Entscheidung Amputation Hinterbein bei altem schwerkranken Kater (fast 16 Jahre)

Diskutiere Entscheidung Amputation Hinterbein bei altem schwerkranken Kater (fast 16 Jahre) im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Zusammen, ich benötige mal die Meinung von anderen Katzenbesitzern bezüglich einer eventuellen Amputation des rechten Hinterbeins bei...
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Hallo Zusammen,

ich benötige mal die Meinung von anderen Katzenbesitzern bezüglich einer eventuellen Amputation des rechten Hinterbeins bei meinem fast 16 Jahre altem Kater.
Seit einiger Zeit hat sich am Hinterbein ein dicke "Schwellung" gebildet. Als es aufgefallen ist bin ich natürlich gleich zum Tierarzt. Am Dienstag haben wir dann eine
Feinnadelpunktion durchgeführt, auf dessen Ergebnisse ich derzeit warte. Der TA meinte allerdings, dass er davon ausgeht das wir wahrscheinlich sein Bein amputieren
müssen da die "Schwellung" so schnell wächst. Falls
es doch nur eine Entzündung sein sollte bekommt er vorbeugend Antibiotika, welches allerdings nicht anschlägt.
Bis jetzt hat Sancho allerdings weder Schmerzen noch zeigt er eine Einschränkung.

Nun zu seinem Krankheitsbild: Im Mai 2020 wurde eine Herzmuskelverdickung festgestellt, sein Herzmuskel ist mittlerweile mehr als doppelt so groß wie im Normalfall.
Hinzu kommt Bluthochdruck. Zusätzlich wurde recht spät (August 2020) erst seine Schilddrüsenüberfunktion erkannt. Und zu allem Übel hat er auch noch schwere Arthrose auf allen
Beinen in den Gelenken. Er bekommt derzeit als Medikament Benefortin, Felimazole, Metacam und Amodip. Unterstützend erhält er noch Zeel und CBD.
Trotz der ganzen Medikamente geht es dem kleinen Tiger derzeit sehr gut. Leber- und Nierenwerte sehen gut aus, sein Herz hört sich gut an, den Bluthochdruck haben wir im Griff,
Schilddrüsenwerte sind auch i.O. und dank Schmerzmittel klappt das Laufen und springen wieder recht gut mit der Arthrose.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage nachdem ihr euch ein kleines Bild über den Gesundheitszustand machen konntet.
Würdet ihr, wenn euer geliebtes Tier schon so krank ist, gerade bei der schweren Arthrose, noch eine Beinamputation durchführen?
Habt ihr damit Erfahrungen?

Ich bin hin und her gerissen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das er es schafft nur auf einem Hinterbein, sich schmerzfrei zu bewegen. Geschweige denn, das er die Narkose überhaupt
überlebt mit seinem Herzfehler. Da er seit seiner Geburt bei mir ist würde ich alles für ihn tun, nur ertrage ich es nicht ihn leiden zu sehen.

Ich freue mich auf eure Antworten!
 
06.01.2022
#1

Anzeige

Gast

Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Hallo und herzlich willkommen, auch wenn der Anlaß nicht sehr schön ist. ::wgelb

Vor fünf Jahren stand ich vor der gleichen Frage. Starke Umfangsvermehrung bei meinem fast 17-jährigen Kater am rechten hinteren Bein. Auch Max hatte HCM, aber nicht in dem Ausmaß wie Du es beschreibst. Eine Entfernung wäre nicht möglich gewesen, sondern auch nur eine Amputation. Für mich stand außer Frage, dass ich eine Amputation einem so alten Tier nicht mehr zumuten würde. Ich habe ihn nur pallativ behandelt bis ich den Eindruck hatte, dass er nicht mehr wollte.
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Vielen Dank für deine Antwort Rosi.

Die HCM ist leider so schlimm geworden, da kein TA die Schilddrüsenüberfunktion rechtzeitig festgestellt hat. 2016 leckte er sich im Frühjahr erstmals sein komplettes Fell am Bauch weg, Diagnose vom Tierarzt war das er wohl Stress hätte und gab mir Psychopharmika mit. Da mein Tiger anfällig ist für Stress bei kleinen Veränderungen habe ich es mal so akzepiert. 2017, 2018 und 2019 leckte er weiterhin sein Fell zum Frühjahr weg. Keiner wusste warum. Letztlich war es tatsächlich der Schildendrüsenüberfunktion zu verdanken. Seit diese behandelt wurde tut er es nicht mehr, aber kein TA hätte dies als typisches Symptom eingeordnet bzw überhaupt in Erwägung gezogen. Aber scheinbar ist bei ihm immer alles anders als das was die Schul- Tiermedizien hergibt. Und leider gibt es auch so viele schlechte Tierärzte. Wenn ich da erzählen würde, was uns in den letzten 2 Jahren wiederfahren ist, das kann man kaum noch glauben.

Hattest du damals erfahren wodurch die Umfangsvermehrung entsanden ist bzw was die Ursache war? Wie hast du palliativ behandelt? Wenn ich daran denke ihm noch mehr Medikamente zu verabreichen, wird mir ganz schlecht. Er hat jetzt schon seine eigene Tablettenbox.
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Ach, und wie alt ist dein Max letzlich noch geworden? Hatte er zum Schluss durch die Umfangsvermehrung starke Schmerzen?
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Hallo und herzlich Willkommen,

Erfahrung habe ich damit keine...


Würdet ihr, wenn euer geliebtes Tier schon so krank ist, gerade bei der schweren Arthrose, noch eine Beinamputation durchführen?
Definitiv nicht...
Die verblieben 3 Beine würden noch mehr beansprucht bei Arthrose ... Und auch bei dem Alter und den Vorerkrankungen :-(
Ich drücke fest die Daumen das es so oder so nicht nötig sein würde und falls nicht geschehen, evtl. eine 2. Meinung einholen?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Hattest du damals erfahren wodurch die Umfangsvermehrung entsanden ist bzw was die Ursache war?
Nein, ich habe das nicht weiter untersuchen lassen, weil ich Max nicht weiter stressen wollte. Der Tumor wuchs und wuchs, dabei spielte es keine Rolle, ob er bös- oder gutartig war. Es gab nur die eine Option, ihn durch eine Amputation zu entfernen oder eben nicht. Max bekam Schmerzmittel, wobei ich nie Schmerzanzeichen bemerkte. Dieser Tumor hinderte ihn aber irgendwann, sich bequem hinlegen zu können und seinen Urin gezielt absetzen können, weil das Bein dadurch abstand.

1705 armer Max6.jpg

Der Tumor war schon recht groß als ich ihn im März bemerkte. Anfang Juli musste ich ihn dann gehen lassen.
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Hallo und herzlich Willkommen,

Erfahrung habe ich damit keine...




Definitiv nicht...
Die verblieben 3 Beine würden noch mehr beansprucht bei Arthrose ... Und auch bei dem Alter und den Vorerkrankungen :-(
Ich drücke fest die Daumen das es so oder so nicht nötig sein würde und falls nicht geschehen, evtl. eine 2. Meinung einholen?
Hallo,

danke für deine ehrliche Antwort. Meine erste Reaktion war auch das es eigentlich keinen Sinn macht. Eine 2. Meinung bekomme ich in der Praxis immer, da dort mehrere TÄ praktizieren. Noch habe ich die Hoffnung dass
vielleicht kein Tumor dahinter steckt.
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Dann ist der Tumor bei deinem Max ja recht schnell gewachsen. Wie die letzten Tage auch bei meinem Sancho. Richtig aufgefallen ist es mir Weihnachten. Davor fühlte es sich immer nur an als wenn er eine kleine Verknöcherung von der Arthrose bekommen hat.

Hatte sich sich der Allgemeinzustand in der Zeit bevor er den Urin nicht richtig absetzen konnte denn auch verschlechtert?

Derzeit geht es Sancho so gut, er geht noch raus, frisst gut für seine Verhältnis, sein Fell glänzt und er spielt auch nochmal ganz gerne und macht Blödsinn.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Urin absetzen konnte er ganz normal, nur lief das am Bein herunter, weil der Tumor am der Innenseite des Oberschenkels war und er dadurch das Bein nicht mehr richtig aufstellen konnte. Ansonsten hat Max immer schlechter gefressen. Aber immer, wenn ich dachte, er mag nicht mehr, futterte er wieder. Doch die Portionen wurden immer kleiner und er baute dadurch auch ab. Er hat sich bis zum Schluß geputzt, aber sein Fell sah trotzdem sehr struppig aus. Er hat in den letzten zwei Monaten auch sehr viel geschlafen.

Was Du erzählst, hört sich noch sehr gut an. Ich hoffe, Dir bleibt noch einige Zeit mit Deinem Sancho. Jetzt sollte man erst einmal das Ergebnis der Punktion abwarten. Hier sind die Daumen gedrückt.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Ich drücke mit!
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.077
Gefällt mir
2.229
Ich drücke auch die Daumen für dein Katerle. (Wie heißt der Süße eigentlich)
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.833
Gefällt mir
7.338
Hallo Ursel,
Guck mal weiter oben, er heißt Sancho. ::w
-
 
kureia

kureia

Registriert seit
14.05.2005
Beiträge
10.077
Gefällt mir
2.229
Danke Christine, jetzt hab ich auch gesehen.
Sowas dummes, dabei habe ich alles gelesen. :oops:
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Anteilnahme. Gestern habe ich das Ergebnis der Punktion erhalten. Leider hat Sancho einen bösartigen Tumor den wir nicht mehr behandeln können bei seiner ganzen Krankenakte.
Jetzt heißt es ihm die letzten Monate noch so schön wie möglich zu machen.

Ich kann es immer noch nicht fassen. Nur noch Monate... Er ist mein halbes Leben an meiner Seite.... ich bin noch nicht bereit ihn so
schnell gehen zu lassen......

Gerade jetzt sitzt er neben mir, miaut und möchte Aufmerksamkeit. Er ist so gut drauf. Ich kann es nicht in Worte verpacken welch Gefühlschaos gerade herrscht. Aber ich bin mir sicher, das ihr es versteht.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.618
Gefällt mir
6.026
Das tut mir sehr sehr leid :cry:
Ich wünsche euch beiden noch eine ganz schöne, innige Zeit und wer weiß, oft ist der Zeitraum noch länger als vermutet ::l
Versuche ihm deine Sorgen und Ängste nicht zu zeigen, ich fühle mit euch ::knuddel
 
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
707
Gefällt mir
956
Es tut mir von Herzen leid, dass Sancho diese Diagnose erhalten hat, ich hatte letztes Jahr auch die Diagnose Krebs bei meinem Joschi😔.
Sancho lebt, geniesse die verbleibende ( hoffentlich noch lange) Zeit und verwöhne ihn nach Strich und Faden❤.
 
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Danke für eure Anteilnahme. ::l

Es wird mir mit Sicherheit gelingen ihm noch eine tolle Zeit zu ermöglich (seine Lieblings-Leckerlis wurden heute in Massen eingekauft, jetzt wo das Gewicht dann auch egal ist. ;) )

@suwa74 ich hoffe dein Joschi lebt noch? Oder musstest du ihn schon über die Regenbogenbrücke lassen?
 
suwa74

suwa74

Registriert seit
09.01.2018
Beiträge
707
Gefällt mir
956
Danke für eure Anteilnahme. ::l

Es wird mir mit Sicherheit gelingen ihm noch eine tolle Zeit zu ermöglich (seine Lieblings-Leckerlis wurden heute in Massen eingekauft, jetzt wo das Gewicht dann auch egal ist. ;) )
@suwa74 ich hoffe dein Joschi lebt noch? Oder musstest du ihn schon über die Regenbogenbrücke lassen?
Nein, mein Herz Joschi lebt nicht mehr😔.

Dein Sancho soll alles bekommen, was er will❤❤❤. Erhält er trotzdem noch eine Behandlung (palliativ)?
 
Zuletzt bearbeitet:
littlejoy

littlejoy

Registriert seit
06.01.2022
Beiträge
12
Gefällt mir
2
Nein, mein Herz Joschi lebt nicht mehr😔.

Dein Sancho soll alles bekommen, was er will❤❤❤. Erhält er trotzdem noch eine Behandlung (palliativ)?
Das tut mir sehr leid mit deinem Joschi. 😔

Sancho erhält erst einmal zusätzlich keine weiteren Medikamente. Schmerzmittel bekommt er aufgrund seiner Arthrose schon täglich. Eventuell wird hier dann nur noch höher dosiert.
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.180
Gefällt mir
3.309
Es tut mir sehr leid, dass die Diagnose Krebs sich bewahrheitet hat. Ich wünsche dir noch eine hoffentlich recht lange Zeit mit ihm. ::knuddel
 
Thema:

Entscheidung Amputation Hinterbein bei altem schwerkranken Kater (fast 16 Jahre)

Entscheidung Amputation Hinterbein bei altem schwerkranken Kater (fast 16 Jahre) - Ähnliche Themen

  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Amputation ja oder nein

    Amputation ja oder nein: Unsere kleine „Maus“ hatte vor einer Woche einen Unfall. Sie ist Freigänger und nie in der Wohnung. Sally ist uns zugelaufen, als sie etwa 3...
  • Schwanzspitzen Amputation und deren Folgen und Frage wegen Trichter

    Schwanzspitzen Amputation und deren Folgen und Frage wegen Trichter: Hallo. Ich bin neu hier. Hab schon viel gelesen aber das ist mein erster Beitrag. Meinem Kater Diego (9) musste ca 3 cm der Schwanzspitze...
  • Amputation Vorderbein und Arthrose

    Amputation Vorderbein und Arthrose: Hallo Ihr Lieben, die Sorgen werden bei mir nicht weniger... Mache mir Gedanken um unser Dreibein Rudi, wie es mit ihm weitergehen soll. Er wurde...
  • Nach Amputation Phantomschmerz? Wer kennt das auch? (Bei Max fehlt ein Stück Schwanz)

    Nach Amputation Phantomschmerz? Wer kennt das auch? (Bei Max fehlt ein Stück Schwanz): Hallo, gestern abend war es mal wieder soweit :|... Max hat (unserer Meinung nach) ab und zu Phantomschmerzen in seinem teilamputuerten Schwanz...
  • Ähnliche Themen
  • Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(

    Sehr schlecht heilende Amputationswunde - Hilfe :-(: Guten Morgen Katzenfreunde, ich habe seit letzten Freitag einen Kater und seit Samstag ein Babykätzchen. Kurz zu Kater: er ist zwei Jahre alt...
  • Amputation ja oder nein

    Amputation ja oder nein: Unsere kleine „Maus“ hatte vor einer Woche einen Unfall. Sie ist Freigänger und nie in der Wohnung. Sally ist uns zugelaufen, als sie etwa 3...
  • Schwanzspitzen Amputation und deren Folgen und Frage wegen Trichter

    Schwanzspitzen Amputation und deren Folgen und Frage wegen Trichter: Hallo. Ich bin neu hier. Hab schon viel gelesen aber das ist mein erster Beitrag. Meinem Kater Diego (9) musste ca 3 cm der Schwanzspitze...
  • Amputation Vorderbein und Arthrose

    Amputation Vorderbein und Arthrose: Hallo Ihr Lieben, die Sorgen werden bei mir nicht weniger... Mache mir Gedanken um unser Dreibein Rudi, wie es mit ihm weitergehen soll. Er wurde...
  • Nach Amputation Phantomschmerz? Wer kennt das auch? (Bei Max fehlt ein Stück Schwanz)

    Nach Amputation Phantomschmerz? Wer kennt das auch? (Bei Max fehlt ein Stück Schwanz): Hallo, gestern abend war es mal wieder soweit :|... Max hat (unserer Meinung nach) ab und zu Phantomschmerzen in seinem teilamputuerten Schwanz...
  • Top Unten