Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...

Diskutiere Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch... im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo allerseits, tja ich bin neu hier und dies ist mein erster Post. Ich wünsche mir seit längerem eine Katze, habe aber noch meine Zweifel...

Yarano

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Hallo allerseits,

tja ich bin neu hier und dies ist mein erster Post.

Ich wünsche mir seit längerem eine Katze, habe aber noch meine Zweifel.

Als ich noch bei meinen Eltern wohnte hatten wir einen Stubentiger, ich weiss also was mich erwartet. Nun ist das Problem dass ich in einer 25qm Einzimmerwohnung lebe, kleine küche, kleines Bad, kleiner Flur. Die
Türen habe ich bis auf die Wohnunsgtür und das Bad entfernt, mein "Mitbewohner" könnte also überall hin. Vor der 3m Fensterfront ist eine Art "Minibalkon", diesen könnte ich mit einem geeigneten Gitter "Katzensicher" machen. Die Decke ist ca. 2,6m hoch, ich könnte also "in die Höhe bauen", Rundgang, Platz auf dem Schrank etc. Viel Platz ist es leider wirklich nicht , allerdings ist meine Wohnung auch nicht vollgestellt, ich habe bei der Einrichtung darauf geachtet das es nicht zuviel wird. Lange Rede kurzer Sinn - die "grundfläche" bleibt bei 25 qm. :?

1 Katze pro Zimmer, also gehen keine zwei fürchte ich, was mich zum nächstes Problem führt :Ich bin Selbstständig (als ob das nicht schon schlimm genug wär :wink: ) , kann mir meine Arbeitszeiten zwar schon frei einteilen, aber es kommt halt mal vor das ich meine 5-10 Stunden ausser Haus bin. Ich würde gern eure Meinung hören, ich verzichte lieber schweren Herzens wenn Ihr der Meinung seid die Situation sei nicht Katzengerecht.

Ich bitte um ehrliche Meinungen :wink:

Mit freundlcihen Grüßen aus Hamburg,

Mario
 
23.05.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch... . Dort wird jeder fündig!

Nicky76

Gast
Hallo Mario,


das sind wirklich nicht die optimalen Bedingungen, gar nicht mal das Platzangebot, denn wie Du schon sagtest, man kann ja in die Höhe gehen. Aber, daß Du bis zu 10 Stunden weg bist und die Katze in der Zeit allein ist, weil für eine Zweite wirds dann wirklich eng...

Aber es gibt ja für jedes Problem eine Lösung, nämlich eine ältere eigensinnige Katze aus dem TH vielleicht, die auf jeden Fall Einzelkatze sein muß und nicht so sehr auf den Menschen bezogen, daß sie auch mal allein bleiben kann. Wobei, das Optimum ist das natürlich nicht, denn wenn man eine Katze hat will und muß man sich ja auch mit ihr beschäftigen, aber möglich wäre es schon... Ok, ich bin keine große Hilfe, ich weiß nur, daß es tatsächlich Einzelgänger unter den Katzen gibt, da meine Madam eine von der Sorte ist, nur bin ich wesentlich öfter zu Hause, da nur Hausfrau und Mutter *langweil*

LG
Nicky
 

Inki

Registriert seit
14.12.2005
Beiträge
463
Gefällt mir
0
Hallo Mario,

erstmal herzlich willkommen im Forum.::w

Nach meinem persönlichen Empfinden, würde ich in Deiner Situation lieber ersteinmal keine KAtze halten. Wie Du schon sagst, die Wohnung ist zu klein für 2 Katzen. Ich denke wenn man viel unterwegs ist, sollte man 2 Katzen halten oder für Freigang sorgen. 8 Stunden können schön lang werden für so einen Tiger und wenn Du dann abends auch mal weg willst.....Ich selbst habe meinen Kater die ersten Jahre in einer 60 qm Wohnung gehalten. Das ging super. Aber wenn wir spät nach Hause kamen oder abends noch mal weg waren, dann war er verständlich traurig. Eindeutig sichtbar. Er hat dann 2 x gepiselt und wir haben uns ein Haus mit Garten gesucht. Ich kann mir Deine Wohnungssituation gut vorstellen, denn meine erste Wohnung war genauso in dem Schnitt und in der Größe. Ich würde nach meinen Katzenhaltererfahrungen in einer solchen Wohnung keine Katzen halten. Ich habe mir damals 2 Wellensittiche zugelegt.

Letztendlich ist dies nur meine ganz persönliche Meinung und es gibt bestimmt auch Dosis, die in kleinen Wohungen Katzen halten, aber ich würde es nicht empfehlen. So schwer es auch fällt.

Vieleicht kannst Du Dir eine etwas größere Wohnung für 2 Katzen zulegen oder evt. Freigang schaffen? Ich kann Deinen Katzenwunsch wirklich verstehen, bedenke aber auch, dass es Häuser gibt in denen Katzenhaltung verboten ist. Das würde ich auf jeden Fall vorher klären.

::w VG Inki
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Mario,

willkommen im Forum!

Ich find es prima, dass Du Dir vor der Anschaffung einer Katze so viel Gedanken machst :-) Leider muß ich Dir eine wohl eher enttäuschende Antwort geben... ich würde in Deiner Situation von der Haltung einer Katze absehen, sofern Du nicht die Möglichkeit hast ihr Freigang zu bieten.

Für zwei Katzen sind 25m² schon arg knapp, selbst wenn es ein "Dreamteam" ist brauchen sie doch auch mal eine Möglichkeit sich ganz ungestört zurückzuziehen bzw sich aus dem Weg gehen zu können. Und eine Einzelkatze, wenn man hin und wieder bis zu 10 Stunden nicht da ist... nee, lieber nicht. Es gibt zwar durchaus Katzen die keinen Artgenossen dulden, aber die brauchen dafür um so mehr Zuwendung durch ihren Menschen, oder eben Freigang wo sie Abwechslung haben. Katzen schlafen zwar lange und gern, aber sie sind immer noch Jäger, die entsprechende Herausforderungen und Reize brauchen um nicht zu verkümmern oder Verhaltensstörungen zu entwickeln.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
....bist Du denn jeden Tag außer Haus oder nur hin und wieder? Wenn dem so wäre, spricht für mich nichts gegen eine Katze, die nur in Einzelhaltung vermittelt wird, weil sie unverträglich mit Artgenossen ist. Ich denke, wenn Du sie nur zwei bis dreimal in der Woche für ein paar Stunden alleine läßt, dann wäre das zu verkraften.

LG Silvia
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
@Yarano

Also WENN, würde ich mich auf keinen Fall für eine reine Wohnungskatze entscheiden- die würde dir eingehen oder aggressiv/zerstörerisch werden, unter Garantie. Denn das ist kein Leben für eine Katze.

Eine sehr menschenbezogene Katze würde ich in deinem Fall auch nicht aufnehmen, denn sie fordert und braucht regelmässige Beschäftigung und Liebe, und das möglichst täglich zu ähnlichen Zeiten.

Was ich mir für dich, bei der entsprechenden Umgebung (nicht gerade Hauptstrasse vor der Tür und nicht 10. Stock), durchaus vorstellen könnte, wäre eine scheue oder sehr selbstständige Freigängerkatze, die per Klappe o.ä. rein und rauskommen kann, wie sie will.
Da wären prinzipiell sicher auch 2 Katzen kein Problem, weil sie eben nicht auf die Wohnung beschränkt sind.
Solche Katzen in erwachsenem Alter warten zu 100en in den Tierheimen, weil niemand sie aufnehmen will, so wäre es auch noch so etwas wie eine gute Tat.

Ihr würde es nichts ausmachen, das deine Wohnung sehr klein ist, denn sie hat ja ihr Revier draussen. Das du unregelmässig da bist würde sie wohl auch nicht soooo sehr stören.

allerdings musst du dir im Klaren sein das du von so einer Katze möglicherweise nicht das hast, was man sich so von Katzen verspricht-
Schmuse- und Spielstunden, forderndes Maunzen zur Fütterungszeit, sie abends auf deinem Schoss liegend...

Und wenn du wirklich gar zu wenig Zeit für sie hast oder es mit derFütterung nicht regelmässig klappt, kann es passieren, das sie dir recht schnell zu einer Familie/Person abwandert, die ihr mehr Zeit und Aufmerksamkeit entgegenbringen kann und will.

alles andere würde ich aber dem Tier zuliebe auf keinen Fall machen, dann warte lieber, bis du in eine grössere, Katzengerechte Wohnung ziehen kannst, egal wieviel "3D" du einbaust, 25 m² bleiben für meine Begriffe einfach viel zu wenig, es wäre Tierquälrei bei reiner Wohnungshaltung.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Hallo Aiur,

hängt das nicht auch etwas von der Katze ab? Bei einem jüngeren Tier mit viel Bewegungsdrang würde ich Dir uneingeschränkt zustimmen, aber wäre das auch bei einer älteren, eher gemütlichen Katze der Fall? Oder bei einer, die schon seit Jahren im Tierheim sitzt - wo sie vermutlich auch nicht mehr Raum hat?
LG Silvia
 

Kyon

Registriert seit
08.05.2006
Beiträge
158
Gefällt mir
0
Hallo Mario.

also ich weiss auch nicht. 25qm² und leider wissen wir auch noch nicht ob es mehr als 1 mal die Woche vorkommt dass du wirklich 10 Stunden weg bist.
Im Aachener Tierheim gibt es eine Oma Katze die gar keine Artgenossne mag und auch nicht viel platz braucht. trotzdem war sie sehr anhänglich. Leider kann sie nicht mehr soo wahnsinnig hoch springen aber sie kletetrt schon hin wo sie will. Mir sagte mann man würde sie auch ohne Balkon vermitteln und sie sei auch sehr genügsam und auch gerne alleine. das ewige reinkommen von den Pflegern würde sie schon etwas nerven. Allerdings ist sie schon gute 15 Jahre alt und wird über kurz oder lang ein oder 2 Wehwehchen bekommen. Leider mag sie meinen Freund nicht und deswegen haben wir sie nicht genommen. :cry:
Aber vielleicht wäre sie ja was für dich?
Also für eine junge Katze hast du leider zuwenig Platz und zuwenig Zeit. Ruf doch einfach mal im Tierheim in deiner Nähe an und frage die was die davon halten und ob sie vielleicht den richtigen Bewohner für dich haben.
Für mich spräche nichts dagegen einer alten Katze oder Kater einen schönen Lebensabend zu geben wenn sie so oder so nicht mehr den Bewegungsdrang haben und auch gerne stressfrei leben möchten. ::?
sprech mal mit den Leuten darüber die können dir eine qualifiziertere Auskunft geben als ich.
 

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Hallo Mario,
also falls du keine Möglichkeit hast, Freigang zu gewähren (evtl. mit Katzenklappe) finde ich deine Wohnung ehrlich gesagt auch etwas zu klein. Wenn, dann würde ich dir auch allenfalls zu einer schon älteren Einzelkatze ohne großen Bewegungsdrang raten und das auch nur dann, wenn eher die 5 Stunden und nicht die 10 Stunden außer Haus die Regel sind.
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
@Maiglöckchen

Ich beziehe mich jetzt eigentlich hauptsächlich z.B. auf wild eingefangene Katzen, die im TH kastriert wurden aber nicht dort freigelassen werden konnten, wo sie herkamen.

So eine Katze wird sich selten dem Menschen wirklich eng anschliessen, auch wenn sie älter ist.
Ins Haus KANN sie in meinem "Modell" ja wie sie mag und wieder raus, wirklich kaum menschenbezogene Katzen gibt es wirklich genug, und die werden auch im Alter hauptsächlich draussen leben, wenn sie es auch bestimmt öfter kuschelig haben mögen als in jungem Alter.

Nicht "irgendeine" erwachsene Freigängerkatze aus dem Th, sondern eine, wo die TH- mitarbeiter wirklich sagen, die macht sich nicht viel aus Menschen, streicheln und kuscheln, und die ihren Dosi eben als das sieht das er ist ein Dosenöffner.

Solche Katzen leben oft jahrelang in kleinen Gehegen, weil man sie nirgends einfach freilassen kann und weil so gut wie alle TH- Besucher eine Katze haben wollen, mit der sie eben spielen, kuscheln, reden etc. können.

Trotzdem braucht sie nicht weniger als eine Katze, die menschenbezogen ist-
Gutes Futter, medizinische Versorgung, Impfungen und Vorsorge...
Sie gibt nicht so viel, dafür fordert sie aber auch weniger ein.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Aiur,

das wäre sicherlich in dem Fall das Optimale...ich hatte es aber so aufgefaßt, als ob kein Freigang möglich ist und daher die Frage in den Raum geworfen, ob nicht auch eine andere ältere Katze in Frage käme - die sitzen ja manchmal eine halbe Ewigkeit im TH. Ich selbst kann das nicht beantworten, da ich noch nie vor dem Problem gestanden habe.
LG Silvia
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich fände es eine himmelschreiende Quälerei, eine 15 Jahre alte sehr ruhige Katze in eine 25 m² Wohnung zu stecken, bei der ihr Dosi auch noch lange ausser Haus ist und zu unregelmässigen Zeiten kommt.

Wenn absolut kein freigang möglich ist- Dann sollte man in dieser Situation wirklich ein paar Jahre warten können, dem Tier zuliebe.
Ich habe fast 10 Jahre gewartet ;), und es hat sich gelohnt.
Bis dahin ist man mit ein paar Nagern oder Vögeln sicher besser bedient- Für die reichen dann auch die 25 m², und da sie einander haben, brauchen sie auch nicht sooooo viel Zeit vom Besitzer.

Da haben viele Katzen, die Jahrelang im TH leben es besser-
Einen ähnlich grossen Lebensraum, oft mit Freigehege, Katzenpartner, mit denen sie etwas unternehmen oder die sie auch nur beobachten, regelmässige Versorgund und eine gute medizinische Versorgung.

So ein Tier in die beschriebene Situation zu holen, wäre für das tier keine oder kaum eine Verbesserung, und das sollte es doch schon sein, und zwar eine ganz gewaltige.

Keine Katze sollte m.E in einer 25 m²- Wohnung leben, sie kann nicht rennen, sich nicht bewegen und wenn Dosi wenig Zeit hat langweilt sie sich zu Tode- sie kann ja ihr Ganzes Revierchen fast mit einem Blick übersehen.

Unser altes Schlafzimmer hatte 25 m², und wenn ich mir vorstelle, darin eine Katze zu halten- Ne.
Ares musste nach einer OP eine Woche in diesem Zimmer leben, und es gefiel ihm mehr als ganz und gar nicht, das hat er sehr deutlich gemacht.

Keine Katze sollte aus Langeweile in Apathie fallen und zu einem "Sofakissen" werden, egal ob 2 oder 20 Jahre.
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Ich finde es gibt genug Katzen die über diesen Platz sehr glücklich wären!

Eine ältere ruhige Katze die nicht mehr wie wild durch die Wohnung toben will und die geliebt und umsorgt wird und ihre Streicheleinheiten bekommt wäre meiner Meinung nach eine Möglichkeit.

Alles ist besser als Tierheim ohne feste Bezugsperson und alles ist viiiiiiel besser als in Spanien getötet zu werden weil einen niemand will.
DA würde ich noch mal schauen ob nicht die passende Katze dabei ist.

Bei Bedarf? ::? würde ich gerne nachfragen. Ich weiß daß gerade eine hübsche Katze so eben noch vor der Tötungsstation gerettet wurde.
Dann doch lieber 25 qm und eine liebevolle Dosi oder?
 

Kyon

Registriert seit
08.05.2006
Beiträge
158
Gefällt mir
0
Ich bin da ganz Petras Meinung!
Nur denke ich auch das sich die kleine Wohnung nunmal nicht für jeden Katzentyp eignet. Die armen alteren etwas ruppigen können kaum vermittelt werden und selbst der Arzt in unserem Tierheim war der Meinung dass bei einem so gebeutelten Tier eine Bezugsperson und ein halbwegs geregelter Wochenablauf besser seien als der ewige Stress im TH. Selbst als ich sagte dass es mal passieren könnte das die alte Lady mal 5 Stunden allein sein müsste meinte er dass es kaum ein Problem darstellen sollte. Diese Tiere sind so dankbar dass sie diesen Luxus wohl kaum verdrieslich finden werden.
Wie gesagt ein Einzelgängertyp der älteren Jahrgangsklasse wäre eine Überlegung wert.
Mit Notfallkatzen kenne ich mich leider nicht aus aber diese Katzen werden auch sehr dankbar sein.
 

Coonie Trio

Registriert seit
09.04.2006
Beiträge
352
Gefällt mir
0
Ich bin auch der Meinung, das 25qm selbst für eine ältere und ruhige Katze viel zu wenig sind. Meine ersten beiden Katzen waren Kartäuser von der ganz ruhigen Art, aber ich kann mir nicht vorstellen, das sie auf so kleinem Raum glücklich wären. Ich finde auch Du solltest lieber noch warten, bis sich deine Wohnsituation verbessert hat und dann steht einem Einzug von 2 Katzen nichts mehr im Wege und Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben.

LG
Dorothee
 

Kabifra

Gast
Hallo, Mario,


du hast eine PN von mir (oben rechts unter "Private Nachrichten" anklicken).

LG
Katharina
 

Yarano

Registriert seit
23.05.2006
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Danke für eure Meinungen

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich muss zugeben ich hatte auf eine etwas "positivere" Resonanz bez. meiner zur Verfügung stehenden Wohnfläche gehofft, aber letztendlich habe ich es doch erwartet - Wohnung ist wohl wirklich zu klein um guten Gewissens eine Katze zu (unter)halten :(

Katzenklappe oder ähnliches ist bei mir nicht drin ( vierter Stock ), was schade ist da um das Haus herum eine Park-artige Anlage ist, sonst hätte mich auch mit einem Freigänger anfreunden können.

Die von mir genannten 10 Stunden sind eher die Ausnahme , aber i.d.R. bin ich von Montag bis Donnerstag schon meine 6-7 Stunden im Büro.

Zum Thema Tierheim und ältere Katzen: Ich wäre in jedem Fall ins TH gegangen, eine ältere Katze wäre auch ok gewesen, gerne auch eine für die ich wirklich nur der Dosi bin, die "zickige Lady" halt - gerade der "eigene Kopf" der Katzen macht sie mir so sympathisch - wenn ich nur`n treu-doofes "Änhängsel" suchen würde wär ich im Hundeforum ;-)

Naja ich werde dann wohl erstmal warten müssen bis ich was größeres gefunden habe, in der Zwischenzeit sorg ich erstmal dafür das meine Eltern sich wieder eine Katze ins Haus holen - 80qm², Erdgeschoss mit Garten, beide Rentner -Viiiiiiiieeeeeeel Zeit ::bg

Naja, man soll ja allem seine "positiven Seiten" abgewinnen, ich muss mir dann keine dummen Sprüche mehr anhören - als ich meinen Katzenwunsch gegenüber meiner Kumpels äusserte , reichten die Antworten von "Drehst du jetzt völlig durch?", über "Kauf dir`n Hund is männlicher", bis zu "Oh, mit 25 hast du das Thema Freundin schon entgültig abgehakt?" - Tja , die wissen nich` was gut is`:wink:
 

Bine67

Registriert seit
02.10.2005
Beiträge
288
Gefällt mir
0
Naja, man soll ja allem seine "positiven Seiten" abgewinnen, ich muss mir dann keine dummen Sprüche mehr anhören - als ich meinen Katzenwunsch gegenüber meiner Kumpels äusserte , reichten die Antworten von "Drehst du jetzt völlig durch?", über "Kauf dir`n Hund is männlicher", bis zu "Oh, mit 25 hast du das Thema Freundin schon entgültig abgehakt?" - Tja , die wissen nich` was gut is`:wink:
Was spricht dagegen als Mann ein Katzenfan zu sein? Mach dir nichts aus diesen blöden Sprüchen. Mein Sohn ist 19 und liebt unsere Katzen auch abgöttisch. Lissy verbringt fast jede Nacht in seinem Zimmer. Könnte mir bei ihm gut vorstellen, dass er später selber mal Katzen hat. Eine Freundin hat er übrigens trotzdem. :wink:

LG Sabine
 
Neol

Neol

Registriert seit
22.12.2005
Beiträge
872
Gefällt mir
0
Naja, man soll ja allem seine "positiven Seiten" abgewinnen, ich muss mir dann keine dummen Sprüche mehr anhören - als ich meinen Katzenwunsch gegenüber meiner Kumpels äusserte , reichten die Antworten von "Drehst du jetzt völlig durch?", über "Kauf dir`n Hund is männlicher", bis zu "Oh, mit 25 hast du das Thema Freundin schon entgültig abgehakt?" - Tja , die wissen nich` was gut is`:wink:

Glaub mir Kleiner :wink: - ein Mann der auf Katzen steht ist sexy - bei vielen " richtigen" Frauen. Ich kenne viele rassige Mädels (mich mal leider ausgenommen :wink: , da ich nicht rassig bin), die Männer mit Hunden eher kritisch gegenüber stehen ("Klar, der will halt beherrschen. - Der wird es nötig haben.").
Männer die Katzen mögen werden dann allerdings eher klischeehaft positiv betrachtet: "Der kann akzeptieren und tolerieren. Der hat ein gesundes Ego und muss niemanden beherrschen."

So kenne ich die Klischee-Sichtweise bei vielen Frauen.
Betonung liegt auf Klischee-Sichtweise, bevor hier ein Sturm der Entrüstung losbricht. ::bg

.
 

Maiglöckchen

Registriert seit
10.01.2005
Beiträge
2.644
Gefällt mir
1
Neol,da hast Du mir die Worte fast aus dem Mund genommen - ich denke auch, dass eine Menge Frauen Mann mit Katze unwiderstehlich finden (leider bin ich schon vergeben und Markus ist mir auch etwas zu jung).

Markus: Was Deine Eltern angeht, könntest Du hier ja mal einen Blick in die Rubrik Notfälle werfen...vielleicht findest Du ja ein nettes Katzenpaar, das Deine Eltern schwach werden läßt.
LG Silvia
 
Thema:

Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch...

Entscheidungsfindung : Sehr kleine Wohnung aber Katzenwunsch... - Ähnliche Themen

  • Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?

    Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?: Hallo zusammen ::wgelb, ich bin zwar kein Katzen-Anfänger, aber ich wusste nicht so recht, wohin mit meiner Frage. "Groß-Katzen"-Besitzer...
  • Die kleinen Sorgen und Nöte einer Anfängerin :)

    Die kleinen Sorgen und Nöte einer Anfängerin :): Hallo, ich bin seit zwei, drei Tagen frischgebackene Dosenöffnerin und von meiner Kleinen etwas verwirrt. Sie ist meine erste Wohnungskatze...
  • Der grosse frisst dem kleinen den ganzen Futter weg..

    Der grosse frisst dem kleinen den ganzen Futter weg..: Hallo zusammen ich habe nochmals eine Problemen:roll: HILFEEEE:lol: Mein Whiskey (17 Wochen) frisst jedes mal seeehr schnell seinen Futter...
  • Kleines Kätzchen vom Bauernhof

    Kleines Kätzchen vom Bauernhof: Hallo Zusammen::wgelb Ich bin druch meine recherche auf dieses tolle Forum aufmerksam geworden und würde gern Eure Meinung hören und von Euren...
  • Kleines Kätzchen hat erbrochen

    Kleines Kätzchen hat erbrochen: Hallo Zusammen! Meine kleine Tinker bell habe ich vor einer Woche aus dem Tierheim geholt! Sie ist jetzt 10 Wochen alt und putzmunter! Ihr ging es...
  • Ähnliche Themen
  • Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?

    Transporttasche für meinen kleinen Riesen - Habt ihr Tipps?: Hallo zusammen ::wgelb, ich bin zwar kein Katzen-Anfänger, aber ich wusste nicht so recht, wohin mit meiner Frage. "Groß-Katzen"-Besitzer...
  • Die kleinen Sorgen und Nöte einer Anfängerin :)

    Die kleinen Sorgen und Nöte einer Anfängerin :): Hallo, ich bin seit zwei, drei Tagen frischgebackene Dosenöffnerin und von meiner Kleinen etwas verwirrt. Sie ist meine erste Wohnungskatze...
  • Der grosse frisst dem kleinen den ganzen Futter weg..

    Der grosse frisst dem kleinen den ganzen Futter weg..: Hallo zusammen ich habe nochmals eine Problemen:roll: HILFEEEE:lol: Mein Whiskey (17 Wochen) frisst jedes mal seeehr schnell seinen Futter...
  • Kleines Kätzchen vom Bauernhof

    Kleines Kätzchen vom Bauernhof: Hallo Zusammen::wgelb Ich bin druch meine recherche auf dieses tolle Forum aufmerksam geworden und würde gern Eure Meinung hören und von Euren...
  • Kleines Kätzchen hat erbrochen

    Kleines Kätzchen hat erbrochen: Hallo Zusammen! Meine kleine Tinker bell habe ich vor einer Woche aus dem Tierheim geholt! Sie ist jetzt 10 Wochen alt und putzmunter! Ihr ging es...
  • Schlagworte

    katze als studentenpärchen halten 80qm²

    ,

    katzen halten wenn viel unterwegs

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/entscheidungsfindung-sehr-kleine-wohnung-aber-katzenwunsch.66334/

    ,
    katze auf 25 qm
    , freigänger katze 25qm, katze in 25 qm wohnung, 40m2 mit katzen, katze sabbert beim schnurren
    Top Unten