hat schon mal jemand mit Vitakraft Wurmtabletten ( Wirkstoff Levamisol) entwurmt?

    Hat schon mal jemand mit Vitakraft Wurmtabletten ( Wirkstoff Levamisol) entwurmt?: Bisher verwende ich hauptsächlich Milbemax und Strongold zur Entwurmung. Alternativ gebe ich manchmal Drontal oder Strantel mit anderen...
  • Spulwürmer ansteckend?

    Spulwürmer ansteckend?: Hallo ihr. Mein Kater hatte vor eineinhalb Wochen eine spulwurm erbrochen. Denk das es einer war. Er war weiss und lang und rund. Ich hab ihm am...
  • Tod nach Entwurmung mit Profender

    Tod nach Entwurmung mit Profender: Hallo an das Forum, bisher war ich nur stiller Mitleser. Aber nun würde ich gerne meine Geschichte erzählen und würde gerne wissen, ob es ähnliche...
  • Freigänger entwurmen - Alternative zu Milbemax und Panacur?

    Freigänger entwurmen - Alternative zu Milbemax und Panacur?: So, ich bin der Meinung, einen Wurm an Moppel gesehen zu haben o_O Es ist also Entwurmung für alle angesagt. Im Normalfall bekommen alle...
  • Wann soll ich meine Katze zum 2. Mal entwurmen?

    Wann soll ich meine Katze zum 2. Mal entwurmen?: Hey :) Mein Kater (3 Jahre, ca. 6-7 kg) hat ziemlich sicher Würmer, denn er frisst wie ein Scheunendrescher, ist aber in letzter Zeit sehr...
  • Schlagworte

    kater hat struvit trotzdem milbemax geben

    ,

    kitten entwurmen plan

    ,

    ,
    katzen ohne chemie entwurmen
    , , wie notwendig ist milbemax, knoblauch zur entwurmung der katze
    Top Unten